Die Verblödung schreitet voran

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 10. Okt 2003, 14:17 - Beitrag #1

Die Verblödung schreitet voran

Die Verblödung schreitet voran

Ulrich Berger und Christoph Stein 30.09.2003

Die weitgehend verdrängte Bedrohung der menschlichen Intelligenz durch die Vergiftung der Umwelt

Nein, dies ist kein Artikel über neokonservative US-Think-Tanks oder über den Niveauverfall der elektronischen Medien oder über die neueste Sau, die durchs Dorf der bundesdeutschen "Reform"-Debatte getrieben wird.

Schwermetalle, radioaktive Stoffe, chemische Umweltgifte und Mangelernährung zerstören die menschliche Intelligenz. Weltweit ist das zentrale Nervensystem des Menschen bereits so stark geschädigt, dass ein globaler Rückgang der menschlichen Intelligenzleistung nicht mehr verhindert werden kann. Das menschliche Gehirn zerfällt. Dieser Zerfall wird seit Jahren von Ärzten und Neurophysiologen beobachtet. Die gesellschaftlichen Schutzinstitutionen, Recht, Wissenschaft und Politik haben versagt. Die Menschheit verblödet. (...)

Weiter im Text
Quelle: Telepolis
Als ob wir es nicht alle geahnt hätten, finde ich es dennoch erschreckend, was der mensch sich selber immer mehr zumutet. Durch seine eigene unvernunft lässt er seine eigene Verdummung voranschreiten.

ps: Ich weis der Text is was älter, hab ihn aber eben erst entdeckt.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 10. Okt 2003, 19:17 - Beitrag #2

Der Mensch hat auch vor der Belastung durch solche Stoffe nicht durch Vernuft geglänzt, dass er nun zusätzlich sich intelligenzmäßig sich seinem Vorfahren annähert ist nicht weiter schlimm. ^^*

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 10. Okt 2003, 19:29 - Beitrag #3

Deine zynik ist mal wieder treffend, haben wir nich imerm schon gesagt, der mensch wird an seiner eigenen Dummheit zugrunde gehen *g*
Wir lernen dumme Leute werden dümmer, weil sie dumm sind.
Nur muss der Intelligentere Mensch mit darunter leiden, und das nciht nur geistig, sodnern aus physisch.
Wer verdummen will soll dies tun, aber bitte mich nicht gleich mit ;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 10. Okt 2003, 19:35 - Beitrag #4

Der Mensch wird sich nicht auf Grund seiner Dummheit, sondern wegen seiner Arroganz selbst richten.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 12. Okt 2003, 15:49 - Beitrag #5

... wozu es gerade in diesem board genügend beispiele gibt ;)

gruss,
thod

Bernd das Brot
gesperrt

 
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2003
Mo 13. Okt 2003, 12:38 - Beitrag #6

Eben. Und allen voran die Sprücheklopfer.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 13. Okt 2003, 14:14 - Beitrag #7

ich wollte dich ja eingentlich nicht ausdrücklich als beispiel nennen, aber wenn du es selber schon sagst.... ;)

gruss,
thod

p.s.
man kann meinen einwurf auch direkt aufs thema beziehen:
keiner hat angemerkt, dass hier indirekt vom iq auf ein konkretes verhaltgen geschlossen wird, so als wäre das nachkommen eines arterhaltungssatzes oder das bauen auf zukunftsorientierte strukturen intelligent, und das rücksichtslose streben nach persönlichem direkten vorteil dumm. dies ist aber mal wieder ein kategorienfehler. man kann nicht von einer empirischen messeinheit wie iq auf wertigkeiten schliessen.

Bernd das Brot
gesperrt

 
Beiträge: 74
Registriert: 12.09.2003
Mi 15. Okt 2003, 05:33 - Beitrag #8

Danke sehr. Dachte wirklich, daß Du mich vergessen hättest.

;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 1. Nov 2003, 13:38 - Beitrag #9

ZUrück von den Toten, der erste Post von mir nach fast 3 Wochen

Könnten das Thema jaindie Philosophie-Sektion stecken und Thods Aussage besprechen....... dort ist es nämlich fast wie ausgestorben; da bin ich fast einen Monat nicht da und es wurden gerade mal eine Hand voll Posts geschreiebn. Schämt euch! ;)
Leicht ot :D ..... hoffe du hast mit deinen ersten Post nicht mich kritisiert, was man vermuten kann, wenn man will, weil es direkt nach meinen Post kahm und nicht ausdrücklich auf das Topic verwies. Auf was du mit deinem PS im zweiten Post direkt eingehst ist mir etwas schleierhaft, die Aussage die du kritisierst habe ich erlich gesagt in keinen der vorrangegangenen Posts erkennen können. :confused:
.... oder suche ich mal wieder nur einen Stift, den ich die ganze Zeit in der Hand halte? ^^* (hoffe die Metapher ist verständlich *g*)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 1. Nov 2003, 18:43 - Beitrag #10

wir können das imho auch in den smalltalk verschieben...

... oder stehen lassen.


wenn ich gemeint bin, maurice, du hast mich ja nicht namentlich erwähnt, dann möchte ich betonen, dass ich, wenn ich jemanden persönlich meine, diesen auch anspreche. wenn ich das nicht tu, ist auch nicht jemand konkret gemeint. in diesem fall beziehe ich mich auch nicht konkret auf dich sondern auf eine reihe von leuten. wenn du dich aber angesprochen fühlst, meinetwegen.

und was mein ps angeht:
ich habe zeigen wollen, dass der thread inhaltlich ein gutes beispiel für das topic bietet. wenn man z.b. belegen will, warum heute die verblödung immer weiter voranschreitet, kann man den thread hier als beispiel nehmen und zeigen, dass nicht sorgfältig gelesen wird, dass unerlaubte schlüsse gezogen werden, und dass man nicht mehr abstrakt denken kann, sondern immer alles persönlich auf sich bezieht.

gruss,
thod

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 1. Nov 2003, 19:43 - Beitrag #11

...und da machst du kräftig mit. :D
Ich hab nicht gesagt, dass ich deinen Post auf mich beziehe, sondern dass ich es auf mich beziehen könnte, weil er direkt nach meinen Post kahm und das Bezugsobjekt nicht klar aufgezeigt wurde. Ich hab mich jetzt mal nicht negativ angesprochen gefühlt, ich hoffe das ist ok. ;)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 2. Nov 2003, 16:52 - Beitrag #12

wenn du dich nicht angesprochen fühlst, ist es ja ok. jeder zieht sich den schuh an, der ihm passt.

eigentlich könnten wir das thema ja dann jetzt schliessen, oder? :D

gruss,
thod

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 8. Nov 2003, 01:25 - Beitrag #13

Ich glaub das könnten wir. :D

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 19. Nov 2003, 17:10 - Beitrag #14

@ alle die das interessiert:
also schließen sollte man dieses hier noch nicht, meine ich.
Also, Intelligenz ist ja doch irgendwie immer individualisiert, d.h. wes gibt Leute, die mangels vernünftiger Ernährung nicht so schlau sind wie sie sein könnten oder wegen nicht geweckter Begabung in der Kindheit oder oder... Ob das mit den Umweltgiften so stimmt..., ich weiß es nicht, aber ich denke schon, daß dieses heutige Bombardement mit trash-news a la RTL und Sat 1, wo sogar Nachrichten fun-gerecht aufgezogen werden und schon Bilder (zur besseren Eingängigkeit mit Musikuntermalung!) zu einem Thema produziert werden, noch bevor die Nachricht kommt, nicht gerade förderlich für eine rationale Urteilskraft ist. Mich nervt das ziemlich, weil da Leute gezielt verdummt werden, die nachher auch wählen... und das auf im Eigentum der Öffentlichen Hand, also von uns allen, befindlichen Kanälen!

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 19. Nov 2003, 23:01 - Beitrag #15

Ich wuerde nicht sagne dass Leute gezielet verdummt werden sie werden manipuliert, ok dann keonnte man sagen, dass sie verdummt werden. Ich denke es ist moeglich dass der Mensch durch Umweltgifte verdummt, man weiss ja gar nicht was diese schoenen Stoffe im Menschlichen Koerper alles anfangen, wenn sie eingeatmet oder eingenommen wurden.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Do 20. Nov 2003, 14:26 - Beitrag #16

Wenn ich mir das Programm bei RTL2 anschaue und dann deren Quote, dann frage ich mich was dann noch groß zu verdummen geben soll.
Klar früher hab ich auch mal den Titten-Sender bestaunt, aber jetzt, Heimwerker-Soaps, Putzfrauen-Dokus, Baby-Entwicklungs-Doku, Akte A.1 -Z.1000, Feuerwehrmann Bernds aufregender Tag,
Sailormoon vs. Digimon...
Und dabei diese Quoten...*kopfschüttel*

P.S. Ach und natürlich die wahre Flut an Casting-Formaten.

Anamia
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2003
Sa 29. Nov 2003, 14:39 - Beitrag #17

also ich denke, man sollte in dem punkt auch schauen inwieweit die sendungen qualität und auch story haben. klar es ist jetzt nicht so spannend die geburt eines babys mit zu verfolgen nur um qoute zu machen, auch big brother war spätestens nach der ersten staffel schon völllig ausgereizt! genauso wie diese popstar sendungen.
trotzdem sind z.b. manche manga serien absolut ok. wo es angesprochen wurde z.b. sachen wie sailor moon, oder card captor sakura. so etwas ist noch in ordnung. das problem ist nur das jetzt alles ausgereizt wird.
ich mein, hat es nicht schon ausgereicht das dieter bohlen schon ein buch geschrieben hat? musste darauf jetzt noch eins folgen??? und sie anderen natürlich hinter her. naddel muss dagegen halten, dolly buster schreibt ein buch mit dem aussagekräftigen titel "alles echt". und das beste ist das dann noch an den schulen gekürtzt wird. aber nein, deutschland verdummt, bzw. verblödet doch nicht... sagen wir mal lieber die deutschen bekommen eine andere sicht der dinge....

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 29. Nov 2003, 16:14 - Beitrag #18

Es ging ja eigentlich um Umweltgifte und nicht um TV-Programm, wobei ich auch der Meinung bin, dass der oberwiegende Großteil der Sendungen ein schwaches Bild abgeben. Aber beim Fernsehen ist es eben so wie in anderen Teilen der Wirtschaft: Angebot und Nachfrage - Angebote versuchen den Konsumenten für sich zu gewinnen - die Konsumenten bestimmen das Angebot.
Wenn niemand mehr Talk- und Castingshows sehen würde und alle stattdessen Wissenschafts- und Kultursendungen, würden erstere auch zu gunsten letzerer zurücktreten.
Die meisten Konsumenten wollen sich eben nur berieseln lassen, anstatt ab und zu auch mal etwas mitdenken zu müssen. Das ist ja auch viel zu anstrengend, man will sich ja entspannen und außerdem ist es ja auch eigentlich anstrengend genug ständig auf dem neusten Stand über Bohlen, Feldbusch und Schumi zu sein.
Daran krankt imo auch Deutschland, dass sich zwar niemand über entscheidende Dinge informieren will, aber alle meinen den Durchblick zu haben und unbedingt mitreden zu müssen. :shy:

trotzdem sind z.b. manche manga serien absolut ok. wo es angesprochen wurde z.b. sachen wie sailor moon, oder card captor sakura. so etwas ist noch in ordnung. das problem ist nur das jetzt alles ausgereizt wird.

Aus allem wird ein Hype gemacht und die Kiddies unterwerfen sich begeistert einer selbstaufgelegten Kollektiv-Diktatur, angeheitzt durch die Medien. Ich gebe den Medien keine Schuld, sie machen nur ihren Job, das traurige ist dass die Kiddies großenteils einfach keine Charakterstärke haben oder zumindest genug Krips um das eigene Verhalten kritisch zu reflektieren. Das ist in dem Alter nicht erst seit heute so, es ist nur noch extremer geworden. Dabei ist es egal ob es nun eine Mode, eine Musikrichtung oder eine TV-Sendung ist.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 29. Nov 2003, 21:38 - Beitrag #19

Zitat:"Es ging ja eigentlich um Umweltgifte und nicht um TV-Programm",
Imho gehört Fernsehen zur Umwelt, zu den Wirkfaktoren, welche uns umgeben, und zumindest in seiner kommerziellen Version ist es aus meiner Sicht ein Gift. Insofern ein Umweltgift. Ich berufe mich hier auch auf Neil Postman.

Zitat:"Aber beim Fernsehen ist es eben so wie in anderen Teilen der Wirtschaft: Angebot und Nachfrage - Angebote versuchen den Konsumenten für sich zu gewinnen - die Konsumenten bestimmen das Angebot.
Wenn niemand mehr Talk- und Castingshows sehen würde und alle stattdessen Wissenschafts- und Kultursendungen, würden erstere auch zu gunsten letzerer zurücktreten."
Ich habe den Eindruck, daß diese Annahme nicht ganz mehr stimmt, daß vielmehr die Zuschauerquote nur noch insofern interessant ist, als sie den Werbemarktwert der Sendung bestimmt. RTL und Sat 1 sind für mich keine Content-Anbieter mehr, sondern Werbungsverkäufer, die die unverkäuflichen Zeiten zwischen den Werbeblöcken irgendwie zu füllen versuchen. Ich gehe noch weiter, ich halte dies eigentlich für einen Mißbrauch der in öffentlichem Besitz befindlichen Sendefrequenzen, für die die Sender nur die Lizez quasi gemietet haben. Gut, damit verdient der Staat Geld, mit dem er z.B. Schulen unterhalten kann- pecunia non olet ;)

Anamia
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 27
Registriert: 12.06.2003
So 30. Nov 2003, 14:47 - Beitrag #20

Zitat:"Aber beim Fernsehen ist es eben so wie in anderen Teilen der Wirtschaft: Angebot und Nachfrage - Angebote versuchen den Konsumenten für sich zu gewinnen - die Konsumenten bestimmen das Angebot.
Wenn niemand mehr Talk- und Castingshows sehen würde und alle stattdessen Wissenschafts- und Kultursendungen, würden erstere auch zu gunsten letzerer zurücktreten."

Das sehe ich vollkommen anders.... denn das Fernsehprogramm ist darauf aussgelegt hauptsächlich nur Beriselungsprogramme zu zeigen.... die Menschen wollen andere Dinge doch auch gar nicht mehr sehen....

Ich habe den Eindruck, daß diese Annahme nicht ganz mehr stimmt, daß vielmehr die Zuschauerquote nur noch insofern interessant ist, als sie den Werbemarktwert der Sendung bestimmt. RTL und Sat 1 sind für mich keine Content-Anbieter mehr, sondern Werbungsverkäufer, die die unverkäuflichen Zeiten zwischen den Werbeblöcken irgendwie zu füllen versuchen. Ich gehe noch weiter, ich halte dies eigentlich für einen Mißbrauch der in öffentlichem Besitz befindlichen Sendefrequenzen, für die die Sender nur die Lizez quasi gemietet haben. Gut, damit verdient der Staat Geld, mit dem er z.B. Schulen unterhalten kann- pecunia non olet ;) [/B][/QUOTE]

Was tun sie???? Die Schulen unterhalten??? Nimms mir bitte nicht überl aber das kann ich mir schwer vorstellen, ganz ehrlich.... Kleines Beispiel, die Menschen hängen immer mehr vor dem Fernseher und ander Bildung wird immer mehr gekürzt.... Es gibt Gymnasien in NRW da haben die in der Mittelstufe kein Deutsch....
Also, wo wird da was finanziert???
Vielleicht kan nich dir da einfach nicht so ganz folgen aber ich sehe da einfach keinen Zusammenhang....
Wenn etwas finanziert wird, dann bedeutet das auch das nicht weiter gekürzt wird sondern das die Bildun auch bezahlt wird....
Wie gesagt ich sehe da keinen Zusammenhang.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast