Original geschrieben von kalunke
...
weil Marihuana verboten ist, sonst würden auch mehr Menschen daran sterben oder Krankheiten davon tragen wie bei Nikotin und Alkohol. ...
Definitiv nicht, die Physich Chemischen Auswirkungen von Canabis sind weitaus geringer als bei Nikotin oder Alk.
Außerdem habe ich noch nie gehört dass ein canavbisraucher jemanden im rausch erschlagen hat ... im gegensatz zu alkohol
Original geschrieben von kalunke
...Woher weißt Du das "weiche Drogen" weniger abhängig machen? Ein Alkoholiker braucht auch ne Menge Zeit um süchtig zu werden.
Dafür gibt es jede menge Untersuchungen. Sind auch im Netz zu finden, einfach mal googeln. und zwar nicht nur von Kiffern sondern auch von der Bundesärztekammer, dem Gesundheitsministerium und und und
Im Deutschen Ärzteblatt, Ausgabe 43 vom 27.10.2000, wurde geschlussfolgert: "Das Cannabis-Verbot könne [...] nicht durch medizinische Argumente gestützt werden."
Außerdem wurde festgestellt:
"Im Rahmen des gelegentlichen oder regelmäßigen Freizeitkonsums, selbst wenn er die Frequenz von zweimal pro drei Tagen erreicht, entsteht durch Cannabis keine Sucht und keine Abhängigkeit und ist mit gesundheitlichen Schäden nicht zu rechnen. Dieses Fazit der Wissenschaft steht fest. Wird Cannabis exzessiv konsumiert, entstehen außer Toleranz-Erscheinungen keine Zeichen einer Sucht. Entsteht eine Abhängigkeit, kann sie leichter überwunden werden als beim Alkohol; denn die Entzugssymptome sind flüchtig und klingen innerhalb von Stunden, höchstens Tagen ab."
Syco23 hat sich auch ne interesannte, konstruktiv kritische website zu dem thema gemacht ... schau mal in sein header ... einige schlüsse auf der HP von ihm sehe ich zwar als bedenklich (halbwarheit) aber alles in allen interesannt gemacht