Die "Besten Deutschlands"

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 8. Nov 2003, 19:40 - Beitrag #21

Hatte Marie Curie in erster Linie nicht mit Biologie und MEdizin zu tun? :confused:

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Sa 8. Nov 2003, 19:53 - Beitrag #22

Moin!

Hier mal die Liste:

Top Ten:
Goethe
Adenauer
Einstein
Bach
Brandt
Gutenberg
Bismarck
Luther
Geschwister Scholl
Marx

Ich glauber die Reihenfolge der Top Ten steht noch nicht fest.

11. Adolph Kolping, Theologe
12. Ludwig van Beethoven, Komponist
13. Helmut Kohl, Ex-Kanzler
14. Robert Bosch, Unternehmer
15. Conrad Zuse, Computerpionier
16. Daniel Küblböck, Quälgeist
17. Joseph Kentenich, Ordensbruder
18. Albert Schweitzer, Arzt
19. Karlheinz Böhm, Helfer
20. Wolfgang Amadeus Mozart, Komponist
21. Helmut Schnidt, Ex-Kanzler
22. Regine Hildebrand, Politikerin (somit beste Frau, ausser Sophie Scholl)
23. Alice Schwarzer, Feministin
24. Thomas Gottschalk, Moderator
25. Herbert Grönemeyer, Sänger
26. Michael Schumacher, Rennfahrer
27. Ludwig Erhard, Ex-Kanzler
28. Wilhelm Conrad Röntgen, Physiker
29. Günther Jauch, Moderator
30. Dieter Bohlen, Musiker?
31. Jan Ullrich, Radrennfahrer
32. Steffi Graf, Tennis
33. Samuel Hahnemann, Homöopathie
34. Dietrich Bonhoeffer, Theologe
35. Boris Becker, Tennis
36. Franz Beckenbauer, Kaiser
37. Oskar Schindler, Retter von Juden
38. Nena, Musik
39. Hans-Dietrich Genscher, Ex-Außenminister
40. Heinz Rühmann, Schauspieler
41. Harald Schmidt, Moderator
42. Friedrich II.
43. Immanuel Kant, Denker
44. Patrick Lindner, Sänger
45. Hartmut Engler, Musiker
46. Hildegard von Bingen, Mystikerin
47. Heino, Sänger
48. Richard von Weizsäcker, Ex-Bundespräsident
49. Claus Graf von Stauffenberg, Widerstandskämpfer
50. Marlene Dietrich, Schauspielerin
51. Robert Koch, Arzt
52. Joschka Fischer, Außenminister
53. Karl May, Schriftsteller
54. Loriot, Komiker
55. Albertus Magnus, Philosoph
56. Rudi Völler, Fussball
57. Heinz Erhard, Komiker
58. Roy Black, Sänger
59. Heinz-Harald Frentzen, Rennfahrer
60. Wolfgang Apel, Tierschutzbund
61. Alexander von Humboldt, Naturforscher
62. Peter Kraus, Sänger
63. Werner von Braun, Raketenkonstrukteur
64. Dirk Nowitzki, Basketball
65. Campino, Musiker
66. Franz Josef Strauß, CSU
67. Sebastian Kneipp, Naturheilkundiger
68. Friedrich von Schiller, Dichter
69. Richard Wagner, Komponist
70. Katharina Witt, Eiskunstlauf
71. Fritz Walter, Fussball
72. Nicole, Sängerin
73. Friedrich von Bodelschwingh
74. Otto Lielienthal, Flugpionier
75. Marion Gräfin Dönhoff, Publizistin
76. Thomas Mann, Literatur-Nobelpreisträger
77. Herrmann Hesse, Literatur-Nobelpreisträger
78. Romy Schneider, Schauspielerin
79. Sven Hannawald, Skispringer
80. Kaiserin Sisi
81. Willi Milowitsch, Schauspieler
82. Gerhard Schröder, Kanzler
83. Joseph Beuys, Künstler
84. Friedrich Nietzsche, Philosoph
85. Rudi Dutschke, Studentenführer
86. Karl Kardinal Lehmann
87. Beate Uhse, Erotik
88. Die Trümmerfrauen
89. Carl Friedrich Gauß, Mathematiker
90. Helmut Rahn, Fussball
91. Albrecht Dürer, Maler
92. Max Schmeling, Boxer
93. Carl Benz, Auto
94. Friedrich II.
95. Reinhard Mey, Liedermacher
96. Heinrich Heine, Dichter
97. Georg Elser, Widerstandskämpfer
98. Konrad Duden, Wörterbuch
99. James Last, Musiker
100. Uwe Seeler, Fussball


Und ist Marie Curie überhaupt eine Deutsche?? Ich dachte immer das wäre eine Französin gewesen.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 8. Nov 2003, 19:57 - Beitrag #23

Trotz allem ist die Liste ein Hohn. Imo ist sie es gar nicht wert darüber viele Worte zu verlieren. -_-*

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 8. Nov 2003, 20:09 - Beitrag #24

Marie Curie war natürlich Französin. Hatte ich nicht für erwähnenswert gehalten *g* Biologie denke ich mal nicht, ihre Leistung war ja die Entdeckugn der Radioaktivität.
Die Gesamtliste geht eigentlich noch einigermaßen... zu viele aktuelle Promis, zu wenig ganz alte Große, aber besser, als ich bei so einer Show erwartet hätte.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 10. Nov 2003, 15:41 - Beitrag #25

Mit den ersten Zehn kann man doch zufrieden sein. Über den Rest darf man sich streiten so über Hannawald und Küblböck.
MfG Maglor

felixz
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 09.11.2003
Mo 10. Nov 2003, 15:53 - Beitrag #26

ich weiß nicht genau

hallo ich weiß nicht genau ber ich finde Schiller besser als all die anderen Fußballer die nichts bewegt haben (Ausnahme: Rahn; beckenbauer) Aber wenn esnur gute sportler sind sind es für mich keine ""großen"" und Madame curie ist eine frnzösin, wäre sie ine deutsche, dann wäre sie unter den besten 20. Und sie hat zwie in pysik gewonnen und sie hat ihre eigene teperatur (hochachtung vor sieser frau) Köbelböck hat noch nicht einmal eine eigene meinung oder????;.)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 10. Nov 2003, 22:54 - Beitrag #27

Nunja die Liste anisch ist doch ziemlich komisch und ein paar fragwürdige Platzierungen sind dabei. Man hätte keine Top 100 machen sollen, sondern wirklich nur die bedeutenden raussuchen, also zu den Top 10 noch Größen wie Mozart oder Beethoven, ... aufnehmen.

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Di 11. Nov 2003, 20:25 - Beitrag #28

also die top ten ist zumindest schonmal dsds und popstar frei *puh

in der top 100 sind mir trozdem noch ein paar pappnasen ein dorn im auge.

26. Michael Schumacher, Rennfahrer
wow fürs im kreisfahren bekommt man so einen titel?
für mich ist das garkein deutscher,der soll erstmal steuern zahlen.

47. Heino, Sänger verschont mich Bild

is das die möglichkeit,dass loriot weit hinter bohlen und co steht?*kopfschüttel

und warum steht friedrich der 1. vor dem 2.?

fragen über fragen.....

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Di 11. Nov 2003, 20:57 - Beitrag #29

Mich wudnerts das Dieter Bohlen "Nur" auf Platz 30 ist ;)

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Di 11. Nov 2003, 23:44 - Beitrag #30

Diese List ist doch en schlechter Witz und ein Armutszeugnis in einem. Wenn ich mir die Liste angucke schaeme ich mich ja ein Deutscher zu sein und in einem Land voller Gehirnamputierter Primaten(Ich weiss, ich soll keine Affen beleidigen) zu leben. T*****l Bohlen, Schwuchtelboeck oder wie diese Ganzen Pseudo Stars heissen, gehoeren velleicht auf die Todesliste der Geheimdienste aber nicht auf diese Liste. Auch bin ich der Meinung das Sportler, Moderatoren, Musiker und Schauspieler nichts auf der Liste verloren haben. Ich kann wetten dass in mehreren Jahren man nichts mehr von Bohlen, Jauch und Harald Schmidt (auch wenn ergenial ist) hoeren. Waehrend Leute wie Luther und Einstein noch in 100 Jahren bekannt sein werden. Habt ihr euch auch gefragt wo bitteschoen Brecht und Kepler sind , die haben es gerade mal in die Top 200 gebracht, sattdessen nehmen Leute wie Roy Black und Beate Uhse Spitzenpostionen ein.
All die Leute(weitere Beleidigungen verkneif ich mir) die fuer Schwuchtelboeck und Co gestimmt haben, zeigen mir nur das Deutschlnad ein Sammelsarium fuer Trottel ist :o

MagicMagor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2003
Mi 12. Nov 2003, 00:36 - Beitrag #31

Ehrlich gesagt wundert mich, daß die Top Ten doch so seriös sind. Hab es mir schlimmer vorgestellt. Im Grunde genommen ist die gesamte Show ein Witz. Aber wenn die Deutschen eins richtig können, dann ist es Personen huldigen, gleich welchen Charakter sie haben. Wir sind nunmal ein Volk, daß einen Führer braucht. Wen wundert es dann noch, wenn solche Shows entstehen? Ich persönlich sehe keinen Grund darin, lebende und tote Deutsche in eine Rangliste zu bringen. Es gibt Menschen, die viel bewegt haben (Luther, Gutenberg etc..) und genauso gibt es Menschen die keiner braucht (Daniel K. Bohlen etc..) aber ich glaube es steht keinem von uns zu die Menschen zu bewerten, allerhöchstens ihre Leistungen. Und dabei verdient jeder Respekt der etwas geleistet hat, das über seine eigene Lebensspanne hinauswirkt.

PS: Curie hat den Physik und Chemie-Nobelpreis bekommen. Den letzteren aber glaube ich 35 Posthum (mag mich aber auch täuschen)

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Do 13. Nov 2003, 04:54 - Beitrag #32

Das Problem ist Leute wie Bohlen und Schwuchtelboeck leisten ja nihcts, sei sind heuet velleicht populaer aber in 10 Jahren hat man sie komplett vergessen und keiner kennt sie mehr, aber Leute wie Luther Gutenberg die haben was bewegt was noch in jahunderten bekannt ist. Und deshalb bin ich der Meinung,dass Leute wie Bohlen nicht in diese Liste gehoeren.

Nando
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Registriert: 26.03.2002
Do 13. Nov 2003, 10:05 - Beitrag #33

Genauso irre wie das Ergebnis der Befragung ist auch die Ansicht, man könnte so etwas überhaupt machen mit der Menschheit und dabei tatsächlich die 100 bedeutendsten Leute zusammenkriegen!

Da waren doch viele Befragte dabei, die nur sagen konnten, wer derzeit ( in letzter Zeit ) in besonderer Weise auf sich aufmerksam gemacht hat und welche das Wort "bedeutend" vom Inhalt her gar nicht erfasst haben.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 13. Nov 2003, 15:00 - Beitrag #34

@Native
Ich kann ja verstehen, dass dir bestimmte Leute nicht zusagen. Das ist aber noch kein Grund, Begriffe wie 'Schwuchtelboeck' zu benutzen.

Ansonsten kann ich auch MagicMagor zustimmen, dass eine solche Rangliste für sich schon absurd ist, egal wie sie dann konkret aussieht. Man kann vielleicht sagen, dass der eine ein besserer Musiker ist als der andere (obwohl das schon schwer genug ist), aber zu sagen, dass der eine in seinem ganzen Menschsein besser ist als ein anderer, ist erstens schon wegen der Bewertungskriterien schwierig und zweitens kann man das, selbst wenn es vernünftige Kriterien geben würde, als außenstehender gar nicht beurteilen.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 13. Nov 2003, 15:39 - Beitrag #35

Den "Besten Deutschen" darf man halt nicht wörtlich nehmen. Dass man niemanden in seinem ganzen Menschsein als "gut" oder "weniger gut" beurteilen kann, ist klar. Wie der Begriff zu verstehen ist, soll wohl eher "der Deutsche mit den größten historischen Leistungen" sein. So eine Liste kann man theoretisch schon aufstellen. Allerdings ist eine Publikumsumfrage dafür natürlich eine miserable Methode, und eine wirklich quantitative Einschätzung ist keinesfalls möglich, also höchstens "die 100 besten Deutschen", nicht eine 1. 2. 3. Rangliste.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 13. Nov 2003, 20:51 - Beitrag #36

@ Native
Denkst du etwas so eine Liste würde in den USA anders aussehen? Da würden sich auch viele in so eienr Liste wiederfinden die nicht wirklich was geleistet haben und "nur" jetzt bekannt sind. Ich würde sogar sagen dass es in Amerika schlimmer wäre wie hier. Da wären erst mal alle Präsidenten auf der Liste, der Rest wäre auch nur Schrott.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Do 13. Nov 2003, 23:20 - Beitrag #37

@Sof
Da ahst vollkommen Recht, aber die AMis sagen ja gar nicht von sich das sie intelligent sind, im gegensatzz zu den Deutschen mal ehrlich in Deutschland macht sich doch jeder ueber die "dummen" Amerikaner lustig, aber diese Umfrgae beweist dass die Deutschen genauso dumm sind.

ULTRAS
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 25.11.2003
Di 25. Nov 2003, 17:19 - Beitrag #38

L.Erhard

hierzu will ich auch noch was agen also das geht ja granich demnach müsse er ja der erfolreichste sänger deutschlands der neuzeit sein. das is einfach eine riesengroße frechheit ich habs zwar nich im fernsehen gesheen und kann nich soviel dazu sagen aber für müssen da leute die was für unser land gemacht haben stehen wie Bismarck und so. da hat hitler mehr gemacht z.b. autobahn netz

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Di 25. Nov 2003, 19:36 - Beitrag #39

Wenn denn Hitler überhaupt Deutscher gewesen wäre.
Ausserdem hat er noch ganz andere Sachen gemacht...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 25. Nov 2003, 20:16 - Beitrag #40

a) war Hitler gar kein Deutscher und b) sollte man vorsichtig sein wenn man sagt Hitler habe mehr gemacht als z.B. Küblböck. Autobahn-Netz hin oder her, so einer darf nichtmal auf einer Liste "der größten 100 Millionen" stehen. Zudem hat er die Autobahnen ja nicht gebaut für das Wohl der Allgemeinheit, sondern um seine Panzer drauf rollen lassen zu können. Um andere Sachen mal nicht zu erwähnen die er verbrochen hat.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron