Katholisch getauft, Kommunion und Firmung mitgemacht. Nach der Eheschließung ausgetreten.
Da mein Mann auch katholisch war, aber geschieden, war uns die kirchliche Trauung verwehrt. Wir haben - interessehalber - mal eine Korrespondenz mit dem zuständigen Generalvikariat geführt und auch mit unseren zuständigen katholischen Geistlichen gesprochen.
Danach war für uns beide der Austritt beschlossene Sache.
Unsere Kinder haben sich freiwillig evangelisch taufen lassen (mit 9 und mit 12 Jahren) und sind auch zur Konfirmation gegangen. Unsere evangeliche Kirchengemeinde arbeitet m. M. nach sehr gut, ist sehr bodenständig. Das gilt auch für unsere katholische Gemeinde (Franziskanermönche), aber die offizielle katholische Kirche vertritt nicht meine Vorstellungen.
Ich bin Christin, aber nicht dogmatisch in irgend einer Richtung.