Oldies

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
peterle
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2002
Mi 10. Sep 2003, 00:14 - Beitrag #1

Oldies

hihihi, ich hatte einfach mal nix zu tun und deshalb hab ich die top 100 von 1989 gezogen... Das ist ja der Hammer was da einfach für geile Lieder teilweise sind.
Ich finde solche lieder sind manchmal echt das beste was man sich anhören kann. fast der gesamte Müll was heutzutage auf den Markt kommt ist doch echt nciht mehr zu gebrauchen.
und das widerlichste was ich kenne sind diese ganzen SCHEISS Remixe. Ich hasse diese Dinger, den fällt doch heutzutage nix mehr und dann zerlegen die halt nen Classicer und verdienen damit auch noch nen schweine Geld weil es immer Dussel gibt, die den Müll auch noch kaufen :o

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Mi 10. Sep 2003, 12:11 - Beitrag #2

dazu kann ich nur sagen dass meine schwester (17) neulich meinen eltern vorwarf sie hätten in ihrer jugend einen scheiß musik geschmack gehabt, da sie nicht eine einzige beatles platte besitzen!!!:D

aber ich geb dir recht, diese ganzen remixe sind zum kotzen! den meisten von denen möchtegern musikern will man doch echt ins gesicht schlagen!!!!!!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mi 10. Sep 2003, 13:21 - Beitrag #3

Re: Oldies

Original geschrieben von peterle
weil es immer Dussel gibt, die den Müll auch noch kaufen :o


Nana ;) ....ich gebe ja zu, dass sehr viel geremixed wird und dass sich vieles davon nicht so toll anhört. Jedoch gibt es ebenso sehr viele wirklich geile Remixe. Z.B. von Klubbingman - Nobody on the beach oder von Talla 2XLC - Innocence und natürlich Master Blaster mit ihren Liedern :D

Die Lieder von damals sind nunmal gut, warum soll man sie dann nicht für die Jugend etwas mit etwas Bass und dem ganzen Schnick-Schnack aufpeppen?
Das problem ist nur, dass es nun zu viel wird, es ist zu einem Trend geworden unkreativ zu sein. Wenn es im Masse gemacht wird ist es doch vollkommen in Ordnung.

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Mi 10. Sep 2003, 19:00 - Beitrag #4

aber im ernst wenn ich mir so die sachen von der hermes house band anhör.........puh, das ist unterirdisch!!!
es ist was anderes wenn nena ihr "nur geträumt" neu vertont! aber wenn aus einem echt guten lied so ein techno scheiß gemacht wird, da hört meine toleranz auf!!!!!! :o

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 10. Sep 2003, 19:22 - Beitrag #5

Keine einzige Beatles-Platte gehabt zu haben, zeugt wirklich von einem schlechten Musikgeschmack, sie gehören zu den paar Bands, die wirklich eine große Menge von guten Liedern geschrieben haben, die auch allgemein recht beliebt sind. Eine andere Band von der Sorte ist Queen (auch wenn viele von denen leider nur 'We will rock you', 'We are the Champions' und vielleicht noch 'Radio Ga Ga' kennen). Genial sind auf jeden Fall auch noch Simon&Garfunkel und auch ganz gerne anhören, tue ich mir Joan Baes, Janis Joplin, Cohen und Beach Boys.

Padreic

peterle
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2002
Do 11. Sep 2003, 19:06 - Beitrag #6

genau so sehe ich das auch.
"Wenn es im Masse gemacht wird ist es doch vollkommen in Ordnung." <- Nightripper
Das kann man ja echt noch vertragen.

Ich persönlich kann es nur einfach nicht mehr hören. War das nicht jetzt DJ BOBO der nen Queen lieder gemixt hat. einfach das original Lied genommen und nen bißchen blöd mit reingequatscht.
:s1: <-- Das ist echt DAUMEN HOCH !!!!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Do 11. Sep 2003, 21:45 - Beitrag #7

Wenn ich jetzt auch nicht mehr hören kann, ist jan Wayne. Deine ersten Lieder waren ja richtig gut, aber z.B. das Aktuelle kann ich jetzt schon nicht mehr hören. Es steckt nichts kreatives drin...hört sich fast so an wie die älteren Lieder, bis auf die Tatsache, dass er eine neue Sängerin hat ;)

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Do 11. Sep 2003, 23:11 - Beitrag #8

Manchmal finde ich auch die Remixes von einigen Songs recht gut, das ist jedoch ziemlich selten der Fall, da ich ein nahezu extremer Gegner moderner Musik (darunter fällt vor allem Techno, House, Dance etc.) bin.

Sehr gute Covers von Oldies gibts es IMHO z.B. von Status Quo - man merkt mir meinen Musikgeschmack da schon ein bisschen an ;) - da dort mit der Musik, anstatt mit der Technik herumgespielt wurde :)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 12. Sep 2003, 12:26 - Beitrag #9

ich hatte einfach mal nix zu tun und deshalb hab ich die top 100 von 1989 gezogen...
Also als wirkliche Oldies würde ich Musik von 1989 noch nicht bezeichnen. Darunter fallen für mich eher Sachen bis in die Siebziger hinein. In den 80ern gab es zwar im Vergleich zu heute noch viel gute Musik, aber die Unterschiede zu den "klassischen Oldies" der Ära von Beatles, Simon&Garfunkel und co sind schon sehr stark.

Das Problem der heutigen Coverversionen ist, dass sie die Stücke völlig umstricken. Schon früher waren solche Versionen weit verbreitet - viele von Bob Dylans Stücken sind ja erst so zu richtigen Erfolgen geworden. Auch andere große Musiker wurden viel gecovert, und umgekehrt haben selbst die Größten noch fremde Stücke übernommen - Simon&Garfunkel, Joan Baez zB.
Damals wurden die Stücke aber sie selbst gelassen - ein neuer Sänger natürlich, dadurch ein ganz anderer Klang, teilweise angepasste Melodien. Aber es war fast immer noch erkennbar das gleiche Stück. Wenn heutzutage ein Lied in eine völlig andere Musikrichtung verlegt wird, so ist das oft eine "Vergewaltigung" des Liedes, das seinen Charakter völlig zerstört.

Mauch
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 383
Registriert: 03.06.2003
Fr 12. Sep 2003, 13:53 - Beitrag #10

Naja 1989 ist nicht umbedingt die Musik wo ich gerne höhre! Naja eigentlich ist die Musik die ich höhre nie in de Charts (bis auf einige Ausnahmen Ärzte,RHCP,Rammstein)! Ich höhr so gut wie nie Radio und auch kein MTV oder so weil ich den ganzen Dance sch*** und so unkreatives gesinge alla Linkin Park oder The Rasmus echt net höhren kann!!


Zum Thema Coverversion! Naja man kann dumm Covern wie die ganzen DJ'S und einfach nur Drumms reinhauen aber es giebt auch gute Covers wie zb: gehn wie ein Ägypter von den Ärzte!!

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Sa 15. Nov 2003, 18:38 - Beitrag #11

es gibt da son lied des hat einer bei deutschland sucht den superstar gesungen des geht irgendwie so "If you dont know me by now you will never never never know me ... no no ." Kennt da irgnedwer - ich glaub das ist auch n oldie und des is echt soooooo schön :s147:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 15. Nov 2003, 18:44 - Beitrag #12

Oldies sind halt die Songs, die älter sind als man selbst.:s126:

Ich habe eigentlich nichts gegen gut gemachte Coverversionen. Andre Heller hat z. B. seine alten Kamellen jetzt neu aufgenommen, u. a. gesungen z. T. von und mit Xavier Naidoo und Thomas B.
Wer alte und aktuelle Songs mal als krachige Rockabilly-Version hören möchte, dem empfehle ich "Dick This" von Dick Brave and the Backbeats.

Ich selbst habe mir letzte Woch Deep Purple live in der Westfalenhalle angehört.
Die spielen ihre alten Kracher viel entspannter als früher und sind jetzt auf Augenhöhe mit ihrem Publikum. Kein pathetisches Posen mehr von Ian Gillan, der immer noch mächtig gut bei Stimme ist.
War toll. Und das ganze Konzert - bis auf die Zugaben - bestand fast nur aus neuen Stücken. Hut ab! Und Wunderkerzen an!:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 16. Nov 2003, 16:10 - Beitrag #13

@Luinalda: Das wird vermutlich "Where Peaceful Waters Flow" von Chris de Burgh sein:
Restless hearts, it has been a long time,
Out here on the journey, for a glimpse of paradise,
It's getting hard to find a place to go,
Where peaceful waters flow;

I took a walk past the old saxon well,
Down by the cathedral, I heard the chapel bell,
And joined the people singing for a way to go,
Where peaceful waters flow;

And if you don't know by now, you never will,
Only love can find the door,
If you could see it now, it's in your hands,
Only love can reach the shore, to heaven,

Always, she is standing by my side,
She's my inspiration, and she's my battle cry,
And in her arms is the only place I know,
Where peaceful waters flow;

And if you don't know by now, you never will,
Only love can find the door,
If you could see it now, it's in your hands,
Only love can reach the shore, forevermore,
Where peaceful waters flow...


Hör dir auf jeden Fall mal das Original an, das ist sicher besser als die Superstar-Version.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 17. Nov 2003, 12:19 - Beitrag #14

If You Don't Know Me By Now

Performed by Harold Melvin The Blue Notes

*If you don't know me by now
You'll never, never, never know me

All the things that we've been through
You should understand me
Like I understand you
Now baby I know the difference
Between right and wrong
I ain't gonna do nothin'
To upset our happy home
Oh, don't get so excited
When I comee home a little late at night
Cause we only act like children
When we argue, fuss and fight

(Repeat *)

We all got our own funny moods
I've got mine
Woman, you got yours too
Just trust in me
Like I trust in you
As long as we've been together
That should be so easy to do
Just get yourself together
Or we might as well say good-bye
What good is a love affair
When we can't see eye-to-eye

(Repeat*)


Ich schätze mal, dieses Stück war gemeint.
Gruß vom
Feuerkopf

Terraluna
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.11.2003
Mo 17. Nov 2003, 17:33 - Beitrag #15

Es ist Geschmacksache, ob einem die Musik von heute gefällt oder nicht. Es gibt auch einige gute Lieder, aber den grössten Teil kann man meiner Meinung nach nicht mehr als "Musik" bezeichnen. Wenn man nur noch die Technik und den Bass ruashört, ja wo blibt denn da die Musik?! Kann man denn dafür nicht einen anderen Begriff entwickeln? :P
Oldies sind dagegen echte Musik. Da wollte man damit noch etwas aussagen und Gefühle rüberbringen (*schmalz). Was hab ich denn davon wenn ich heute tanzen geh und mir nach einem Jahr das Trommelfell von dem ganzen Bass-gekloppe geplatzt is. Owohl ich nicht das typische Oldie-hör-Alter habe, aber ich liebe Oldies. Die Bealtes und Elvis sind meiner Meinung nach sowieso unschlagbar, aber auch so ist die Musik der 60er einfach toll! Die macht einfach Stimmung (und Sinn)!
Bild

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 17. Nov 2003, 19:21 - Beitrag #16

Zum Thema "Sinn in den Sixties":

Ein Hit hieß z. B. "My Baby Baby Ballaballa" :P

Es hat immer auch hirnloses Zeugs gegeben, aber auch immer echte Perlen.

Deshalb wird es auch immer "Neuzugänge" in der Abteilung "Oldies für die Ewigkeit" geben.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 23. Nov 2003, 14:13 - Beitrag #17

@ traitor : Genau das isses ! Vielen Dank ich schau mal ob ich mir des irgendwo besorgen kann , des orginal , danke!

asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
So 11. Jul 2004, 20:11 - Beitrag #18

Ich bin ja auch zum großteil für oldies.. gut, ich hör auch mal Radio, und halt dann die Charts rauf und runter, aber nix was ich in 10 Jahren noch höhren müßte...
Absolut genial find ich zum Beispiel von Pink Floyd das Album The Wall... und natürlich das Video dazu.. sowas gibts heut gar nicht mehr..
Vor ein paar Jahren hab ich Deep Purple auch mal live gesehen, die sind wirklich nach wie vor fantastisch :s1:

Und "DAS" Liebeslied schlechthin is ja wohl immer noch Nights in white satin von den Moody Blues... Heut hört sich doch sovieles gleich an, oder es sind leider furchtbare Coverversionen.. ich sag nur: Loosing my religion und so weiter... aus diesen ganzen Popstars Mist :boah:

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Mo 12. Jul 2004, 03:04 - Beitrag #19

Probier mal "A Momentory Lapse of Reason" oder "Animals" von Pink Floyd. Weiß zwar nicht, ob die alt genug sind, um unter Oldies zu fallen, aber sie sind nochmals um Häuser besser als "The Wall".

Das mit den Oldies Techno-Remixes finde ich ebenfalls ziemlich ungut. ZBsp das "Barracuda" oder wie das heißt. (das Original hab ich im Ohr, nur den Titel....?)

Was mich jedoch immer wieder erstaunt ist, dass sehr viele Hits (naja, eben Lieder, die gut ankommen) nur Coverversionen alter Stücke sind. "Unique II" ist da ein gutes Beispiel:

Iko, IKo -> Captain Jack
Loveline -> 2-Together

Und das ist nur der Dancehall-Bereich. Wenn man jetzt an "Sweet Dreams" von Marilyn Manson denkt. Das Original kommt von den Eurythmics. Es gibt sicher einige, denen es garnicht bewusst ist, dass das Echte Oldie-Original von ganz wem anderen kommt.

Ein anderes Beispiel: Aerosmith (falls der noch zu Oldies zählt) - genial.
Aber was haben die im Programm? "Walk this Way"... war da nicht auch was von "Run D.M.C."? Wer hat da wohl wen gecovert?

Weitere "Horrorvisionen" die wahr geworden sind:

- "You're the Voice". Original von John Farnham. Ein echtes Meisterwerk. (Ich hoffe ich verlasse den Bereich der Oldies nicht, aber nach Feuerkopfs Definition fällt auch dieses Lied hierunter)
Gecovert von "Tamee Harrison". Natürlich Techno. Das Lied hat seinen herrlich schleppenden Rythmus verloren, es folgt einem nahezu 2/4 Takt und der Inhalt und die Aussage des Stückes gehen verloren.

- "We Will Rock You". Queen, unverkennbar. Es gab da eine Version der Boygroup "Five". Sogar das Solo ist dabei draufgegangen.

- "The Beds Are Burning". Bis zum einsetzen der HardcoreDrums geht das Cover von "Novaspace" ja noch, aber dann steht es dem Original von "Midnight Oil" um sehr vieles nach.

Jetzt klinge ich unheimlich untolerant Coverversionen gegenüber. :P
Dem ist aber nicht so. Sie sollen lediglich den Charakter des Originals in Ehren halten.

Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel ist "Love Rollercoaster" von den "Red Hot Chili Peppers" / Original -> "Ohio Players"

Oldies sollen leben! Nicht umsonst gibt es die Kathegorie der Evergreens!! Wer kennt nicht "Stand By Me" Original von den "Temptations"? Oder "Hang on Snoopy" von den "McCoys"?

:cool:

edit:

Viele Oldies behält man ja aus Kindheitserinnerungen (mir geht es da zumindest so)

So zBsp Lieder, die zu dieser Zeit immer im Radio gelaufen sind. "Flieg junger Adler" von "Tom Astor" zBsp!!

(so, jetzt hör ich auf, mit meinen zBsps! ;) )

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Sa 17. Jul 2004, 20:02 - Beitrag #20

OLdies sind klasse, am besten find ich die alten Lieder von Depeche Mode *schmelz*. "Master and Servant" zum Beispiel.
lg
Yuji

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron