Um mal frei aus Harry Potter zu zitieren:
"Er hat grosses vollbracht, schreckliches zwar, aber grosses."
Hiermit sehe ich die(se) Disskusion über Hitler beendet.
![]() ![]() |
Di 25. Nov 2003, 20:49 - Beitrag #41 |
Um mal frei aus Harry Potter zu zitieren:
"Er hat grosses vollbracht, schreckliches zwar, aber grosses." Hiermit sehe ich die(se) Disskusion über Hitler beendet. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Di 25. Nov 2003, 23:50 - Beitrag #42 |
Wenn es nicht aus Harry Potter waer wuerde ich dir zustimmen. Ich denk nur an den Aufschrei, den es definitiv geben wuerd, wenn Hitler auf dieser Liste steht.
|
Our hearts beat true, red, white, and blue,
We boast and we are bold, When honoring the school we love, The memories we will hold. As patriots we will stand high. We'll shout and we'll proclaim, Forever proving that we take pride in your name. Our loyalty we pledge to thee, Dear School, we'll ever try, To make you proud we were a part of you, Westover High. |
![]() |
Mi 26. Nov 2003, 16:49 - Beitrag #43 |
![]() ![]() ![]() ![]() Was ist bloß mit diesem Land.... irgendwas läuft hier schief... traurig, würde ich das bezeichnen.... |
Jaja, so ist die Welt, der eine hat den Beutel, der andere das Geld!
|
![]() ![]() |
Mi 26. Nov 2003, 19:19 - Beitrag #44 |
Daniel K ist schwul und das ist so wahr wie dass ich einen Golf II fahre
![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() |
Mi 26. Nov 2003, 19:27 - Beitrag #45 |
Na und? Nicht das Lager, dem man angehört, sondern die Taten eines jemanden sind doch das Entscheidende. Und da kann der Herr Küblböck wahrlich einpacken... |
|
![]() ![]() |
Mi 26. Nov 2003, 19:46 - Beitrag #46 |
och manno ... ich wollt die sexuelle minderheit nicht beleidigen ... seid ihr alle auf drogen oder so? alle verhalten sich hier so korrekt und schicki-michi , dass ich das kotzen kriech ... egal , ich finde master K. sehr doof und ecklig und der tut gar nix , nur weil er schwul is wirde er genommen ... genauso ist es eben mit den schwulen ... allel finden die toll und haben schiss die zu verletzen , weil man dann als intolerant abgestempelt wird ... was ne mongo-gesellschaft ...
|
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() |
Mi 26. Nov 2003, 19:59 - Beitrag #47 |
Höh? Mit meinem Post wollte ich klarstellen, dass Gesinnung nix mit Leistung zu tun hat. Ich persönlich finde weder Daniel K., noch Schwule toll (um es mal GANZ vorsichtig auszudrücken).
P.S.: Einzelne Posts zu generalisieren, ist nicht gut! P.P.S.: Dich als Bösewicht hinzustellen, war nicht meine Absicht! DU hast dich da wohl zu sehr hineininterpretiert... |
|
![]() ![]() |
Mi 26. Nov 2003, 20:15 - Beitrag #48 |
OK. jetzt bin ich also doch der gearschte , oder was?
Ich finde D.K. scheisse und ich mag ihn nich und wenn ihc den sehen würde würd ich ihm eine reinhauen , weil er mich ankotzt! (so. jetzt haben alle members genug stoff für 10 weitere jahre um mich mit meiner einstellung so mal richtig fertig zu machen ![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() ![]() |
Mi 26. Nov 2003, 20:33 - Beitrag #49 |
Okay, deine Meinung kennen wir nun. Kotzen brauchst du nicht! Es ist genau unser Ziel, dass hier alles korrekt abläuft (siehe Threads im Feedback). Ob du dich damit anfreunden kannst oder nicht bleibt dir überlassen. |
![]() ![]() |
Mi 26. Nov 2003, 20:36 - Beitrag #50 |
Vielen Dank für dein Verständniss Andreas , ich seh dich ja morgen vorm Haus und dann kriegst du auch noch ne rein !
![]() ![]() ![]() |
And Death Shall Have No Dominion...
|
![]() ![]() |
Mo 1. Dez 2003, 13:15 - Beitrag #51 |
tja, fragt sich jetzt, was tun?
1. Vorschlag: Zweckgebundene Bildungsabgabe auf die Gewinne der privaten Unterhaltungssendungen 2. Vorschlag: Fernsehen im Unterricht behandeln und die Mechanismen kritisch reflektieren. Z.B. auch: Wie entstehen Nachrichten, Informationsselektion, Anordnung, Präsentation usw. 3. Vorschlag: an das Gute in den Menschen und im Universum glauben und alles so lassen... ![]() Ich lese heute in meiner Zeitung, daß in der ZDF-Sendung über "unsere Besten" Adenauer Platz 1 bekommen hat, obwohl er 1. nur die Vorgaben der Alliiierten umsetzen konnte, 2. zwei Minister bestochen hat, einen wegen einer Sex-Affäre, den anderen wegen Homosexualität. Aus heutiger sicht nicht akzeptabel für mich. Dafür hätten die Geschwister Scholl oder so auf diesen Platz gehört. (uiuiui, jetzt komme ich baer vom Thema ab...) |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 1. Dez 2003, 20:55 - Beitrag #52 |
Geschwister Scholl? *kopfschüttel* Fürs Scheitern?
Dann teilen sie sich den ersten Platz aber mit allen anderen Putschversuchern, die vertuscht wurden. Dann wohl eher Bismarck, der war wenigstens erfolgreich, in dem was er tat. Oder falls das jetzt gegen moralische Grundmanifeste verstoßen haben sollte, Nietzsche, Schopenhauer oder Goethe. |
|
![]() ![]() |
Di 2. Dez 2003, 02:31 - Beitrag #53 |
Oder auch die (freu über den konstruktiven Beitrag)
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Di 2. Dez 2003, 11:39 - Beitrag #54 |
Sarkasmus. ![]() Die Geschwister Scholl, sowie Probst, Schmorell, huber und Graf sind meines Erachtens nach nicht in dem Maße´wichtig für die deutsche Entwicklung, wie andere das beanspruchen können. 1. Wurden sie durch Unvorsichtigkeit aufgrund des 6. Flugblattes zum Tode verurteilt. 2. Besiegelten sie den Tod 8 weiterer und die Haft 50 Außenstehender. 3. Retteten sie niemand, sie haben lediglich Flugblätter verteilt und Gebäude beschmiert, um das Unterbewußtsein des Menschen zu beeinflussen war ihre Wirkungszeit bei weitem zu kurz. Betrachte ich mir dagegen Literaten wie Goethe, Lessing oder Schiller, die in der Periode des Sturm und Drang Hundert Tausende Menschen durch ihre Werke vom Obrigkeitsglauben weg, hin zur Kritikfähigkeit erzogen haben und damit am Ende der Monarchie mitbeteiligt waren, so halte ich deren Wirkung für um ein vielfaches höher. Als Beispiele seien nur Prometheus und Die leiden des jungen Werther genannt, die in Ihrer Wirkung unwiderlegbar dokumentiert sind. Über die Motivation des Mäzen Schiller besipielsweise geben auch seine Briefwechsel mit Zeigenosse Goethe Auskunft, sollten daran Zweifel bestehen. |
|
![]() ![]() |
Di 2. Dez 2003, 17:02 - Beitrag #55 |
oh, welch Mißverständnis! Das "Oder auch die" war kein Sargkastmus, sondern ehrlich gemeint. Für mich sind die Geschwister Scholl zwar etwas wichtiger als für dich, aber Goethe und so, hast Du wirklich recht (freu ehrlich über konstruktiven Beitrag)
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 3. Dez 2003, 00:41 - Beitrag #56 |
Oh, na gut, jetzt hab ichs schon konstruktiv gestaltet.
![]() |
|
![]() |
Mi 3. Dez 2003, 01:11 - Beitrag #57 |
na ja also da bin ich schon anderer Meinung.....
Was ist denn mit Kant???Hat nicht eigentlich er unser Denken so stark beeinflusst???? Oder was ist mit Pythagoras? Er hat unser Denken, welches wir seit Jahrhunderten haben, so extrem stark beeinflusst!!! |
Aufrichtigkeit ist die Zuflucht desjenigen, der weder Takt noch Phantasie besitzt. - Berthe Augez de Montelant
|
![]() ![]() |
Mi 3. Dez 2003, 04:32 - Beitrag #58 |
Mal ganz davon abgesehen, dass Phytagoras nun gar kein deutscher ist und darum ging es eigentlich, hat der unser Denken einen feuchten Furz beeinflusst, weil er nämlich nach neuesten Erkenntnissen, der modernen Ägyptologie "seine" Theorien aus der Bibliothek von Alexandria abgepinselt hat, wohin er auf Empfehlung Herodots (meine ich mich zu erinnern) gereist ist. Kant habe ich nicht angeführt, weil sein viel gerühmter "kategorischer Imperativ" bei genauer Betrachtung als völlig illusorisch und desweiteren auch fehlerhaft erscheint, ganz davon abgesehen, dass er eine weit geringere Zielgruppe mit seinen Werken hatte, als Goethe. Woraus zwangsläufig folgt, dass die Veränderung, welche er initiert haben könnte auch weit geringer gewesen sein muss. |
|
![]() ![]() |
Fr 27. Feb 2004, 14:13 - Beitrag #59 |
Für mich sind die "Besten" Deutschen die Trümmerfrauen, Blickt in den Großen Städten um euch und ihr seht was sie Geleistet haben. Klar haben auch andere mitgeholfen doch der Funke sprang von ihnen über. Sie haben aus haufen von Schutt wieder etwas gemacht das man zu hause nennen konnte. Somit ist diese Leistung für mich mehr wert als irgendein Buch oder ein Sieg oder sonst etwas.
|
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() ![]() |
Fr 27. Feb 2004, 15:49 - Beitrag #60 |
marie curie war doch polin
![]() |
![]() ![]() |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste