Weihnachtsstimmung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 2. Dez 2003, 23:56 - Beitrag #1

Weihnachtsstimmung

Es ist schon komisch.
Wir haben den 2.12. und Weihnachten steht vor der Tür, aber irgendwie kommt keine Weihnachtsstimmung auf. Letztes Jahr hatten wir ja eine ähnliche Situation, aber in den Jahren davor, war es doch immer anders. Zum Teil liegt es wohl auch am nicht vorhandenen Schnee, aber das kann ja nicht der einzige Grund sein.

Wie ist das bei euch?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 3. Dez 2003, 00:00 - Beitrag #2

Geht mir ähnlich. Irgendwie ... ich weiss nicht. Ich würd es jetzt mal auch auf das Wetter schieben, habe mich gestern schon gewundert, es war der 1.12. und wir hatten ca. 14 Grad und Sonne. Und wenn man über den Weihnachtsmarkt geht und es regnet dann trägt das auch nicht sonderlich dazu bei, dass da irgendeine Stimmung aufkommt ...

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 3. Dez 2003, 00:02 - Beitrag #3

Ich mache mir nicht so viel aus Weihnachten, meine Eltern sowieso nicht. Deswgen hatten wir Weihnachtsstimmung eigentlich nur, als ich ein kleines Kind. Aber seit dem meine Oma gestorben ist, war dass dann auch vorbei. Meine Eltern ahben diesbezüglich gefragt. Früher hatte ich mit meiner Oma immer irgendwas gebastelt, da kam die Stimmung dann auf.

Dieses Jahr eigentlich garnicht. Ich denke bei uns Jugendlichen ist das sowieso normal. Vielleicht können sich ja Eltern von kleinen Kindern mal zu Wort melden, weil ich denke dort ird schon die Stimmung herschen.

Zum Schnee: Es gibt auch schöne Weihnachtliche Stimmung ohne Schnee. Klar mit Schnee ist es um einiges besser. Auch für die Kinder ist weiße Weihnachten ja was schönes.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 3. Dez 2003, 00:41 - Beitrag #4

Bei mir fehlt einfach die Vorfreude, fruher ha als kleine Kind hab ich mich immer wie ein Verueckter auf Weihnachten gefreut, das ist jetzt nicht mehr der Fall, ich denke mal,das es jetzt nicht besonderes mehr ist. Zum Schnee: Ich denke Schnee und Weinhnachtstimmmung sind 2 Paar Schuhe, Schnee ist zwar ganz nett aber kein muss, was wuerden sonst die Leute in Australien machen :D

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mi 3. Dez 2003, 14:46 - Beitrag #5

Winter is bei mir immer ziemlich schizophren...zumindest seit letztem Jahr. Ich habe immer Schnee usw geliebt. Aber letztes Jahr is was im Winter passiert, was mich bei Schnee jetz immer runterzieht -.- Trotzdem mag ich ihn immer noch ;)
Aber naja ... ich weiß nicht. Weihnachtsstimmung kam bei mir auch nur als kleines Kind vor...

Continuum
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 20.07.2003
Mi 3. Dez 2003, 17:48 - Beitrag #6

Hi,

Weihnachtsstimmung gibts bei mir nicht mehr, früher als ich klein war freute ich mich immer, nicht nur wegen den Geschenken, sondern auch wegen Schnee und Krippenspiel :D
Heute seh ich Weihnachten nur als Kommerz an und versuche Weihnachten zu überspringen.

Schnee: Meinetwegen kann es das ganze Jahr durch Schneien :s1:

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 3. Dez 2003, 18:30 - Beitrag #7

Weihnachtsstimmung?

Wenn ich so recht bedenke habe ich schon seit einigen Jahren nicht mehr das feeling für Weihnachten. Das liegt zum einen daran das ich seit ein paar Jahren Weihnachten anders sehe als zuvor. Außerdem hat man keine Lust auf Weihnachten, wenn man so wie ich mehr oder weniger unglücklich verliebt ist.

Blue World
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 03.01.2003
Mi 3. Dez 2003, 19:28 - Beitrag #8

Das einzig gute an Weihnachten ist für mich die Ferien. Ansonsten könnte man es von mir aus streichen! Früher hatte ich mich immer darauf gefreut (also auf die Geschenke :D ) aber das ist jetzt auch vorbei. Für mich ist es nur noch ein Muss und keine Freude mehr. Jedes Jahr das selbe, in letzter Minute noch rasch ein "Anstands-" Geschenk kaufen... naja, das ist nichts für mich! Vor allem wenn es jedes Jahr Krach gibt weil ja die ganze Familie zusammen sein sollte :( Darauf könnte ich echt verzichten!

Und zum Schnee... Solange es eine rechte Menge ist geht es noch, aber sobald es nur Matsch ist trägt das nur zur deprimierten Stimmung bei! Ich hasse Schnee :o

lg Blue World

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mi 3. Dez 2003, 19:51 - Beitrag #9

Ich denke es sind auf jeden Fall schon mal die Temperaturen die nicht wirklich das Weihnachtliche kommen lassen. Wenn man draußen noch im Pulli ohne Jacke rumlaufen kann ist das einfach nicht Weihnachten. Außerdem muss ich sagen verdirbt es mir schon die weihnachtliche Stimmung wenn ich auf die Straße gehe und an jeder Eck steht ein Weihnachtsmann und überall ist alles schon mit kleinen kitschigen Engelchen dekoriert und alles ist mit Tannenzweigen zu geplaster. Es kann eben auch zu viel des guten sein. Es macht nicht mal richtig Spaß auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein zu trinken, es ist einfach zu warm, als dass man sich aufwärmen müsste. Also irgendwie Weihnachtet es zu sehr, dass es schon gar nicht mehr Weihnachtet außerdem ist für meine Sicht Weihnachten sowieso viel zu komerziell geworden und dsa kotzt mich einfach an.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 3. Dez 2003, 19:56 - Beitrag #10

Original geschrieben von JaY-82
Das liegt zum einen daran das ich seit ein paar Jahren Weihnachten anders sehe als zuvor.

Haste da herausgefunden dass es den Weihnachtsmann nicht gibt und deine Eltern ihn immer spielen? ;) (ist nur ein Scherz ;) )

Also ich bin nicht in Weihnachtsstimmung, werde ich auch nicht kommen, da ich gar keine Lust auf sowas habe (hatte ich eigentlich noch nie so Recht) :) Es ist sogar schon fast so dass ich froh bin wenn Weihnachten wieder vorbei ist, denn so gut wie alle Leute drehen bei Weihnachten immer voll ab. :D Aber es stimmt schon dass die Weihnachtsstimmung allgemein dieses Jahr ziemlich spät aufkommt. Die letzten jahre war es schon immer sehr früh, zu früh wie ich fand und es wurde immer früher, aber dieses Jahr ist es anders, und so finde ich es gut. :) Ist besser wenn die Leute erst zwei Wochen vor Weihnachten in die Stimmung kommen als 2 Monate davor. :)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 4. Dez 2003, 15:06 - Beitrag #11

Die Kälte bei uns reicht für jegliche Weihnachtsstimmung und bei uns würde niemand auf die Idee kommen, ohne Jacke rauszugehen, da man schon mit Jacke genügend friert.

Weihnachtsstimmung hab ich persönlich auch noch nicht so und werd sie wohl auch nicht mehr kriegen. Bei mir ist es ähnlich, wie bei meinen Vorrednern: Als ich noch kleiner war, war Weihnachten irgendwie was tolles, aber das hat es mittlerweile eher verloren, insbesondere, weil sich meine Eltern auch nicht so viel draus machen. Und wenn man mit ein paar Leuten auf den Weihnachtsmarkt geht und dort Glühwein trinkt, was durchaus recht nett sein kann, macht das auch noch nicht so rechte Weichnachtsstimmung. Endgültig verdorben wird einem jegliche Weihnachtsstimmung dadurch, dass mit dem Herbstanfang anscheinend für den Kommerz langsam die Weihnachtszeit anfängt.

Padreic

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Do 4. Dez 2003, 16:42 - Beitrag #12

Ho, ho, ho...^^

Original geschrieben von SexyHexy
Außerdem muss ich sagen verdirbt es mir schon die weihnachtliche Stimmung wenn ich auf die Straße gehe und an jeder Eck steht ein Weihnachtsmann und überall ist alles schon mit kleinen kitschigen Engelchen dekoriert und alles ist mit Tannenzweigen zu geplaster. Es kann eben auch zu viel des guten sein.



Also Weihnachtsstimmung kann auch wegen etwas anderem nicht mehr aufkommen, weil, seien wir mal ehrlich: Seit wann sind denn die Schaufenster mit Engeln usw. dekoriert? Seit wann kann man denn Weihnachtsgebäck kaufen? Seit wann wird im Fernsehen auf Weihnachtswerbung umgeschaltet?

Im Oktober! Oder eher! Und da waren bei mir in NRW gerade die Sommerferien zu Ende - das ist doch pervers!

Zu Sylvester können wir dann aber zum Glück schon die Osterhasen knabbern^^...

Mousy Dark

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 5. Dez 2003, 06:41 - Beitrag #13

Re: Ho, ho, ho...^^

Original geschrieben von DarkMousy
Also Weihnachtsstimmung kann auch wegen etwas anderem nicht mehr aufkommen, weil, seien wir mal ehrlich: Seit wann sind denn die Schaufenster mit Engeln usw. dekoriert? Seit wann kann man denn Weihnachtsgebäck kaufen? Seit wann wird im Fernsehen auf Weihnachtswerbung umgeschaltet?

Aber wie schon erwähnt kommt es mir so vor als ob es dieses Jahr bei Weitem nicht so verfrüht war und vor allem so extrem ist wie die Jahre zuvor. Oder täusche ich mich da?

culpae
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2003
Fr 5. Dez 2003, 13:10 - Beitrag #14

Ich glaube das größte Problem mit Weihnachten ist, dass es viel zu früh anfängt. Ich meine, hier haben die schon Mitte November mit Weihnachtsdekoration in allen Schaufenstern begonnen, das muss doch echt nicht sein, oder?
Aber Weihnachten ist für mich immer noch ein christliches Ereignis, und die ganzen Geschenke etc. sind doch eigentlich nur Nebensache.
Wie geht das euch, wer denk bei Weihnachten eigentlich noch an die Geburt Jesu?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 5. Dez 2003, 16:53 - Beitrag #15

Da ich eigentlich nicht so gläubig bin denke ich eigentlich auch nicht an Jesu Geburt. Aber ich weiß zumindest was es mit Weihnachten auf sich hat. Viele wissen es ja gar nicht mehr. (Gabe es hier auch mal einen Thread von)

Blue World
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 03.01.2003
Fr 5. Dez 2003, 18:49 - Beitrag #16

Bei mir in der Umgebung ist die Weihnachtsdekoration erst in der letzten Novemberwoche gekommen. Vorher hatte ich praktisch nirgends irgendwelche pseudo weihnachtliche Dinge gesehen. Letztes Jahr war es viel früher als heute.

lg Blue World

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 6. Dez 2003, 01:28 - Beitrag #17

Ab einem gewissen Alter und einer gewissen Einsicht in die Mechanismen dahinter ist es doch faktisch unmöglich, Weihnachten noch klassisch weihnachtlich zu geniessen. Man wird mit Werbung bombardiert, man weiss, wo die Geschenke herkommen, man hat weniger Zeit unterm Weihnachtsbaum mit Oma und Opa und dem Rest der Familie usw usf ... ich bezweifele zB bei mir stark dass diese Stimmung je wieder in dem Maße aufkommt.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Sa 6. Dez 2003, 03:56 - Beitrag #18

Ich halte von Weihnachten nichts, weder vom gegenseitigen Beschenken, noch vom eigentlichen Anlass dieses Fests, von daher kam bei mir das letzte Mal mit 10 Weihnachtsstimmung auf, wegen den Geschenken. In den letzten 5 JAhren bin ich nur an Weihnachten beteiligt, wenn ich am 24. bei meiner Oma bin und ihr Geschichten vorlese, um ihr eine Freude zu machen, weil mir so viel an ihr liegt und dieses Lächeln einfach für alles entschädigt, mir persönlich bedeutet es nichts. Ich habe deshalb auch ab 16 alle Geschenke anlässlich Weihnachten Ostern usw. abgewiesen. Mittlerweile ist es komischerweise bei uns in der FAmilie Usus, dass nur noch Kleinkinder zu Weihnachten beschenkt werden.

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 6. Dez 2003, 16:13 - Beitrag #19

ich bezweifele zB bei mir stark dass diese Stimmung je wieder in dem Maße aufkommt.



vielleicht wenn Du einmal selbst kleine Kinder hast und mit diesen die Vorweihnachtszeit gestaltest und Weihnachten feierst ... irgendwie kommen dann die Gefühle aus der eigenen Kindheit auch wieder zurück .... jedenfalls erging es mir so.

Gruß Rosalie

Slughi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 07.12.2003
Mo 8. Dez 2003, 15:53 - Beitrag #20

Weihnachten hat auch für mich nicht mehr solch eine große Bedeutung wie damals als Kind. Damals hab ich mich vor allem auf die ganzen Geschenke gefreut (welches Kind macht das nicht)!
Wenn ich Heute etwas möchte Kauf ich es mir einfach, so weit es nicht meine Finanzen überschreitet!
Und der Schnee spielt bei mir eine ganz große Rolle in Sachen Weihnachtsstimmung :) Ich liebe es wenn es draußen dunkel ist und der Schnee im Licht der Strassenlaternen hinunter kommt =)

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron