Literatur-Quiz

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 1. Dez 2003, 15:52 - Beitrag #981

UBIK

Dann wohl Ubik ... würd ja gerne suchen, aber Nikodemus hat seine Stimmbänder entdeckt ... naja, kennt er ja schon seit Geburt ... aber jetzt weiß er sie richtig einzusetzen ... lol

Gruss,
Seeker

Er ist ruhig und ich konnte suchen - es ist "Ubik" von Dick ... lol

Ratte, mach mal weiter, wenn möglich ...

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 3. Dez 2003, 13:40 - Beitrag #982

Nachdem ich nicht mal das OK von Schokk abgewartet habe (sorry, Freund) will ich doch mal wieder dieses Quiz zum Laufen bringen.

Gesucht wird ein deutscher Jugendroman neueren Erscheinungsdatums. Er spielt in Berlin. Besser gesagt unter der Stadt. Na, wer hat ne Idee?

Gruss,
Seeker

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 5. Dez 2003, 11:19 - Beitrag #983

Na, keiner ne Idee? Noch ein Tip: die U-Bahn spielt ne wichtige Rolle ... paradoxer Weise die Stationen, die es eigentlich nicht gibt.

Gruss,
Seeker

culpae
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2003
Fr 5. Dez 2003, 13:31 - Beitrag #984

"Berlin? Berlin!" von Katharina Diestelmeier?
Das sind aber mehr Kurzgeschichten als ein Roman.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 5. Dez 2003, 14:00 - Beitrag #985

Nein.
Ein Ticket hat eine zentrale Bedeutung ...

Gruss,
Seeker

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 8. Dez 2003, 14:22 - Beitrag #986

Niemand ne Idee? Ok, dann löse ich und andere können weitermachen...
Es handelt sich um das Buch "Der mechanische Prinz" von Andreas Steinhöfl.

Gruss,
Seeker

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 7. Sep 2005, 19:06 - Beitrag #987

Da ich als Neuling es als meine Aufgabe empfinde, mich auch mit der Vergangenheit der Matrix zu beschäftigen, um ihre Gegenwart zu verstehen, stieß ich auf diesen glorreichen Thread. Ich bin gespannt, ob er sich wieder zum Leben erwecken läßt.

Die Erzählung, die ich suche, endet mit dem lebensfrohen Jubel eines Kindes, dessen Mutter soeben verstorben ist. Daraufhin läuft ein "Jammermensch" (nicht nur) innerlich davon.

_______
Chancen auch für Opernkenner!

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mi 7. Sep 2005, 22:44 - Beitrag #988

wie jetzt...richtige Mutter oder nur Stiefmutter..?
und auch eine Operninszenierung..?
und ein kleiner Tip vielleicht noch..?:crazy:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 7. Sep 2005, 23:07 - Beitrag #989

Der Titel der Novelle ist Teil des Titels einer Oper des Komponisten, den der Autor besonders schätzte.
Und es ist wirklich die leibliche Mutter. Das Kind sitzt aber noch im Kinderwagen.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mi 7. Sep 2005, 23:20 - Beitrag #990

..das Kind sitzt noch im Kinderwagen,...dann wird es ´Mutter Courage´von
Berthold Brecht wohl kaum sein, denn ihre Söhne waren bereits alle kriegsbereit...und als Oper kenne ich es auch nicht wirklich...^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 7. Sep 2005, 23:22 - Beitrag #991

Also ist es das auch nicht, tut mir leid...

Dann geb ich mal Wagner vor.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mi 7. Sep 2005, 23:34 - Beitrag #992

ach so, jetztele...klar..Richard Wagner mit dem Ring der Nibelungen.....
und die Mutter Sieglinde hat den Siegfried geboren und sterbend hat die Mutter dann das Kind dem Schmied anvertraut.....oder..?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 8. Sep 2005, 00:09 - Beitrag #993

Das wäre dann die Handlung von "Wälsungenblut". Damit bist du ganz nah dran: richtiger Autor, falsche Geschichte...

Wenn ich jetzt den Namen Klöterjahn vorgebe, sollte es kein Problem mehr sein.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 8. Sep 2005, 10:27 - Beitrag #994

nein, nein....nur das kleine Problem, dass ich noch nie etwas von Klöterjahn gehört habe^^
ich könnte jetzt natürlich mit allem möglichen von Wagner kommen, wie z.B
mit Tristan und Isolde, Parsifal, Lohengrin.....aber kann keines davon in Zusammenhang mit Tod einer Mutter und einem Kleinkind ^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 8. Sep 2005, 10:44 - Beitrag #995

Der Titel der Novelle ist Teil des Titels einer Oper des Komponisten, den der Autor besonders schätzte.
Milena, die Opernhandlung war eigentlich nicht gemeint... da war meine Formulierung wohl nicht deutlich genug. Es wäre gewesen:

Thomas Mann: Tristan.

Ok, mein Versuch kann wohl als gescheitert gelten. Entweder war die Novelle zu unbekannt (was mich erstaunt), oder die Beschreibung zu verfremdend. Möglicherweise habe ich auch nicht genug Zeit gelassen?

Ein zweiter Versuch noch.

Der Autor, den ich suche, hat die Orte, die er beschreibt, erst sehen können, als seine Bücher großen Erfolg hatten (der bis heute andauert).
Das Buch von ihm, das ich suche, beschreibt u.a. den Tod einer seiner Hauptfiguren - eine furchtbar kitschige Schilderung mit viel "Ave Maria" als Hintergrundmusik.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 8. Sep 2005, 10:56 - Beitrag #996

Klingt nach Winnetou III. So blind geschossen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 8. Sep 2005, 11:03 - Beitrag #997

Ja! Tick, du bist, aleanjre!

Und: Blindes Schießen hat ja auch Winnetou dahingerafft!

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 8. Sep 2005, 13:21 - Beitrag #998

Uuups! Hätte ich nicht gedacht. Du, ich hab gerade den Kopf nicht frei, magst du noch mal ein Rätsel vorgeben, lykurg? Oder vielleicht auch Ipsissimus, wenn der eins weiß?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 8. Sep 2005, 14:06 - Beitrag #999

die Blüte war angeblich blau, doch mußte er deswegen unbedingt ein Bergmann werden?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 8. Sep 2005, 14:22 - Beitrag #1000

Weil Novalis in Freiberg Bergbau studiert hatte und sich mit dieser Welt gut auskannte, außerdem für sein Bildungskonzept Heinrich von Ofterdingens Bergbau als Graben nach den tiefsten Geheimnissen verstand, also ein spätaufklärerisches Programm (?)

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron