@ anamia: huiui, da ist was falsch angekommen..., was ich ausdrücken wollte ist dies: Der Staat besitzt die Sendefrequenzen und vergibt gegen eine Gebühr, die die Sender bezahlen müssen, an die Sender die Rechte, diese Frequenzen zur Ausstrahlung ihrer Programma zu nutzen. Diese Gebühren landen soweitichweiß im allgemeinen Haushalt, d.h. sie könnenverwendet werden für die Schulunterhaltung, für den Straßenbau, für Politikerpensionen oder zur Tilgung von Schulden. Daß dabei die Schulen eher weniger bekommen, sehe ich auch so, aber ohne diese Gebühren sähe es vielleicht noch düsterer aus...
Kannst Du mir soweit folgen?