Beziehung zwischen Nichtraucher und Raucher

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mo 8. Dez 2003, 22:07 - Beitrag #1

Beziehung zwischen Nichtraucher und Raucher

Wir hatten heute ne kleinere Diskussion darüber wie das ist wenn ein Raucher und eine Nichtraucher eine Beziehung eingehen. Meine Freundin meinte das kann auf längere Sicht nicht gut gehen. Ich im Gegensatz denke das es wohl kein Problem darstellen sollte, wenn beide trotzdem auf einander rücksicht nehmen. Da ich selbst nicht rauche, mein Partner aber schon und wir haben deswegen keine Probleme, weil er dann wenn ich da bin sich auch zurückhält und auch auf das Rauchen verzichtet.
Aber wie seht ihr das? Funktioniert es, funktioniert es nicht oder kommt das immer auf die Beteiligten an??

DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Di 9. Dez 2003, 13:54 - Beitrag #2

Kommt auf...

... die Beteiligten an. Wie immer in einer Beziehung kommt es auf die beiden Partner an, egal worum es geht.
Ich persönlich rauche nicht und ich kann mir nun auch nicht vorstellen mit einem Raucher zusammenzuleben, weil alle Raucher, die ich kenne, ihr Rauchen nicht reduzieren würden.
Gegebenenfalls da ist nun ein Raucher - Nichtraucher - Paar, können sie sich ja auch darauf einigen, dass er nur draußen raucht oder nicht mehr als eine bestimmte Anzahl am Tag, bestimmte Zimmer (Schlafzimmer oder so) tabu sind. Da gibt es sicherlich Möglichkeiten, nur müssen die Partner da aufeinander zugehen und auch mal ein paar Einschränkungen in Kauf nehmen, wobei ich mal sagen möchte, dass die für den Nichtraucher schlimmer zu tragen sind. Rauchen gefährdet nunmal die Gesundheit und das Haus riecht unter Umständen (falls nicht nur draußen geraucht wird) auch 'schön' nach Qualm.
Es ist schwerer zu sagen, dass man das Rauchen des Partners akzeptiert, als dass man sagt, dass man nicht raucht. Finde ich zumindest.

Aber wenn die Partner tolerant sind und auch auf Verzicht eingehen können (für den Nichtraucher wäre es 'Verzicht auf gesunde Lunge' - für den Raucher 'Verzicht auf Zigaretten') dann kann es funktionieren, ansonsten eben NEIN.

Mousy Dark

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Di 9. Dez 2003, 14:34 - Beitrag #3

Das kommt natürlich auf die Beteiligten an.

Ich selber bin überzeugter Nichtraucher, der mit einer Raucherin zusammen war. Wenn man Rücksicht aufeinander nimmt, funktioniert das ganz gut, auch wenn ihre dauernde Rennerei mir ziemlich auf die Nerven ging.
Es ist ja auch nicht der gesundheitliche Faktor, der mich am Rauchen stört, sondern die Sucht.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 9. Dez 2003, 15:01 - Beitrag #4

Ich habe lange selbst geracht. Einige meiner Exfreunde waren auch Raucher. Sowas erhöht den Zigarettenkonsum meistens, weil man, auch wenn gerade eine geraucht hat, immer wieder "mitraucht". Aber das war ja nicht die Frage...
Als mein Mann und ich zusammengezogen sind, haben wir uns darauf geeinigt, dass ich nur noch auf dem Balkon rauche. Das habe ich dann auch getan und Besucher ebenso. Inzwischen habe ich aufgehört (vor fast 2 Jahren) und könnte mir selbst überhaupt nicht vorstellen, mit einem Raucher zusammen zu sein. Denn mittlerweile finde ich den Geruch nach kaltem Rauch aus Haut und Klamotten so widerlich, dass ich, wenn ich mich mal in "rauchender Gesellschaft" befinde, die Klamotten hinterher sofort in die Waschmaschine stecke - und eventuell sogar selber dusche.
Ich denke, es kommt am meisten darauf an, wie sehr den Nichtraucher der Rauch stört. Das hat nichts mit Toleranz zu tun, denn wenn ich etwas hinnehme, dass mir z.B. einen Asthmaanfall oder Übelkeit (bis zum Erbrechen) bereitet, dann bin ich nicht tolerant, sondern zu feige, was zu sagen.
Wenn jemanden der Rauch gesundheitlich nicht stört, kann er ihn auch tolerieren!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 9. Dez 2003, 15:06 - Beitrag #5

Ich selber rauche, bin aber dabei es zu reduzieren! Was auch gut klappt, denn ganz schaffe ich es nicht aufzuhören!
Ich war mal mit einem Nichtraucher zusammen, er fand es nicht sehr toll das ich rauche aber er hat es akzeptiert und das ging auch! Wenn wir einen abend zusammen verbracht haben an dem wir nicht auf Tour waren oder sonstiges, sondern einfach im Bett lagen usw. habe ich auch nicht geraucht (liegt sicher daran, dass ich da einen andere Droge neben mir hatte ;) )!
Nunja, wenn wir aber mit anderen unterwegs waren habe ich auch geraucht, was ihn nicht störte dann irgendwie hab ich immer Kaugumis, Bonbons usw. dabei habe die ich dann essen konnte ;)!
Nunja, da hier im Haus auch nicht geraucht wird habe ich keine Probs damit zum Rauchen nach drausen zu gehen! In meiner späterern Wohnung wird mit sicherheit auch nicht geraucht, oder nur in einem bestimmten Zimmer!

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Di 9. Dez 2003, 17:07 - Beitrag #6

Also mein Freund hat sich jetzt auf eine Zigarette am Tag beschränkt, was ich ganz gut finde, denn er hält es wirklich durch. In geschlossenen Räumen raucht er sowieso nicht, weil er das selbst ekelhaft findet, ist also kein Problem und wenn er mal raucht, dann nimmt er auch Abstand von mir und er weiß, dass er mich wenn er geraucht hat auch nicht küssen darf. Ich muss sagen es gibt wirklich nichts ekelhafteres im Leben als einen Raucher zu küssen wenn er gerade eine geraucht hat. Aber er versucht es sowieso ganz zu lassen, wenn ich dabei bin weil er weiß das ich das nicht besonders mag, da ich überzeugte nichtraucherin bin und nie im Leben mit rauchen anfangen würde, besonders nie wegen einem Partner, wie das mal ne Freundin von mir gemacht hat und jetzt nicht mehr davon los kommt.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 9. Dez 2003, 18:28 - Beitrag #7

Ich muss sagen es gibt wirklich nichts ekelhafteres im Leben als einen Raucher zu küssen wenn er gerade eine geraucht hat

Oh doch ;) Einen Partner zu küssen der ne Fahne vom Alkohol hat und man selber noch ganz nüchtern ist! OODDEERR was ich total ekelig finde, wenn der grade n Schnaps getrunken hat *baaaah*
was auch ekelig ist, wenn jmd. Mundgeruch hat...Der absolute abturner für mich...

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Di 9. Dez 2003, 23:36 - Beitrag #8

Wie sage ich immer in solchen Situationen:

Kann sein, muss aber nicht!

Ich denke das kann Gut gehen habe bisher in diesem Punkt eigentlich noch keine Schlechten Erfahrungen gemacht.

Toleranz und Rücksicht ist das A und O einer Beziehung als sollte man das Rauchen/Nichrauchen mit in diese Punkte einbeziehen.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Di 9. Dez 2003, 23:57 - Beitrag #9

Ich sehe da überhaupt kein Problem, der Nichtraucher hört einfach auf von Vater Staat zu schmarotzen und beteiligt sich auch mal an der inneren Sicherheit! Abgesehen davon ist es ja wohl mit Abstand das geilste Morgens ausm MAul zu stinken, als wäre NAchts ein Iltis drin verendet, ich steh da total drauf!

Ok, BTT: Ganzkörperpeeling mit Nikotinpflastern, sprich aufhören!
Eine Mischbeziehung ist ja wohl der beste Grund dafür! ISt auch der Grund, warum ich keine Mischbeziehung eingehe!

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mi 10. Dez 2003, 00:50 - Beitrag #10

Ich selbst bin starker Raucher (EW kann ein lied davon singen...) und war einige zeit mit einer Nichtraucherin zusammen.

Ihr hat meine Raucherei nicht in den Kram gepasst, und ich habs dann auch mal ne weile versucht bleibenzulassen,
als ich dann wieder angefangen hab, hat sie zwar erst gemotzt, aber danach ging es.
ich denke in soclhen beziehungen kommt es auf rücksicht und toleranz an, man muss ja dann nicht soviel qualmen, dass man wie ein schornstein riecht.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Mi 10. Dez 2003, 14:55 - Beitrag #11

Original geschrieben von SexyHexy
Also mein Freund hat sich jetzt auf eine Zigarette am Tag beschränkt, was ich ganz gut finde, denn er hält es wirklich durch.


Dann kann er doch auch ganz aufhören. So geißelt er sich nur. Er raucht nicht richtig, wegen Dir und weil er es in vielen Situationen selbst nicht mag, aber lassen kann er's auch nicht? Hm....

@Artanis: Mischbeziehung finde ich einen etwas zu harten Ausdruck in diesem Zusammenhang. Klingt sehr rassistisch!

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 18:13 - Beitrag #12

@Ratte
Ich weiß auch nicht warum er nicht ganz aufhören kann. Ich versteh das eigentlich auch gar nicht, weil ich nicht so ganz kapiere was so toll am rauchen sein kann. Ich bin auch glücklich ohne zu rauchen, aber manche Leute scheinen das einfach zu brauchen.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 19:36 - Beitrag #13

@Ratte

Nun wenn du das Wort Mischbeziehung rassistisch findest, dann ist das schlecht, denn Mischbeziehung ist kein rassistisches Wort, sondern die Beschreibung einer speziellen Partnerschaft. Dass dieses Wort dir unbehaglich ist, verstehe ich zwar, das geht wohl den meisten so, ist alerdings "dein Problem", da nicht das Wort, sondern deine Assoziation damit dir unbehaglich ist.
Ich finde auch das Wort Hakenkreuz nicht rassistisch, da es ein schönes Symbol der Mayas beschreibt. Ich bin kein Faschist, ich habe nur keine Verbrechen begangen für die ich mich rechtfertigen müsste, daher kann ich auch das Wort Mischehe, oder Zyklon-b ohne Probleme oder Gewissensbisse benutzen. Ich beteilige mich nicht, an der überzogenen Samthandschuhbehandlung von Minderheiten und Juden, wenn du das tust, ist das deine Sache, ich nicht.

@sexy Hexy

Rauchen macht glücklich, weil es den Dopamin-Spiegel reguliert.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 20:27 - Beitrag #14

Ich denke da gibts noch bessere möglichkeiten um glücklich zu werden. Zum Beispiel Schokolade essen. Schmeckt gut, im Gegensatz zu dem blauen Dunst und Schokolade regt die Produktion von Glückshormonen an. Also futtert Schokolade anstatt zu rauchen.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 21:06 - Beitrag #15

Im Gegensatz zum Schokoladengenuß wird der Dopaminausstoß beim Rauchen von Zigarette zu Zigarette größer, des weiteren bleibt das ausgeschüttete Dopamin nach dem RAuchen noch 45 min im Körper, bei Schoki nicht.
UND Nikotin heftet sich an die Rezeptoren, speziell die Alpha-7 Untereinheiten, das ist purer Genuß, nicht wie bei Schoki, so ein billiger Pseudogenuß. :cool:

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 21:54 - Beitrag #16

@ Artanis
Schoki schmecht trotzdem besser und ist gesünder, auch wenns nicht so besonders gesund ist, man krepiert nicht irgendwann dran. Außerdem stinkt man nach dem Schokoladenkonsum nicht im Gegensatz zum Zigarettenkonsum. Außerdem ist Schoko billiger als so dumme Zigaretten.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 10. Dez 2003, 22:03 - Beitrag #17

Zigaretten beruhigen kann ich dazu nur sagen!
Außerdem macht Schoki dick ;)! Naja,...ich achte dadrauf das ich nicht so nach Rauch stinke. Wenn ich geraucht habe trinke ich was oder nehme ein Kaugummi zu mir etc.! Das mildert den Geruch dann schon! Doch tollerieren muss man es als Nichtraucher wohl!

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Do 11. Dez 2003, 00:34 - Beitrag #18

@Sexy Hexy
Du kannst an Schoki genauso verrecken wie an Ziggens auch, abgesehen davon wird man fett und schwabblig. *würg*
Von Schoki kriegt man Karies, warst du noch nie beim Zahnarzt?
Und für die BAuchspeicheldrüse ist Schoki auch nicht gut.
Seit wann ist Schoki billiger als Kippen?
ICh brauch für die gleiche Befriedigung, die ich von 1 Kippe bekomm ne halbe Tafel, das heißt pro TAfel 2 Kippen, bei 20 Kippen pro Schachtel macht das nen Vergleich von:

10 Tafeln Schoki - 1 Packung Ziggens ;)

Nicht wirklich billiger. :s4:

Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Do 11. Dez 2003, 07:57 - Beitrag #19

Bei mir gibt’s auch manchmal n bisschen Stress wegen der Raucherei. Ich kann’s aber verstehen, wenn’s meine Freundin stört. Allerdings übertreibt Sie es manchmal auch ;)

Trotzdem und nicht wegen meiner Freundin möchte ich das Rauchen irgendwann mal einstellen.
Ich finde den Gedanken ein ganzes Leben zu rauchen irgendwie abstoßend. Ich wäre außerdem froh wenn ich nie damit angefangen hätte. Ein Nichtraucher ist ausgeglichener. Er bekommt keinen Rappel wen er z.B. auf einem Langstrecken Flug keine Rauchen kann.

Das Wesen der Sucht beinhaltet eben das man nur schwer damit aufhören kann. Ist auch eine Art der Selbstversklavung.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Do 11. Dez 2003, 12:01 - Beitrag #20

@Artanis: Ist ja gut, dass Du das Wort "Mischbeziehung" nicht negativ meintest. Es mutete für mich allerdings im Kontext so an, was sicherlich nicht zuletzt daran liegt, dass man beim Lesen automatisch eine Betonung in Sätze interpretiert, die vielleicht gar nicht da ist. Aber wir schreiben hier eben und reden nicht. Mein Fehler.

@SexyHexy: Ich als Genußmensch esse auch lieber Schokolade - und Artanis Hochrechnung hinkt - zumindest in meinem Fall. das Glücksgefühl nach einer halben Tafel Schokolade ist um einiges größer, als ich es je nach einer Zigarette hatte. Und es hält auch länger an, weil man dem Nachgeschmack fröhnen kann!

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste