Beziehung zwischen Nichtraucher und Raucher

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 11. Dez 2003, 12:22 - Beitrag #21

Informatives O.T. für Schokoladenkritiker

Artanis,
lass Dir von einer Schokoladenkennerin sagen:
Schokolade mit einem Kakaoanteil von über 70 % ist sogar gesund.
Sie bekämpft die sogenannten "Freien Radikalen" und ist gut gegen Arteriosklerose.
Ihr glykämischer Index liegt um die 20, d. h. sie erhöht den Blutzuckerspiegel kaum bis gar nicht.
Außerdem kann man von ihr nur wenig essen, weil sie so intensiv im Geschmack ist.
Ich empfehle die Sorte "Cocoa D'Arriba" von Hachez.
Einfach nur genial, da ausschließlich hergestellt aus: Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und Bourbon-Vanille. Und sonst nix.

Zurück zum Thema:
Ich kenne alle Konstellationen. Ich Raucher - Partner Nichtraucher, Ich Nichtraucher - Partner Raucher, beide Raucher, beide Nichtraucher.
Es hat mit gegenseitiger Rücksichtnahme immer funktioniert. Keine Dogmen, sondern im Interesse des anderen handeln.

Bin übrigens seit 14 1/2 Jahren clean. :) Und mein Mann seit fast 14 jahren.

Artanis
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 390
Registriert: 20.11.2003
Do 11. Dez 2003, 19:35 - Beitrag #22

@Ratte
Wenn der Nachgeschmack so lange anhält, solltest du es mit Zähnchen putzen versuchen. ;)
Und die Hochrechung war nicht ernst gemeint.

@Feuerkopf

Die freien RAdikalen hol ich mir durch Brokkoli. Schokolade mit nem hohen Kakaoanteil schmeckt aber Kacke, zumindest mir mundets nicht. Ich bevorzuge synthetische Alpenmilch, von Ritter Sport. ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 12. Dez 2003, 01:38 - Beitrag #23

Original geschrieben von Artanis
... Ich bevorzuge synthetische Alpenmilch, von Ritter Sport. ;) [/B]


Nun ja, vielleicht trimmt Dich das 95-Cent-Zeug wenigstens von innen. :s126:
The real thing ist vielleicht nur was für Gourmets...

Ich bin übrigens inzwischen eine recht unwirsche Ex-Raucherin. Gäste, die rauchen wollen, wandern bei mir auf den Balkon. Nur bei Temperaturen unter - 10 Grad dürfen sie in der Küche smöken.
Mir kommt dieser Mief nicht mehr in die Bude.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Fr 12. Dez 2003, 19:22 - Beitrag #24

Also wenn jemand in geschlossenen Räumen raucht ist das ja auch wirklich zum kotzen. Alles stinkt danach und außerdem reagier ich drauf ziemlich allergisch sofort fangen meine Augen an zu tränen und ich krieg keine Luft mehr. Ich finds da doch gut das mein Freund rücksicht nimmt,wobei meine Freundin mir die ganze Zeit einzureden versucht, dass es mit mir und ihm nix werden könnte. Ich hab langsam fast den Eindruck sie will was von ihm. Naja sagen will sie mir nix.
Nochmal zur Schokolade zurück, also ich finde eine Stück Schokolade macht schon glücklich und schmeckt dazu noch super lecker. Wie das vom Glücksgefühl ist hab ich keine Ahnung ob das bei Schokolade oder Zigarette höher ist, da ich noch nie in meinem Leben geraucht hab und auch irgendwie nicht sonderlich scharf drauf bin.

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Sa 3. Jan 2004, 00:16 - Beitrag #25

Also ich kann nur dazusagen dass meine Beziehungen mit mir als Nichtraucher mit einem Nichtraucher gescheitert sind. Die eine mit einem Raucher - naja - dauert bis heute an. Ein wenig Rücksicht nehmen und schon klappt doch alles. Ausserdem sehe ich keinen Grund eine Beziehung bzw. einen Menschen zu verurteilen weil er raucht. Ich kenn Menschen die Heiraten obwohl einer raucht und der andere nicht. Was soll das? Wenn man Raucher nicht um sich haben kann (im Falle einer Beziehung auch Tag und Nacht) sollte man es lassen und weiss es auch vorher (und geht mit einem Rauucher auch keine Beziehung ein). Ich bitte um ein wenig Intelligenz ...

Anadyr
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 228
Registriert: 27.12.2003
So 4. Jan 2004, 10:09 - Beitrag #26

Es kommt doch, wie auch bei sonstigen Beziehungssachen, einfach darauf an wieviel Rücksicht man bereit ist für den Partner zu haben. Ich bin selber überzeugte Nichtraucherin, hätte aber kein Problem damit einen Freund zu haben der raucht. Was ich auch bereits hatte, es hielt zwar auch nicht besonders lange, aber das lag nicht am rauchen. Ich denke auch der rauchende Partner müsste halt auch etwas Rücksicht nehmen. Was für mich gar nicht ginge wäre, wenn er in meinem Zimmer rauchen wollen würde. Dass ginge dann definitiv zu weit.

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Mo 5. Jan 2004, 00:18 - Beitrag #27

Ab und Zu habe ich auch Probleme mit Rauchern - so ist es ja nicht. Aber meine Probleme fangen an wenn man zu viert im Auto sitzt und 3 Personen davon rauchen. Dann wird es zwar eklig aber man übersteht es. Mein Zimmer ist eigentlich auch rauchfrei aber dann lüftet man halt ein paar Minuten vor dem schlafen gehen und gut. Zugequalmt wird in meiner Nähe ansonsten nichts und in meinem Auto traut sich auch keiner mehr weil der Aschenbecher blank ist :) Empfindlich ist mein Körper nur wenn ich erkältet bin - man sollte tolerant sein.

Vorherige

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste