Ist Techno noch Musik?

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
So 14. Dez 2003, 18:40 - Beitrag #1

Ist Techno noch Musik?

Ist Techno noch Musik? Ich habe heute mal alle Foiren im Bereich Musik durchgelesen die etwas mit Techno und seinen Unterarten (obwohl es selbst nur eine Unterart ist) zu tun hat.

Ich mußte fast in Jedem Tread jemanden finden der behauptet das Techno keine Musik ist.


Für mich ist es ganz klar Techno(Dancemusic) ist das schönste was diese Welt an musik, für mich zu bieten hat.

Wieso ist Eurer Meinung nach Techno keine Musik?

Ich würde Musik so Definieren:

Musik ist eine Aneinanderreihung von Tönen, die einen Rythmus ergeben. Musik hat eine Melodie welche sich aber meist automatisch durch den Rythmus ergibt. Musik kann mit aber auch ohne Stimme sein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 14. Dez 2003, 18:52 - Beitrag #2

Was Musik ist, ist schon fast eine Glaubensfrage. ;)

Für mich ist Musik Unterhaltung Lebensgefühl und Sprachrohr. Doch wann es Musik im einzelnen ist ist schwer zu sagen. Freejazz z.B. passt teilweise nicht mehr in deine Definition.

Allgemein ist für mich Musik, was von Instrumenten real produziert wird, was viele "Dancemusik" Stücke ausschließt. Daraus ergab sich für mich das diese Richtung keine Musik mehr ist, für mich war es eine dumpfe Aneinanderreihung von Beats, zu der man zwar tanzen kann, aber dennoch keine Musik ist.
Doch musste ich feststellen, das meine Vorstellung stereotypisiert war und stigmatisierte. Heute sehe ich das etwas liberaler, Dance KANN Musik sein muss aber nicht, es muss unterschieden werden von Fall zu Fall, denn auch aus rein elektronischer Quelle kann etwas Melodisches entstehen, so das mir z.T.. die Türen zum House geöffnet wurden. Und das sagt einer der bekennender Metal-Fan ist. ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 14. Dez 2003, 18:54 - Beitrag #3

Musik ist es zweifellos. Die Frage ist nur, ob es die Anforderungen erfüllt, die man an GUTE Musik stellt. Und das hängt nur vom persönlichen Geschmack ab.

Deiner Definition kann ich aber nicht zustimmen: Melodie und Rythmus müssen nicht direkt zusammenhängen. Man kann theoretisch auch ein ganzes melodisches Stück ohne erkennbaren Rythmus schreiben...

Außerdem zeigt auch diese Definition, wie subjektiv Musik ist: denn was eine Melodie ist, kann für einzelne Menschen völlig unterschiedlich sein.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 14. Dez 2003, 19:06 - Beitrag #4

Im Musikunterricht behandeln wir zZ Expressionismus und die musikalischen Auswirkungen desselben und das, was danach kommt. Und selbst die verquersten Werke, wie zB die eines Herrn Schönberg, laufen noch unter "Musik" ...

Da ich selber sehr gerne Trance höre und da durchaus viele Elemente finde, die für mich zu Musik gehören (und die man auch in oft als "höherwertigen" klassischen Werken findet), ist für mich die Einordnung klar :).

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 14. Dez 2003, 19:21 - Beitrag #5

Keine frage, Techno ist Musik!
Doch stehe ich eher auf "Handgemachte" Musik...Die man dann auch spielen kann ohne irgendwelche Kabel und Verstärker zu benötigen!
Viele Lieder rufen in mir ein Gefühl aus, was ich nicht beschreiben kann! Doch Techno holt dieses Gefühl nicht bei mir hervor...Das ist aber jedem selbst überlassen!
Mir ist Techno oft zu mechanisch...

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
So 14. Dez 2003, 20:09 - Beitrag #6

Techno..
Ich kenne einen Techno-Freak (redet die ganze Zeit von Schranz oder so...?!), selber mag ich nicht alle Lieder.
Manchmal sind sie gut, manchmal schalte ich um, wenn sie kommen.
Gehört Scooter auch in die Technoschublade? Wenn ja: Die HASSE ich!! Auch wenn mich jetzt viele hassen werden, aber das ist keine Musik mehr für mich. ;)

Amy

Wonzokk
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.12.2003
So 14. Dez 2003, 20:44 - Beitrag #7

Ich kann Traitor nur zustümmen: Ob die Musik gefällt oder nicht, hängt allein vom Geschmack des Einzelnen ab.
Mein persönlicher Geschmack ist Techno keinesfalls; für mich kann diese "Musikrichtung" nicht mehr als Musik bezeichnet werden.
Aber (ja, da ist es wieder, das berühmte aber), sehr vereinzelt höre ich auch Techno. :shy:
Zum Beispiel finde ich von Groove Coverage - Poison im Moment ganz gut, ja sogar richtig gut

@ Amy
Scooter gehört auch in die Techno-Schublade, weswegen ich Techno auch zu 99% verabscheue ^^

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 14. Dez 2003, 20:56 - Beitrag #8

... wobei man dieser Musik unrecht tut, sie an "Größen" wie Scooter oder Groove Coverage zu messen und zu definieren. Scooter machen Spaß-Musik die nicht im leisesten einen Anspruch stellt und Groove Coverage sind grottig ... aber naja.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
So 14. Dez 2003, 22:30 - Beitrag #9

Da sind wir uns ausnahmsweise ja mal alle einig. Es ist jedenfalls eine Frage des Geschmackes ob sie nun gut oder schlecht ist.

Mauch
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 383
Registriert: 03.06.2003
Mo 15. Dez 2003, 12:51 - Beitrag #10

Ja musik geschmäker sind verschiden! Dass mal vorab aber! Techno ist zwar gut zum Tanzen aber Richtige Musik würde ich es trotzdem net nennen! Es ist einfach zu schlicht und zu langweilig.......

Zu Scooter: früher Top :s1: heute Flop :sad: mehr giebts da net zu sagen!

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 15. Dez 2003, 15:52 - Beitrag #11

Original geschrieben von Mauch
Techno ist zwar gut zum Tanzen aber Richtige Musik würde ich es trotzdem net nennen! Es ist einfach zu schlicht und zu langweilig.......


Wieso schlicht und Langweilig! Klar gibt es Lieder die sich ähneln. Oder das sich alle Lieder von einem Interpreten irgendwie gleich anhören. Aber das sind meist die Ausnahmen.

Das mitt der Richtigen Musik ist schwierig. Was ist richtige Musik? Außerdem geht es ja nur darum ob es überhaupt Musik ist.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 15. Dez 2003, 16:49 - Beitrag #12

also mal zur Definition: Musik ist für mich jede kreativ entstandene Aneinanderreihung von Tönen. Wir Menschen produzieren viele Aneinanderreihungen von Tönen, die aber teilweise unbeabsichtigt sind. Der kreative Akt, das bewußte Bedienen eines Instruments (wobei die einzelnen Tonsequenzen durchaus nicht geplant sein müssen- siehe Improvisation) oder das bewußte Kombinieren von Sounds und Rhythmen ist dabei für mich wichtig.
Insofern ist auch Techno Musik, weil auch da jemand bestimmte Sounds und bestimmte Rhythmen zusammenbastelt.
Auch reiner Rhythmus kann Musik sein, siehe Batucada aus Brasilien oder manche Musik indigener Völker.

Ob mir Techno gefällt, naja, nicht alles und immer. Ich höre viel verschiedenes. Wichtig ist für mich die Kreativität dahinter, also immer nur bekannte Soundfetzen neu zu kombinieren, finde ich irgendwann langweilig.

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Mo 15. Dez 2003, 16:58 - Beitrag #13

Techno

Also ich muß dazu sagen, Techno, Musik zu nennen soll jedem selber überlassen sein!

Ich bin aber der Meinung, dass Techno nicht nur Musik sondern auch ein Kunst ist, weil es sind ja meist nur einzelne Loops usw die aneinander gekoppelt werden, die dann zusammen ein "Lied" ergeben!

Ich selber mag Techno und seine Unterarten und ich muß sagen es zieht mich magisch an!!!

Es ist einfach geil....!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 15. Dez 2003, 19:07 - Beitrag #14

Techno kann in dem Sinne keine Kunst für mich sein, weil sie mit dem Computer entsteht! Und Kunst bzw. kreativität kommt nicht aus dem Computer sondern aus den Köpfen der Menschen!
Ok, der "Künstler" hat sicher eine Vorstellung im Kopf wie das Lied sich später anhören soll, doch macht er dies alles mit dem PC! Ich kann auf meiner Gitarre tüddeln und dann tüddel ich solange, bis ich den perfekten Rhythmus gefunden habe, da hilft mir kein Computer!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 15. Dez 2003, 19:18 - Beitrag #15

Dann könnte ich dir mal diverse Bilder von zB Greg Martin hier rein linken wenn ich nicht Schiss vor dem Urheberrechtsmist hätte. Zum Anschauen: artofgregmartin.com. Dem seine Bilder sind teilweise bzw. größtenteils am Computer entstanden und sind trotzdem Kunst, und zwar wunderschöne.

Deine Argumentation könnte man genausogut gegen dich nutzen - dann wäre Gitarrenmusik nämlich auch keine Musik, weil sie von der Gitarre kommt und nicht von dir selber. Das Resultat beider Methoden ist am Ende genauso real.

Wie du selber schon sagst:
Und Kunst bzw. kreativität kommt nicht aus dem Computer sondern aus den Köpfen der Menschen!


Auf das Medium / Instrument kommt es dann nicht mehr an...

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Mo 15. Dez 2003, 19:23 - Beitrag #16

Für mich ist es Kunst.

Du tüddelst solange an deiner Gitarre bis das Lied für dich in Ordnung ist und ich tüddel so lange am PC bis mir der Rythmus und die Übergänge gefallen!

Wie man nun die Kunst interpretiert bleibt jeden selbst überlassen!Ich finde aber auch Techno ist Kunst, weil ja ein Mensch die aufgenommenen Töne und Loops usw, zusammen verkoppelt und daraus das Lied macht.

In beiden Sachen ist der Mensch der, der das sagen hat!!

Oder täusche ich mich da???

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 15. Dez 2003, 19:26 - Beitrag #17

Nein, aber Techno ist nicht die Kunst, sondern wenn ist Musik allgemein Kunst: ;)
Denn auch der rest der Musik kommt aus den Köpfen der Menschen, oder willst du das bestreiten?
Ich denke nicht.

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Mo 15. Dez 2003, 19:30 - Beitrag #18

Also dann sage ich Techno ist Musik und Kunst!
Genauso wieGitarren-Musik dann auch Kunst ist, weil der Mensch dahintersteht, denn von ihm kommt die Idee für ein Lied und oder für den Rythmus!!!

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 15. Dez 2003, 22:34 - Beitrag #19

so sehe ich das auch, der kreative Akt ist das entscheidende!

Wäre jetzt nur die Frage: wie ist das, wenn ein Komponist den Zufallsgenerator seines Compis anschmeißt, oder Noten nach einem Zufallsprinzip zusammenbastelt?

Für mich ein Grenzfall, aber auch hier liegt in der bewußten Auswahl und Zulassung des Zufalls ein kreativer Akt...

Mal etwas abgehoben, könnte man sogar sagen, daß Zufall der kreative Akt ist, der Möglichkeit in Realität verwandelt, im Zufall zeigt sich wenn man daran glaubt die Kreativität Gottes ;-))
Nur mal als Denkhorizont angemerkt...

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 15. Dez 2003, 22:39 - Beitrag #20

Musik ist das, was einem gefällt. Für mich ist Techno ganz klar Musik, es erfordert viel Kreativität, Zeit und Arbeit um ein vernünftiges Stück fertigzumachen. Es ist eine sehr viellfältige Musikrichtung, man kann dazu entspannen, genau wie man dazu einfach nur tanzen kann....wenn man es mag ;)

Nächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste