Birgit Prinz, erste Frau in der Männerliga?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 26. Dez 2003, 00:42 - Beitrag #1

Birgrit Prinz, erste Frau in der Männerliga?

Der AC Perugia ist an einer Verpflichtung von Birgit Prinz interessiert. Nach den italienischen Medien soll Prinz schon ein konkretes Angebot von Luciano Gaucci vorlegen haben. Dann wird es sich wohl nur noch um Details handeln. So eine Chance wird Prinz bestimmt wahrnehmen, sie wäre dann die 1. Frau die zusammen mit den Männern spielen würde. Ob sie auch zusammen mit den Männern duschen geht, ist eine andere Frage. Sie müsste dann wahrscheinlich auch eine separate Kabine erhalten.


Ich persönlich konnte das gar nicht glauben. Gaucci ist ja schon bekannt für seine ungewöhnlichen Handlungen auch, als Präsident von Perugia, bzw. vor allem als Präsident von Perugia. Eine Frau ist niemals wettbewerbsfähig gegenüber Männern, sie kann sich niemals im Leben beim AC Perugia durchsetzen. Zudem glaube ich nicht, dass diese revolutionäre Entwicklung bei den restlichen Spielern Begeisterung auslöst.

Obwohl ich seit 3 Jahren nicht mehr im Verein gespielt habe, bin ich davon überzeugt, dass keine Frau der Welt besser Fußball spielen kann als ich. Höchstens könnte sie konditionell besser sein, weil ich eben 3 Jahre nicht mehr richtig trainiert habe.

Ich glaube, dass die Geschichte einfach ein PR-Sache ist.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 26. Dez 2003, 14:12 - Beitrag #2

Soviel ich weiß, hat Prinz bereits vor zwei Tagen oder so das Angebot abgelehnt, da sie ihren sicheren Stammplatz nicht aufgeben will und ihre sportliche Entwicklung in Perugia gefährdet sähe.

Zu deiner Einschätzung der Fähigkeiten von Frauen... verhau dich da mal nicht. Wenn du dir die WM-Spiele ansiehst, haben die schon einiges drauf. Sicher mehr als ein männlicher Amateur-Fußballer. Ob es für die erste Liga reicht, ist eine andere Frage, aber immerhin ist sie eine der allerbesten Frauen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass sie nach einiger Umgewöhnungszeit eine gewisse Chance hätte.
In anderen Sportarten sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch nicht so gigantisch.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mo 29. Dez 2003, 17:25 - Beitrag #3

Der italienische Verband hat ja auch zu verstehen gegeben das es sowas nicht geben wird.
Aber besser Birgit Prinz als einen Diktatorensohn in Perugia ;)
z.T. Wettbewerbsfähigkeit:
Mein Ausbilder hat zu uns Anfangsjugendtrainern gesagt das eine Auswahl von uns die Frauennationalmannschaft schlagen könnte. Und ich denke er kann das einschätzen, da er in der Sportschule auch Kontakt zu der Frauennationalmannschaft hat (wir wurden auch einmal von Bettina Wiegmann trainiert).

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Do 8. Jan 2004, 13:31 - Beitrag #4

Moin!

Nochmal zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der Frauen:
Die deutsche Damennationalmannschaft hat vor kurzem gegen die männliche B-Jugend (15-16-jährige) des VFB Stuttgart gespielt. Nur sowas geht in der Presse gerne unter, da das nicht ins Bild des neuerdings so hochgelobten Frauenfussballs passt. Das Spiel gewannen nämlich die B-Junioren mit 3:0!

Damit dürfte auch klar sein, dass auch eine Weltfussballerin Birgit Prinz in der Serie A nichts verloren hätte. Vom technischen Standpunkt könnte sie eventuell mit einigen mithalten, aber physisch fehlt dann doch einiges.

In anderen Sportarten sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern auch nicht so gigantisch.


Ich denke auch in fast allen anderen Sportarten ist ein ganz klarer Unterschied auszumachen. Zumindest in denen, wo es auch auf Schnelligkeit oder Kraft ankommt. Oder hat jemand Gegenbeispiele??

DJ JA
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 72
Registriert: 11.12.2003
Do 8. Jan 2004, 15:10 - Beitrag #5

Hi!!

Ich bin der Ansicht, dass der Männerfußball- Männerfußball und der Frauenfußball halt frauenfußball bleiben soll!!

Um eins klarzustellen: Ich bin nicht gegen Frauenfußball, finder aber trotzdem, dass das zwei verschiedene paar Schuhe sind, da die Spielweise eine andere ist(Geschwindigkeit, Härte usw.)!!

daher bin ich der Meinung, das Frauen nichts im Männerfußball zusuchen haben und anders rum!

-> Es passt einfach nicht!!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 8. Jan 2004, 18:22 - Beitrag #6

@Aldair: Solche Testspiele haben noch keine echte Aussagekraft. Schließlich sind die Frauen ja nicht darauf eingestellt, gegen Männer zu spielen, und können ihre Spielweise nicht so schnell anpassen. Deshalb sprach ich ja auch davon, dass Prinz nach einiger Eingewöhnungszeit eine Chance hätte - wenn sie erstmal gemerkt hat, worauf es im Männerfußball anders ankommt.
Und die Diskrepanzen sind in anderen Sportarten da, aber nicht so massiv. Ich denke durchaus, dass die Marathonweltmeisterin einen durchschnittlichen Kölnmarathon-Teilnehmer schlagen könnte.

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Mo 16. Feb 2004, 16:07 - Beitrag #7

Es wäre doch ihre Entscheidung gewesen ob sie es versucht hätte, oder.
:confused:


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste