so, darf ich auch mal?? *gg*
als vorinfo...JA ich habe die bücher gelesen...nicht nur einmal...
von Traitor:
Bei Gollum fand ich, dass er im dritten Teil beinahe schon zu sympathisch wirkte. Spätestens nach Kankra hätte er als absolut böse dastehen müssen, wenn ich mich recht erinnere, hatte er aber nochmal einen recht "nett" wirkenden Auftritt.
wenn ich da mal ein paar Tolkin experten zitieren darf...Tolkin war sehr vorsichtig nichts böser zu machen als sauron...er wollte zeigen, dass es kein reines, absolutes "gut" und "böse" gibt...in Gollum steckt genauso etwas gutes wie in frodo oder denethor...alle waren gut...und sind dann irgendwie böse geworden...na ok, frodo ist nicht böse geworden, aber halt abhängig...das seh ich mal als ne form von böse...so...auf jedenfall weiß ich auch net was ihr hierbei:
von Traitor:
Stimmt, die Szene, wo Gollum in der Lava versinkt, fiel gegenüber dem sonstigen Niveau der Spezialeffekte ziemlich ab.
wollt...ich fand die szene absolut genial gemacht...erstmal schon als gollum fällt...wie glücklich er aussieht, obwohl er schon fällt, weil er endlich seinen Schatz wieder hat....wie er noch den ring versucht solang wie möglich hochzuhalten, damit er ja nicht in die lava kommt...ich fand das so liebenswürdig...so süß gemacht...ok, dass mit dem "auf dem unsichtbaren fordo rumturnen" war vll nicht ganz so gut, allerdings muss ich sagen, dass es da bei uns keine lacher gab...also in beiden vorstellungen in denen ich war...weil...ich find das net lustig...ist kein lustiger moment, weil davor alles so tragisch war...
von Traitor:
Denethor kommt falsch rüber - er ist im Film ein purer Antagonist ohne großen eigenen Charakter, sein Wahnsinn wirkt kaum nachvollziehbar. Da wird die SEE aber einiges retten, hoffe ich
also ich fand ihn schon immer als figur sehr unsymphatisch

ist wohl hier ansichtsache...allerdings fand ich auch, dass die figur etwas besser hätte ausgeführt werden können...aber ich denk für die, denen es wichtig ist, wird das auf der SEE grade gebogen...immerhin gabs ja schon ne andeutung auf den Palentir ("Ich habe mehr gesehn, als du glaubst" zu gandalf)
von Traitor
Kankra wirkt wie ein tierisches Monster, von ihrer Intelligenz merkt man nichts
Kankra war intelligent?? hab ich net mitbekommen...nicht so gefühlt...vll sollte ich das buch doch nochmal lesen...sind mir anscheinend wichtige details entgangen...

so, zu der befreiung des auenlands...
Im Film kehren die Hobbits ins friedliche und perfekte Auenland zurück - eigentlich gibt es keinen Grund für Frodo, sich dort nicht mehr zurechtzufinde
das hat doch damit nix zu tun...frodo ist dauernt krank und schottet sich ab, egal ob sie das auenland nun befreit haben oder nicht...das auenland ist doch schließlich am ende gerettet, es war genauso bedroht wie die anderen teile von mittelerde, wie Merry auch zu Pippin sagt, als er meint...oh gott, wie war das..."Vielleicht hat Baumbart recht, wir gehören hier nicht her...wir haben ja noch das auenland"...und merry dann:"es wird sehr bald schon kein auenland mehr geben...ect." so in der art...sorry, habs net mehr so im gedächtnis...das zeigt doch schon, welche bedrohung es für das auenland ist...da ist es, meiner meinung nach verschmerzlich, dass die belagerung net mehr dabei ist, außerdem, was das angeht, warum frodo net bleiben kann..."wir sind losgezogen um das Auenland zu retten...und das ist gerettet worden...aber nicht für mich"...er hat sich bei der rettung verausgabt..."manche dinge kann auch die zeit nicht heilen, manchen schmerz der zu tief sitzt und einen fest umklammert"...der ring hat ihn aufgezehrt, ihm die kraft geraubt und er hatte ihn zu lange...er kann (wie gollum) nicht geheilt werden, weil der ring einfach mal zu böse war, um ausgehalten zu werden...
Eigentlich ist dieses Kapitel ja dazu da, um zu zeigen, dass der Krieg GANZ Mittelerde verändert hat und niemand mehr so leben kann wie zuvor.
ja ok, da stimm ich dir zu...ich meine ich find es selbst auch scheiße, dass die befreiung des auenlands net dabei war...weil sie zu meinen lieblingskapiteln im Buch gehört...aber wenn man mal von der "Filmmachersicht" ausgeht...du hast den höhepunkt, dass sie die schlacht um minas Tirith gewinnen, dann den höhepunkt, dass sie Sauron besiegen...dann hättest du noch die befreiung des auenland und nochmal den höhepunkt, dass frodo gehen muss, weil er "nicht mehr zurück kann"...ich finde sie hätten 4 filme machen sollen...das wäre 1. noch was auf das man sich freuen kann, 2. es wäre mehr umsetztbar nund nicht so gehetzt...3.es würde noch ne SEE mit vielen Spezials kommen
Damit zusammenhängend fehlt am Ende die Tragik
stimme ich auch zu...für nichtbuchleser fehlen da sicher die zusammenhänge...(freu mich schon das meiner freundin zu erklären, wenn wir den film gucken gehen...die leute im kino werden uns killen, weil sie dann immer fragt: "warum passier das und das??" und ich dann die hälfte des films am quatschen bin...)
allerdings muss ich sagen...ich hab überlegt, wenn ich den film zum 2. mal sehe...ob ich da wieder die ganze zeit ab "wir reiten zum schwarzen tor" heulen muss *gg* aber mir sind zwischendurch so die tränen an stellen gekommen, bei denen es vorher nicht war...Gandalf und Pippin als sie über das nach dem Tod sprechen...diesmal auch bei theodens tod, der mich beim 1.mal gucken nicht so berührt hat....ähm...das war, weil ich beim 1.mal gucken so sehr auf die grauen anfurten szene gewartet hab...aber am meisten...was ich soooooooooooooooo schön fand, wie sie das gemacht haben, als Elrond Aragorn das Schwert bringt....und dann meint er doch zu Aragorn...ääääääääääääh...: "Onen i-Estel adan" also, ich gab den Menschen hoffnung und Aragorn dann: "ú-chebin estel anim"...ich behielt keine hoffnung für mich...also ich hab beim erstmal gedacht ich sterbe...ich meine, das ist ja wohl (für leute die die zusammenhänge kennen) sooooo schön...wie er ihn mit den worten seiner mutter ermutigt...vor allem als ich dann beim zweiten mal wusste, dass es kommt...ich war so gerührt...genau wie bei der "für Frodo" szene von aragorn oder...das sind bei mir immer so kleinigkeiten...am ende, nach aragorns krönung, wenn er Legolas gegenüber steht und nur "Hannon le" sagt...bei solchen szenen könnt ich sterben...oder wie sie in Minas Tirith vor dem Tor warten, dass die andern durchbrechen...und dann siehst du im hintergurnd an den häusern die blumenkästen mit irgendwelchen blumen drin...so details...ich find es immer so komisch, dass sie auf so details achten und dann so sachen wie mit frodo und sam und den hobbitklamotten, die sie (vor allem frodo...eigentlich nur frodo) dann unter den orcrüstungen auf einmal anhatten...
Oh mein Gott,diese Pause nach der Szene waren die schlimmsten Sekunden des Films.Mein Herz ist mir fast in die Hose gerutscht,mein Puls auf 180. ich wäre schreiend und megaenttäuscht aus dem Kino gerannt und hätte Protestbriefe geschrieben( ich neige zur Übertreibung) Aber ich habe wirklich nur gehofft,dass dies nicht das Ende ist. das wäre einfach viel zu aprupt gewesen.alle szenen danach waren einfach der absolute Oberhammer.Wie die adler die Hobbits greifen und man Frodo `s Kopf über der lava fliegen sieht...wunderschön.
200% zustimmung!!
Also net wundern, ich find das ende über haupt nicht langezogen und ich find auch nicht, dass
man in den letzten Minuten (es waren doch recht viele) nur noch darauf gewartet, dass der Film endlich endet
jedenfalls wars bei mir nicht so...also jetzt überlegt mal, wenn der film in hollywood gedreht worden wäre...dannn wäre es kitschig geworden!!!ich finds net kitschig!! nur rührend!!
von Traitor:
Stimmt, die Szene mit Aragorn und Eomer wäre auch ziemlich wichtig gewesen, da sie so ziemlich die Essenz der "Kriegsphilosophie" bei Tolkien zeigt
ich hab irgendwie das gefühl, du interpretierst in das buch ein bissel zu viel rein...obwohl ne aragorn/Eomer Szene schön gewesen wäre...allein schon wegen Karl und Viggo *gg*

von Amy:
Im Buch ist Èomer bei ihm und er weiß nicht einmal, dass Èowyn da ist
also das ist auf jedenfall gedreht worden...ich hab schon bilder von Eomer und Theoden gesehn und mich gewundert, dass es net drin ist...die änderung mit eowyn ist verschmerzlich find ich, vor allem bei bernards und mirandas schauspielerischer leistung in der szene...fand ich persönlich sehr stark!!
von Padreic:
Man hätte aus der Schlacht mehr machen können.
Ich fand die an sich schon schlimm genug...mit den pferdeköpfen die zertreten wurden...da konnt ich als reiterin schon gar net hinsehen...an sich fand ich sie sehr gruselig!!!naja net gruselig aber so...."dir läuft alle 20 sek. n kalter schauer über den rücken"...so fand ich sie...sehr gefährlich und bedrohlich...und der ritt der Rohirrim ich meine HALLO...brauch nur dran denken und ich bekomm wieder ne gänsehaut...fand es auch schön, dass merry von anfang an wusste, dass er mit Eowyn reitet...
von Padreic:
Was sollen die Geister auf dem Pelennor?
absolut korrekt...die waren ganz schön daneben...ich meine...das einzige nicht wirklich glaubwürdige...normal ist der film ja immer so nem history motiv gefolgt...also er sollte ja eigentlich nicht als fantasyfilm sondern als "das ist mal passiert" film gesehn werden...wenn man den aspekt betrachtet haben sie ganz schön in die güllegrube gegriffen...für nen fantasyfilm ja...aber bei dem LotR hintergrund...also ich meine, wie sie das alles sonst so demaßen realistisch umgesetzt haben, egal welche änderungen es gab...voll daneben...
von Traitor:
wie schon in den beiden Teilen davor fehlen eigentlich die Kernaussagen des Buches.
wäre mal gespannt, was für dich die KERNAUSSAGE ist...neben den wichtigen Punkten: Kameradschaft, Freundschaft, Opferbereitschaft, Kampf für die eigene Überzeugung...*gespanntist*
von siebenschönvon Shook:
und Sam - wenn vielleicht nicht perfekt umgesetzt
was fehlte denn noch?
Also ich muss sagen,über sam hatte ich mir bis vor kurzem am wenigsten Gedanken (Film) gemacht.
Ja,er war Frodos Begleiter,und er hat ihm viel zu verdanken,aber über seine wirkliche Rolle bin ich mir erst jetzt nach Rotk im klaren.
wie sie beide da am Schickalsberg standen (naja lagen) und Sam sagte ,dass er nicht den Ring aber "dich Herr Frodo" tragen kann,ist mir erst bewusst geworden,wie wichtig Freundschaft sein kann.
Tolkien wird diesen Carakter nicht umsonst erschaffen haben,frodo hätte auch der held sein können ,der alles allein meistert,aber so war es nicht.
ich finde es schade,dass nur wenige die Botschaften ,die tolkien sendet verstehen
seh ich auch so...der sean astin an sich ist ja schon SO ein lieber kerl (auch wenn er mich net mit zur ASP nehmen wollte *gg* aber spaß bei seite) was er aus sam gemacht hat...wenn du nur in seine augen siehst, wenn er frodo so verzweifelt anguckt...sean ist mehr als perfekt für die rolle...
der film ist stark gemacht...wie siebenschön schon gesagt hat...wenn man sich überlegt, was die leute geleistet haben, schauspielerisch, im digitalen bereich...die arbeit, milimeter arbeit mit den miniaturen, die entwicklung von weta: die rüstungen, schwerter, das sattelzeug, die wappen...alles zusammen bildet eine so faszinierende einheit...also ich war von noch nix so fasziniert, wie von diesem film, ok hier und da gibt es fehler, die nicht hätten sein müssen...aber mein gott...da stehen auch nur menschen dahinter, die fehler machen...bei so einer maratonarbeit ist es doch kein wunder wenn das eine oder andere mal schiefgeht...man sieht, dass Pete den Film nicht wegen dem Geld gemacht hat...find ich zumindest...weil...brauch ich net zu erklären...ist halt so....
ach, und zu chiro:
bei SEE sind keine Arwenszenen in Helm's Deep dabei, aber bei den spezials zeigen sie dreharbeiten zu diesen arwenszenen...und warum sie sie reinnehmen wollten und warum sie sie am ende net reingenommen haben...
So...ich kann mich schon net mehr konzentrieren...wollt eigentlich noch mehr...kommentieren...nur hab ich die hälfte schon wieder vergessen...
ach:
Zu Legolas... wie schon das Surfbrett im zweiten Teil, fand ich seine Tarzan-Aktion auf dem Oliphanten völlig daneben. Danach hat das ganze Kino gelacht.. und das mitten in der schrecklichen Schlacht. So einen Atmosphärepatzer darf man sich nicht erlauben.
kann dich echt net verstehen...der film soll unterhalten und net zeigen wie schrecklich krieg ist...ich find die kriegsszenen schon schlimm genug...bin froh, dass sie das alles etwas aufgelockert haben...
so, irgendwas war grad noch...achso, die zeitliche abfolge...kankra und minas tirith sind zeitgleich...deswegen haben sie es ja in den 3. rein genommen...als pippin und gandalf schon in minas tirith sind, läuft frodo noch in ithilien rum...wie sie es im film tun...und der wichitgste punkt: so wie es im buch steht: als Frodo schon von den orcs gefangen genommen war und sam ihn grad zu retten versucht: "Draußen in der Welt, im Westen, ging es auf den Mittag des 14.März nach der Auenland-Zeitrechnung zu, und eben jetzt brachte Aragorn die schwarze Flotte aus Pelargir heran, und Merry ritt mit den Rohirrim durch das Steinkarrental, während in minas Tirith Brände aufloderten und Pippin beobachtete, wie der Wahnsinn in Denethors Augen zunahm." so ist es auch im Film...sie habens von der zeitabfolge genau richtig gemacht...
~Highlight~