Ausblick auf 2004

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Dez 2003, 19:56 - Beitrag #1

Ausblick auf 2004

Tja, aus dem großen Reformplan für das Neue Jahr ist ja herzlich wenig geworden. Eigentlich wollte man schon zu Weihnachten die Konjunktur durch die Reformen beleben, jetzt heißt es selbiges für nächstes Jahr.
Was denkt ihr - wird daraus noch etwas, reichen die bisherigen Reformen dazu, um eine positive Entwicklung in Gang zu bringen? Oder erkennen die Politiker irgendwann mal, dass solches Stückwerk nichts bringt, und setzen sich an echte Veränderungen?

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Fr 26. Dez 2003, 23:24 - Beitrag #2

Ich sag nur, es kann nur besser werden, hoffentlich. Die letzten beidenr Jahre waren ja wirklich nicht der Renner, ob man aber die Schuld bei der Spd bzw den Gruenen suchen sollte weiss ich nicht.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 28. Dez 2003, 01:17 - Beitrag #3

Die Weltwirtschaft ist ja schuld :shy: ....

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 29. Dez 2003, 15:47 - Beitrag #4

Mich dünkt, dass uns Fortschritt nicht weiterbringen kann.
Es kann wohl nur rückwärts gehen, zurück nach Babel oder Zion.
Doch egal wohin der Weg auch führen mag, wir waren schon schlimmer dran. (Mit "wir" schließe ich mih nicht ein, sondenr nenne hiermit die Deutschen oder die Menschehit im außerzeitlichen Sinne, obwohl dieses "wir" schon längst tot sein muss, sollte es es je gegeben haben.)
Nicht ein weg führt ans Ziel, alle Wege führen ins Dunkel.
Raubtierkapitalistische Parteiendemokratie, Adenauericher Sozialstaat oder eine neue Deutsche Demokratische Republik, was da kommen mag, scheint besser als der Fortschritt!
MfG Maglor :shy:

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Mo 29. Dez 2003, 21:31 - Beitrag #5

Das Jahr 2004 bringt den Begin des Endes der EU im alten Sinn.Die neuen Staaten werden die alte EU jetzt Kern-Europa wieder entstehen lassen.Wenn ihr es historisch wollt so wie das alte Stauferreich ohne Süditalien erweitert mit Nordfrankreich und Benelux.Hoffentlich passiert das bald;wer braucht so einen unübersichtlichen Moloch wie derzeitige der Plan es vorsieht?
Die USA wird auch wieder isolationistischer werden; Der Nahe Osten wird weiter brodeln ltztlich wird Sharon oder sein Nachfolger nachgeben müssen;China wird die Wirtschaftshoffnung der *alten Kapitalisten* und wird ein letztes mal die alten kapitalistischen Fehler begehen zu Nutzen der Industriestaaten zum Schaden der restlichen Welt.Afrika verkommt vollends;Südamerika bleibt der US Spielplatz; so Ende von Nostradamus viel Vergnügen im Neuen Jahr trinkts alle fest Champagner oder Bier oder Wodka und vergesst das alte Jahr!!!
PROSIT 2004

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 30. Dez 2003, 13:56 - Beitrag #6

@Maglor: Woher willst du wissen, dass es nicht besser werden kann, als es heute oder irgendwann davor war? Trotz aller Probleme, die wir heute haben, geht es uns derzeit in allen Belangen besser, als das je der Fall war. Und wir stehen nur in der Mitte der derzeitigen Entwicklung, egal, in welche Richtung diese geht. Da sehe ich noch eine Menge Spielraum nach oben.

@teut: Eine Kern-EU unter Zersplitterung der Nationalstaaten wird es wohl kaum geben, Frankreich und Italien musst du wohl oder übel als Gesamtheit aufnehmen. Und zumindest in Frankreich sitzt inzwischen auch eine Menge moderner und starker Industrie im Süden (zB Luft- und Raumfahrt in Toulouse)

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Do 1. Jan 2004, 18:28 - Beitrag #7

Original geschrieben von Traitor
@Maglor: Woher willst du wissen, dass es nicht besser werden kann, als es heute oder irgendwann davor war? Trotz aller Probleme, die wir heute haben, geht es uns derzeit in allen Belangen besser, als das je der Fall war. Und wir stehen nur in der Mitte der derzeitigen Entwicklung, egal, in welche Richtung diese geht.

Da ich selbst Anhänger wirrer Theorien wie der conicidencia oppositorum bin, zweifle ich die Existenz der Mitte höchstselbst an. Fakt ist es geht immer allen schlecht nur anderes. Sicher ist nur, dass nichts sicher ist, und sich alles verändert und zwar nur in eine Richtung! Ich glaube die Wellen verschlingen am Ende Schiffer und Kahn, das hat mit ihrem Singen die Lorelei getan!
Obwohl es uns eigentlich besser gehen müßte als je, so versprürt doch ein Groß des Volkes, dass es nie anderes war als heute, dass die Welt im Grunde schlecht sei und so weiter. Eigentlich können Menschen ohne Drogen gar nicht glücklich sein.
Na dann prost Neujahr!
MfG Maglor


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste