Bildaktualisierungsrate, Auflösung und Farbtiefe

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Fr 2. Jan 2004, 09:49 - Beitrag #1

Bildaktualisierungsrate, Auflösung und Farbtiefe

Mich würde mal interessieren welche Einstellungen ihr in den folgenden Punkten habt: Bildaktualisierungsrate, Auflösung und Farbtiefe.

Ich habe im Moment 1280x1024 Auflösung mit 16Bit und 85 Hertz. Ich habe gestern schon mit Blobb darüber gesprochen. Wenn ich meine Auflösung auf 1186x864 verkleinere, dann habe ich 100Hertz. Lohnt es sich dafür eine kleinere Auflösung zu nehmen? Wie groß ist der Unterschied zwischen 100 Hertz und 85 Hertz?

Ich habe übrigens einen 19 Zoll Monitor. Also wäre eine hohe Auflösung ja nicht verkehrt.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 2. Jan 2004, 10:51 - Beitrag #2

Ich würde die Auflösung so lassen, da die nie hoch genug sein kann. 85Hz sind ausreichend und dürften die Augen nicht zu sehr stressen.

Ich hab auch einen 19"er, aber 1600x1200 bei 24(32)bit bei 92Hz eingestellt, dass ist bei mir grade die Obergrenze, ab der es sonst unscharf werden würde.

sledge

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jan 2004, 12:02 - Beitrag #3

1280x1024 bei 32bit und 85Hz auf einem 19"er.

@AJ: Wieso nur 16bit Farbtiefe? Der Unterschied ist bei 32 zwar nicht wirklich groß, aber Leistung kostet es eigentlich auch keine, und dass ein Monitor nur die niedrige darstellen kann, habe ich außer bei uralten Modellen (was ein 19"er wohl ausschließt) noch nicht gehört.
Bei der Auflösung stimme ich sledge zu, 85Hz reichen.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Fr 2. Jan 2004, 14:36 - Beitrag #4

Die Farbtiefe hängt von der Graphiikkarte ab, nicht vom Monitor, da es Analogsignale sind.

sledge

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jan 2004, 14:39 - Beitrag #5

Eben, und da sollte jede halbwegs moderne Grafikkarte in der Lage sein, auf dem Desktop 32bit darzustellen. In Spielen mag das Performance kosten, auf dem Desktop sollte das kaum der Fall sein.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 2. Jan 2004, 15:52 - Beitrag #6

Ich habe die Auflösung 1152x864 bei 32 Bit. Dank meines alten Monitors beläuft sich meine Bildwiederholungsrate nur bei 60 Hz :D

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Fr 2. Jan 2004, 18:16 - Beitrag #7

Mein TFT läuft auf 1280x1024 bei 32Bit und seltsamr Weise Horizontal 80kHz und Vertikal 75Hz ??? (fh, fv)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 2. Jan 2004, 20:27 - Beitrag #8

Mein TFT (15") läuft bei 60 Hz auf 1024*768 und 32 Bit.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 2. Jan 2004, 20:36 - Beitrag #9

1600x1200, 32Bit, 75Hz auf einem Samsung SyncMaster 957DF (19")

Continuum
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 20.07.2003
Sa 3. Jan 2004, 01:26 - Beitrag #10

Hi, ich habe meinen 19" auf 1280x1024 mit 16Bit Farben bei 85Hz laufen.

Ich wüsste nicht was mir 32Bit bringen soll, da mein Windoof eh schwarz, weiß und grau ist.

piRAte
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.07.2003
Sa 3. Jan 2004, 14:08 - Beitrag #11

Ich hab 1280x1024 Auflösung 32Bit und 75 Hertz auf meinem 17"

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 3. Jan 2004, 14:44 - Beitrag #12

1152*864 ...32bit und 75Hz ... für mich reichts allemal und viel mehr gibt mein 17" auch nicht her :D

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 3. Jan 2004, 14:45 - Beitrag #13

Ich würde ja 32Bit einstellen, aber dann kann ich bei meiner Grafikkarte nur 75 Hertz erreichen, bei dieser hohen Auflösung.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 3. Jan 2004, 14:53 - Beitrag #14

75Hz reichen doch völlig zu ... da merkt das menschliche Auge keinen Unterschied ab 60Hz und tiefer wirds erst kritisch

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 3. Jan 2004, 15:18 - Beitrag #15

Ich bin übermenschlich ;)
Ich hätte am liebsten 100 Hertz, aber dann müsste ich eine kleinere Auflösung wählen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 3. Jan 2004, 16:23 - Beitrag #16

Wie oben geschrieben, gelten erst 85Hz als wirklich flimmerfrei beziehungsweise höchster Wert, über dem das menschliche Auge keinen Unterschied mehr wahrnimmt. 60Hz ist die Grenze, unter der es wirklich schädlich sein kann - das heißt aber nicht, dass 60 oder 75 schon ideal wären.

piRAte
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.07.2003
Sa 3. Jan 2004, 16:52 - Beitrag #17

Ich hab mal gelesen 75 sollen ideal sein.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Sa 3. Jan 2004, 21:31 - Beitrag #18

90-100Hz sind optimal, da das im Schnitt die Frequenz ist, mit der man sieht. Ab ca. 75Hz kann man es aber kaum mehr wahrnehmen.

piRAte
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.07.2003
So 4. Jan 2004, 12:51 - Beitrag #19

Dann werd ich mal schnell umstellen gehen :D


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron