LKW-Maut: à–sterreich zeigt uns, wie es geht

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jan 2004, 20:51 - Beitrag #1

LKW-Maut: Österreich zeigt uns, wie es geht

In Österreich wurde zum neuen Jahr die LKW-Maut eingeführt. Die Technik basiert auf Mikrowellenübertragung zwischen an den Autobahnen aufgestellten Empfängern und Bordgeräten, wobei letztere im Gegensatz zur hochkomplexen deutschen TEchnik lediglich 5€ kosten und nicht mit der Elektronik des Fahrzeuges verbunden werden müssen - statt einer teuren Werkstattmontage werden sie einfach an die Windschutzscheibe geklebt. Die Betreibergesellschaft bot auch bereits an, die Technik in Deutschland installieren und die Funktionstüchtigkeit bis Jahresende garantieren zu können.


Na bravo, Deutschland! Da arbeiten wir mit Riesenaufwand an unserer Technik, und nichts funktioniert. Die Österreicher dagegen schaffen es im Handumdrehen und mit viel weniger Aufwand. Gut, Österreich ist viel kleiner als Deutschland, der Aufwand ist weniger groß. Trotzdem würde dieses System auch bei uns problemlos funktionieren.
Wieso kann man nicht folgenden, simplen Aktionsplan durchführen?
Sofortiges Kündigen der Tollcollect-Verträge, Verklagen auf hohen Schadensersatz.
Lizensierung des österreichischen Systems als Übergangslösung.
Beginn der Entwicklung eines Galileo-basierten Systems, das sofort 2006 an den Start geht und an den Rest Europas verkauft wird.
Wobei mein "warum" natürlich nur eine rhetorische Frage ist... die Verträge mit TollCollect scheinen so unglaublich schlecht ausgehandelt worden zu sein, dass man sie eben nicht kündigen kann.

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Di 6. Jan 2004, 17:29 - Beitrag #2

da sind die Österreicher erfolgreich !!Dafür werden sie mit dem Transit seitens der EU gequält.Der massive Verkehr ist halt einfach den Leuten zuviel und ist auch nicht notwendig.,Das erklär einmal den Verkehrsfuzzis in Brüssel!

Tatanka
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2004
Di 13. Jan 2004, 11:22 - Beitrag #3

Naja, es ist nicht alles Gold was glänzt.

Die Österreicher haben auch massive Probleme mit ihrer Mikrowellen-Maut. Das ganze Ding ist eigentlich ein Fehlkonstruktion, denn Metallbeschichtete LKW-Scheiben schirmen die Mirkrowellen ab, so daß nix abgerechnet werden kann. Nur hört man halt von solchen "Pannen" nix in der Presse.

Immerhin haben fast 1/3 aller LKWs beschichtete Scheiben. Ich frage mich da, ob das dann wirklich so ein Erfolg ist, wie man das bei der Konstruktion des Systems unbedacht lassen konnte und wie man Gerechtigkeit am Markt wieder herstellt, und alle bezahlen müssen.

Es wurde überlegt die kleinen Kästle außen anzubringen, aber sie sind nicht witterungsbeständig.

Naja, vielleicht ist ja Toll Collect bis 2012 fertig, da will dann auch Österreich auf Satelitentechnik umsteigen.

Mr.Hanky
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 19.01.2004
Mo 19. Jan 2004, 21:36 - Beitrag #4

Original geschrieben von teut
da sind die Österreicher erfolgreich !!Dafür werden sie mit dem Transit seitens der EU gequält.Der massive Verkehr ist halt einfach den Leuten zuviel und ist auch nicht notwendig.,Das erklär einmal den Verkehrsfuzzis in Brüssel!


jaja meine landsleute sind halt in sowas genial :s11:

ABER in sachen transit spielen sie das schoßhündchen der EU und kassieren vom staat noch 17800€ gehalt im monat :o

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 23. Feb 2004, 01:36 - Beitrag #5

Wie schauts meine Herren?
Da war doch letztens diese Verhandlung die ziemlich lange dauerte. Hab das nicht so ganz mitebkommen wie schauts aus? TollCollegt Manger schon mit dem Geld im Ausland?


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste