Herr Der Ringe 3: Die Rückkehr des Königs

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Fr 2. Jan 2004, 11:21 - Beitrag #201

Lach

Also, irgendjemand meinte ja, dass er an der Stelle wo Gollum in der Luft rumbaumelt Lachen musste. Mir gings genauso, das sah total lächerlich aus, so das ich noch lachen musste , als Frodo der Finger abgebissen wurde. Ich finde das war in ein paar anderen Szenen auch ein kleines Problem. Vielleicht liegt es ja auch an mir, aber z.B bei der Szene als Sam von Frodo verlassen wird. Ich meine er sah aus wie ein kleines Ferkel. Ich musste wirklich lachen. Aber eigentlich finde ich es auch gut, dass ich ein bisschen lachen konnte, denn sonst war der Film ja eher traurig. Vor allem mitgenommen hat es mich das Frodo Sam verlässt. Ich hatte es zwar schon im Buch gelesen, aber wenn man es so sieht dann ist es noch trauriger.
Auch witzig fand ich die Hobbits in ihren Ork Kostümen. Meine Freundin hat gesagt, dass die aussahen wie 4 Jährige auf nem Kostümfest und da musste ich total anfangen zu lachen.

Mir gefällt der Film sehr gut, weil die Gefühlswelt der Charaktere nioch ein wenig mehr zum Vorschein kommt. Allerdings fand ich auch das Gandalf ein bisschen komisch war, weil er so kaltblütig war als er Theoden da voll angefackelt hat. Aber da musste ich auch lachen (ich bin komisch!) Guter Film! Freu mich schon ihn nochmal zu sehen. :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 2. Jan 2004, 12:08 - Beitrag #202

@siebenschön:
Wie gesagt, es ist einfach unmöglich so ein facettenreiches Meisterwerk der Literatur umzusetzen.
Es in all seiner Qualität umzusetzen, ist sicher unmöglich. Aber man hätte es eindeutig besser machen können, als Jackson es gemacht hat - oft schon durch minimale Änderungen, die kaum Aufwand bedurft hätten. Oder einfach durch Weglassen von Szenen... die hinzugedichtete Pseudo-Sterbe-Szene von Aragorn im zweiten Teil war völlig überflüssig und anscheinend nur dazu gedacht, die Fans des Buches zu verärgern.
Alllerdings bin ich froh , dass der Regisseur , also Peter Jackson, selbst ein riesiger fan ist und zumindest ernsthaft versuchte die Stimmungen und Lebewesen Mittelerdes glaubhaft umzusetzen.
Gerade da sehe ich das Problem: Ich glaube nicht, dass Jackson sich ausreichend mit der Vorlage beschäftigt hat, beziehungsweise mit den weiteren Werken, die dahinterstecken. Sonst hätte er nicht so viele Fehler bei den Grundaussagen des Buches gemacht - die Detailfehler in Handlung und Charakterentwicklung sind nichtmal so entscheidend, aber die verpatzten Aussagen könnten einem echten Fan eigentlich nicht passieren.

@Arwen: Was meinst du mit "Theoden angefackelt"? :confused: Vielleicht den Scheiterhaufen von Denethor, nicht Theoden?

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Fr 2. Jan 2004, 12:52 - Beitrag #203

Ich fand Merry und Pippin (dom und Billy) haben in diesem Teil super gespielt . Das mit Gollum in der Luft ist schon etwas komisch , zugegeben , aber es ist nicht so dass es den ganzen M;oment zerstört . Lustig fand ich eher Orlis Stunt (das mit dem Olifanten) und die Gesiter die die ganzen Orks gewissermaßen "Überschwemmen" Aber der Film ist und bleibt der gigantischste , schönste und atemberaubenste Film den ich je gesehen habe , je sehen werde . Frodo hat mir soooo leid getan !!! Und der Schluss an den Anfurten ist echt herzzereisend

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Fr 2. Jan 2004, 16:56 - Beitrag #204

Denethor

Ich meinte natürlich Denethor . Manchmal konzentriere ich mich nicht so richtig und dann passieren solche Fehler. Na ja so bin ich halt. :P

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Fr 2. Jan 2004, 21:14 - Beitrag #205

...boah.
Das war mein einziger Gedanke als ich vorhin aus dem Kino raus bin. Der Film is einfach SO gewaltig ^^ Ich werd morgen nochmal auf Englisch reingehen ... boah. ^^
Irgendwie kann ich grad nich viel mehr dazu schreiben :D

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Sa 3. Jan 2004, 14:06 - Beitrag #206

Originalversion

Ich werde mir den Film auch noch auf Englisch ansehen. Die ersten beiden habe ich im Kino nur auf Deutsch gesehen, aber ich finde das die im Original viel besser sind. Ich freue mich schon richtig darauf. Vieleicht gehe ich heute oder morgen noch mit meiner Schwester den Film gucken. Der Film macht einen einfach süchtig. Ich würde ihn noch viel öfter schauen, wenn ich mehr Geld hätte. :s1:

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Sa 3. Jan 2004, 14:30 - Beitrag #207

Ich geh noch insg. 2 mal rein...heute auf englsich und nächste Woche wahrscheinlich noch mit meinen Eltern, die ich an Sylvester auch für HdR begeistert hab *g*

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Sa 3. Jan 2004, 14:34 - Beitrag #208

Verwandte

Also ich kann meine Mutter absolut nicht mit Herr der Ringe begeistern. Sie findet, dass das totaler quatsch ist . Und meine Großeltern , die eigentlich immer recht cool sind habe auich nur mit den Köpfen geschütelt nachdem ich mit ihnen den ersten gesehen habe. Na ja so sind meine Verwandten nur meine Schwester istauch im Herr der Ringe Fieber. Wenigstens findet meine Mutter Billy Boyd nett. Sie hat ihn für 23 geschätzt. :P

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Sa 3. Jan 2004, 14:35 - Beitrag #209

Hehe ^^
Meine Mutter wird demnächst auch das Buch lesen, wenn wir's auf deutsch haben. Im mom hab ichs nur auf englisch und da is sie nich so.. :D
Aber hat mich auch gewundert, dass ihnen das gefallen hat, obwohl sie wahrscheinlich vieles nicht verstanden haben, trotz meiner häufigen Erklärungen ^^"

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Sa 3. Jan 2004, 16:09 - Beitrag #210

@ Traitor:
Sonst hätte er nicht so viele Fehler bei den Grundaussagen des Buches gemacht - die Detailfehler in Handlung und Charakterentwicklung sind nichtmal so entscheidend, aber die verpatzten Aussagen könnten einem echten Fan eigentlich nicht passieren.


Was ist denn für dich ein Fehler der Grundaussagen?
Also, er hat sicher viele Szenen umgeschrieben , aber nicht wirklich so extrem, dass ich mich drüber ärgere.
Wäre Frodo in den Schicksalsberg gefallen wäre das sicher so ein Fehler.

Toll..ihr könnt mal eben in die OV gehen,wir mussten in unserem scheiß UCI schnarchkino erstaml fragen,und fest steht noch garnichts...ich will den unbedingt in OV im Kino sehn.. :sad:

Wenigstens findet meine Mutter Billy Boyd nett. Sie hat ihn für 23 geschätzt.


Ja,wenn sogar Dom schon 27 ist,den hätt ich vorallem weil er so klein ist eher auf anfang 20 geschätzt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 3. Jan 2004, 16:29 - Beitrag #211

*seufz* Wird eigentlich irgendwann mal schon beim ersten Mal gelesen werden, was ich schreibe? Da zitiere ich halt nochmal meine Antwort von der letzten Seite....
wäre mal gespannt, was für dich die KERNAUSSAGE ist...neben den wichtigen Punkten: Kameradschaft, Freundschaft, Opferbereitschaft, Kampf für die eigene Überzeugung...*gespanntist*

Das, was du aufzählst, sind alles wichtige Aussagen des Buches. Aber nicht die Kernaussagen. Diese sind laut Tolkiens eigener Aussage Tod, Sterblichkeit und das Ende der Welt Mittelerde, wie er sie entworfen hat und wie man sie kennt. Das wichtigste Ereignis, das während der Handlung passiert, ist für ihn auch nicht der Sieg über Sauron, sondern das Scheiden der Ringträger.

Wenn Frodo in den Schicksalsberg fiele, wäre das auch (zumindest direkt) keine Änderung der Aussagen, sondern der Handlung.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
So 4. Jan 2004, 14:36 - Beitrag #212

Saruman

Also, mal was anderes. Ich habe mich gestern dazu entschloßen das Buch "Die zweiv Türme" nochmal zu lesen. Ich bin jetzt auf Seite 233 und ich finde, dass Saruman im dritten Teil echt fehlt. Nur wegen irgendwelchen dummen Streitereien oder was weiß ich. Ich fände es schon sehr wichtig, dass die Leute , die das Buch nicht gelesen haben, davon erfahren wie Saruman sich noch versucht aus der Sache rauszureden und so. :o :o

Mauch
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 383
Registriert: 03.06.2003
Mo 5. Jan 2004, 17:18 - Beitrag #213

Für mich ist Herr Der Ringe der beste Film den ich jemals gesehen habe! Ich meine es gab bis jetzt noch keine Film wo ich Tränen in den Augen hatte....(naja Ausser König der Löwen als ich 4 war :-) ) Ich finde alles Genial! Zumindestens als "eigener" Film! Als Buchverfilmung finde ich ihn schlecht! Gott Sei Dank weil ich finde dass Buch echt schlecht!

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Di 6. Jan 2004, 15:03 - Beitrag #214

Genial

Also ich finde das Buch total Genial. Ich bin ja nun wirklich keine Leseratte, aber der Herr der Ringe hat mich total gefesselt. Ich finde das der Film oft dramatisiert wird. Z.B. an der Stelle wo Frodo Smeagol mehr veertrajut als Sam. Das ist doch totaler Quatsch. Auch Faramir habe sie nicht so gut hinbekommen. Einem wir im zweiten Teil gar nicht klar , dass er den Ring auf keinen Fall haben will. Aber eigentlich finde ich den Film ja auch total genial (mein Lieblingsfilm.). Aber wie du halt schon sagtest nur so als Film an sich ! ;) :D

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Di 6. Jan 2004, 16:27 - Beitrag #215

Ich war jetzt schon drei Mal drinnen und bin immer noch sowas von begeistert wie als wäre es des erste mal !
Sooooooo wunderschön . atemberaubend , bildgewaltig , einfach der beste Film der je auf die Leinwand gekommen ist

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 6. Jan 2004, 16:35 - Beitrag #216

Absolut richtig, dass der Film super ist....aber halt nur als Film. Ich find's wirklich wirklich schlimm, das so vieles verändert wurde ... um nur ein Beispiel zu nennen, das Aragorn Andúril erst im dritten Film gekriegt hat, kurz vor der Schlacht um Minas Tirith anstatt, wie im Buch schon in Bruchtal. Und so wurde halt vieles verändert, und das ist ziemlich...dumm ;)
Aber der Film für sich ist super, auch wenn es dem Buch (meiner Meinung nach) absolut nicht gerecht wird.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 6. Jan 2004, 18:43 - Beitrag #217

Eigentlich ist das Buch unverfilmbar. Die Kompromisse, die Jackson gemacht hat, kann ich größtenteils nachvollziehen.
Es gibt eigentlich nur zwei Sachen, die mir in den Kinofilmen wirklich gefehlt haben: Die genauere Darstellung des Konfliktes Boromir/Faramir/Denethor und die Befreiung des Auenlandes.

Auf der Extended Version zu Teil II ist wenigstens die Boromir/Faramir-Sache geklärt.

Ansonsten fand ich die Trilogie insgesamt genial. Habe selten etwas so Bildgewaltiges gesehen.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 6. Jan 2004, 19:26 - Beitrag #218

Ich habe Teil 3 heute zum zweiten Mal gesehen und mir noch einmal ein paar Gedanken über die Trilogie gemacht.

Wie Feuerkopf schon sagte - eigentlich ist so ein Buch unverfilmbar. Und die Kompromisse sind wirklich gut. Der Film bringt vielleicht nicht das gesamte Sehnsuchtsmotiv rüber, vielleicht fehlt ein wenig Geschichte in Bezug auf die Elben, aber die Stimmung ist da.

Man denke an die Liebesszenen im zweiten Teil, die Vision von Aragorns Tod und Arwens Einsamkeit. Oder an das Ende von Teil 3, mit den Grauen Anfurten. Vielleicht nicht perfekt, vielleicht nicht 100% wie im Buch, aber es ist da. Und ich persönlich war am Ende des Films - wie am Ende des Buches - traurig, wie ich es immer bin. Das ich aus dieser Welt raus bin, und das diese Welt endet. Frodo trifft das am Ende von RotK mit seinem Monolog ganz gut.

Alles in allem hat Jackson gute Arbeit geleistet. Ein schöner Film, eine schöne Trilogie. Und ich freue mich schon auf die SEE (solange Eowyn nicht wieder ein Trauerlied singt :D ).

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 7. Jan 2004, 10:05 - Beitrag #219

Ich habe den dritten Teil jetzt auch gesehen und ich fand, er war fast der Beste Teil der Trilogie, auch wenn wieder mal ein paar Sachen mit dem Buch nicht übereingestimmt haben. Minas Tirith war genial gemacht und auch die Olifanten. Einfach klasse.

Was mich ein bissel gestört hat, waren die keltischen Symbole auf den Zelten der Reiter von Rohan. Die gehören da einfach nicht hin und wirkten unpassend.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 7. Jan 2004, 17:00 - Beitrag #220

@Shockk: Anscheinend bist du da leichter zufrieden zu stellen als ich... diese Gefühle schaffen die Filme bei mir einfach nicht zu erzeugen, mehr als ein gutes Abenteuer-Epik-Erlebnis nehme ich davon nie mit.

@Marc: Oh, wieder ein Detail, das man kritisieren kann, das ich noch nicht gesehen hatte *g* Die Rohirrim sollen ja eigentlich eng an die Angelsachsen angelehnt sein.

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron