@siebenschön:
Wie gesagt, es ist einfach unmöglich so ein facettenreiches Meisterwerk der Literatur umzusetzen.
Es in all seiner Qualität umzusetzen, ist sicher unmöglich. Aber man hätte es eindeutig besser machen können, als Jackson es gemacht hat - oft schon durch minimale Änderungen, die kaum Aufwand bedurft hätten. Oder einfach durch Weglassen von Szenen... die hinzugedichtete Pseudo-Sterbe-Szene von Aragorn im zweiten Teil war völlig überflüssig und anscheinend nur dazu gedacht, die Fans des Buches zu verärgern.
Alllerdings bin ich froh , dass der Regisseur , also Peter Jackson, selbst ein riesiger fan ist und zumindest ernsthaft versuchte die Stimmungen und Lebewesen Mittelerdes glaubhaft umzusetzen.
Gerade da sehe ich das Problem: Ich glaube nicht, dass Jackson sich ausreichend mit der Vorlage beschäftigt hat, beziehungsweise mit den weiteren Werken, die dahinterstecken. Sonst hätte er nicht so viele Fehler bei den Grundaussagen des Buches gemacht - die Detailfehler in Handlung und Charakterentwicklung sind nichtmal so entscheidend, aber die verpatzten Aussagen könnten einem echten Fan eigentlich nicht passieren.
@Arwen: Was meinst du mit "Theoden angefackelt"?

Vielleicht den Scheiterhaufen von Denethor, nicht Theoden?