Was wäre wenn.... Deutsch in Amerika Landessprache wäre?!

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Deutsch als Weltsprache, wie würdet ihrs finden?

Super!
26
48%
Scheiße!
9
17%
Na und?
19
35%
 
Abstimmungen insgesamt : 54

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 4. Jan 2004, 16:02 - Beitrag #1

Was wäre wenn.... Deutsch in Amerika Landessprache wäre?!

Hab mich vor kurzen mit jemanden mit sehr guter Allgemeinbildung unter anderen über Amerika unterhalten und erfahren, dass die Sprache Deutsch als Landessprache bei einer Abstimmung nur knapp Englisch unterlegen war.
Nun stellt euch mal vor, was wäre wenn man sich damals für Deutsch entschieden hätte! :boah: .......

- Die ganze Welt würde deutsch lernen
- Keine leidvolles "Amerikanisierung" der deutschen Sprache
- Die wichtigsten technischen Begriffe weltweit wären deutsch
- Das ganzes Zeug was auf MTV und Viva rauf und runterdudelt wäre fast ausschließlich deutsch
- Fast keine syncronisierten Filme mehr
- Animes aus dem Internet hätten deutsche Untertitel (für mich vor allem ein schöner Gedanke ^.^)

Und das sind nur ein paar Sachen die mir einfallen, was fällt euch noch so ein.
Ok mag erstmal banal klingen, aber ich find den Gedanken interessant. :D

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 4. Jan 2004, 16:06 - Beitrag #2

Ok dann halt hier... =)

War afaik 1 Stimme... dumm gelaufen. Ich haette nichts dagegen gehabt.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
So 4. Jan 2004, 18:31 - Beitrag #3

Wenn die ganze Welt deutsch sprechen wuerde, wuerde das auch einige Nachteile mit sich bringen z.b. wuerden wir Deutschen keine Fremdsprachen lernen, weil nicht notwendig, was zu einer weiterer Verbloedung des deutschen Volkes fuehren wuerde ob das gut ist?

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
So 4. Jan 2004, 18:56 - Beitrag #4

An sich wärs mir egal, aber da Englisch meiner Meinung nach ne viel schönere Sprache als Deutsch ist, bin ich schon zufrieden ^^

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 4. Jan 2004, 19:02 - Beitrag #5

Stellt sich die Grundlegende Frage ob man durch das lernen einer zweiten Sprache vor der Verbloedung bewahrt wird was IMO nicht der Fall ist.
Anders herum haette dann das Schulsystem z.B. (viel) mehr Zeit den Deutschen Deutsch beizubringen…

Was verstehst du eigentlich unter Verbloedung? Sinkende Intelligenz?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 4. Jan 2004, 19:23 - Beitrag #6

Englisch schöner als Deutsch? Sorry diese Ansicht kann ich nicht mit dir teilen. Früher hat mit hierzulande teilweise gesagt "Englisch ist keine Sprache sondern ein Komunikationsmittel". :D
Aber das ist ja auch subjektiv. ;)

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Mo 5. Jan 2004, 01:43 - Beitrag #7

fänds insgesamt schon sehr gut, keine scheiss synchronisation mehr, keine umständlichen englischen quellenbücher mehr beim rollenspielen (ich kann zwar ganz gut englisch, aber es is trotzdem angenehmer, längere texte auf deutsch lesen zu können ;)) etc etc
bei manchen sachen wärs aber auch schade, z.b. find ich manche englische begriffe ganz einfach passender/griffiger als irgend nen deutscher, der mir einfallen würde...und es gibt ziemlich viele englishe lieder, die einfach von der sprach-melodie her genial sin (klar gibts sowas auch auf deutsch, aber des lässt sich ziemlich schlecht übertragen, sei es jetzt sorum oder andersrum...und es wär schade um die vielfalt :D)

funkmaster
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 26.12.2000
Mo 5. Jan 2004, 03:18 - Beitrag #8

Die Frage die man sich auch stellen muss, ist, ob sich Welt denn dann auch so entwickelt hätte... Stellt euch mal vor, wie das zum Beispiel die Bündinispolitik in den beiden Weltkriegen verändert hätte. Und so weit ich weiß, ist das mit der einen Stimme unterschied auch wirklich wahr, aber was solls... Wieviele Dinge hätten in der Geschichte anders laufen können, so dass sich der Weltverlauf für uns positiver entwickelt hätte. Lass uns lieber überlegen wie man jetzt die Welt besser machen kann, als zu überlegen, wie sie nur für uns besser wird. Hört sich vielleicht ziemlich nach Moralpredigt an, aber ich denke, dass das wohl der tiefere Wunsch eines jeden Menschen ist.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 5. Jan 2004, 09:57 - Beitrag #9

Wir säßen hier im Ursprungsland der Sprache und würden uns über den unsäglichen amerikanischen Dialekt aufregen. :s126:

Englisch hat einen Vorteil: Diese Sprache ist einfacher auszusprechen als Deutsch und eine Einfachversion ist auch leichter zu lernen.
ICH möchte kein Ausländer sein, der Deutsch lernen muss! :s4:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 5. Jan 2004, 14:09 - Beitrag #10

An sich hätte es schon viele Vorteile (alle Filme in originalsprache *G*) aber soweit ich weis ist es zwar wahr mit dem knappen unterlegen, aber es war auch "abgekartert".
Die Amerikaner konnten fast alle kein Deutsch und haben es nur gewählt um England zu ärgern, da leigt es nahe zu denken, das es absichtlich so knapp wurde aber Englisch dennnoch gewonnen hat

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 5. Jan 2004, 14:26 - Beitrag #11

Original geschrieben von Feuerkopf
ICH möchte kein Ausländer sein, der Deutsch lernen muss! :s4:


Das kommt noch dazu, dass Deutsch ziemlich schwer ist ;)
Also ich finds schon gut so, wie es ist ^^

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 5. Jan 2004, 18:01 - Beitrag #12

Ich bin Froh darüber wie es ist. Wie gesagt Deutsche Sprache, schwere Sprache Für ausländer ist es glaub ich wirklich leichter English wie Deutsch zu lernen da es in der Deuitschen Grammatik selbst für Deutsche schon schwierig ist z.B. als/wie was bei den Franken einfach oft verwechselt oder ignoriert wird. oder der, die, das;

Außerdem wäre sonst vielleicht eines meiner Lieblingswörter eher unbekannt!

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Mo 5. Jan 2004, 18:05 - Beitrag #13

Ich fände es klasse wenn deutsch die Weltsprache wäre.
Dann wäre Deutsclnad wenigstens wieder ein berühmtes Land und hätte bestimmt mehr zu sagen!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Di 6. Jan 2004, 00:30 - Beitrag #14

Ich fände das nicht so toll!
Englich ist bei mir eines der besten Fächer, ich stehe jedes Jahr auf einer glatten 2. Die englische Grammatik verstehe ich oft leichter als/wie (<-da isses wieder) die deutsche!
Nunja, außerdem sollte jeder mindestens 1 Fremdsprache beherrschen aber Schüler, die auf die Hauptschule gehen lernen dann nur Deutsch und keine Fremdsprache!
Naja, es wäre ein viel zu großes wirr warr! Also bleibt am besten alles so wie es ist!

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Di 6. Jan 2004, 14:29 - Beitrag #15

Dauma, es geht nicht darum jetzt Englisch durch Deutsch als amerikanische Landessprach zu ersetzen.
Deutsch als Landessprache in Amerika wäre sicher mehr Protest als praktisches Denken gewesen, auch wenn es viele deutsche Emigranten gab. Man muss aber auch dazu sagen das es wohl die ganze Emigrantenbewegung aus Deutschland unterstützt hätte, wenn sie in ein Land mit größerer Freiheit, größerem Wohlstand und ihrer gewohnten Sprache hätten ziehen können.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 6. Jan 2004, 15:03 - Beitrag #16

Die historische Theorie muss ich leider widerlegen ;) Nach dieser Quelle handelt es sich nur um eine Legende.

Das Gedankenexperiment ist aber interessant. Ich denke, Deutsch als Weltsprache hätte sich sehr positiv auf die Wissenschaft ausgewirkt, da es für komplexe Sachverhalte einfach besser geeignet ist als Englisch. Andererseits würde der Literatur einiges an Vielfalt fehlen, da davon wiederum vieles in Englisch besser wirkt.

@Feuerkopf:
Englisch hat einen Vorteil: Diese Sprache ist einfacher auszusprechen als Deutsch
Die Grammatik ist einfacher, keine Frage. Aber Englisch soll einfacher auszusprechen sein? Es ist weltweit eine der Sprachen mit den unübersichtlichsten Ausspracheregeln, beziehungsweise, es hat quasi keine, da es fast mehr Ausnahmen als Regelfälle gibt. Dagegen ist die deutsche Orthographie, wenn auch nicht so perfekt wie die spanische, ein Segen. Und soetwas wie das th haben wir auch nicht...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 6. Jan 2004, 15:35 - Beitrag #17

Traitor,
historisch betrachtet hatten wir auch mal ein "th". Und ganz viele haben es unfreiwillig. ;)
Ziemlich mörderisch für viele Nicht-Deutsche sind unsere Umlaute, das Anlaut-"h" und das Rachen-"ch".
Von der absurden Grammatik, den willkürlichen Artikeln und der nicht nachvollziehbaren Groß- und Kleinschreibung mal ganz abgesehen...
Englisch hat den Vorteil, dass es verständlich bleibt, wenn man sich auf die absoluten Essentials beschränkt.

Besonders nickelig im Unterschied zwischen geschriebenem und gesprochenem Wort finde ich das Französische.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 6. Jan 2004, 18:52 - Beitrag #18

Im Deutschen wurde das th mal englisch ausgesprochen? Ich kenne es auch in alten Wörtern nur als t.
Und klar, auch im Deutschen gibt es schwere Laute. Aber nicht mehr als in Spanisch oder Italienisch und weniger als in Französisch oder Englisch.
Was die Orthographie angeht, ist Französisch übrigens bei weitem nicht so schlimm, wie man denkt. Es gibt viele schwere Laute, aber die Orthographie ist relativ eindeutig, ich denke mal, ungefähr auf einer Stufe mit dem Deutschen. Englisch ist hier wirklich unangefochten Letzter... Hier mal eine schöne Seite mit endlos langen Regeln, die gerade mal den Anspruch erhebt, in 85% aller Wörter zu stimmen Hou tu pranownse Inglish

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 7. Jan 2004, 19:11 - Beitrag #19

Meiner Meinung nacht wird sich Deutsch neben Französisch als eine Weltsprache durchsetzten.

Somit würde es dann Englisch Deutsch und Französisch sein, die die Welt bestimmen :)

Freu mich drauf :>

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 7. Jan 2004, 21:08 - Beitrag #20

Woher nimmst du diese Zuversicht? Im Gegensatz zu Englisch und Französisch hat Deutsch keinerlei weltweite Verbreitung. Man spricht es in Deutschland und ein paar Anrainerstaaten, das war es.
Ich denke viel mehr, dass Spanisch weiter an Bedeutung gewinnen wird, und langfristig vielleicht auch Chinesisch, wobei bei letzterem auch die Möglichkeit besteht, dass eher in China das Englische zunimmt als das Chinesische exportiert wird.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast