Kann aus Liebe Freundschaft werden?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
DarkMousy
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Registriert: 10.08.2003
Sa 30. Aug 2003, 21:50 - Beitrag #81

Ja ja... Streit...

Streit ist der Schlüssel zum Scheitern... wenn man sich im Streit trennt, dann schämt man sich nicht, nein, viel schlimmer, man baut eine Barriere auf, man hasst den jenigen, den man mal liebte und hält sich dumm dafür, dass man es mal getan hat... Ich kenne das Gefühl... *schnüff* Ich lebe es gerade...

Mousy Dark

P.S. Wenn man sich nicht wirklich total wichtig ist und man sich nicht total anstrengt, wird aus gescheiterter Liebe keine Freundschaft mehr.

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
So 31. Aug 2003, 21:47 - Beitrag #82

Hallo, hier "ehemals" H0NeY, ursprung des Threads.
Nach einer, nun mittlerweile, langen Zeit muss ich sagen: So richtig hat sich keine Freundschaft mit Ex-Freunden erhalten. Entweder bin ich weggezogen, oder sie. Oder jemand war schon vorher einfach zu weit entfernt. Auf jeden Fall hab ich es mal versucht ne Freundschaft zu wahren - heute mus sich jedoch sagen, dass ich bei so einigen Menschen froh bin mich nicht mehr mit ihnen Austauschen zu müssen. Heute gibt es für mich nicht mehr den Wunsch in Kontakt zu bleiben, denn ich habe gemerkt das sich zu viele Vorurteile viel zu lange erhalten ... wie heisst es noch? Liebeskummer lohnt sich (auf die Dauer) nicht :)
Aber auch wenn ich meine Ex(es/en?) nicht mehr ansehe ... ich bin trotzdem glücklich und habe sie weit hinter mir gelassen *g*
Nagut, vor wenigen Wochen habe ich meine erste große Liebe mal wieder getroffen, hat mich durch die Stadt verfolgt, war ganz lustig mit ihm zu reden - aber irgedwann ist man neu verliebt und viel zu glücklich um an die Vergangenheit zu denken :)

NightHawk
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 21.01.2003
Di 9. Sep 2003, 21:36 - Beitrag #83

Hast völlig Recht @ Mary Angel!!

Man sollte zwar versuchen seine große liebe hinter sich zu lassen, aber wenn man merkt das man aus den fehlern aus der vergangen heit gelernt hat und es nun besser machen kann so sollte man doch diesen menschen wieder lieben können oder???

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
So 14. Sep 2003, 00:09 - Beitrag #84

Hmm, in wen verlieben? Nicht in den/die Ex oder?

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 17. Sep 2003, 12:06 - Beitrag #85

@ NightHawk:

Da hast du recht!


Ich persönlich zweifle mittlerweile an einer Entscheidung die ich im Dezember letzten Jahres getroffen habe. Und glaubt mir manchmal ist da mehr, und gerade deshalb sollte man sich und dem Partner dann nochmal eine Chance geben! Menschen verändern sich, so wie in meinem Fall!

MaryAngel
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 23.10.2002
Mi 17. Sep 2003, 21:57 - Beitrag #86

Also für mich gab es (gibt es bis heute) nur 2 Dinge: Entweder habe ich mit einem Menschen so entzweit (entfremdet) das ich ihn nicht wiederhaben wollte oder ich habe erkannt wer ER wirklich ist. In beiden Fällen kann ich sagen "Nie wieder mit dem Ex". Ich muss allerdings einräumen, dass ich nach einer Trennung von meinem jetztigem Schatz auch kämpfen würde. Um ihn, denn diese Beziehung ist nicht das, was es vorher war. Um meinen Ex zum Beispiel hab ich zwar damals gekämpft - aber heute will ich nicht einmal mit ihm reden. Sicher verändern wir uns. Ich kann mir sogar vorstellen dass ein anderer Mensch sich so verändert das man sich "wieder" verlieben kann! Aber nicht in meine Verflossenen *g*. (bin ja auch erst 19).

Meine Theorie ist jedoch:
1. Du lernst einen Menschen erst richtig kennen wenn du dich von ihm trennst.
2. Liebe endet nicht. Man hört nicht auf zu Lieben - jedoch ändert sich dieses Gefühl der "zuneigung" - und wie wir wissen liegen Liebe und Hass an einer dünnen und nahen Grenze!
3. ... weitere "Weisheiten" ...

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 17. Sep 2003, 22:59 - Beitrag #87

Es ist mehr das Gefühl das man sich irgendwie immer noch liebt denn bei einer Beziehung von fast 2 Jahren würde ich nicht mehr von verliebt sprechen. Ich glaube um zum Thema zurückzukommen das es durchaus möglich ist das aus Liebe freundschaft wird und irgendwann vielleicht sogar wieder in Liebe endet. Oder auch nicht! Jedenfalls ist es nicht schlimme wenn eines von beiden passiert!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 12. Okt 2003, 22:13 - Beitrag #88

Ich glaube schon, dass man sich nach 2 Jahren noch liebt. Zumindest ist es bei mir und anderthalb Jahren noch so. Vielleicht hat man keine Schmetterlinge mehr im Bauch, gut, aber man hat einen unheimlich vertrauten Partner und ein sehr angenehmes Gefühl der Sicherheit - um 2 Sachen zu nennen.

@ Topic: Mein letzter Post liegt jetzt über ein Jahr zurück ... und ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass aus meiner jetztigen Beziehung eine Freundschaft werden könnte. Ich meine, ich habe so viel mit meiner Freundin gemacht und verbinde so vieles mit ihr in meinem Leben, allein der Gedanke, das sie weg ist, ist grausam, nur noch zu toppen von der Vorstellung, dass jemand anderes an ihrer Seite wäre. Für mich gilt - sofern ich meine Gefühle und spontanen Gedanken recht interpretiere - immer noch "Ganz oder gar nicht".

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Do 16. Okt 2003, 17:09 - Beitrag #89

LoL Shockk...
Wenn das mit den Schmetterlingen diene Freundin lesen würde :boah:

Übrigens : wie kommt es eigentlich, dass ich fast zur gleichen Zeit wie du mich auch wieder hier melde?

@Topic: ;)
Ich glaub nicht, dass ich mit meiner Freundin noch befreundet bleiben würde , weil :
1. wenn ich "Schluss" mach, dann will ich eh nichts mehr mit ihr zu tun haben
2. wenn sie "Schluss" macht , dann will sie nichts mehr mit mir zu tun haben und ich bin dann eh zu sehr verletzt um noch mit ihr was zu unternehmen.

Also Fazit: meiner Meinung nach gehts nicht.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 16. Okt 2003, 23:03 - Beitrag #90

Fast zur gleichen Zeit :) ? Nicht wirklich *g*. Ich schreibe schon eine Weile wieder.

Und was? Was wenn meine Freundin das lesen würde? Die würde mit zustimmen, was sie auch so schon getan hat. Du kannst mir wohl kaum sagen, dass du nach der enormen Zeitspanne noch die klassischen Schmetterlinge spürst, jedenfalls nicht, wenn ihr so viel Zeit miteinander verbringt, wie ihr es tut ;). Die Schmetterlinge fliegen dann irgendwann weg, und dafür kommt ein anderes Gefühl...

Cyborg
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 27.08.2002
Sa 18. Okt 2003, 12:13 - Beitrag #91

Naja ... ich hab die Schmetterlinge manchmal noch , glaub mir. Und wenn ich das sage , dann nicht um anzugeben oder was besonderes zu sein ... ich sage nur , was wahr ist.
Und was "zur gleichen Zeit" angeht - von mir aus , aber zeige mir meine Fehler nächstes mal bitte nicht so arrogant ("nicht wirklich" *g* usw.) , denn das ist dann nicht mehr schön... Ich habs doch auch sein lassen ... oder bin ich immer noch so hinterfotzig wie ich früher war? Wie auch immer ... das wichtigste ist doch , dass ich mir keine Freundschaft nach der Beziehung vorstellen könnte , du auch nicht , also sind wir uns einig, oder? ;)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 26. Okt 2003, 20:54 - Beitrag #92

Das sind wir ;). Und wir sollten bemüht sein, im Sinne der - allgemeinen - Kommunikation hier im Board nicht mehr so viele Privatgespräche zu führen *G*.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 11. Jan 2004, 23:36 - Beitrag #93

Ich verfechte weiterhin diese Aussage. Wenn man sich trennt, hat es zumeist seine Gründe und dann in einer freundschaftl. Beziehung wieder auf einen Nenner zu kommen, halte ich für so gut wie unmöglich.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Di 13. Jan 2004, 21:56 - Beitrag #94

Also ich muss sagen bei mir hat das noch nie geklappt, dass ich mit meinen Expartnern befreundet bleiben konnte, was aber mehr an ihnen als an mir lag. Ich kenne aber genügend Leute bei denen es geklappt hat und die nachdem sie eine Beziehung geführt haben trotzdem noch in einem freundschaftlichen Verhältnis zueinander stehen.
Ich denke ein Faktor der auf jeden Fall auch noch mitspielt ist wer sich getrennt hat und wie. Wenn man sich trennt weil beide keine Chance mehr für die Beziehung sehen, dann ist es einfacher befreundet zu bleiben, als wenn einer verlassen wird. Der Verlassene würde nur in seine eigenen Wunden Salz streuen wenn er in Kontakt mit dem anderen bleibt.

Vorherige

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron