The Last Samurai

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 11. Jan 2004, 17:54 - Beitrag #21

Was heißt im Gegensatz zum Rittertum? Es gibt brilliante europäische Rittersagen. Den Artus-Komplex würde ich neben der Edda und den Griechen als beste klassische Mythologie bezeichnen.


Ja, aber es sind in der Regel Mythologien, wie du selber sagst. Dann kommt aber auch noch das Christentum hinzu, Mythologien mit Geistern/Dämonen kommen hier schonmal nicht. Dann gab es auch nicht so große Armeen und es gab viele Kleinkriege unter den Samurai untereinander. In Europa findet sich eben dies nicht so sehr wieder. Und was bei den Rittern auch nicht so gut hervorging ist die Ehre, das ist für einen Samuarai das wichtigste.


Ich hab gehört Tom Cruise musste ziemlich an Muskelmasse zunehmen damit er überhaupt sein Schwert halten konnte *lach*


Wenn ich mich recht entsinne, dann wiegt eine Katana nicht sonderlich viel. Nicht einmal die längere Version (Nagata oder so ähnlich) wiegt viel. Wenn die so schwer wären, könnten sie die Schwerter auch garnicht so schnell schwingen. Höchstens die Kleidung wiegt einiges.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 11. Jan 2004, 18:21 - Beitrag #22

Edit: Bloed geschrieben... also nochmal...

AFAIK spricht man ab ca. 30cm von einem Tanto, ab 60cm laenge von einem Wakizashi, ab 90cm laenge von einem Katana diese Wiegen ca. 1,5Kg, ab 130cm wird es als Daikatana bzw. Daito bezeichnet und dann gibt es noch das Tachi wobei ich nicht weiss wo da der Unterschied ist.

So ist es besser...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Jan 2004, 22:02 - Beitrag #23

So, man glaubt es nicht, aber ich habe den Film tatsächlich gesehen...

Bildgewaltig ist er ungeheuer, wohl sogar mit dem Herrn der Ringe zu vergleichen. Um das positive direkt vornweg zu nehmen. Gut gefallen hat mir auch die Darstellung von Intrigen und "Diplomatie" am Kaiserhof und das imperialistische Gehabe der Amerikaner.

Dann kommen aber auch schon die negativen Punkte. Das Pathos war zwar nicht ganz so schrecklich wie im Trailer (der Angriff auf die Kanonen hatte noch einen gewissen Sinn), aber dennoch viel zu viel für meinen Geschmack.
Auch finde ich es einfach abstoßend, einen derartig menschenverachtenden Ehrenkodex als erstrebenswert darzustellen, wie es der Film deutlich tut.
Die schlimmste derartige Szene (ab jetzt wird leicht gespoilert) ist der Dialog über General Custer. Der Samurai, auf dessen Seite der Film eindeutig steht, lobt ihn als einen großen Mann, weil er sein gesamtes Heer in eines der größten militärischen Debakel aller Zeiten geführt hat. Eine unerträgliche Position.

Auch ist das Ende logisch brüchig (Achtung, jetzt wird massiv gespoilert). Der Captain hat ja den Samurai-Kodex komplett übernommen. Eigentlich hat er also mit der verlorenen, aber überlebten Schlacht seine Ehre verloren. Er hätte entweder in der Schlacht sterben oder danach Selbstmord begehen müssen. ABer so wurde das zugunsten eines "Happy-End" geopfert... schade. Ansonsten wäre der Film zwar ablehnenswert, aber wenigstens schlüssig gewesen.

Auch sehr auffallend war die ungleiche Konstitution von Statisten, die bei einem Streiftreffer starben, und Hauptfiguren, die teilweise mehrere Gatlingschüsse überlebten. Klar, das gibt es in jedem Film mit Schlachten, aber so auffällig wie bei dem Kerl auf der Brücke (liegt schon halb tot auf dem Boden, springt dann auf, schießt und kämpft munter 1min weiter) oder dem einen Samurai in blauer Rüstung ist es selten.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 12. Jan 2004, 00:51 - Beitrag #24

Du hast recht, er ist Stellenweise stark gepusht aber das mit dem Ehrenkodex ist anderer Sache. Er hat dem Kaiser ja das Angebot gemacht das wenn er ihn als Feind betrachtet, es ihm eine Ehre währe zu sterben.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 01:16 - Beitrag #25

Ich wuerde nicht so viel Wert auf die Szene mit Custer legen... der Japaner sieht nur die Konstellation 200 Mann gegen 2000 was er fuer unglaublich Mutig haelt... er hat ja keine Ahnung was wirklich war ich denke die Szene soll verdeutlichen wie abstrakt solches Denken eigentlich ist…
Ich denke nicht das der Amerikaner den Kodex wirklich komplett uebernommen hat... er traegt z.B. wieder westliche Kleidung fuer ihn ist besiegt zu werden nicht gleich sterben wie fuer den echten Samurai.
Das mit dem "der Held haelt 1000 Mal mehr aus" ist doch normal… jetzt komm du wuerdest nach so ner Salve auch nicht sterben :D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 12. Jan 2004, 18:34 - Beitrag #26

@traitor
ich finde der Fil stellt den "Bushido" nicht so krass ins licht wie du es darstellst, es war für einen Samurai die grösste ehre in der schlacht zu sterben, wenn man damit aucfwächst ist es das noramlste, doch Algren hinterfragt es ja (zu beginn) auch, er verstht ja auch den rituellen selbstmord nicht.
Auch hat er am ende durch die Schlacht erst seine ehre wiedergewonnen, er hatte sie beirets lange zuvor verloren (Einer der Samurai sagte ja auch er solle seine Niederlage akzeptieren udn sich "aufschlitzen")

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 12. Jan 2004, 21:46 - Beitrag #27

@Seraphim: Zur wirklich kompletten Übernahme fehlt ihm wohl noch das Verständnis, das wird Jahre brauchen. Aber er versucht, ihm in allen Punkten gerecht zu werden.
Die Custerszene finde ichj schon eindeutig, da Aldren ja durchaus genauer auf die Hintergründe eingegangen ist und der Samurai somit wusste, dass es sich um ein Himmelfahrtskommando handelte.

@Noriko: Eben, er zweifelt am Anfang. Nachher gibt er sich diesem Kodex hin, der somit am Ende triumphiert.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 12. Jan 2004, 21:59 - Beitrag #28

Ich denke jeder würde an dem Zweifeln was ihm Fremd und unbekannt ist. Da er es nicht versteht. Der Film zeigt nicht alles das ist klar, aber er zeigt das wohl viele Gespräche zwischen dem Samurai und dem Ami statt gefunden haben. Die Szene mit Custer ist für Algren schlimm und unverständlich da er wusste das es ein Himmeldahrtskommando war. Der Samurai hingegen kannte weder genauere Hintergründe noch die Mentalität der Amerikaner, was auf Gegenseitigkein beruhte. Für Den Samurai war es die Erfüllung der Pflicht als die Soldaten ihrem General in die Schlacht folgten, das sie wussten sterben werden sie Sowieso, entweder durch die Indianer oder vor einem Kriegsgericht. Bei den Samurai war es der kodex, dem Kaiser bis in den Tod zu dienen. Es gibt auch heute noch so ähnliche Personen. Bodyguards riskieren ihr leben für andere Menschen die sie vielleicht nicht ein mal leiden können nur wegen des Geldes. Sprich aus weniger ehrbaren Gründen. Klar würden sie nicht auf den Wunsch ihres Arbeitsgebers blind in den Tod laufen, aber sie würden ihn Beschützen wenn es ein muss mit dem Leben. Es ist ihr Job. Oft wird vergessen das speziell in Asien eine komplett andere Kultur bezüglich Ehre, Stolz und Loyalität herrscht, die damit verbunden ist sein Leben einer Sache zu widmen bzw. es dafür zu Opfern.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 13. Jan 2004, 00:39 - Beitrag #29

... na klar sind 200 Mann gegen 2000 daemlich... aber ebenso Mutig...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 13. Jan 2004, 17:02 - Beitrag #30

@Jay: Dass es in der dortigen Kultur diesen Kodex gibt/gab, ist klar. Auch wenn ich ihn ablehne, muss ich ihn ihnen lassen. Was ich aber nicht lassen muss, ist, dass ein moderner westlicher Regisseur ihn offensichtlich verherrlicht. Wenn der Film einfach wie ein historischer Roman über diesen Kodex informieren würde, wäre es ok. Aber beim Ansehen erschien es mir absolut eindeutig, dass er den Kodex propagieren will. Er wird der westlichen Lebensweise als die bessere Alternative entgegengestellt. Und das finde ich abstoßend, da es gegen sämtliche modernen Moralvorstellungen verstößt. Und eindeutig kriegsverherrlichend ist.

@Seraphim: mutig vielleicht, aber Mut bedeutet nicht zwangsläufig Größe.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 13. Jan 2004, 17:02 - Beitrag #31

Jay hat den nagela uf den Kopf getroffen, für einen Samurai ist ein solches himmelfahrtkomamnde "nichts besonderes" jedenfalls nichts was man zu vermeiden sucht, kämpfen bis in den tod ist die devise, egal wie schlecht es steht.

@Algren und den kodex
es gibt dinge die kann man sehr schwer internalisieren, vorallem eben den harakiri, nach dem Bushido hätte er sich schon lange das leben nehmen müssen, doch er hat im gegensatz zu Katsumoto auch in der lezten schlacht nicht seine Ehre verloren, sondern erst wiedererlangt, da er entgegen seinen eigenen Werten gehandelt hat.

@Verherlichend
Der film ist wie ich finde werder auf seiten der ameriakner noch da japaner, sondern dazwischen, er sagt aus das "wir nicht vergessen dürfen wo wir herkommen".
Algren ist in gewisser hinsicht eine art archetyp des modernen Japaners, er verband die alten traditionen mit der moderne, so wie es auf seinems chwert stand.

Chiro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.2003
Fr 16. Jan 2004, 22:16 - Beitrag #32

Ich muss leider noch bis zum vierundzwanzigsten warten bis ich mir den Film ändlich ansehen kann. Ich bin ein totalen Asien Fan und war schon einmal in Jaido (schwertkampf) und habe ein paar der Übungen die er macht schon selbst gemacht!

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Fr 23. Jan 2004, 16:36 - Beitrag #33

So ich war ihn auch schauen und ich fand ihn GUT.
Erstens muss ich sagen hatten alle Schauspieler eine ungeheuer echt wirkende Ausstarhlung.
es scheint,als ob sie nie etwas anderes gemacht hätten,als ob sie tatsächlich ihr Charakter wären.
Etwas mehr hatte ich mir von der Musik versprocehn,obwohl sie von Hans Zimmer komponiert wurde.
Es fehlte meiner Meinung nach an östlichen Einflüssen.
An einiges Stellen fand ich den Film - für die Kinofassung- ein bisschen brutal.
Das eigentliche Konzept des Filmes hat mir ganz gut gefallen, nämlich für das einzustehen woran man glaubt.
Solche beschwingende , nun ja wie soll ich sagen, heldenhafte ....
Tja mir fehlen jetzt die Worte.
Jedenfalls fand ich den Schluss auch nicht sonderlich.Hätte man wohl, so wie traitor es vorgeschlagen hat, umsetzen können.
Cruise`s Selbstmord für die Samurai hätte den Rahmen geschlossen.Aber man kann ja nicht alles haben...
An sich trozdem ganz gut gelungen (Landschaften, Kampfszenen,Charakterdarstellungen)...

Auf meinen evergreen-thron schaftts natürlich nicht...
Aber wer sich gerne in fremde Welten entführen lässt,sollte sich den Film anschauen...

Terraluna
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.11.2003
Fr 23. Jan 2004, 16:45 - Beitrag #34

Also ich muss sagen, dass mich der Film ehrlich überrascht hat. Bin da mit nicht sehr hohen Erwartungen reingegangen (Siebenschön hat mich mitgeschleift *g) Wie schon gesagt wurde, fand ich ihn an einigen Dtellen echt ziemlich brutal, aber deswegen is er ja auch ab 16 :P Die Story an sich fand ich auch ziemlich gelungen, obwohl ich zeitweilig irgendwie nich viel mitgekriegt hab, da man in dem Kino halb erstickt is (Klimaanlage?!) und ne Pause kam auch nich, aber das is auch gut so.
Also wie gesagt, der Film hat mich im Grossen und Ganzen positiv überrascht. Die Schauspieler waren richtig gut und die Musik fand ich auch nich schlecht.
Das eigentliche Konzept des Filmes hat mir ganz gut gefallen, nämlich für das einzustehen woran man glaubt.

:s1: Ganz meiner Meinung

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mi 28. Jan 2004, 00:21 - Beitrag #35

Ne ne

Also ich denke ich werde warten, bis sich die Chance bietet den Film von ner Freundin auszuleihen sobald sie ihn auf Dvd hat (kann noch dauern grad erst rausgekommen im Kino) Ich mag zwar Asiatische Filme, aber irgendwie habe ich eine Abneigung gegen Tom Cruise (ausserdem ist es glaube ich ein Amer. Film) Tom Cruise ist mir sehr unsympatisch vom Äusseren und seitdem ich ihn in Magnolia gesehen habe hat sich meine Stimmung ihm gegenüber nicht gebessert! Hat einer von euch Magnolia gesehen? :cool:

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 28. Jan 2004, 00:39 - Beitrag #36

Ich war heute im Kino und habe mir TLS angesehen ...

Wow.

Beeindruckend. Am Anfang hatte ich die Befürchtung, der Film würde zu pathetisch werden, aber die hat sich dankbarer Weise nicht bewahrheitet, und es bot sich mir dann ein wunderschöner Film. Tom Cruise war klasse, um es mal auf den Punkt zu bringen, und die Handlung war top. Sofern ich die Gelegenheit habe, werde ich mir das Werk wohl noch ein zweites oder drittes Mal ansehen, wunderschön. Die Einführung, die Hintergrundgeschcihte, die Entwicklung, das Miterleben ... astrein.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mi 28. Jan 2004, 16:25 - Beitrag #37

Mal schaun, vielleicht wird mir der Film ja auch gefallen, aber ich habe keine Lust Geld fürs Kino auszugeben deaher auch die Taktik, die ich oben genannt habe. (Freundin und so *hehe* *ausnutz*) Aber ich kann mir schon vorstellen, dass der Film gut ist, weil die meisten Filme in denen es um Asien geht gut sind!!!!!! :s1:

Terraluna
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.11.2003
Mi 28. Jan 2004, 18:26 - Beitrag #38

@Arwen_14
Also ich denke für den Film lohnt es sich schon das Geld fürs Kino auszugeben! Auf ner DVD kommt doch das Feeling gar nich so rüber wie auf dieser Megaleinwand!
Und du guckst dir doch bestimmt nich nur Filme an, wo Schauspieler mitspielen die du gut findest, oder?! :cool:

Aber ich fand es (wie in vielen Filmen) ein wenig unrealistisch, dass die Hauptdarsteller auch mit zig Pfeilen noch tadellos kämpfen können, wogegen die "Nebenkämpfer" nach einem Steinschlag tot umfallen.. Aber is ja auch logisch,dass Tom Cruise nich gleich am Anfang sterben kann und sein Heldentum kommt ja dann gar nich rüber :P

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 28. Jan 2004, 21:09 - Beitrag #39

Nun ja, diverse Nebendarsteller hauen auch nach mehreren Verwundungen noch kräftig rein, so ist das nicht :).

Den Film sollte man sich definitv im Kino anschauen. Die Wirkung ist dabei um ein Vielfaches stärker, ebenso die Atmosphäre ... und die Erinnerung daran bleibt präsenter, als wenn man ihn daheim auf dem Fernsehr anschaut ... bei dem Werk lohnt es sich allemal.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Do 29. Jan 2004, 13:53 - Beitrag #40

Klar

Ja das finde ivch ja auch. Ich liebe es ins Kino zu gehen! Aber wir fahren bald auf Klassenfahrt und da wollte ich hlat Geld sparen. Aber ihr wollt mich ja hier alle total überreden. Mensch ihr führt einen ganz schön in Versuchung! Na ja mal sehn. Vielleicht kann ich meiner Mutter ja das Geld aus den Rippen leihern. Aber ich kenne niemanden , der mit mir hingehen würde , da meine Freundinen nicht so auf solche Filme stehen. Leider.Und alleine ins Kino gehen finde ich immer blöd, da kommt man sich vor wie der letzte Trottel. Aber mit dem Feeling habt ihr schon recht. Ins Kino zu gehen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste