Hm ich glaube ihr habt mich falsch verstanden - oder- ich hab es einfach nur falsch formuliert.
Interessiert ihr euch für dieses Thema der deutschen Geschichte,wie geht ihr mit der Kollektivschuld unserer Generation um?
Ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob ihr meint,dass unsere Generation noch eine Verantwortung jeglicher Art besitzt.Sei es auch "nur" an die Schrecken zu erinnern.
Wie gesagt meine Meinung ist - JA.
ich hab ja schon gesagt,dass ich nicht der meinung bin,dass wir direkte Schuld tragen,wäre wohl n bisschen sehr abgedreht.
Uns steht nun auch eine Weimar Fahrt bevor - auch wir werden Sachsenhausen besichtigen

Du meintest sicher Buchenwald, oder?
Einen großen Schock hat vor gut 20 Jahren der TV-Mehrteiler "Holocaust" bei mir verursacht.
Ist das die Reihe mit Maryl Streep?Habe gestern etwas in der Art in der Bibliothek gesehen,aber 4 Videos wollt ich dann doch nicht mitschleppen.
Lohnt sich denn ein Blick?
was echt schade ist, ist dass hier in den USA die Meinung herscht: Germany=Nazis
Ja, sowas is natürlich scheiße.Aber mal ehrlich, man hat doch zu selbst zu fast allen Ländern oder sozialen gruppen Vorurteile,auch wenn sie im Grunde nicht böse gemeint sind.
Wenn ich den bush sehe,frage ich mich auch,wie den überhaupt jemand wählen konnte,was natürlich Quatsch is, schließlich gibts ja bei uns auch einige sehr "kluge" Minister etc.
Ja, das finde ich traurig. Dabei gibt es heute in den USA wesentlich mehr Nazis als hier Deutschland
Tja,is ja auch klar, schau dir mal die Relationen an. 18 Millionen gegen keine Ahnung wieviele ...viele jedenfalls.
---> da gibts doch einen "berühmten" Nazi,der sitzt auch in den USA im Knast und steuert von dort aus ein riesiges "Nazi-Imperium"....
Ich habe keinerlei emotionale Bimdung zu diesen Menschen, warum sollte ich also trauern?
Hm zur Ozonschicht hab ich auch keine besonders intime Bindung.Wäre trozdem n bissl traurig sie ganz zu verlieren,nech?
Aber warum sollte ich danach nicht wieder feiern können/wollen?
Kann ich dir sagen.An mir gehts nämlich nicht spurlos vorrüber,dass mal eben 1 million Menschen ausgerottet wurden.
Aba is ja weiter nichts,stimmt schon...
Sogar in der eigenen Zeit, wenn ich da mal an den berüchtigten 11.9. erinnere
Gut, 3000 gegen ne Million is natürlich schon sehr tragisch.
ich persönlich sterbe lieber kurz und schmerzlos als das ich ich langsam über Jahre hinweg gefoltert , genötigt, mit tausend anderen Häftlingen in ein Zelt gepfercht und von schwerer körperlicher Arbeit (mit dem Bewusstsein,dass ich die Waffen die ich da grad zusammenbaue meine anderen Landesgenossen in den Tod reißen wird) vor mich dahin vegetiere...
aber wie sich schon ein paar ganz besonders menschenfreundliche Nationalsozialisten gedacht haben :
Dieses Bild ist übrigens der Eingang zum Arbeitslager Buchenwald.
Is das nich ermunternd, 2 meter von der Freiheit entfernt zu sein und vor dir steht in dicken Druckbuchstaben "Jedem das seine"
...Gott,müssen das Menschenverachter gewesen sein...*kopfschüttel
...
dann kann ich auch gleich bei jeder Party überlegen, ob jetzt vielleicht n paar Kinder verhungern
Na das ist ja jetzt ziemlich aus der Luft gegriffen.
Das ist doch etwas vollkommen anderes, wenn du grad von einem höllischem Ort kommst und dir alles gezeigt wurde und du noch den Leichengeruch in der Nase hast (ohne Mist, im Krematorium hats dermaßen ekelhaft gerochen)
"Sensationsgeilheit" würde ich KZ-Besuchern auf keinen Fall unterstellen
Nun ja es gibt Unterschiede bei den Besuchern.
Es gibt die,die alles über sich ergehen lassen müssen und alles langweilt weil sie ja eh nichts dafür können *hust,
dann gibt es die die sich über alles lustig machen und sich überhaupt kein Bild über die Schrecklichkeit machen WOLLEN.
Und dann gibts noch die, die einfach nicht genung von dem Scheiß kriegen können.
ich finde es durchaus richtig, dass Schulklasen Kursfahrten machen etc.
Aber ich denke auch,dass einmal reicht um sich ausreichend darüber zu informieren.
Nach dem 3. und 4. mal wird langsam pervers.
Ich spring doch auch nich alle 3 Wochen aufm Friedhof rum...
(ich hab mich jetzt nur auf meine Klassenstufe bezogen)
Hm,was wollte ich noch sagen.
Achso,ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,dass die leute in den städten und Dörfern nichts von den KZ`s in ihrer Nähe wussten.
In Weimar ist das vielleicht noch verständlich,Buchenwald liegt 8 Kilometer weit entfernt.
Doch zum beispiel sachenhausen : da liegt das KZ mitten im Ortskern.
ich glaube die Verdrängung hat ne große Rolle gespielt.Einige meinen,die leute hatten genung mit sich zu tun.
Aber wenn meine Eltern verschleppt werden und as halbe Dorf plötzlich weg ist,macht man sich doch Gedanken.
Puh ich schau mal ob ich nochn paar Bilder find.
Ui, die Leichenberge will ich dann doch niemanden zumuten.Macht euch selbst ein Bild.