Epox ex5 mini me Treiber probleme

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Mi 28. Jan 2004, 14:42 - Beitrag #1

Epox ex5 mini me Treiber probleme

Ich hab zu Weihnachten den Barebone ex5 von Epox bekommen:

http://www.epox.de/produkte/product_grp.asp?Par1=Mini%20PC&CatName=Mini%20PC

Alles eingebaut, Festplatte auf NTFS formatiert, Windows 2k
und Servicepacks installiert. Dann die Treiber von Epox und
ex5 was benötigt wird um das Display zu programmieren.
Nur das Problem ist das es nicht funktioniert.
Es kommt immer nur die Fehlermeldung:

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Mi 28. Jan 2004, 14:58 - Beitrag #2

uuups enter gedrückt
Also dort kam immer die Fehlermeldung:

ex5:open driver faild:2

(dort stand wirklich "faild" :D! Gut programmiert!!!)
In der Registry steht:

O2Access C:\Programme\O2Micro\SuperDJ\Wmpaccess.exe
O2Monitor C:\Programme\O2Micro\SuperDJ\Monitor.exe

Das tolle ist nun, dass diese Dateien nicht existieren.
Hat noch jemand einen ex5 und das gleiche Problem?
Mein computer:
2.6 Pentium mit HT und 800FSB
2x256Mb Infenion DDR400-Ram
80Gb-Samsung SATA mit 7200 u\min in (zwei 37,2Gb partitionen aufgeteilt)
Powercolor Radeon 9600pro(400\600)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 28. Jan 2004, 16:37 - Beitrag #3

Hab keinen ex5 aber ein LCD (4x20 Zeilen CrystalFontz)
Ueber was wird das LCD angeschlossen?
Koenntest ja z.B. auch eine andere Software verwenden z.B. http://www.jaLCD.de sofern das LCD Supportet wird.

Ansonsten wuerde ich sagen solltest du das BIOS Updaten: Aktuelles BIOS 17.11.2003

BIOS Versionen: http://www.epox.de/techsupp/downloads_anzeige.asp

Ich schau nachher mal ins Handbuch muss jetzt erstmal ne Lampe aufhaengen.

Edit sagt:

Das Ding wird nicht mit jaLCD gehen. Tolles Handbuch... also versuch das BIOS Update und eine reinstallation der Software sollte das nicht gehen bleibt dir wohl nur der Schritt zum Support von Epox.
Glaube nicht das diesen Barbone hier noch jemand hat und dieses LCM scheint zu Speziel zu sein als das man da mit herkoemlichen mitteln helfen kann.

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Fr 30. Jan 2004, 13:15 - Beitrag #4

Ich hab das Bios schon upgedatet aber bringt nichts.
und bei Epox sagen sie nur ich soll die Treiber in der Reihen folge installieren in der sie auf der CD sind

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Fr 30. Jan 2004, 13:27 - Beitrag #5

JaLCD klappt net hat probleme mit dem parallel-port. :D
Ich sollte auch besser nicht die windows dll-datei überschreiben oder? Also eine ältere in JaLCD eine neuere im system.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 30. Jan 2004, 15:00 - Beitrag #6

Ne wenn die Windows Datei neuer ist die behalten.
jaLCD duerfte aber wie gesagt mit dem Controller des LCM nix anfangen koennen.

Ich kann dazu nichts sagen hab den Barebone nicht.
Koenntest hoechsten vielleicht wenn dein System neu ist noch mal alles runter Putzen (inc. OS) und neu aufsetzten in der Reihenfolge wie es Epox im Handbuch vorgibt.

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Di 10. Feb 2004, 18:48 - Beitrag #7

Epox hat nochmal getestet hat alles geklappt. Sie haben aber nur Servicepack 1 benutzt. Ich habe auch noch die anderen 4. Vielleicht liegt es daran.

alex2k4
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 27.01.2004
Mi 11. Feb 2004, 18:24 - Beitrag #8


Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 11. Feb 2004, 18:34 - Beitrag #9

Aehm... ich will ja nix sagen aber der Herr hat einen System BUS von 234,9 MHz und damit sein System um 34,9 MHz Uebertaktet.

Das Ergebnis ist IMO kein wirkliches Wunder sondern eher normal... der Intel 875P schafft schon bei 200MHz 5k Bandwidth von daher kann jemand mit einem Canterwood Board ueber so etwas nur schmunzeln.

Hier mal meiner: http://www.aj4.de/showthread.php?s=&threadid=11762

Und das sind nur 200MHz aufm RAM (ueber 5100 auf Bandwidth) und keine 234,9... :shy: von daher ist auch Springdale ueberlegen.

Ich weiss jetzt nicht was andere Barbone so haben aber fuer einen normalen PC ist das nicht unbedingt die Welt...


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste