Die Wohlsituierten lassen ihren Kindern das Zeug regelmäßig passend auf den spargelig wachsenden Leib schneidern (besonders im Alter von 12 - 16), die nicht so gut gestellten Eltern verlangen halt, dass Uniformen von älteren Geschwistern aufgetragen werden.
Erinnert mich ein bisschen an Familie Weasley aus "Harry Potter".
Ich persönlich halte überhaupt nichts von Uniformen.
Worüber man nachdenken könnte, wäre eine gewisse Kleiderordnung. Ich kann mich nur zu gut an die Zeit der ersten Miniröcke in den 60ern erinnern. Wir hatten eine sehr vollbusige Klassenkollegin, die natürlich auch auf BHs verzichtete, wie wir alle zu der Zeit. Sie setzte ihren Blusenausschnitt und die bloßen Oberschenkel sehr gezielt ein, um Lehrer zu verwirren. "Meinen Sie wirklich, dass das eine Vier ist?"
Ich habe meine Tochter schon einige Male zurückgepfiffen, wenn sie zu sonderbar gekleidet in die Schule wollte.
