Kleiderordnung in Schulen?

Alles über das weite Feld von Schule, Studium, Beruf und Karriere - Informationen, Diskussionen und Erfahrungsberichte.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 5. Dez 2003, 11:02 - Beitrag #21

Glaubt ihr denn, Schuluniformen könnten nicht auch Reich von Arm trennen?
Die Wohlsituierten lassen ihren Kindern das Zeug regelmäßig passend auf den spargelig wachsenden Leib schneidern (besonders im Alter von 12 - 16), die nicht so gut gestellten Eltern verlangen halt, dass Uniformen von älteren Geschwistern aufgetragen werden.
Erinnert mich ein bisschen an Familie Weasley aus "Harry Potter".

Ich persönlich halte überhaupt nichts von Uniformen.
Worüber man nachdenken könnte, wäre eine gewisse Kleiderordnung. Ich kann mich nur zu gut an die Zeit der ersten Miniröcke in den 60ern erinnern. Wir hatten eine sehr vollbusige Klassenkollegin, die natürlich auch auf BHs verzichtete, wie wir alle zu der Zeit. Sie setzte ihren Blusenausschnitt und die bloßen Oberschenkel sehr gezielt ein, um Lehrer zu verwirren. "Meinen Sie wirklich, dass das eine Vier ist?"

Ich habe meine Tochter schon einige Male zurückgepfiffen, wenn sie zu sonderbar gekleidet in die Schule wollte. ;)

culpae
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 15.11.2003
Fr 5. Dez 2003, 13:38 - Beitrag #22

Ich glaube Schuluniformen sind an sich eine gute Sache, eben weil sie arm nicht von reich trennen. Weil ich in England studiere, habe ich mich auch mit vielen Engländern darüber unterhalten, hier ist Uniform ja standard, und es waren sich eigentlich alle einig, dass die Uniform es viel leichter gemacht hat.

@Feuerkopf
Wenn sich dann irgendwelche reichen Kids mit maßgeschneiderten Anzügen aufspielen wollen, ist das doch immer noch besser, als wenn ein paar in alten Tshirts und Jeans kommen, und die anderen komplett in Gucci/Armani. Ich finde da ist der Unterschied dann schon krasser.
Hier würde das aber gar nicht gehen, weil man die Uniformen im Schulshop kaufen muss, und da ist dann nix mit Zweiklassenordnung.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Fr 5. Dez 2003, 19:55 - Beitrag #23

Schuluniformen...ein heikles Thema!
Ich selber würde die Dinger nie anziehen, weil ich so meinen eigenen Style habe und MEINE MODE auch in der Schule trage (was für mich selbst verständlich ist)! Ok, ich geh auf die Realschule...dort gibt es dann noch die Haupschule und die OS!
Doch bei uns an der Schule wird niemand wegen den Klamotten echt derbe fertig gemacht!
Ich habe einmal einen scheiß Spruch zu hören bekommen, der war ungefähr "Hey Alte...Cordhosen sind out!" nunja, ich habe den ollen Weibsen dann so gehörig die Meinung gesagt, dass die nun nichts mehr sagen!
An manchen Schule muss dieser Druck auf Leute, die sich solch teure Kleidung nicht leisten können, wohl groß sein! Naja, es gibt halt auch billige tolle Sachen, ich hab mir grad n Wintermantel (hach ist der warm) für 30€ gekauft, und ich glaube das das für einen Wintermantel nicht all zu teuer ist!
Auch der Markenwahn wird hier nicht so groß geschrieben! find ich auch gut so!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 6. Dez 2003, 12:07 - Beitrag #24

Alles, was ich bisher an Schuluniformen gesehen habe, ist grottenhässlich. Zu kurze Faltenröcke!!!, Blüschen, Kniestrümpfe. Jungs in Pseudoanzügen oder alberne Kappen. Grusel!
Ich versuche mir gerade, meinen spackigen Sohn in solchen Plünnen vorzustellen.
Oder meine ellenlange Tochter. Um Himmels Willen NEIN! :cool:

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 6. Dez 2003, 18:40 - Beitrag #25

Feuerkopf, endlich mal einen coole Mutti ;) Obwohl meine Mutti auch gegen Uniformen sind!
Ich glaube auch, wenn es Schuluniformen geben sollte, dass einige Mädels sich damit nicht zufrieden geben und die Blusen weit offen tragen oder den Rock kürzer nähen! Für die Jungs sicherlich sehr willkommen aber...naja ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 8. Feb 2004, 23:51 - Beitrag #26

Ich bin grundsaetzlich dafuer nicht nur weil dadurch irgendwelche Marken aus der Schule verschwinden sondern weil das Gesocks von heute auch mal wenigstens etwas Disziplin lernt.
Nur sollte sich so etwas auch auf dem Niveau einer echten Uniform bewegen. Alle Projekte die ich bisher aus dem Deutschen Lande gesehen habe waren einheitliche Pullis oder so etwas in der Art.
IMO sollte man auch wieder erlauben das der Lehrer den Schueler eine verpassen darf, mehr Autoritaet wuerde schon helfen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 9. Feb 2004, 11:17 - Beitrag #27

Seraphim,
Du klingst älter als mein 1982 verstorbener Großvater, der im Strafvollzug arbeitete. :s126:

Zunächst mal: Das zweifellos grüne Gemüse "von heute" ist keinen Fatz anders als das grüne Gemüse "von früher". Als ich im besagten Alter war, gab es die Popper, eine echte Pest, arrogant und hypergestylt, auf eine sehr teure, konservative Weise.
Das hat sich alles überlebt.
Und, bitte, bezeichne die Jugendlichen nicht als "Gesocks". Das wird ihnen nämlich nicht für 50 Cent gerecht.

Meine Haltung zur Uniformierung habe ich dargelegt. Finde ich völlig daneben. Und unbezahlbar. Wenn ich mir angucke, wie schnell z. Z. mein Sohn wächst, so wäre fast jeden zweiten Monat eine komplette Neuaustattung fällig.
Außerdem ist es einfach ein Irrtum zu glauben, es gäbe bei Uniformierung keine Differenzierung. Dann wären es halt Abzeichen für die SV-Schüler oder die Klassenbuchführer oder die Klassenbesten oder was weiß ich.
Optische Unterschiede in der Qualität der Uniformen und der Details (man kann auch sündhaft teure Schuhe tragen oder besondere Knöpfe an Uniformen) könnten nur durch tägliche Kontrollen verhindert werden.
Welch ein Glück, dass niemand solchen Unfug wirklich will!

Soso, Lehrer sollen wieder prügeln dürfen? Wo lebst Du eigentlich, dass Du glaubst, Schläge würden irgend etwas Positives bewirken?
Ich denke schon, dass die Lehrer-Authorität gestärkt werden muss, aber bestimmt nicht durch die Wiedereinführung der Prügelstrafe.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 9. Feb 2004, 22:34 - Beitrag #28

Na ja so alt bin ich nun nicht... und ich lebe noch in Deutschland... woanders wollte man mich nicht haben.
Ich weiss nicht damals hat es nicht geschadet und wenn es das in heutigen Tagen gegeben haette waer ich vielleicht nichts son Arsch.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 9. Feb 2004, 23:31 - Beitrag #29

Seraphim,
Du meinst ernsthaft, Dir habe Prügel nicht geschadet? Oder missverstehe ich Dich?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 9. Feb 2004, 23:46 - Beitrag #30

Aeh nein das hab ich doof geschrieben. Ich habe keine (na ja wenig in fruehen Jahren) bekommen und dass koennte mir vielleicht geschadet haben oder anders es waere vorteilhafter gewesen wenn man mir oeffter die Hammelbeine lang gezogen haette.

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Di 10. Feb 2004, 18:54 - Beitrag #31

Schuluniformen..das ewig durchgekaute Thema..*augenroll*
(sorry ^^°)

IMO wären Schuluniformen Blödsinn. Wie schon erwähnt würde der Markenwahn bei den Details weitergehen, außerdem sind die Dinger ja nun wirklich verdammt teuer - und Diskreminierung wäre anhand dessen, was so an ´Schuluniformen geläufig ist, nicht nur über die 'Marken' möglich.

Stellt euch doch z.B. mal bitte eine etwas korpulentere Schülerin in einem dieser grausigen kurzen Faltenröcke vor - wenn sie nicht vorher schon gehänselt wurde, wird sie es spätestens jetzt.
(Außerdem will ich garnicht daran denken, wie kalt so ein Rock im Winter sein muss...)

Und das Argument, Schuluniformen würden den Schülern helfen, sich besser zu konzentrieren, halte ich für eine lahme Ausrede.
Es sind schließlich die Lehrer, die sich nichtmehr konzentrieren können, wenn die Mädchen mit kurzem Rock und tief ausgeschnittenem Top zur Schule kommen....

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 10. Feb 2004, 19:02 - Beitrag #32

Weiter als an eine kurzen Faltenrock scheint man mir hier nicht zu denken... IMO etwas pervers hier kann sein? :shy:

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Di 10. Feb 2004, 20:40 - Beitrag #33

Schuluniformen sind imho nicht wirklich hilfreich, wenn es darum geht die Unterschiede zwischen arm und reich aufzuhebn. IWe schon gesagt gäbe es andere Dinge, mit denen man weitermachen könnte. Ausserdem wird man in seiner PErsönlichkeit doch eingeschränkt, da man mit Kleidung doch manchmal etwas ausdrücken will. Und mit der Idee mehrere Schuluniformen zur Wahl zu stellen, d.h. dass man für jeden Tag eine hat oder sonst was, fördert man wieder, dass sich bestimmte Gruppen vom Rest absetzen indem sie sich zum Beispiel absprechen wann welche Farbe oder welche Mütze getragen wird. Und wie Traitor schon gesagt hat würde es die Diskriminierung während der Freizeit nur noch verstärken.

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Mi 11. Feb 2004, 19:40 - Beitrag #34

Original geschrieben von Seraphim
Weiter als an eine kurzen Faltenrock scheint man mir hier nicht zu denken... IMO etwas pervers hier kann sein? :shy:


Das hat IMO nichts mit pervers zu tun - es ist einfach die bekannteste (und daher wahrscheinlich auch verbreitetste) Art von Schuluniform (für Mädchen - wobei der Faltenrock natürlich nicht immer kurz sein muss).....
Ich habe zumindest noch nie gesehen, dass Mädchen in einer Schuluniform-pflichtigen Schule in Hosen herumgelaufen sind, aber ich lerne immer wieder gern neues dazu - falls mir also jemand ein entsprechendes Bild zeigen kann, immer her damit...

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 11. Feb 2004, 20:04 - Beitrag #35

Hm...
kurze Faltenröcke. Jaja, der Traum vieler männlichen Wesen, wie?
Bis ich son Dinge anziehen würde müsste was passieren!
Wie sollen Schuluniformen reich von arm trennen? Das hängt nicht nur von den Klamotten ab...

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Do 12. Feb 2004, 16:34 - Beitrag #36

Original geschrieben von DaumA

Wie sollen Schuluniformen reich von arm trennen? Das hängt nicht nur von den Klamotten ab...


Sorry, OT:
Wieso sollte man überhaupt reich von arm trennen?
Nicht jeder, der Geld hat, lässt das auch gleich erkennen, ist arrogant, verwöhnt und in Designerklamotten gekleidet...
Tut mir leid, aber ich kann dieses Kastendenken absolut nicht mehr hören.
Das, wovon ihr da redet, sind zum Großteil ganz einfach Klischees - und es ist mehr als unfair , die Menschen nach diesen Klischees zu verurteilen...es gibt genug Jugendliche, die zwar nicht so viel Geld haben, dies aber fast vollständig in Kleidung investieren - einfach um 'cool' auszusehen.
Und genauso gibt es solche, deren Eltern zwar überdurschnittlich viel verdienen, die dabei aber - in dieser Hinsicht - völlig normal geblieben sind.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Do 12. Feb 2004, 18:21 - Beitrag #37

Fraterna, wenn man arm und reich unterscheidet, dann hängt das oft von Klamotten ab! Das ist halt so. Sicher gibt es reichere Leute, die es nicht raushängen lassen.
Doch wird ein Mensch, der nicht gut verdient bzw. dessen Eltern nicht gut verdienen nicht mit überwiegend Markenklamotten rumlaufen, oder?! Ich finde, man sieht es extrem an Schuhen. Ich weiß nicht warum, aber ich seh das.
Ein Bsp.: Meine Nachbarn, einer hat viel Geld kleidet sich aber nicht wirklich so und lässt es nicht raushängen. Der andere verdient weniger, ist aber auch sehr nett. Der mit viel Geld, hat ganz normale Schuhe (irgendwelche Sneakers, wie sie fast jeder hat) der andere hat auch Sneakers, nur "billige" und diese sehen sehr verhunzt aus. Das ist mir so beim Beobachten vieler verschiedener Leute (die ich kenne!) aufgefallen.

es gibt genug Jugendliche, die zwar nicht so viel Geld haben, dies aber fast vollständig in Kleidung investieren - einfach um 'cool' auszusehen.


und warum tuen sie das? Sicherlich nicht, weil deren Eltern das wollen, oder? Ich denke, dass hängt vom Freundeskreis rum. Wenn diese Jugendliche einen Freundeskreis haben, in dem alle super angezogen sind, dann denkt derjenige doch sicher auch, dass er es muss...Oder sehe ich da was falsch?

Tommy|fun
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 11
Registriert: 09.02.2004
Do 12. Feb 2004, 19:58 - Beitrag #38

Original geschrieben von DaumA
Fraterna, wenn man arm und reich unterscheidet, dann hängt das oft von Klamotten ab! Das ist halt so. Sicher gibt es reichere Leute, die es nicht raushängen lassen.
Doch wird ein Mensch, der nicht gut verdient bzw. dessen Eltern nicht gut verdienen nicht mit überwiegend Markenklamotten rumlaufen, oder?!

*wieder rausgrab*
Also da irsst du dich ma gewaltig!Wir haben hier im Kaff so einen!
Eltern haben so gut wie kein geld und er macht irgendwelche jobs nur damit er sich die teuren scheiss klamotten kaufen kann! Und jetzt hat er sogar auch noch angefangen zu rauchen!

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Do 12. Feb 2004, 21:55 - Beitrag #39

@ DaumA:
Ob Schuhe abgenutzt aussehen oder nicht, hängt davon ab, wie man sie pflegt, weniger davon, ob sie 50 Euro mehr oder weniger gekostet haben.

Und wenn jemand für seine Freunde cool aussehen muss, sid das IMO die falschen Freunde...
Und wenn er seine Klamotten nach seinen Freunden richtet, hat das wenig damit zu tun, ob er/sie arm oder reich ist. Viele Kiddies klauen wegen sowas auch einfach.

@Tommy: Du meinst jetzt nicht zufällig Christoph, oder?

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Do 12. Feb 2004, 22:15 - Beitrag #40

Du sagst es sie klauen einfach. Und klauen is ja nunmal nich legal sie begehen also aus Gruppenzwang eine Straftat und riskieren dabei sogar einen Gefängnisaufenthalt. Und das nur weil sie jetzt unbedingt Fila Schuhe haben müssen. Bei unserer Klasse is dann nu grade nich so schlimm, da wir sowieso etwas komisch sind. Alle miteinander. Aber in andern Klassen sieht man das schon sehr deutlich, dass Leute ausgegrenzt werden nur weil sie eben nich Fila schuhe haben. (in den kleineren Klassen is das meist noch krasser auch wenn die betroffenen dann nich irgendwie niedergemacht werden, wenn sie die letzte bäiblödfolge nich geguckt haben, sondern halt nur ausgegrenzt werden)

VorherigeNächste

Zurück zu Beruf & Bildung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste