Original geschrieben von Voronwe
Aber noch ein Beispiel von einem Freund von mir. Alleinerziehnder [B]Vater, mein Freund darf bis teilweise 2uhr raus (im November 15 geworden) darf zuhause trinken (auch höherprozentiges) rauchen usw. ich find das auch zu krass, und man merkt es langsam wie negativ es sich auswirkt.
Er denkt auch langsam er kann sich alles erlauben.
[/B]
Hm, ich bin im August 15 geworden. Ich darf rauchen, doch habe ich vor einem Monat ungefähr damit aufgehört (hoho, meine Eltern waren stolz wie sonst was auf mich). Sie wissen auch, dass ich auf Feten Schnaps trinke, zu hause trinke ich auch öfters ein Bier mit meinen Geschwistern und Eltern zusammen. Auch wenn Freunde am Abend hier sind, trinken wir ziemlich oft Bier.
Raus darf ich auch länger, am WE bin ich meistens gegen 3 zu Hause. Vielleicht kommt das daher, dass hier in Dissen usw. keine strenge Kontrolle gemacht wird. Das heißt, ich habe keine Probleme damit in eine Disse hinein zu kommen. Naja, liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht wie 15 aussehe (auch wenns nun eingebildet klingen magist das so)
Ich meine auch, dass meine Eltern mich nicht verzogen haben.
Sie lassen mir sehr sehr viele Freiheiten aber wenn sie merken, dass z.B. die Schule darunter leidet wirds halt strenger angezogen. Wenn sie mir den kleinen Finger geben und sagen "bleib so lange du willst" nehm ich nicht die ganze Hand, sondern komm dann nicht später wie 4 nach Hause. Das ist aber auch nur meistens der Fall, wenn hier im Dorf irgendwelche Feten sind.
Naja, eine Ohrfeige habe ich schon oft genug bekommen, einmal auch ohne Grund, dafür hat mein Vater sich auch oft genug entschuldigt. Im Großen und Ganzen hat es mir nicht geschadet, denn nun weiß ich wie weit ich gehen darf. Das ich eine Ohrfeige bekommen habe ist aber nun auch schon über ein Jahr her und seitdem habe ich echt sehr selten Stress mit meinen Eltern. Ich komme ziemlich gut mit ihnen klar.
Also ich bin der Meinung, dass man ihren Kindern viel erlauben kann, auch ohne das sie "verzogen" werden und zur kriminalität übergehen.