Déja-vus

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
FlowerCat
 
So 10. Jun 2001, 15:22 - Beitrag #21

Aha! Wenn aber ein DV länger als eine Sekunde dauert, dann wäre es ein Blick in die Zukunft? So war es nämlich bei mir und meinem Gegenüber. Hatte ich auch irgendwo hier geschrieben. Das war ausgesprochen merkwürdig für uns...Beide gleichzeitig zu wissen was der andere gleich tun und sagen wird...

XCUSSIX
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 990
Registriert: 09.12.2000
So 10. Jun 2001, 17:53 - Beitrag #22

@flower, ist auch nicht schlecht wenn beide die gleiche vorahnung haben.

@fürst, ich würde gerne dort nochmal hinfahren, aber wie ich schon sagte es weiss keiner mehr wo das gewesen ist !! das ist ja das problem

Fürst Ecthelion
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 95
Registriert: 08.05.2001
So 10. Jun 2001, 19:24 - Beitrag #23

@flower
Ein DV kann mehrere Sekunden ja sogar minuten anhalten, das kann vorkommen. Das ist aber kein Blick in die Zukunft, sondern das schon beschreibene Phänomen setzt sich halt sekunde für sekunde fort. Unter dem Einfluss bewustseinserweiternder Drogen (vorneweg Mescalinoide) kann das minutenlang anhalten. (Aber hey, Finger weg davon, die Dosierung hier ist sher heikel und wenn man sich nicht auskennt, hat man sich sehr schnell vergiftet!!)

@XU
Das ist sehr schade für dich, aber vielleicht bekommst du es ja irgendwann mal raus!

the_quest
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 236
Registriert: 22.07.2003
Di 5. Aug 2003, 16:29 - Beitrag #24

Bin grad durch den Thread "Wiedergeburt" auf dieses Thema gestossen und hol den Thread deshalb mal aus der Versenkung...

Schon einige Jahre her aber auch Ich hatte mal den Fall wo ich mit ner Jugendgruppe (ich Teilnehmer) durch ne Ortschaft gefahren bin in der ich sicher noch nie war (ich damals 8 Jahre alt). Auf jedenfall wusste ich das wenn wir durch den Ort durch wollen den Abzweig links müsen, dann an den Marktplatz kommen (mit Springbrunnen) und dann scharf rechts nen Berg hoch... und genau so war's dann auch...

Hier passt dann aber die erklärung mit dem Gehirn und dem Hin und Her speichern nicht, da ich das geträumt erlebte ja in wirklichkeit noch gar nicht gesehen habe...

Vor ein, zwei Jahren bin ich jedoch mal über eine Ähnliche Erklärung gestolpert, in dieser heis es das für das Gehirn Zeit als solche nicht existiert und es im Traum auch auf Erinnerungen die Eigendlich erst in der Zukunft gespeichert werden zugreifen kann... werden wir in einem solchen Traum gestört, Rutschen aus der Traumphase, oder wachen auf erinnern wir uns auch an diese Ereignisse auch schon bevor sie geschehen...

Was sind eure erfahrungen hierzu?

trinity1
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2003
So 16. Nov 2003, 16:16 - Beitrag #25

déja-vus

hi an alle!
Zusammen mit einer Freundin arbeite ich an einer so genannten besonderen lernleistung zum thema déja-vus.
daher beschäftige ich mich mit erfahrungen verschiedener personen und versuche auch herauszufinden, was bei einem déja-vu in unserem gehirn los ist. hat sich einer von euch schon mal näher mit den biologischen (gehirn) oder auch philosophischen (verschiedene völker, deutungsweisen)hintergründen des déja-vus beschäftigt?? auch persönliche erfahrungn sind für mich interessant. bitte mailt mir!! danke... schöne grüße... trinity1

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
So 16. Nov 2003, 18:18 - Beitrag #26

Da ein solcher Thread schon existiert, habe ich sie zusammengeführt.

blobbfish

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
So 16. Nov 2003, 23:14 - Beitrag #27

Ich habe sehr oft deja-vus. Ich weiß nicht warum aber manchmal habe ich das Gefühl als opb ich eine Situation schon mal erlebt habe :/

Damit meine ich nix spektakuläres, ich meine ganz normale Sache bzw Orte wo Dinge passieren und ich der Meinung bin als hätte ich das schon mals erlebt.

siebenschön
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 06.11.2003
Di 18. Nov 2003, 20:39 - Beitrag #28

hm also ich hab auch megaoft deja-vus.
manchmal ertappe ich mich selbst inmitten eines deja-vus und denke..na wenn jetzt das geschiet (zum besispiel sagt jemand ein bestimmten satz),ist es wirklich malwieder eins.
und das passiert mir wirklich ständig.
sehr komisch..aber interessant..nicht wahr? :s4:

Drynimex
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2004
Mi 14. Jan 2004, 01:37 - Beitrag #29

Also ich hab da mal einen Selbstversuch gemacht. Jedes mal wenn ich ein Déja-vu habe, versuche ich mir zu merken wie oft ich dieses Ereignis nun schon durchlebt habe. Diesen Gedanken versuche ich dann mit dem jeweiligen Déja-vu zu verknüpfen. Inzwischen erlebe ich häufiger eine Situation, in der ich genau weis was pasieren wird, und in der ich jedesmal denke dass ich diese situation schon x-mal gehabt hab! (bis heute ca 6mal)

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Do 15. Jan 2004, 22:16 - Beitrag #30

Deja-vus

Nun, ich möchte euch an dieser Stelle eines meiner komischsten Ereignisse von vielen Berichten, das meiner Meinung nach ungefähr hier reinpasst. Nun, ich bin vor ungefähr 2 Jahren nach Hause gelaufen. ich gng meinen normalen Weg, denn ich immer gehe. Ich sah auf der anderen Seite der Straße einen kleinen Jungen in entgegengesetzte Richtung laufen. Der kleine Junge sah genauso aus wie ich früher und er sah mich an. An dieser Stelle fiel mir urplötzlich wieder ein, dass ich vor Jahren genau da lief, wo der junge lief und dahin schaute, wo ich gerade lief. ich erinnerte mich an das aussehen des großen Jungen, der mit vor jahren dirt begegnete und musst feststellen, dass er genauso aussah, wie ich huete aussehe. Ich habe mich äusserlich sehr üner die Jahre verändert. Was ist hier passiert, hab ich mich 2 mal gesehn, einmal aus der Sicht, als ich klein war und einmal aus der sicht, wo ich groß war und ich mich selber ansah, im prinzip??

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Mi 4. Feb 2004, 20:58 - Beitrag #31

Auch ich hab manchmal sowas, ich würd es jedoch lieber Vorahnung oder Instink nenn als deja-vu. Schonmal jemand versucht seine deja-vus/Vorahnungen bewusst zu steuern?
Würde mich jetzt mal brennend interessieren...
lg
Yuji

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Do 5. Feb 2004, 19:41 - Beitrag #32

Nun, heute hatte ich 2 stunden Mittagspause und danach noch eine Stunde Gemeindschaftskunde. Ich bin auswärts auf der Schule, bin also von Busverbindungen abhängig. Ich verbringe also 2 Stunden in der Schule. Ein paar Minuten vor Stundenbeginn sah ich in meinem geistigen Auge den GK-Lehrer vorne reden, um ich dachte mir, wenn er es jetzt ausfallen lässt, spring ich ihm an den Kragen, ich wartete schleißlich schon 2 stunden. Also es endlich soweit war, entschuldigte er sich, der Stundenplan war falsch, er hatte also 2 Klassen gleichzeitig. Daraufhin schickte er uns nach Hause. Ich bekam die Krise, 2 Stunden um sinst gewartet.
Aber irgendwie hab ichs geahnt, dass sowas kommt.

mfG Proxy

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Fr 6. Feb 2004, 21:03 - Beitrag #33

Mich sucht ein breites Spektrum an DVs heim: Einerseits belangloses wie das Klönen mit Kollegen, die ich erst 3 Jahre später getroffen habe, andererseits auch sehr... nun, einschneidende Deja-vus: Vor ca. 6 Jahren habe ich durch ein Deja-Vus, das erst 5 Sekunden vor dem realen Ereignis mein geistiges Auge passierte, meinem kl. Bruder das Leben gerettet (Ist etwas privates, deshalb keine Erläuterung des Sachverhaltes an dieser Stelle).

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Sa 21. Feb 2004, 11:46 - Beitrag #34

Ich hab auch sehr oft DV, manchmal längere. Und ich finde sie interessant.
Was ich aber komisch fand: In matrix hatte Neo auch ein DV, da sah er eine schwarze Katze zweimal vorbeirennen.
Also, irgendwie haben die das falsch gemacht. Wenn ich ein DV hab, seh ich das nicht zweimal, sondern denk mir bei dem geschehenen: Das kennst du doch.
Dann denk ich nach und meistens weiß ich dann auch woher.

Aber ich hab da eine Frage:

Wie entstehen DV?

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 21. Feb 2004, 12:28 - Beitrag #35

Huch und ich dachte immer ich sei nicht normal ;)
Manchmal, da sitzte ich einfach mit Freunden zusammen oder irgendeine andere Situation halt, in der denke ich:"Man, dass hast du schon einmal erlebt." Wie kommt das? Ich kenne die Gespräche die zu dem Zeitpunkt stattfinden und weiß schon vorher, was der andere sagen oder tun wird. Doch leider hatte ich noch keine DV´s die anderen Menschen hätten helfen können. Wenn ich solche Sachen "vorraussehen" könnte, dann wäre ich ziemlich froh. Obwohl, vielleicht will man einige Dinge gar nicht vorraussehen, wie z.B. harte Momente.

Drynimex
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2004
Di 9. Mär 2004, 01:02 - Beitrag #36

Ich hab da mal eine kleine Frage! Hatte jemand von euch schon mal ein dejavu mehrfach. Also dass ihr ihr das Gefühl habt dass ihr eine Situation schon mehr als 2 mal erlebt habt.

Nightmare
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Registriert: 28.01.2004
Di 9. Mär 2004, 21:53 - Beitrag #37

Mich wundert ehrlichgesagt das janw als Biologe noch nichts zu dem Thema eingebracht hat, oder habe ich das einfach überlesen?

Soweit ich weiß kann man deja vues zwar nicht wirklich erklären, man es gibt allerdings eine Vermutung wie der Eindruck des "das habe ich schoneinmal erlebt" entsteht.

Der Mensch besitzt ja 2 Gehirnhälfen, die teilweise unabhängig und teilweise zusammenarbeiten. Ähnlich wie bei Computernetzwerken kann es wohl auch im Gehirn passieren, dass beide Hälfen nicht mehr ganz "synchron" laufen. Somit erkennt eventuell Hirnhälfte links die Situation eher als die Hirnhälfe rechts, und beim wiederangleichen der Ergebnisse kann es dann dazu kommen dass man denkt, man habe das alles schon einmal erlebt.

Soweit habe ich die Theorie zumindest verstanden, aber ich habe weiß Gott keinen Schimmer von neurobiologie ^^ - ich finde aber es hört sich relativ plausibel an.

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Di 9. Mär 2004, 22:18 - Beitrag #38

Was, wenn das eigentliche Déja -vu erst die richtige Handlung, und das, was davor war, soetwas wie Vorahnung?
Möglicherweise fürt das Hirn soetwas wie Simulationen durch, die eventuelle Situationen schon 2 Wochen im Vorraus berechnen können, auf irgendeine Art und Weise....

Nur mal als kleiner Denkanstoß....

mfG Proxy :s11:

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Mi 10. Mär 2004, 19:10 - Beitrag #39

Was, wenn das eigentliche Déja -vu erst die richtige Handlung, und das, was davor war, soetwas wie Vorahnung?
Möglicherweise fürt das Hirn soetwas wie Simulationen durch, die eventuelle Situationen schon 2 Wochen im Vorraus berechnen können, auf irgendeine Art und Weise....


Du widersprichst im zweiten Teil Deines Posts dem ersten Teil, Proxy_Blue.

Déja-vues SIND mehr oder minder rätselhafte Vorahnungen. Das, was du als Vorahnung beschreibst, scheint mir eher ein Déja-vus eines Déja-vus zu sein, oder? ;)

Dass das Gehirn die kommenden 2 Wochen im vorraus berechnet, scheint mir sehr unglaubwürdig: schliesslich können in diesen 2 Wochen Myriaden von Entscheidungen und Geschehnissen passieren. Wie könnte das menschliche Gehirn darauf kommen, aus diesen Möglichkeiten die exakt richtige für ein Déja-vus auszuwählen (So diese 2 Wochen überhaupt berechnet werden)? Hier ginge es wendern ins Fantastische...


Der Mono

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 13. Mär 2004, 19:15 - Beitrag #40

Ich find seinen Ansatz gar nicht so dumm. Bei Déja-vus geht es ja darum, dass wir meienn eine Situation so oder so ähnlich schon mal erlebt zu haben. Mir persöhnlich passiert as fast nie und wer hier hat sowas schon regelmäßig?
In Träumen verarbeitet unser Gehirn Erfahrungen und setzt sie in anderen Bildern um, die nicht immer abgehoben sind, sondern in ihrer Form dem realen Leben sehr nahe sein können. Aber an Träume erinnern wir uns nur sehr selten und können wenn wir aufwachen meist nicht sagen ob und was wir geträumt haben. Haben wir jetzt z.B. vor ein paar Tagen von einem Zug geträumt in dem ein schwarzhaariges Mädchen gesehen haben, das Walkman gehört hat und wir diesen vergessen haben, aber noch irgendwo in unseren Unterbewusstsein gespeichert haben und wir nun in der Realität in einen Zug steigen und ein solches Mädchen sehen werden wir weil wir uns unbewusst an diesen Traum erinnern ein Déja-vu haben.
Statt Träumen kann man auch andere Erfahrungen nehmen, die wir vergessen haben, aber in unserem Unterbewusstsein gespeichert sind nehmen, die dann wieder hervorschimmern, wenn wir eine ähnliche Situation erleben.
Es ist eine reine Überlegung, aber imo ein Erklärungsanstatz...

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron