"E-Mail-Knigge" rät: Höfliche Anrede und keine "MfG"

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Fr 27. Feb 2004, 20:16 - Beitrag #1

"E-Mail-Knigge" rät: Höfliche Anrede und keine "MfG"

Bonn (dpa/lnw/WEB.DE) - Auch bei schnell verfassten E-Mails sollte sich der Schreiber Zeit für eine höfliche Anrede nehmen und auf Kürzel wie "MfG" verzichten.

Generell sollte jeder E-Mail-Schreiber die "Regeln der herkömmlichen Briefkorrespondenz" einhalten, empfiehlt der Bonner Informationsdienst "Das Sekretärinnen-Handbuch" in einer Art "E- Mail-Knigge".

Fehlende Anreden und Grußkürzel zählen demnach zu den schlimmsten Sünden im E-Mail-Verkehr und führen vor allem bei Geschäftspartnern zur Verärgerung. Unprofessionell und unhöflich sei es auch, den kompletten Text klein zu schreiben, heißt es in der neuen Ausgabe des Handbuches weiter. Solche Texte seien meist mühsam zu lesen.

Besonders wichtig im E-Mail-Verkehr sei die prompte Antwort. So sei die Beantwortung der elektronischen Post erst Tage später eine "Todsünde". Deshalb sollte speziell im Geschäftsalltag das Postfach bis zu ein Mal pro Stunde kontrolliert werden und Anfragen per E- Mail noch am selben Tag beantwortet werden.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Fr 27. Feb 2004, 20:30 - Beitrag #2

Wenn ich unbekannten schreibe ist das normal.
Beim lang jaehrigen Kumpel von neben an mach ichs aber nicht.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 27. Feb 2004, 21:23 - Beitrag #3

Ich verwende grundsätzlich Anrede und keine Grußkürzel, sondern ein ausgeschriebenes "Gruß", sowohl bei Fremden wie auch bei Freunden. Ich hab auch nichts dagegen, wenn es jemand nicht macht, aber es gehört eigentlich zu meiner Vorstellung von Höflichkeit dazu.
Das mit dem zu späten Antworten ist aber leider eine Unsitte, der ich auch ab und zu fröhne ;).

Padreic

Voronwe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 458
Registriert: 24.08.2002
Fr 27. Feb 2004, 22:55 - Beitrag #4

Also das mit der Anrede und kürzel kann ich im geschäftlichen Sinne verstehen. Aber unter Freunden/Bekannten halte ich das für Unnötige.

Meine eMails "checke" ich wenn es hochkommt alle 2 Tage ;)
So wichtige Sachen erhalte ich nun auch nicht (Telefon, ICQ, SMS ... ist da eher angebracht) als das ich diese SOFORT lesen bzw. beantworten müsste.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Sa 28. Feb 2004, 11:39 - Beitrag #5

Ja echt wenn ich mit einer Freundin oder so E-Mails schreibe dann halte ich mich doch nicht an irgendwelche Richtlinien oder Höflichkeitsformen . Und ich schreibe generell nur meienn freunden oder welchen die ich gut kenn

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Sa 28. Feb 2004, 12:28 - Beitrag #6

Ich schreibe wenn ich bei ebay mit Verkäufern in Kontakt trete, in einer höflichen Form.

Aber auch ein "mfg" ist dabei.

Bei Kumpels schmiere ich schnell ne mail hin, die verstehen das ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 28. Feb 2004, 12:36 - Beitrag #7

Ich bin nun mal Stilistin. Also haben alle meine Mails eine Anredezeile und eine Grußzeile. Außderdem ist meine eMail-Rechtschreibung genau so wie meine Snailmail-Rechtschreibung.

Ich finde, es sieht ansprechender aus und zeugt von Respekt dem Adressaten gegenüber.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 28. Feb 2004, 13:29 - Beitrag #8

Was jede Art von offiziellem Verkehr angeht - geschäftlich, an Unbekannte, an Lehrer usw - sollten solche Regeln absolut selbstverständlich sein, das ist klar.
Im privaten Verkehr achte ich durchgehend auf Rechtschreibung inkl. Großschreibung, das sollte ebenfalls selbstverständlich sein. Anrede und Grüße hängen dann davon ab, worum es in der Mail geht... wenn es nur eine Ein-Zeilen-Nachricht à la "Ok, um 15Uhr" oder soetwas ist, spare ich mir das, bei richtiger Kommunikation kommt es aber dazu.

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Do 11. Mär 2004, 22:36 - Beitrag #9

Na ja... wie schon erwähnt kommt es wahrscheinlich auf die Person an, der man schreibt, aber ich würde es nicht unbedingt als unhöflich betiteln, wenn man "MfG" schreibt.... jeder weiß, was es bedeutet etc. natürlich würde ich geschäftlichen E-mails die anrede nicht vergessen (ist klar), aber MfG sehe ich nicht als unhöflichkeit an^^,

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Sa 13. Mär 2004, 23:11 - Beitrag #10

Höflichkeit ist alles und in fast allen Fällen schreibe ich eine E-Mail wie einen Brief!

Kommt einfach besser :D

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
So 14. Mär 2004, 00:05 - Beitrag #11

So ähnlich denke ich auch >.< ich schreib ja auch so, als ob ich nen Brief schreiben würde, aber ich finds nicht unbedingt notwendig "MfG" auszuschreiben^^, das ist das einzige, was ich wohl beibehalten werden bis ich alt und grau bin *lach*

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Mo 15. Mär 2004, 18:51 - Beitrag #12

Also, wenn man guten Freunden schtreibt sagt man ja auch nicht:
Sehr geerte ...
Oder: Respektvoll ...
Da reicht ein kurzes Hi oder so. Aber so komplizierte kurzformen mag ich auch nicht.

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Mo 15. Mär 2004, 18:54 - Beitrag #13


Also, wenn man guten Freunden schtreibt sagt man ja auch nicht:
Sehr geerte ...
Oder: Respektvoll ...
Da reicht ein kurzes Hi oder so. Aber so komplizierte kurzformen mag ich auch nicht.


Wie meinst du das mit "komplizierte kurzformen"???

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Di 16. Mär 2004, 15:45 - Beitrag #14

Ja, manchmal sind das so viele Abkürzungen das du Tage *nureinkleinbisslübertreib* dranrumknobelst...

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Di 16. Mär 2004, 17:12 - Beitrag #15

Ja okay zu viele Abkürzungen sind echt ätzend^^, ich hab da mal auf einer Seite gesehen wie viele Abkürzungen es für Chat und Mail gibt und ich muss sagen, da schreib ichs lieber aus *lol*

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 17. Mär 2004, 14:45 - Beitrag #16

Also, ich schreibe etwa in derr Freundlichkeitsstufe wie ich telefoniere, also Begrüßung mit Namen, etwas individuelles Gefühl und ebtsprechender Schluß gehören für mich dazu, weil, ich mit meiner Mail denn doch dem Menschen gewissermaßen begegne.
Schnell bearbeiten...schaffe ich meistens, wenn ich nicht da bin gehts aber nicht.

In diesem Sinne:

Freundliche Grüße von

janw

Dav!d
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 800
Registriert: 12.01.2002
Mi 17. Mär 2004, 14:54 - Beitrag #17

Seh ich genauso wie die meißten. Hab in der Beziehung auch schon so manche negative Ehrfahrungen gemacht. Z.b. über Ebay , wo viele Leute ein "Hallo" , ein "Tschüss" oder eine überhaupt lesbare Rechtschreibung für nebensächlich halten.....

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Di 6. Apr 2004, 13:50 - Beitrag #18

Wenn ich höflich schreibe, schreibe ich schon "MfG" und jetzt hab ich rausgekriegt, dass das unhöflich sei. Man solle es ausschreiben. Aber das ist mir dann doch zu lang. ;) Da bleib ich doch bei einem pfiffigem "Ciao". *g*


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast