![]() |
Mo 15. Mär 2004, 11:55 - Beitrag #21 |
Vielleicht so das ich jetzt in etwa 27 wäre...
|
![]() ![]() |
Do 18. Mär 2004, 02:00 - Beitrag #22 |
Ganz klar die Gegenwart...
Zwar würden auch mich die in der Zukunft vermutlich eingetrettenen Fortschritte und Erfindungen reizen, doch was wäre mit meinen Freunden und meiner Familie? All das müsste ich zurück lassen... Oder mit meinem Jetztigen wissen 100 Jahre in die Vergangenheit und das Weltgeschehen verändern... |
Well, I am what I am,
and I do what I can. |
![]() |
So 21. Mär 2004, 07:13 - Beitrag #23 |
Ich schliesse mich den Gegenwarts-Befuerwortern an.
Ich denke, ein Mensch kommt in der Zeit, in der er aufwaechst oder aufgewachsen ist, am besten klar. Dazu moechte ich nur an einen Begriff aus einem anderen Zusammenhang erinnern, der Heimat. Warum sollte nicht auch jeder eine "Heimzeit haben? Natuerlich sind in beiden Faellen diejenigen nicht betroffen, die sich als absolut frei ansehen. Ich moechte mir gar nicht vorstellen, auch nur zehn Jahre (noch einmal) in der Vergangenheit zu leben. Meine Ansprueche an Technik und Gesellschaft sind zu gross, als dass ich dort zufrieden(er) sein koennte. Natuerlich wuerde ich gerne einmal, bestimmte Momente der Vergangenheit "live" erleben, aber doch nur Momente. Die Zukunft ist mir zu unbekannt, als dass ich sie mit der Gegenwart eintauschte. Wer weiss schon, ob es in ihr wirklich besser ist und wenn nicht, warum sollte ich dann in ihr leben wollen? Ich kann mir aber gut vorstellen, dass, wenn ich nichts mehr zu verlieren haette als meine Hoffnung auf ein besseres Leben, in die Zukunft reisen wuerde, um eben dort gluecklich zu sein. Doch ich habe das Hier und Jetzt angenommen und Zeitreisen sind (noch) nicht moeglich. |
|
![]() ![]() |
Mi 24. Mär 2004, 22:54 - Beitrag #24 |
Also ich wäre für die mittelalterliche Zeit im Raum Ost-Asien. Da würde ich dann die Kunst des Schwertekampfes lernen oder Shaolinmönch etc. werden. Damals hat man den Schwertkampf noch als hohe Kunst angesehen und hat keinen gebrauch von modernen Schusswaffen gemacht.
![]() Aber das wäre auch nur was wenns so wär wie in "Hero", "Last Samurai" oder "Tiger and Dragon". ![]() |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Do 25. Mär 2004, 13:09 - Beitrag #25 |
Also so wie es jetzt ist, finde ich es eigentlich recht gut. Doch musikalisch gesehen , hätte ich lieber ender der 50ziger bis Anfang der 70er gelebt. Ich glaub von der großen LSD Welle, wäre ich dann wahrscheinlich auch nicht verschont worden
![]() |
Take the rope to my heart and fall......
|
![]() ![]() |
Di 30. Mär 2004, 16:02 - Beitrag #26 |
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich lieber in der Gegenwart oder in der Zukunft leben würde. Das Problem ist halt, dass ich nicht weiß wie die Zukunft aussieht. Aber in der Vergangenheit möchte ich auf keinen Fall leben. Zwar finde ich Geschichte interessant, aber erleben will ich sie nicht.
|
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() |
Di 30. Mär 2004, 17:21 - Beitrag #27 |
Warum wann würdet ihr am liebsten leben???
Ich find mein Leben so wie es jetzt is ganz ok, auch wenn es hier und da mal n bissl turbulenter is, aber ich habe nie probleme(sondern nur Turbulenzen ![]() Ich lebe jetzt und nicht Morgen und erst recht nihct Gestern! Das Jetzt zählt nix anderes!!! |
ICQ:174436255
das Wetter wird wieder geil der Sommer kommt |
![]() ![]() |
Di 30. Mär 2004, 17:23 - Beitrag #28 |
Mein Leben ist momentan fast perfekt. Ich würde schon gerne im alten Ägypten gelebt haben, aber dann hätte ich die Leute nicht kennen gelernt, die mir heut zu Tage ans Herz gewachsen sind.
|
![]() ![]() |
Di 30. Mär 2004, 22:59 - Beitrag #29 |
Aber wenn ich in der Vergangenheit bin, dann ist die Vergangenheit in dem Moment doch auch das Jetzt. ![]()
Die kann man doch mitnehmen. ![]() |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() |
Mi 31. Mär 2004, 10:30 - Beitrag #30 |
Damit ist meine jetztige Position gemeint! aber sonst haste recht, Xardas |
ICQ:174436255
das Wetter wird wieder geil der Sommer kommt |
![]() |
Mi 31. Mär 2004, 13:49 - Beitrag #31 |
Ich find die Zeit in der ich leb voll super, und will nich in ne andere
![]() |
|
![]() |
Sa 10. Apr 2004, 17:03 - Beitrag #32 |
|
Billy Boyd ist der süßeste Schotte den ich je gesehen Habe ! JONATHAN RHYS MEYERS is the sexiest man alive!
http://farm1.static.flickr.com/216/471826303_42841f757a.jpg |
![]() |
Mo 19. Apr 2004, 17:21 - Beitrag #33 |
Die Vergangenheit wäre interessant, weil ich dann Wissen über die "Zukunft" hätte und damit viel Geld verdienen oder einfach nur angeben könnte.
Die Zukunft wäre interessant, weil ich gerne erfahren würde wohin die Entwicklung (technologisch und mental) geht. Aber ich bin hier in der Gegenwart und schreibe diesen Beitrag (was aber schon wieder Vergangenheit ist, wenn du den Beitrag liest ![]() Ich habe meinen Freundeskreis und einen Platz in der Gesellschaft. Nirgends würde ich mich zugehörig oder zuhause fühlen als in der Gegenwart. |
|
![]() |
Sa 10. Jul 2004, 12:22 - Beitrag #34 |
In der Vergangenheit würde ich auf keinen Fall leben wollen. (Dann müsste ich ja mitten im Kulturrevolution landen. Oh wie schrecklich.) Im Zukunft weiß ich nicht, wenn die Welt da offener ist, dann ja. Wenn USA da ausgerastet ist und die Welt erobert hat, dann nicht. (Zu unsicher) Deshalb lieber in der Gegenwart.
![]() |
|
![]() ![]() |
Sa 10. Jul 2004, 13:31 - Beitrag #35 |
@chenny
die vergangenheit ist sehr lange ^^ gerade in deinem Land ist die Vergangenheit sehr reizvoll, nicht die jüngste,, aber di vor den Opiumkrigen ![]() |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Sa 10. Jul 2004, 14:15 - Beitrag #36 |
Ganz klar: In der Zukunft.. Warum? Naja, über die Vergangenheit weiß man ja fast alles, aber mich wurmt es schon ganz schön, das ich für manche Sachen (und nehmen wir nur mal bemannte Mondstationen) wahrscheinlich einfach zu früh geboren wurde, um das mitzuerleben.
![]() |
I believe in control, the only force mighty enough to bring order to the chaos that is my world.
|
![]() ![]() |
Sa 10. Jul 2004, 18:15 - Beitrag #37 |
Interessante Frage - ich nehme aber an, dass es nicht um Zeitreisen geht, oder? Also man hat dann keinerlei Wissen von der Zeit, in der man jetzt lebt, weil man in der gewählten mit "leerem Kopf" geboren wird.
Wenn die Frage so gemeint ist :/, dann würde ich vermutlich in einer Zukunft leben wollen, in der der Mensch wieder eine adäquate Lebensdauer in Bezug auf das erlernbare Wissen erreichen kann. 100 Jahre sind einfach zu wenig, um so viel zu lernen, dass man zufrieden sein könnte ![]() Nachteil wäre natürlich, dass ein längeres Leben gleichzeitig weniger intensiv und vielleicht auch nicht besser aushaltbar wäre, aber das würde jetzt vielleicht eher in ein anderes Forum passen ![]() Wenn es um Zeitreisen ginge, würde ich an einen Punkt der Geschichte reisen, an dem Europa gerade von einer Großmacht beherrscht wird - etwa von Napoleon, Cäsar oder Hitler - den Herrscher würde ich dann ersetzen und mit dem Wissen der Neuzeit einfach alles "richtig" machen. Dass diese Vorstellung genauso utopisch ist wie Zeitreisen an sich, ist mir natürlich auch klar, um das mal vorweg zu nehmen *g*. |
|
![]() |
Mo 12. Jul 2004, 14:10 - Beitrag #38 |
Jede Zeit hatte ihre Probleme. Die, die einem Bewohner des Mittelalters das Leben vergällt hätten, gibt es heute nicht mehr. Andererseits haben wir heute Sorgen, über die die Ritter, Mönch und Bauersleut' dieser Zeit nur großäugig den Kopf geschüttelt hätten.
Gerne gelegt hätte ich das Ende des 19. bzw. den Beginn des 20. Jahrhunderts. Damals war die Welt noch größer, noch nicht so überlaufen, noch nicht so "uniformisiert", und Menschen mit neuen Idealen oder neuen Ideen hatten tatsächlich noch Plätze, an die sie sich zurückziehen konnten, um sie zu verwirklichen. Wildwest-Romantik. (Wiederer)leben würde ich gern noch einmal die Zeit zwischen 1950 und 1980, zwischen "Wirtschaftswunder" und "noch nicht gar so schlimm wie heute". Damals hatten auch die Deutschen, ihr mögt es glauben oder nicht, tatsächlich eine ganz andere Mentalität. In diesem Zeitabschnitt waren die Menschen noch menschlicher, jede Veränderung konnte auch eine Veränderung zum Besseren sein (heute schon fast ausgeschlossen). Insofern traue ich der Zukunft überhaupt nicht. "Es" kann nur noch schlimmer werden. |
Wer zur Quelle gelangen möchte darf sich nicht davor fürchten, gegen den Strom zu schwimmen
|
![]() |
Do 15. Jul 2004, 17:16 - Beitrag #39 |
ich würd gern ma wissen wies so zur zeit der neandertaler war. oder zur zeit der kaiser und könige . des was mich dabei am meisten interessiert wär ma die frage was frauen in der steinzeit/kaiser/königzeit gemacht haben wenn sie ihre tage hatten. ham dies dann einfach bluten lassen oder sich schon sowas ausgedacht wie tampons oder binden? ich weiss des is ne komische und vll auch kranke vorstellung aber als frau sollte frau schon wissen wie sich frau hilft. auch wies damals war.
|
|
![]() |
Do 15. Jul 2004, 18:33 - Beitrag #40 |
Na ja, ein paar lagen Stoff werdens da schon getan haben. Ich glaube nicht, das die ne Blutspur hinter sich hergezogen haben
![]() |
I believe in control, the only force mighty enough to bring order to the chaos that is my world.
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast