Wochenendbeziehung? Ja bitte? oder Nein danke?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
SunVista
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 07.01.2003
Fr 31. Jan 2003, 14:13 - Beitrag #1

Wochenendbeziehung? Ja bitte? oder Nein danke?

Was mich mal interessieren würde........ :)

Was haltet ihr von Wochenendbeziehungen?

Manchmal ist es ein Problem sich öfter zu treffen, weil man weiter auseinander wohnt oder weil man aus beruflichen Gründen getrennt ist.
Ich habe so langsam das Gefühl, dass solche Beziehungen länger dauern und weniger kompliziert sind, da jeder noch seinen Freiraum hat.
Meine We-Beziehung klappt prima und ich möchte das sobald nicht ändern. Nach einer langen Beziehung weiss ich, wie es ist, wenn man sich auseinanderlebt.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Fr 31. Jan 2003, 15:33 - Beitrag #2

tjoa,....dann representiere ich hier wohl mal das genaue gegenteil!
meine we beziehung geht immer weiter in die brüche, genau aus den gründen die du oben genannt hast! denn irgendwie verbringt man ja (also so ist es zumindest bei mir) mehr zeit mit allenmöglichen anderen leuten als mit dem partner/der partnerin!!!
der (unfreiwillig) gewonne freiraum bietet so auch sehr viel grund für spekulationen, also eifersucht.
ich bin mitlerweile von dieser art der beziehung FÜR MICH nicht mehr überzeugt, für andere ist es mit sicherheit angenehm!

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 31. Jan 2003, 15:42 - Beitrag #3

Ich könnte es mir nicht vorstellen. Ich war bis vor 3 Wochen mit meinem Schatz 24 h am Tag zusammen und es hat wunderbar geklappt. Jetzt sitzt sie etwa 100 Meter von mir entfernt in einem Büro und wir sehen uns während der Arbeit nur noch sporadisch. Ist irgendwie seltsam, aber ok. Eine WE-Beziehunge wäre mir persönlich nichts.

Gruss,
Seeker

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 1. Feb 2003, 11:21 - Beitrag #4

Wochenendbeziehung ... joah waRum nicht?! Bin ich ganz klar dafür, ich meine ich bin nicht der der so auf feste langanhaltende Beziehungen steht, im Moment zum Mindest noch nicht, jetzt will ich erst mal meinen Spaß und verschiedene Sachen [Mädels] ausprobieren, die Langzeitbeziehung würde dann in Kraft treten, wenn mich ein Mädel wirjlich umhaut, war bis jetzt erst 1x so und dann bin ich natürlicha uch treu!

Cat
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 23.03.2002
Mo 17. Feb 2003, 18:11 - Beitrag #5

Hatte noch keine und muß auch nicht unbedingt sein.
Ich find alleine den Gedanken schrecklich.

banditgirl
Junior Member
Junior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2002
Mo 17. Feb 2003, 18:41 - Beitrag #6

Oh je, nichts für mich! Okay, wenn es vorübergehend ist, dann ist es erträglich, aber auf Dauer kann ich mir das absolut nicht vorstellen. Ich brauche dieses tägliche sehen mit meinem Mann und er ebenso. Nicht umsonst bin ich nach 4,5 Monaten - also noch ganz am Anfang unserer Beziehung - bei ihm eingezogen...

Grüsse vom banditgirl

Whesley.Xvi
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 445
Registriert: 31.05.2002
Mo 17. Feb 2003, 20:11 - Beitrag #7

also als ich vor 4 Monaten meine jetztige Freundin kennengelernt hab, sah ich sie jeden Tag, aber ich muss dazu sagen es war auch eine Woche Ferien.

Danach war und ist es mit ausnahmen(Valentinsweekend) eine Wochenendbeziehung: Ich seh sie meist Donnerstag oder/und Freitag und Samstag. Weil ich in der Woche wenig Zeit hab und es ja noch andere Menschen gibt in meinem Leben außer meine Freundin!

saschaborowiak
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 13.01.2001
So 23. Feb 2003, 20:38 - Beitrag #8

Ist nicht mein Ding! Hatte mal 2 Beziehungen die jeweils 400km weg waren. Jetzt wohnt meine Freundin 5 Minuten weg. Gefällt mir xtrem besser ;-):s1:

kiwi74
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2004
Sa 13. Mär 2004, 13:59 - Beitrag #9

Wochenendbeziehung

Leider habe ich zur Zeit eher das Gefühl, dass meine Beziehung auf Entfernung immer mehr auseinander gleitet. ER arbeitet in der Woche, iCH am WE. Nun haben wir schon viele Sachen ausprobiert und uns immer neue Zeitpläne geschaffen. Irgendwie kommen wir trotzdem nicht zusammen. Das Schlimme ... ER sieht das Problem nicht ... :( Dabei ist ER ein Mensch für die nächsten 100 Jahre ... wenn wir uns neu entdecken könnten ...

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Sa 13. Mär 2004, 16:23 - Beitrag #10

Durch eine sogenannte Wochenendbeziehung geht mehr in Brüche als man denkt!

Zu viele negative Bsp. in den Bekannschaften.

Es gibt nur wenige wo es wunderbar funktoniert hat, dort hat es dann gekracht als sie zusammengezogen sind.

Eine Ausnahme wo es funktioniert hat war meine Schwester die ist mit ihm seit vielen Jahren verheiratet! :s1:

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
So 14. Mär 2004, 22:40 - Beitrag #11

Ich bin auch eher gegen WE beziehungen und hab auch schon erfahrungen damit gemacht, mein ex-freund wohnte knapp 230 KM von mir entfernt und ich konnte es mir nicht immer leisten zu ihm zu fahren, anfangs ist es natürlich schön, man lernt sich kennen und auch in den Ferien konnte man sich für eine Woche sehen, doch wenn man sich dann wegen Arbeit/Schule nicht mehr so oft sehen konnte, war es schon eine Qual^^

kiwi74
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2004
Di 16. Mär 2004, 18:22 - Beitrag #12

Wochenendbeziehung

Das WE ist ja gerade vorbei ... wir haben es damit verbracht, zu überlegen, ob alles noch einen Sinn hat. Bei einem langen Spaziergang haben wir uns einen neuen Zeitplan aufgestellt, in dem wir einen festen Zeitraum für uns ausgemacht haben, in dem wir uns hoffentlich von nichts und niemandem stören lassen werden. Vielleicht können wir ja mit etwas Erfindergeist, viel Toleranz und etwas Anstrengung die Statistiok der Durchhaltezeit von Fernbeziehungen widerlegen.

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft ... :)

silent
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 200
Registriert: 11.03.2004
Di 16. Mär 2004, 18:49 - Beitrag #13

Hm... ist schon klar, wenn man die möglichkeit hat sich zu sehen wir man es natürlich auch irgendwie können! Nur wenn man mehrere Hundert Kilometer entfernt wohnt ist das schön ne miese sache!

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 17. Mär 2004, 20:17 - Beitrag #14

Bisher (seit fast 2 jahren) sah ich meinen Freund fast jeden Tag, aber bald machen wir abi und da wir beide unterschiedliche vorstellungen davon haben wo wir dann studieren werden(wenigstens wollen wir nicht zu weit weg voneinander studieren), wird es wohl auf eine wochenendbeziehung hinauslaufen :sad: Eure Beiträge deprimieren mich ein wenig, aber ich hoffe trotzdem dass es klappt, obwohl ich weiss dass ich ziemlich eifersüchtig sein werde, wenn ich ihn so selten sehe :shy:

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Do 18. Mär 2004, 12:15 - Beitrag #15

Also ich führe seit ca. 10 Monaten eine Wochenend-Ehe !!! Wir haben früher ganz normal zusammengelebt und uns irgendwann nur noch gestritten und hatten uns dann (leider - es war die Hölle) getrennt. Nach 9 Monaten Trennung sind wir dann wieder zusammen gekommen, aber jeder wohnt jetzt in seiner Wohnung und meist sehen wir uns nur am Wochenende. Wenn ich Urlaub habe dann sehen wir uns öfter oder im Sommer haben wir schon abgemacht das wir öfter zusammen sind bzw. mehr miteinander unternehmen.
Aber ich habe auch Freunde die ich auch während der Trennung sehr brauchte und jetzt lasse ich sie ja nicht im Stich nur weil die Trennung Vergangenheit ist.... Freunde sind mir auch sehr, sehr wichtig.

Außerdem: Wir können nicht richtig miteinander, wir können aber auch nicht ohneeinander leben. Irgendwann werden wir evtl. wieder mal in eine größere Wohnung gemeinsam ziehen, aber momentan ist es so einfach besser. Wir streiten uns nur noch ganz selten (tja, kein Wunder da wir uns nicht ewig auf der Pelle hängen) und es ist einfach schön wenn man sich mehr zu erzählen hat und sich aufeinander freut !!!

Eigentlich ist so eine Art der Ehe oder Beziehung auch nie etwas für mich gewesen, aber besser so als ganz getrennt. Und klar: Vertrauen gehört dazu - aber das haben wir auch !!!

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 21. Mär 2004, 11:21 - Beitrag #16

Wochenendbeziehungen .. Halte ich ehrlichgesagt nichts davon . Wenn man sich richtig liebt ist es doch voll der Horror wenn man sich dann einfach nicht mehr sieht nach zwei Tagen - obwohl mit liebe hat das doch dann nicht viel zu tun oder?

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mo 22. Mär 2004, 14:26 - Beitrag #17

Original geschrieben von +Luinalda+
Wochenendbeziehungen .. Halte ich ehrlichgesagt nichts davon . Wenn man sich richtig liebt ist es doch voll der Horror wenn man sich dann einfach nicht mehr sieht nach zwei Tagen - obwohl mit liebe hat das doch dann nicht viel zu tun oder?


Luinalda da muss ich Dir aber absolut widersprechen. Ich liebe meinen Mann - er ist wirklich mein Ein und Alles und er liebt mich auch, aber er braucht halt auch seinen Freiraum und wenn mal was Wichtiges ist - zumindest bei uns ist es so - dann sehen wir uns natürlich auch öfter als nur von Freitag bis Sonntag.

Als ich krank war, war ich 3 Wochen bei ihm. Das war auch superschön aber durch unsere Ehejahre und die Jahre die wir schon gemeinsam verbracht haben (zusammengelebt) weiß ich das wir uns auf Dauer wieder auf die Nerven gehen würden - obwohl wir uns lieben !!!

Vielleicht ziehen wir irgendwann wieder zusammen - aber das kann noch etwas dauern. Aber solange wir uns vertrauen und das tun wir und solange wir uns wirklich lieben - auch das tun wir - finde ich es in Ordnung so. Besser so als gar nicht, oder?

Cosma
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2004
Fr 26. Mär 2004, 16:13 - Beitrag #18

Ich persönlich finde die Wochenendbeziehung grausam. Nachdem ich eine 23 jährige Ehe verlassen habe, in der ich täglich mit meinem Mann zusammen war und das auch nicht der Grund für die Trennung war, lebe ich jetzt seit ca. 9 Monten in einer Fernbeziehung. Leider hat mein jetziger Partner beruflich sehr viel um die Ohren und so kommt es auch vor, dass er Samstags und Sonntags, ja, sogar Feiertags arbeiten muss. Da auch noch Kinder aus erster Ehe da sind, wird die gemeinsame Zeit doch sehr beschnitten. Ich liebe meinen Freund sehr und immer wenn wir uns trennen müssen, leide ich wie ein Tier. Tägliche, stundenlange Telefonate erleichtern die Sache zwar ein wenig, aber durch die viele Arbeit, die er hat und die auch abends noch zuhause fortsetzt, wird die Stimmung zusehens schlechter. Ich versuche alles, um so oft wie möglich mit ihm zusammen zukommen und er tut das gleiche, aber erfüllend ist das wirklich nicht und so haben wir beschlossen, dass wir sobald es geht zusammen ziehen. Ich gehöre zu den Menschen die körperliche Wärme genauso brauchen, wie Essen und Trinken und ich glaube nicht, dass ich jemals anders fühlen und denken kann.


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste