Original geschrieben von TraitorDeiner Meinung nach sind Tiere besser als Menschen, weil sie weniger Zerstörung anrichten. Sie richten aber nur weniger Zerstörung an, weil sie weniger Technologie haben. Hätten sie diese, würden sie genausoviel oder mehr zerstören.
Dieses Argument finde ich äußerst seltsam...was würde wohl ein Tier mit einem Auto anstellen?
Tiere sind grade dadurch "besser", da sie ihren natürlich verursachten Schaden nicht bewusst anstellen und dieser sich auf das Ökosystem bezogen in erträglichen Grenzen hält. Außerdem müßten die Tierrassen erst eine Evolution durchgehen um überhaupt mit Technologie umgehen zu können...sehr komisches Argument, echt. Oder ich verstehe dich wieder mal nicht.
Original geschrieben von Traitor
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass bei uns umweltschutztechnisch vieles, vieles im Argen liegt, wie oben bereits geschrieben. Ich wehre mich nur dagegen, den Menschen als das Große Übel, das unweigerlich den ganzen Planeten ins Übel stößt, zu sehen, und als einziges Lebewesen, das überhaupt Böses tut, während Tiere die heilige Unschuld darstellen.
Ich glaube du verstehst mich falsch. Ich habe nie gesagt das die Tiere die höchste Unschuld auf Erden sind. Zudem bin ich kein menschenhassender Ökö - Freak, ich verurteile nicht die gesamte Menschheit.
Tiere sind insofern unschuldiger da sie den Schaden am Planeten nicht bewusst anrichten, und sich dieser verglichen mit dem Schaden den der Mensch anstellt stark in Grenzen hält. Der Mensch ist sich dem und seinen fatalen Folgen bewusst, im Gegensatz zu den Tieren.
Original geschrieben von Traitor
Deshalb sprach ich ja auch von echtem Altruismus. Diese Handlungen mögen auf den ersten Blick selbstlos erscheinen, sind es aber mitnichten. Das Haustier freut sich, weil es vom zurückkehrenden Herrchen Gutes zu erwarten hat. Die Tigermutter verteidigt ihre Jungen, weil die Weitergabe des eigenen Erbmaterials einer der tiefsten Instinkte überhaupt ist. Der Hund verteidigt seinen Herrn aus antrainiertem Pflichtgefühl und um oben erwähnten Wohltäter nicht zu verlieren.
So lassen sich alle tierischen Handlungen auf egozentrische Instinkte zurückführen - echter Altruismus ist nur über Intelligenz möglich.
Seltsam, ist dir schon aufgefallen das Menschen genauso sind?
Der einzige Grund warum deine Eltern dich lieben und hegen ist doch genau der selbe, es sind ihre Urinstinkte, oder etwa nicht? Oder warum wird ein Mann sauer wenn seine Frau von einem anderen Mann angebaggert wird? Es ist sein Selbsterhaltungstrieb! Wie du selber schon sagtest sind wir selber trotz Intelligenz solcher Triebe (fast) immer unterlegen.
Ich habe das Gefühl du verklagst ganz normale Emotionen eines jeden Säugetieres als Selbstsucht. Und das haben Instinkte auch so an sich! Wie du aber bereits ebenfalls erwähnt hast handelt der Mensch diesen nach. Demnach ist auch unser gesamtes Leben von diesen Instinkten geprägt. Insofern sind wir gar nicht so anders.
Original geschrieben von Traitor
Ich wollte (s.o.) zeigen, wie seltsam deine Kriterien sind.
Die Leute werden mich wohl nie verstehen. T.T
Original geschrieben von Traitor
Nur gibt es "die Natur" nicht. Das Ökosystem wäre stabiler, ja. Aber der Mensch hat das gleiche Recht auf ein gutes Leben wie alle anderen Lebewesen, und deshalb muss ein Weg gefunden werden, seine Ansprüche mit denen anderer zu verbinden. Und den kann nur der Mensch finden.
Du interpretierst zu viel. Ich habe NIE gesagt das die Menschen kein Recht auf Leben haben, ich finde nur das sie sich ihrer Intelligenz entsprechend ruhig etwas besser um ihren eigenen Planeten sorgen könnten. Ich hoffe das dieser von dir genannte Weg gefunden wird!
Original geschrieben von Traitor
Siehe einige BEiträge weiter oben: "Und beim Menschen ist eben der Trieb, sich selbst gegenüber allen anderen durchzusetzen, durchaus noch vorhanden. Wir sind gerade erst dabei, die Möglichkeiten, die er durch den Fortschritt gewonnen hat, wieder in verträgliche Bahnen zu lenken. Dazu gibt uns unsere Intelligenz eben die Möglichkeit, ein Tier mit unseren technischen Fähigkeiten hätte längst viel schlimmeres angerichtet."
Ersteres, wie gesagt das weiß ich. Und ich hoffe das es die Erde bis zu dem Zeitpunkt dieses Fortschrittes durchhält.
Zum zweiten habe ich mich bereits oben geäußert, ich verstehe nicht richtig was du damit meinst. Es klingt für mich irgendwie wirr.
mfg. Tendou