Rekord-Beteiligung b. Cosplay d. Leipz. Buchmesse

Klassische Comics und Trickfilme aller Art sowie die neue, aufregende Welt von Manga und Anime.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 20. Mär 2004, 10:40 - Beitrag #1

Rekord-Beteiligung b. Cosplay d. Leipz. Buchmesse

Wie die Leipziger Buchmesse in einer Presseerklärung mitteilt, findet das diesjährige Cosplay mit einer Rekordbeteiligung von 150 Cosplayern statt, insgesammt 32 Einzelcosplayer und 50 Gruppen. Dies sind mehr als doppelt so viele Teilnehmer wie letztes Jahr, damit wird die Cosplay-Veranstaltung wohl eine der größten überhaupt, die es in Deutschland je gegeben hat.
Die Anmeldefrist zum Cosplay endete bereits am 5. März, wer jedoch am Samstag, den 27. März, verkleidet zur Leipziger Buchmesse gehen will, erhält zusammen mit einer Begleitperson freien Eintritt.
Den kompletten Text der Pressemitteilung gibt es im Anhang:

Rekord-Beteiligung beim Cosplay der Leipziger Buchmesse!

Wohl keine vorangegangene Comic-Szene war so aktiv wie die Manga-Fans dieser Tage. Sie lesen nicht nur, sie zeichnen auch selbst oder schlüpfen persönlich in die Rollen ihrer Helden. Das Rollenspiel in selbst geschneiderten Kostümen hat seit Ende der 90er Jahre auch in Deutschland viele Fans gefunden. Im Jahr 2003 bot die Leipziger Buchmesse den so genannten Cosplay-Spielern erstmals eine Bühne im Comicbereich der Messe.

Cosplay steht als Abkürzung für "costume player" - "verkleideter Darsteller". Der Cosplayer wählt sich einen beliebigen Charakter aus Manga oder Anime - Comic oder Trickfilm - und schneidert sich ein Kostüm, das dem Vorbild so ähnlich wie nur möglich ist. Die Präsentation kann mit Musik, Tanz oder einer kurzen Spielszene unterstrichen werden. Dem Wettbewerb stellten sich im letzten Jahr auf der Leipziger Buchmesse rund 60 Jugendliche.

Diesmal dürfte es noch bunter werden: Derzeit haben sich schon 32 Einzelcosplayer und 50 Gruppen angemeldet - mit insgesamt 150 Personen mehr als doppelt so viele wie im letzten Jahr. "Die Teilnehmer sind im Schnitt knapp unter 18 Jahren alt", weiß Organisator Florian Schäfer von Animexx e. V. "Zwar treten auch Teilnehmer aus dem letzten Wettstreit mit frischen Ideen wieder an, doch ist im Wettbewerb 2004 mit vielen ganz neuen Gesichtern zu rechnen."

Obwohl die Anmeldefrist zum 5. März endet, lohnt es sich, auch als Zuschauer am Sonnabend, den 27. März, verkleidet zum Cosplay-Wettbewerb der Leipziger Buchmesse zu kommen: Jeder kostümierte Besucher erhält zusammen mit einer Begleitperson kostenlos Eintritt auf die Messe.

Von 11.00 bis 15.00 Uhr treten die Cosplayer in den Wettstreit. Einzelpersonen stehen bis zu zwei Minuten für Darbietungen zur Verfügung, Gruppen rund drei Minuten. In dieser Zeit soll das Kostüm möglichst effektvoll präsentiert werden. Bewertet wird der Auftritt von einer renommierten Jury ? bestehend aus Vertretern der Vereine und Clubs Animexx e. V., Aniversum e. V., Anime No Tomodachi, Anime Daisuki, Kodomo no Yume, Asian Afterglow sowie einem Mitglied der Mega-Manga-Con.

45 Minuten hat die Jury Zeit, sich auf die Gewinner der Einzel- und Gruppen-Darbietung zu einigen. Das Publikum wird in dieser Zeit von den Profi-Cosplayern der Gruppe Nansensu unterhalten. Wer die besten Cosplayer 2004 sind, wird am Sonnabend gegen 14.30 Uhr bekannt gegeben.

Die Details zum Wettbewerb und weitere Programm-Informationen gibt es unter http://www.comicsinleipzig.de

Quelle: Pressemitteilung zu Comics in Leipzig 2004

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 29. Mär 2004, 15:59 - Beitrag #2

Am Samstag dem 27.03.04 fand auf der Leipziger Buchmesse das vom Animexx mitorganisierte 2. Leipziger Cosplay statt. Wie bereits im Vorfeld berichtet war die Resonanz an angemeldeten Cosplayern überwältigend. Es hat sich nicht nur die die Anzahl der Cosplayer, sondern auch die der Besucher vor Ort verdoppelt.

Hier die Gewinner von jeweils 30 Einzelcosplayern und 30 Gruppen:

Einzelcosplay:

1. Paula Riemann als Black Rose aus Hack sign
2. Anja Burghardt als Sasha aus Pita Ten
3. Miriam Hintz als Sasha aus Pita Ten
4. Daniel Barreira Gomes als Son Gohan aus Dragonball Z
5. Anita Lewinsky als Fin aus Kamikaze Kaitou Jeanne
6. Cindy Schuster als Yuna aus Final Fantasy X-2

Gruppencosplay:

1. Carolin Beyer als Rikku aus Final Fantasy X-2
Elisa Leibelt als Yuna aus Final Fantasy X-2
Doreen Ernst als Lenne aus Final Fantasy X-2
2. Sandy Wiegand als Kinomoto Sakura aus Card Captor Sakura
Patrick Oehmig als Saoran Li aus Card Captor Sakura
3. Maria Stamm als Marik aus Yu Gi Oh
Sabine Koops als Yami Yugi aus Yu Gi Oh
4. Nina Reiprich als Shadow the Hedgehog aus Sonic X
Katharina Dolny als Asuka von Faleng aus Magic Knight Rayearth
5. Olivia Vieweg als Shiina Tamai aus Naru Taru
Katja Klengel als Sae aus Mahou Tsukai Tai
Denise Wirth als Mad Hatter aus Angel Sanctuary
6. Sarah Seitz als Fin aus Kamikaze Kaitou Jeanne
Nadine Riegel als Marron aus Kamikaze Kaitou Jeanne

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Mo 29. Mär 2004, 16:27 - Beitrag #3

Warst du da?
Mich hätte das mal interessiert *g* Wär bestimmt witzig gewesen ;)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 29. Mär 2004, 17:30 - Beitrag #4

Naja die Namen alleine sind nicht wirklich berauschend ;) Gibts von den ganzen keine Bilder um sich selber ein Urteil zu verschaffen? :D


Zurück zu Comics, Manga & Zeichentrick

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste