Kirchenglocken

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 20:26 - Beitrag #41

Glocke kaputt - Kirchengeläut jetzt von selbstgebrannter CD

Weil auf den Holzbalken des Glockenturms in Langenhorn
Schwamm entdeckt wurde, wurde aus Sicherheitsgründen das Läuten der 807 Kilogramm schweren Glocke verboten.
Damit die Kirchgänger aber nicht ohne Glockenklang auskommen müssen, griff Pastor Jens Augustin zur Selbsthilfe.
Er kopierte das 30-sekündige Läuten des Freiburger Münsters auf eine selbstgebrannte CD und 'streckte' es auf 30 Minuten.
Der Glockenklang von CD sei ein wenig befremdlich, würde aber seinen Zweck erfüllen.
Störend sei allerdings das Holpern der CD, welches alle 30 Sekunden auftritt.

Quelle: Yahoo!


:D Das würde mir ja gerade noch fehlen.

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
So 22. Dez 2002, 05:07 - Beitrag #42

@sof
Das würde mir ja gerade noch fehlen

demnächst bekommen die pfaffen auch noch
dolby-suround-sound mit subwoofer (einzubauen auf
der glockenturmspitze)damit das göttliche feeling besser
rüberkommt.:D :D :D :D :D :D

ultrafeel
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2004
Di 6. Apr 2004, 07:07 - Beitrag #43

Kirchenglocken sind kriminell!

Guten morgen!

Der allnächtliche KIRCHENHAMMER verstösst eindeutig gegen die Lärmschutzverordnung LSV !


Wir haben 3 organisationen in der Schweiz gegründet die nun den kampf gegen diese 24-h-dauerbeschallung aufnehmen werden!

1. Pro Nachtruhe, Wil
2. Kirchenglocken - weniger wäre mehr.
3. Interessensgemeinschaft Stiller


Wir sind an der ausarbeitung eines flyers, der an die verschiedenen vertreter der kirche, presse und menschen die neben kirchen wohnen verteilt wird.

Seht mehr auf meiner website!


aloha
fox

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Di 6. Apr 2004, 11:18 - Beitrag #44

Ich wohne direkt in der Nähe von 2 Kirchen und höre die Glocken SEHR gut :( . Aber ich habe mich wenigstens daran gewöhnt. Als meine Grosseltern in den Ferien bei uns zu Besuch waren, dann hat sie das richtig gestört. Es läutete z.B. immer um 7 Uhr früh und da sind sie immer aufgewacht, und sowas finde ich echt nicht ok :o

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Di 6. Apr 2004, 13:40 - Beitrag #45

Ich höre die Kirchenglocken auch immer. Die Kirche in der Stadt ist nicht allzu weit weg. War aber mal bei meiner Schwester in Nürnberg und da gabs soviele Glocken, die am morgen um sieben Uhr läuten, das war schon nervig. Vor allem, wenn man erst um zwei ins Bett ist und dann von Glocken geweckt wird...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 6. Apr 2004, 14:07 - Beitrag #46

Aaaalso...mir schweint, die größten Läutlärmprobleme gibts in katholischen Regionen, ich lebe in einer evangelischen Region, und irgendwie wird hier höchstens alle Stunde geläutet oder weniger...obwohl lürzkich in Lübeck war es doch etwas mehr in Richtung In Extremo...

ich finde die Alagonie zu den Muezzins eigentlich gaaanz gut, da die nur zu den Gottesdiensten rufen (okay, bei denen 5 mal am tag...). Aber nur zu den Gottesdiensten zu läuten, wäre vielleicht ein Kompromist. Straßenbahnen läuten ja auch nur, wenn sie fahren...

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 10. Apr 2004, 13:45 - Beitrag #47

Kirchenglocken haben keinerlei Wert für mich. Ich frag mich auch wovor das ganze rumgebimmel gut sein soll!
Nunja, mich stört das aber eh nicht. Die nächste Kirche ist in nem anderen Ort. Also hör ich das gebimmel nicht.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast