Geht's auch ohne TV?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Syntax Error
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 22.12.2003
Mi 7. Apr 2004, 17:54 - Beitrag #1

Gehts auch ohne TV?

Könnt Ihr Euch vorstellen ohne Fernsehgerät zu leben?

Für mich ein klares NEIN!

Was meint Ihr?

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mi 7. Apr 2004, 17:57 - Beitrag #2

Also für mich wäre es ein ja, denn das Fernsehgerät brauch ich nur noch zum einschlafen und beim aufwachen...andernfalls bräuchte ich es zum abspielen meiner fime..aber sonst nicht

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 7. Apr 2004, 18:06 - Beitrag #3

Meinst du ohne das Geraet an sich oder ohne Fernsehen?

Das Geraet an sich koennte ich abschaffen aber nur indem ich es durch z.B. meinen PC Monitor ersetzte.
Waer mir zu umstaendlich und umgeht die eigentliche Frage: NEIN

Fernsehen tue ich so oder so nicht hab ja auch keinen Anschluss: JA

Syntax Error
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 22.12.2003
Mi 7. Apr 2004, 18:12 - Beitrag #4

Also ich meine das komplette Gerät. Kein TV mehr zu Hause.
Nie wieder Glotze. Nur noch Bücher lesen, Socken stricken und/oder an die Decke starren.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 7. Apr 2004, 18:46 - Beitrag #5

Ein Leben ohne TV...Nein!!!
Irgendwie wenn ich langeweile habe kommt die Glotze an. Ach, da hab ich mich dran gewöhnt. DAs geht net mehr ohne!

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mi 7. Apr 2004, 19:08 - Beitrag #6

Definitiv nicht. Egal wie die Fragestellung lauten würde.

Ob nun als "Peripherie" (;)) für Videorekorder und DVD Player oder für Betrieb über Antenne/Sat/Kabel.
Ich lasse ihn meist nur nebenher laufen während ich am Computer sitze - wenn ich auch nicht immer interessiert hingucke, ich brauche einfach die Geräuschkulisse. Das trifft natürlich nur zu wenn ich grad keine Musik höre, aber IMMER und NUR kann ich das auch nicht... Abwechslung tut halt gut ;)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 7. Apr 2004, 19:25 - Beitrag #7

Nein ... die Nachrichten sind im TV immer noch besser als im Netz, auf viele Serien, Filme, Dokus und dergleichen möchte ich nicht verzichten, und wenn man alleine zu Hause ist gibt einem der Fernsehr doch ein bisschen Ablenkung ... das schafft zB der PC nicht, da fühlt man sich immer noch alleine :P. Zudem - es sitzt sich viel schöner mit der Freundin vor einem Film im TV / auf Video / auf DVD aufm Fernsehr als auf dem PC ..

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mi 7. Apr 2004, 20:42 - Beitrag #8

Natürlich nicht, ich kann mir das Leben ohne einen Fernseher nicht vorstellen. Es gibt einem irgendwie so eine bestimmte Sicherheit, wenn man jeden morgen um die gleiche zeit nachrichten guckt, oder irgendeine serie gern mag, die dann regelmässig läuft. Als wir vor paar Jahren umgezogen sind, hatten wir ein paar Tage lang kein Fernsehen und keinen Internet, und ich muss sagen, es war seeeehr gewöhnungsbedürftig. Andererseits war ich schon öfter im Urlaub ohne Fernseher, und habe dann nur bestimmte Sportereignisse und ähnliches irgendwo verfolgt.

Fazit: einige zeit geht es schon ohne, aber ich würde langfristig nur ungern auf ein TV-Gerät verzichten :shy:

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Mi 7. Apr 2004, 20:50 - Beitrag #9

Doch es geht
ungern aber ich könnte damit Leben!

Bei uns zu Hause exestieren genug andere Hobbys damit wäre das zu überbrücken.

Stellt euch mal vor fast keine Kinder mehr mit Sprachstörungen Lesen wäre wieder modern und viele Geschicke wären auf einmal wieder in.
Weil sie die Zeit vertreiben.

AngelOfSilence
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 08.04.2004
Do 8. Apr 2004, 14:54 - Beitrag #10

Ohne zu zögern - JA!!! EInfach aus dem Grund weil ich finde, das Fernsehen nich so wichtig ist (für mich persönlich) wie zum Beispiel Musik, meistens sitz ich nur da un hör mir was tolles an und lese, das geht dann stundenlang so... :s4: Un da Lesen bekanntlich müde macht fall ich dann total tod ins bett.

Aber wenn der Fernseher Dienstags nich da wär, würd ich glaub ich schon bisschen traurig sein.... .(Sex and the City) das darf ich nich verpassen!!!! :P

Syntax Error
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 22.12.2003
Do 8. Apr 2004, 18:41 - Beitrag #11

Meinetwegen kann man ja RTL und alle Soaps abschaffen. Das fände ich nicht schlimm.

Aber es stellt sich die Frage, was unsere Kinder machen sollen, wenns keine Glotze mehr gibt?
Manche Kids sind ja regelrecht abhängig davon......

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Do 8. Apr 2004, 19:49 - Beitrag #12

Ich kann es mir vorstellen, ohne Flapse zu leben. Ich gucke sowieso nur noch ca. 3-4 Stunden die Woche, und dann nur Filme oder Tagesschau. Ohne Fernseher würde ich News und Filme zwar missen wollen, aber wozu hat man denn das Internet? ;)

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Do 8. Apr 2004, 20:53 - Beitrag #13

Ich kann ohne probleme auf Fernsehen verzichten. Ich brauche meinen TV allerdings um Viedeospiele drauf zu zocken ;)

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 9. Apr 2004, 00:54 - Beitrag #14

Ich könnte auch locker ohne Fernsehen leben, wenn ich keinen zur Verfügung hätte. Fernsehen wird zur Angewohnheit und wenn er einmal läuft, fällt es nicht leicht abzuschalten.
Vielleicht würde man ohne Fernseher auch nicht gelangweilt vorm Fernseher sitzen, sondern jeden Tag mit ein paar Leute Skat spielen und sich gegenseitg aus der Zeitung vorlesen. Ist ja auch ganz witzig.
MfG Maglor

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Fr 9. Apr 2004, 16:15 - Beitrag #15

Also.....

Ich würde nein sagen. Immer wenn ich versuche von dem Ding loszukommen , werde ich nach ner Zeit doch wieder rückfällig, Das ist ja echt wie ein Fluch. Aber wenn ich nie einen Fernseher gehabt hätte, unde s sowas nicht gäbe, könnte ich mir das schon vorstellen. Ich meine Lesen macht ja auch spass.

@ Error:
Mit der Schae mit >Rtl und den Soaps muss ich dir recht geben. Ich hasse gzsz und son zeug ighitt ighitt. :P

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 10. Apr 2004, 12:07 - Beitrag #16

Ich könnte auch ohne fernsehen auskommen. Fast alles interessiert mich eh nicht (man muss sich nur so Kram wie "Big Brother" oder DSDS ansehen -.-). Es wäre zwar schade um die guten Filme die ab und zu mal kommen, aber die kann man im Notfall auch im Kino oder eben auf dem PC sehen wenn sie älter wären.
Ich denke auch das es für die Meisten ganz gut wäre, wenn sie mal keinen Fernseher hätten. ;)

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Sa 10. Apr 2004, 15:46 - Beitrag #17

Stimmt

Da muss ich dir Recht geben. Das wäre nicht schlecht für einige. Ich meine das ist ja auch nicht gut für die Augen , wenn man die ganze Zeit ´vor dem Ding sitzt. Und wenn man gar keinen hat ist es auch leichter ohne einen auszukommen. :P

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Apr 2004, 23:25 - Beitrag #18

Fernsehen ist vermutlich das Medium, auf das ich noch am ehesten verzichten würde. Filme sind zwar ein netter Zeitvertreib, aber Bücher sind mir wichtiger. Und an Nachrichten kommt man auch mit dem Radio aus.
Ungeschlagen ist Fernsehen aber halt als Zeittotschläger, wenn man keine Lust hat, sich mit etwas ernsthaft zu beschäftigen.
Aber eine wirkliche Abhängigkeit sehe ich da nicht.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 12. Apr 2004, 13:18 - Beitrag #19

Ich fänd's durchaus schade, keinen Fernseher zu haben, da ich doch abends ganz gern mal einen Film gucke. Verzichten könnte ich zur Not aber wohl drauf, dann würd ich aber wohl noch mehr im Internet rumhängen, was wohl auch nicht viel besser ist ;). Keine Musik mehr oder keine Bücher mehr würden auch mir mehr weh tun als kein Fernsehen.

Padreic

ScubbX
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 191
Registriert: 08.09.2001
Mo 12. Apr 2004, 13:54 - Beitrag #20

Hab den Fernseher seit einem halben Jahr aus dem Zimmer verbannt und er geht mir kein bisschen ab! :-)
So lange der PC da ist.... :-P

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste