Irgendwie seltsam, es gibt an vielen Stellen Kommentare zum Film, aber nirgendwo einen Thread dazu ...
Ich habe gestern zum ersten mal in meinem Leben Titanic gesehen. Gehört habe ich vorher davon, wie sollte es anders sein, sehr viel, und ich habe auch gerne mitgelästert (als damaliger Junge *musste* man ja einfach über DiCaprio lästern), ohne das Werk wirklich zu kennen.
Gestern nun fand sich Zeit und ich sah ihn mir mit meiner Freundin zusammen an ... und war sehr stark positiv überrascht.
Zu der Aufmachung ist nicht viel zu sagen, die ist Top (bei einem Film mit so einem Budget ja auch nicht anders zu erwarten), und die Schauspieler sind alle gut bei der Sache (und, ich weiss, dafür wird man mich schlagen, imo auch gut gewählt).
Der Film benutzt zwar, speziell am Ende, viele Handlungs-/Stilmittel, die mir nicht sehr gefallen haben und die ich im ersten Moment verurteilt habe (zB sehr kitschige Szenen wie das alte Ehepaar im Bett, die Mutter mit den beiden Kindern, oder unheimlich viele verzögernde Momente, Beispiel der Bootsmann, der, als er Jack und Rose aufschließen will, den Schlüssel verliert), aber im Nachhinein kam ich nicht umhin in Erwägung zu ziehen, dass es, wenn vielleicht auch nicht in diesem Ausmaß, wirklich so gewesen sein konnte.
Kernelement der Geschichte ist bekannterweise die Liebesgeschichte Jack/Rose, und die ist m.E. sehr schön gelungen. Man kann gar nicht anders als der Paar zu mögen und ihnen ihr Glück zu gönnen und ihre Zuneigung zueinander zu akzeptieren, und das Ende verdient wahrlich wie kaum ein anderes die Bezeichung "tragisch". Sowohl Winslett als auch DiCaprio spielen ihre Rolle imo gut und kommen sympathisch rüber und passen da gut rein.
Alles in allem ein sehr schöner Film, vielleicht nicht 100% mein Genre und ein wenig untypisch für meinen Geschmack, aber ich bin froh, ihn endlich mal gesehen zu haben (und mit meinen diesbezüglichen Vorurteilen aufgeräumt zu haben).