Die Abrechnung mit dem Herrn der Ringe!

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.

Welcher Teil ist der beste, welcher der schlechteste?

I "Die Gefährten" ist der bestgelungenste der 3
4
9%
II "Die 2 Türme" ist der bestgelungenste der 3
6
14%
III "Die Rückkehr des Königs ist der beste der 3
5
12%
I "Die Gefährten" ist der schlechteste der 3 Filme
1
2%
II "Die 2 Türme" ist der schlechteste der 3 Filme
4
9%
III "Die Rückkehr des Königs" ist der schlechteste der 3 Filme
1
2%
Alle Teile als Ganzes waren gut.
19
44%
Alle Teile als Ganzes waren schlecht
3
7%
Ich habe nicht alle drei Filme gesehen.
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 43

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Mi 7. Apr 2004, 10:36 - Beitrag #21

(bitte bitte *lach*)
die drei Teile gehören einfach zusammen da sind alle gleich gut finde ich : Allerdings braucht man einige Zeit wenn man die alle drei nacheinander anschauen will , besonders die Special Extended Editions !:)

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Mi 7. Apr 2004, 10:58 - Beitrag #22

Jep ^^ und zwar nicht zu wenig. Ich bin wohl der einzige, der den dritten Teil schlecht fand? Also bis auf die Kampfszenen fand ich ihn ehrlich gesagt grottenlangweilig. Viiieell zuuu laaaanngggaatmiig. :D Der 2. und der erste waren toll und insgesamt machen sie das Werk auch zu einem der besten, das ich je gesehen hab!
cu
Raiden

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 7. Apr 2004, 12:59 - Beitrag #23

Den ersten Teil fand ich gut (nachdem ich den zweiten gesehen hatte). Die Gefährten ist relativ buchnah, es wurde zwar gekürzt aber nicht richtig gekürzt. Eindeutig klasse auch Boromir und Saruman, wohl meine Lieblingscharaktere, dann die erstklassigen Rückbliche, der Proolog, die Geschichte um Elendil... Da stört mich Arwens kleiner Ritt doch recht wenig.
Der zweite Teil mag der Gipfel der Untaten sein. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass da eine andere Geschichte erzählt wird. Hauptplot ist volkommen neu: Aragorn scheint tot und Eowyn ist ganz schön spitz auf ihn. Dafür kommen dann absurderweise Elben aus Lorien in ihren Futurerüstungen um in Helms Klamm zu wüten. Obendrauf mutiert Faramir zur Ring gesteurten Boromirkopie. Gandalf wird Exorzist des Königs von Rohan, der vorher viel zu alt und nachher viel zu jung aussah, im Buch wundern sich ja noch alle über einen Greisen auf Heeresfahrt, im Film ist er naja im besten Alter. Einzig der unerwartet gute Darstellung Charakterisierung Gollums, sowie vielleicht noch das Aussehen der Ents und so was machen gkücklich.
Der dritte Teil ist der Hammer. Der Action wirkt hier irgendwie angebrachter. Naja Olifanten sind so groß wie Hochhaus und Legolos springt auf ihnen rum wie eine Bergziege um sie mit einem Pfeil zu Fall zu bringen. Außerdem ist er am emotionalsten, besonders zu beachten Frodo Sam und Gollum, Denethor Faramir und Pippin, und auch Gimli und Legolas können glänzen.
MfG Maglor

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Do 8. Apr 2004, 22:01 - Beitrag #24

Na ja

Da bin ich nicht so ganz einer Meinung mit dir. Ich bin jetzt auf Seite 158 des 1. Buches und ich muss schon sagen , das irgendwie alles anders war, als im Film. Die ganzen Details sind ganz anders. Ich finde eigentlich den 2. Teil relativ gut gelungen. Oki es gibt schon auch ziemlich viele Unterschiede (hab erst das 2. und 3. Buch gelesen) aber die fallen nicht so sehr ins Gesicht. Ich muss sagen , dass ich den ersten Teil sowohl als Film, wie auch als Buch am langweiligsten finde. Ich finde im Buch streckt sich alles viel zu weit hin. Den dritten muss ich mal zu Yuji sagen fand ich auch nicht so doll. Ich finde es gibt zuviel rohe Gewalt. Die geschichte wie Smeagol Deagol umbringt und wie der4 eine Mann von dem Ork mit dem Süperr erstochen wird, das war zu viel für meine schwachen Nerven. :cool:

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 9. Apr 2004, 01:17 - Beitrag #25

Naja Arwen, über Detials hab ich mich nach der Die-Gefährten-Premiere noch tierisch aufgeregt. Tom Bombadil, die Grabunholde, Glorfindel etc. Doch mit Ausnahme das Arwen Abendstern waffenfähig ist wurden keine Charaktere verschandelt.
Im zweiten hingegen: Ein völlig anderer Faramir, der sich von Boromir nur dadurch unterscheidet, dass er noch lebt, eine unsterblich in Aragorn verliebte Eowyn; ein besessener König von Rohan; einige Galadhrim die für Rohan in den Tod ziehen...
Der dritte Teil mag brutal sein, eben wie das Buch ;) Orks erschlagen einander im Streit, Smeagol würgt, ein Nazgulgetier frißt gierig Mensch, aber hat ja auch seinen Reiz. :shy:
MfG Maglor

Thomas-Ghost
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Registriert: 07.04.2004
Fr 9. Apr 2004, 13:23 - Beitrag #26

Meiner Meinung nach ist "Die Rückkehr des Königs" der beste, aber auch die anderen beiden können sich sehen lassen.

Für ein Buch das eigentlich als "unverfilmbar" galt, finde ich hat das "Herr der Ringe"-Filteam seine Sache mehr als nur sehr gut gemacht.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Fr 9. Apr 2004, 14:37 - Beitrag #27

Jaja

Ich finde ja auch , dass im zweiten teil vieles anders ist. Und ich fand es auch komisch , was sich die PJ oder wer sonst so ausgedacht hat (z.B. die Wargschlacht etc.) Aber ich finde man sollte die Filme nicht so sher vom Inhalt der Bücher abhängig machen. Na klar ist es eben diese Story die dort erzählt wird, aber als genereler Film hat mir der 2. Nun mal am besten gefallen. Die Frage war ja nicht , welcher Film sich am meisten an das Buch hält oder ? :s11:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 12. Apr 2004, 16:14 - Beitrag #28

Teil1 und Teil3 sind als Filme recht gut gelungen. Spannend, atmosphärisch, episch. Als Buchverfilmungen versagen sie beide, Teil1 immerhin etwas weniger. Teil2 dagegen ist in allen Belangen einfach nur schlecht.
Genauere Details zu meiner Meinung finden sich in den unzähligen älteren Threads und Diskussionen.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mo 12. Apr 2004, 23:02 - Beitrag #29

Hoeren

Na dann moechte ich ja gerne mal einige Gruende hoeren. Warum soll dieser Film denn schlecht sein ? Ich finde zwar , dass jeder seine Meinung frei aeusser darf, aber ich haette schon gerne gruende gehoert. Also ich muss sagen , es macht mich etwas trauig , dass keiner meiner Meinung ist :sad:

Aber ich werde weiterhin zu ihr stehen, weil ich den 2. Teil einfach liebe!!! :s11:

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 12. Apr 2004, 23:49 - Beitrag #30

Der liebe Gott hat eben auch ein paar Menschlein geschaffen, die den zweiten Teil gut finden. :D
Also die Gründe liegen ja wohl auf der Hand. Der Zweite Teil der Herrn der Ringe Filme ist mit Abstand jener, der dem BUch am fernsten steht. Nach dem Kinobesuch dachte ich ernsthaft, da wird eine andere Geschichte erzählt, in der nur die Namen die gleichen sind wie im Buch, so wie es seltsame Menschen wie ich empfinden, wenn sie sich Serien über Herkuels und Xena ansehen und dabei an griechische Mythen denken.
Hinzu kommt, dass im einfach der Pathos fehlt. Der versuchte Boromir der mit Orkpfeilen im Leib um Verzeihung bitte oder Denethor der auf den Scheiterhaufen Ruhe findet...
Überhaupt diese ganze Peter-Jackson-Geschichte um Aragorn stört total. Und überhaupt scheint mir der zweite Teil am meisten mit Poweractionszenen belastet, die also da liegen wo sie nicht hingehören: Exorzisten-Gandalf, Schönheits-OP-Theoden, Scheintod-Aragorn und das absurde Schwarz-Weiß-Design der Rohirim mit Schlangenzunge mit Kleid einer Krähe. Offensichtlicher gehts nicht. Und obendrauf die Action-Hero-Elben aus Lorien, die frisch, fromm, fröhlich, freu für Rohan in den Tod ziehen. Allein Golum läßt da Frude aufkommen, doch er ist ja mit seiner Final-Spinnen-Story in den dritten Teil verbannt.
MfG Maglor

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Di 13. Apr 2004, 11:40 - Beitrag #31

Info

Nur mal so zur Info , das mit Boromir war im ersten Teil. Ach wie ich schon sagte mir gefaellt er halt. Begruendung: Ich fand ihn im Kino einfach am eindruckhaftesten . Ich fand die Aufnahmen von dem Cahadras am Anfang super und auch die Schlacht bnei Helmsklamm und Baumbart. Aber jedem das seinr. :o :shy:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 13. Apr 2004, 12:51 - Beitrag #32

Zu weiteren Gründen siehe wie gesagt den Thread zum Film selber... da werden zig fehlerhafte Stellen und ähnliches genannt.

shikibu
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 13.04.2004
Di 13. Apr 2004, 13:34 - Beitrag #33

für mich bleibt immer noch der dritte teil der beste überhaupt, aber dass der zweite der "schlechteste" (asche auf mein haupt) ist, wenn man das so sagen kann (wohl eher nicht), das denk ich auch ^^"

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Di 13. Apr 2004, 20:51 - Beitrag #34

Ich geb auf

Wisst ihr was, ich gebe jetzt einfach auf!!!! Dann sollt ihr das doch alle denkn. Ich hab keine Kust noch nach anhaendern zu suchen. Solange viele meiner Freunde und Freundine meiner Meinung sind ist alles im gruenen Bereich. Nur kann ich gar nicht verstehhen, warum ihr alle denn ersten Teil so toll fandet! :cool:

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Di 13. Apr 2004, 21:02 - Beitrag #35

Also ich fand den ersten Teil so toll, weil das der ERSTE war :D . Da ich das Buch sehr gerne mag, war ich am anfang sehr skeptisch, was den film angeht, aber nachdem ich ihn gesehen habe, war ich so überwältigt, weil ich den Film so unglaublich schön fand (die Landschaften, die Charaktere..), was ich aber nicht erwartet habe. Nach dem ersten teil hatten die meisten vermutlich höhere Erwartungen an den zweiten Teil und waren vielleicht enttäuscht, obwohl ich selber es auch nicht nachvollziehen kann, den ich fand den zweiten teil auch gut. Vielleicht hat ihm wirklich ein bisschen Pathos gefehlt, aber das hat Peter Jackson dann mit dem dritten Teil wieder gut gemacht :D

Raiden/Yuji
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1486
Registriert: 10.01.2004
Di 13. Apr 2004, 21:08 - Beitrag #36

Ich bin ja auch deiner Meinung Arwen, du bist ja nicht ganz allein.
Zumal ich sagen muss, dass es echt eine Wahnsinnsleistung ist, ein solches Buch zu verfilmen. Zwangsläufig muss da an einigen Stellen gekürzt werden. Und um ganz ehrlich zu sein: Wenn der Film haargenau dem Buch nachkommen würde hätte ich mir ihn nicht angesehen, klar es ist eine tolle Geschichte und so, aber wenn man nicht gerade Tolkien Fan ist oder den Schreibstil gut findet, dann ist es schon im ersten Teil einfach nur langweilig.
(Und dieses ständige Gesinge *aahhh*)
cu
Raiden

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Mi 14. Apr 2004, 15:31 - Beitrag #37

Original geschrieben von Raiden/Yuji

(Und dieses ständige Gesinge *aahhh*)
cu
Raiden


Das war für mich das langweiligste am ersten Band. Am Ende habe ich es einfach überlesen :D
Ich fand den ersten Film zwar nicht sooo mies, aber mir gefallen die anderen Teile viel besser.

(@Arwen_14
Ich kann dir auf deine PN keine Antwort schicken. Du solltest dringend deinen Posteingang leeren :D )

Holy
Redeemer and Destroyer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3581
Registriert: 16.03.2001
Mi 14. Apr 2004, 21:32 - Beitrag #38

Teil 1 "Die Gefährten" fand ich am besten. dann kommt der dritte und am "schlechtesten" fande ich Teil 2.

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Mi 14. Apr 2004, 21:43 - Beitrag #39

Juhu

@ Trin
habe ich gerade gemacht :P

Juhu leute , ich bin forh , dass ihr mich auch ein wenig unterstuetzt. Ich habe mal ne Frage am Rande. Is jetzt vielleicht doof und unwissen , aber was soll das immer mit Pathos heissen? Hoert sich wie ne Schafskaesemarke an wenn ich gany ehrlich bin. Bitte um erklaerung. :confused: :shy: :P

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Do 15. Apr 2004, 00:41 - Beitrag #40

Das mit dem Schafskäse ist gar nicht mal so schlecht getippt. Den wie allgemein bekannt sein sollte, kommt Pathos aus dem griechischen. Die Redensart "Mit der Muttermilch aufsaugen" hieß damals noch "Mit der Schafsmilch aufsaugen" - und das Verhalten der Griechen wurde durch die Schafsmilch bestimmt. Daher die Ähnlichkeit von Pathos und Patros. Konkret bedeutet das zum Beispiel eine Verherrlichung von Wertebegriffen wie Ehre und Vaterland etc.

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste