Das langweiligste Buch

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Anadyr
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 228
Registriert: 27.12.2003
Do 8. Apr 2004, 11:25 - Beitrag #21

Definitiv Simplicisimus, wir lesen das gerade im Deutsch. Ich dachte schon bei Parzival wir hätten den Tiefpunkt erreicht. Doch dieses Buch ist noch um einiges schlimmer...

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
Fr 9. Apr 2004, 13:15 - Beitrag #22

"die verlorene ehre der katharina blum" und "moon palace" (paul auster)

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
So 11. Apr 2004, 12:03 - Beitrag #23

Die Bibel und der Koran
und zwar sind diese Bücher aus Sprachen übersetzt die keiner mehr richtig lesen konnte daher ist die interpretation des Ursprunges unmöglich!
Jede Kirche hat es zu seinen Gunsten übersetzt und daher langweilig!

eviegrashalm
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 472
Registriert: 22.12.2002
So 11. Apr 2004, 14:08 - Beitrag #24

naja, das würde ich nicht unbedingt als langweilig bezeichnen....
aber es ist ein guter grund warum man diese bücher nicht mehr als beleg für alles verwenden kann/sollte......... wie auch immer.....

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Fr 16. Apr 2004, 11:25 - Beitrag #25

Auch Sachbücher und ich fand "Torin und seine Ankunf in Gondolin" von Tolkien etwas langweilig. Nichts gegen Tolkien, aber in diesem Buch wird alles ZU GENAU erzählt. Nach zehn Seiten konnte ich nicht mehr, es war zu anstrngend, wie man sich da konzentrieren muss.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 16. Apr 2004, 21:12 - Beitrag #26

Tja, Amy, da bist du wie viele andere auf eine fiese Marketingmasche hereingefallen . "Tuor und seine Ankunft in Gondolin" (nicht Torin, das war der Zwergenkönig im Hobbit...) ist wie "Die Kinder Hurins" und "Der Fluch Feanors" kein eigenständiges Tolkienbuch, sondern ein einzelnes Kapitel aus dem Silmarillion, das herausgerissen wurde und einzeln verkauft wird, um ahnungslose Käufer abzuzocken. Und dass es ohne KEnntnis des Zusammenhangs langweilig ist, ist dann natürlich zu erwarten.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 16. Apr 2004, 21:37 - Beitrag #27

Bei mir ist mittlerweile "Irrungen, Wirrungen" von Fontane dazugekommen, wohl das langweiligste Buch, was ich in letzter Zeit gelesen habe, auch für die Schule. Allein der Stil ist schon bewusst auf fehlende Dramatik angelegt, hat man das Gefühl ;).
Eigentlich hätte ich es wohl gar nicht lesen müssen...jedenfalls ist mir zu Ohren gekommen, dass eine aus einem Parallelkurs, ohne dass sie es gelesen hat, in der Klausur ne 1 bekommen hat ;).

Padreic

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Sa 17. Apr 2004, 16:11 - Beitrag #28

@ Traitor: Echt?? So ne Gemeinheit! Und ich bin drauf reingefallen? Woher weißt du das?

Daher is es so langweilig für mich. ;-)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Sa 17. Apr 2004, 16:14 - Beitrag #29

Er ist Tolkienist, da weiß man so etwas ;). Das geistert in diversen Tolkien-Foren rum und wenn man die längeren Werke gelesen hat und die Auszüge einem in die Hände fallen, sieht man natürlich auch sofort, dass es eben nur Auszüge sind.

@Traitor
So viel ich weiß sind es nicht nur Auszüge aus dem Silmarillion (jedenfalls wenn man dieses als das von Christopher Tolkien herausgebrachte Buch versteht), sondern auch Auszüge aus den Nachrichten aus Mittelerde.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 17. Apr 2004, 16:42 - Beitrag #30

Hmm, stimmt. Der Wortlaut des Tuor-Titels entspricht ja dem des Nachrichten-Kapitels, nicht des Silmarillions. Wobei es damit ja noch fragmentarischer ist...

mdk
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 04.05.2004
Do 6. Mai 2004, 12:52 - Beitrag #31

-

Ich bezeichne mich nicht als Profileser aber auf meiner Liste der TopLiteratur steht auf Platz

1) Ödön von Horwart - Jugend ohne Gott
2) Heinrichböll - Ansichten eines Clowns
3) Sigfried Lenz - Deutschstunde ( ein buch zum querlesen)


- geil finde ich Geschichen wie Herr der Fliegen....
- Harry Potter werde ich nicht lsesen...(zu viel komerz ist komerz)

Agnitio-Opes
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2004
Do 6. Mai 2004, 14:08 - Beitrag #32

@mdk
Entschuldige, aber es ging hier um das lanweiligste Buch!
Oder ist TopLiteratur ironisch zu verstehen?
Ich moechte mich uebrigens auch dafur entschuldigen, dass ich das langweiligste Buch, das ich je gelesen habe, nicht nennen kann.
Welchen Grund haette ich, mir den Titel zu merken? Das waere Verschwendung, aber ich werde mich melden, wenn es mir einfaellt.

The_Secret
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 28.02.2004
Do 6. Mai 2004, 19:33 - Beitrag #33

Ich weiß den Titel des grausamsten Buches noch sehr genau. Denn nicht nur, dass es langweilig und absolut uninteressant war, nein, wir mussten es auch noch in der Schule lesen.... Ich habe es nie zuende gelesen... Auch wenn ich das eigentlich nicht soll... aber dennoch... Aber man muss sich mal vorstellen. Nach der ersten Seite glaubst du, dass es nur noch besser werden kannst und musst auf Seite zwei feststellen, dass es doch noch schlimmer werden kann... Und man musste es weiterlesen... Ich glaube, dass ist Folter und dann heißt es auch noch, dass Folter und so verboten ist... Kann ich meinen Lehrer jetzt verklagen wegen seelischer Grausamkeit oder so? Ach und ehe ich es vergesse... Ich rede vom Feuerschiff... aber wer es geschrieben hat kann ich nicht mehr sagen...
Aber wer Schlafstörungen hat dem ist es sehr zu empfehlen. Die ersten drei zeilen und man schläft die Nacht durch....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 6. Mai 2004, 20:12 - Beitrag #34

Original geschrieben von The_Secret
Ich rede vom Feuerschiff... aber wer es geschrieben hat kann ich nicht mehr sagen...


Da kann ich aushelfen. Der Autor heißt Siegfried Lenz. Ich hab's aber nie gelesen - es war Stoff in allen Parallelklassen, nur wir hatten irgendwas anderes. Dieser Stempel "Schullektüre" hat mir damals schon gereicht, um mich auf die Bäume zu treiben. Aber einiges andere von Lenz habe ich ganz gern gelesen.

Fargo

Da-Fe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Registriert: 23.04.2004
Do 6. Mai 2004, 20:20 - Beitrag #35

Das langweiligste Buch von Welt ist eindeutig: SANSIBAR oder DER LETZTE GRUND von Alfred Andersch
It's just another Anti-Nazi-Schinken in der abgedroschensten Form, fast so schlimm wie Andorra von Max Frisch....

Da Fe

LordSephiroth
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 558
Registriert: 12.01.2003
Do 6. Mai 2004, 20:22 - Beitrag #36

Also ich spreche gklaub ich für meine ganze Klasse wenn ich sage das Feuerschiff ist absolut das langweiligste buch das ich kenne. Wir mussten es lesen(was die wenigsten gemacht haben) und dann ham wa ne Arbeit drüber geschrieben die ganz knapp an der nichtgewertet grenze lag sprich durchschnitt 4,2

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Do 6. Mai 2004, 21:26 - Beitrag #37

Original geschrieben von Da-Fe
SANSIBAR oder DER LETZTE GRUND von Alfred Andersch
It's just another Anti-Nazi-Schinken in der abgedroschensten Form


Was genau meinst Du damit? Was ist an dem Buch abgedroschen?

Fargo

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Di 11. Mai 2004, 17:37 - Beitrag #38

Ich stimme denen zu, die das Feuerschiff zu als langweiligstes Buch bezeichnen. Wir mussten es leider zu Ende lesen, da eine Klassenarbeit dazu geschrieben wurde. Außerdem mussten wir zu fast jedem Kapitel/ jeder Seite eine Hausaufgabe anfertigen, die dann bei ein paar Schülern benotet wurde. Heute kann ich mich nicht mal mehr an das Ende erinnern.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Mo 17. Mai 2004, 19:55 - Beitrag #39

Also das schlimmste und langweiligste Buch das ich bisher gelesen hab ist Effi Briest. Diese Frau hätte auch schon etwas früher sterben und dem Leser einiges ersparen können!

Lethe-Elbin
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.04.2004
Fr 21. Mai 2004, 11:59 - Beitrag #40

Das langweiligste Buch über haupt ist:

"Die tiefpsychologische Deutung der Märchen der Gebrüder Grimm"!

:s150: ~*Lethe*~ :s150:

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron