Original geschrieben von ScubbX
Die Schöne und das Biest
König der Löwen
Jaaaaa, ich weiß, Zeichentrick, aber die sind so schön... - und zweiteres außerdem Kult.


![]() |
Mo 12. Apr 2004, 03:28 - Beitrag #21 |
![]() ![]() |
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen. (H. Riesenhuber)
|
![]() |
Mo 12. Apr 2004, 03:34 - Beitrag #22 |
Nunja, ich bin ein "König der Löwen" Fan bis aufs Blut. Gilt das als gerechtfertigter Grund?
|
|
![]() |
Mo 12. Apr 2004, 05:00 - Beitrag #23 |
![]() Im Übrigen ist der "König der Löwen" für mich nur ein weiteres, allenfalls durchschnittliches Erzeugnis aus der wenig originellen Fließband-Produktion, die Disney seit mindestens einem Jahrzehnt betreibt. Da lobe ich mir doch die Animationsstreifen von Pixar , die nur so sprühen vor Charme, Witz und Ideenreichtum… ![]() |
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen. (H. Riesenhuber)
|
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2004, 08:15 - Beitrag #24 |
Oh Gott ich hab gestern geheult wie verrückt !Bei Pearl Habor ! Das war so traurig !!!
![]() Und was mir noch eingefallen ist : Romeo und Julia ![]() |
+Luinalda +
Drei den Elbenkönigen hoch im Licht Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein Den Sterblichen ewig zum Tode verfallen , neun Einer dem dunklen Herrscher auf dem dunklen Thron Im Lande Mordor wo die Schatten drohn Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor wo die Schatten drohn |
![]() |
Mo 12. Apr 2004, 10:51 - Beitrag #25 |
Nein, das ist König der Löwen eben nicht! Er ist der letzte Disney-Film im alten Stil. Es war der letzte Film der Studios, bei denen Jeff Katzenberg mitgearbeitet hat. (er hat dann die Konkurrenz, Dreamworks gegründet)
Und sagen wir mal so... wenn Videoabende (speziell nur wegen dem Film) und auswendige Zitate ein Klassifizierung für Kultfinlme sind, dann sind diese ,in meinem Freundeskreis zumindest, vorhanden! Das wird wohl eine ewige Diskussion über Kultfilme, wir hatten sogar letztes Jahr eine Unit in unserem Englisch Lehrbuch: "What makes a culf movie?". König der Löwen ist wahrscheinlich ein zu "eigener" Film, als dass er zu einem allgemeinen Kutfilm deklariert werden könnte. Aber als perönlicher, allemal! Zitat: "Uiiiii tooll. Verzeih mir, dass ich nicht vor Freude in die Luft springe, aber ich habs im Kreuz." ![]() Romeo und Julia gibts ja einige Verfilmungen. Und Pearl Harbour... echt? Der ist doch schon fast zu kitschig zum heuln? |
|
![]() ![]() |
Mo 12. Apr 2004, 16:49 - Beitrag #26 |
@ Pearl Habor : Gott, wie patriotsich, god save America *kotz
Filme bei denen ich weinen musste : -Braveheart ( aber volle 10 Minuten *schock ![]() -American Beuaty - Rotk sowieso - so ziemlich alle Filme über den 2. Weltkrieg um ehrlich zu sein |
Dein Herz ist frei, habe den Mut ihm zu folgen.
|
![]() ![]() |
Di 13. Apr 2004, 01:56 - Beitrag #27 |
Lilo & Stitch (ganz am Ende als Stitch in das Raumschiff gehen soll
und Der mit dem Wolf tanzt [erst erschießen sie das Pferd und dann haben sie es auch noch auf den Wolf abgesehen, diese Schweine!] |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Di 13. Apr 2004, 11:02 - Beitrag #28 |
Es gibt viele Filme bei denen ich den Tränen sehr nahe bin doch ein Film übertrifft sie einfach alle: My Girl. (is schon etwas älter) Ich hab die ganze Werbepause (WIE ICH DIE IN DIESEN SZENEN HASSE!!!
![]() |
Na und?
|
![]() |
Di 13. Apr 2004, 11:25 - Beitrag #29 |
nur pearl harbor scheinbar nicht? |
If you dont gotta gun (its alright)
If yah makin legal money, (its alright) If you gotta keep yah clothes on, (its alright) You aint gotta cellular phone, (its alright) And yah wheels dont spin, (its alright) And you gotta wear them jeans again, (its alright) Yeah if you tried oh well, (its alright) MC's stop the beef lets sell, (its alright) |
![]() ![]() |
Di 13. Apr 2004, 13:44 - Beitrag #30 |
"Das letzte Glühwürmchen" - ich war acht, als ich ihn sah und hab mir die Augen ausgeheult, der war so traurig!!
![]() "Titanic" |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Mi 14. Apr 2004, 00:37 - Beitrag #31 |
Mir fällt da ganz spontan "Mein großer Freund Joe" ein...
der Film ist ja sowas von rührend *rumsniff* *g* bei Pearl Harbor konnte ich mir das heulen zuletzt noch "verkneifen".. naja, und ehrlich gesagt, kann ich auch nicht nachvollziehen, was an American Beauty so toll sein soll.. mir gefällt er nicht.. |
...he nodded, then turned and walked out the door, leaving them standing on their desks in silent salute...
|
![]() ![]() |
Fr 16. Apr 2004, 11:45 - Beitrag #32 |
Ach.. Wie heißt der Film mit diesem Jungen Jack, der viel zu schnell altert und mit zehn Jahren schon den Körper eines Erwachsenen besitzt. Robin Williams spielte ihn..
Jedenfalls, bei dem Film musste ich auch heulen. Der hat mich irgendwie berührt. |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
Fr 16. Apr 2004, 18:14 - Beitrag #33 |
In einem Land vor unserer Zeit
nicht direkt Heulen, aber Tränen sind mir schon gekommen... |
|
![]() ![]() |
So 18. Apr 2004, 15:03 - Beitrag #34 |
Ich kann mich im Moment nicht mal an alle Filme (Filmtitel) erinnern bei denen ich heulen musste. *denk*
Also bei Pearl Harbor auf jeden Fall und bei Titanic. Bei den meisten Filmen heule ich aber nur, wenn ich sie zum ersten Mal sehe. Erst wenn ich den Film zum fünften Mal sehe und immernoch heule, wirds kriminell ![]() |
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() |
Mo 19. Apr 2004, 18:18 - Beitrag #35 |
Ich schau mir gern mal nen Film zum weinen an und steh auch dazu. Ich denke wer nicht bei Filmen heulen kann oder zumindest gerührt wird hat einen extremen Mangel in puncto Empfindsamkeit und Mitleid.
meine Heul-Filme:
Die Liste ist aber nur ein Auszug, da mir im Moment nicht alle Filme einfallen *grübel* Bei Herr der Ringe 3 hätte ich mir ein dramatisches Ende gewünscht (z.B. Frodo stirbt beim Schicksalsberg), dann wären auch da sicherlich die Tränen geflossen. |
|
![]() ![]() |
Mo 19. Apr 2004, 22:03 - Beitrag #36 |
Wenn Frodo am Schicksalsberg gestorben wäre, wäre Peter Jackson leider dann gestorben wenn ihm ein Herr der Ringe-Fan (und kein Fan eines Schauspielers) begegnet wäre. Sorry, aber so eine Abwandlung gehört sich einfach nicht.
|
|
![]() ![]() |
Mo 19. Apr 2004, 22:16 - Beitrag #37 |
Dann wäre es aber wenigstens einkurzes Ende gewesen und hätte nicht ewig gebraucht... und ich hätte nicht 25min versucht den Drang aufs Klo zu verschwinden unterdrücken müssen...
Bei Shihiros Reise ins Zauberland oder wie der hiess mussten so viele heulen... Ich nicht, ich bin in der Szene wos traurig war fast an Lachkrämpfen gestorben. Das war ziemlich peinlich |
Na und?
|
![]() ![]() |
Mo 19. Apr 2004, 22:20 - Beitrag #38 |
Nun, 25 Minuten sind auch viel zu kurz um die Entwicklung in der Gesellschaft der Hobbits zu zeigen. Das Frodo nicht mehr der Anführer ist, sondern das Merry und Pippin mehr und mehr das Kommando übernehmen, ist auch ein wichtiger Teil des Buches. Dass das auch im Film weggelassen worden ist - naja...
|
|
![]() ![]() |
Di 20. Apr 2004, 10:24 - Beitrag #39 |
Mir kommen - leider - selten Tränen bei einem Film. Aber wirklich weinen mußte ich bei "dancer in the dark" von Lars von Trier. Das einzige was mich etwas störte, waren die teilweise langen Musicaleinlagen.
|
Erst die Erkenntnis der Wahrheit, das Ergriffensein, das Begeistertsein, das Staunen über das Erbarmen des Geliebten, Ewigen, Gewaltigen, dieses von heiliger Furcht durchdrungene Staunen, dieses Gepacktsein und daraus folgt dann von selbst die Bemühung um Moral.
|
![]() |
Di 20. Apr 2004, 12:49 - Beitrag #40 |
ABSOLUT!! *gg* Ich fand das ende hammertraurig...vor allem, man, beim gedanken daran...mir kommen schon wieder die tränen und ich sitz im unterricht im inforaum, schlechter zeitpunkt...wenn ich nur dran denke, das frodo mittelerde und das auenland verlassen muss, weil er so schwer verwundet ist...ich hab noch die worte der synchronstimme (freu ich mich das, Lij sagen zu hören!)..."Und so geschah es, dass sich die gemeinschaft, obgleich auf ewig verbunden in Liebe und Freundschaft, auflöste. 16 Monate war es her, dass Gandalf uns auf unsere lange Reise geschickte hatte. Und nun bot sich uns ein vertrauter Anblick...wir waren zu Hause! (aaaaaaah, tränen pur)...Wie macht man weiter, wenn man tief im Herzen zu verstehen beginnt, dass man nicht mehr zurück kann. (*schnief*)...grey havens: Wir sind losgezogen um das Auenland zu retter, Sam, und das ist gerettet worden, aber nicht für mich...und dann am ende sein lächeln, als er auf dem Schiff steht...oooooooh...so genial, an sich, ab dem moment, wenn Aragorn mit den anderern Minas Tirith verlässt, dann ist alles vorbei und davor natürlich...ach...geile filme! ansonsten, meine heulfilme: - Rendevous mit Joe Black - Gladiator - Titanic das sind so viele, kann mich kaum an nen film erinnern, bei dem mir keine tränen kamen...selbst bei PotC, wenn Will Elizabeth küsst *schnief* << Heulsuse ist ~Highlight~ |
Ae ú-esteliach nad, estelio han, estelio ammen! - If you trust nothing else...trust this...trust us!
The Lord of the Rings - the most extraordinary tale ever told has come to live! |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste