Kann man mehrere Personen auf einmal lieben?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 17. Apr 2004, 10:02 - Beitrag #21

Fragt sich nur, ob der Partner an sich rumarbeiten läßt...

Wenn man dafür an dem anderen Partner auf rumarbeiten darf. :D

Nehmen wir mal an wir sind in einer Dreierbeziehung. Zwei Männer und eine Frau. Jetzt hat die Frau mit einem Mann grade einen Konflikt und ist dadurch mit ihm im Streit. Würde das nicht automatisch zur Folge haben, dass sie sich mit dem anderen Mann "verbündet" und diese sich gegen den ersten richten? Das wäre ein sehr großes Problem und könnte sehr leicht zum Scheitern der Beziehung führen.

Hier noch ein Problem: Wieder die Beziehung von oben. Ein Mann ist gut im Bett, dafür ist der andere sehr romantisch. Das hätte wohl zur Folge, dass die Frau sich die guten Dinge von jedem raussucht und auslebt. Aber was ist, wenn der romantische Mann auch etwas sexuelles mit ihr haben will, und der andere auch mal romantisch sein will? Oder nur einer das des anderen haben möchte?
Das wäre wieder ein kniffliger Konflikt. Wie würdet ihr hier das Problem lösen o.ä.?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 17. Apr 2004, 11:13 - Beitrag #22

Xardas schrieb:
Nehmen wir mal an wir sind in einer Dreierbeziehung. Zwei Männer und eine Frau. Jetzt hat die Frau mit einem Mann grade einen Konflikt und ist dadurch mit ihm im Streit. Würde das nicht automatisch zur Folge haben, dass sie sich mit dem anderen Mann "verbündet" und diese sich gegen den ersten richten? Das wäre ein sehr großes Problem und könnte sehr leicht zum Scheitern der Beziehung führen.


In einer echten Dreierbeziehung sollten aber alle drei zueinander in Beziehung stehen, ich meine in positiver Beziehung, zumindest befreundet sein. Dann würde das zumindest nicht so leicht passieren.

Wenn doch? Ich denke, eine gute Beziehung lebt davon, daß sie Wege findet, die jeweiligen Bedürfnisse und auch Ängste der Partner zu integrieren. Konflikte gibt es immer mal, und mancher hat vielleicht auch Ängste, übergangen und benachteiligt zu werden z.B., aber wenn die anderen diese kennen, können auch "Rituale" eingeführt werden, damit umzugehen.

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 17. Apr 2004, 14:56 - Beitrag #23

In einer echten Dreierbeziehung sollten aber alle drei zueinander in Beziehung stehen, ich meine in positiver Beziehung, zumindest befreundet sein. Dann würde das zumindest nicht so leicht passieren.

Aber auch in einer Zweierbeziehung passiert es ab und an mal, das man sich streitet. Und dann ist man ja in diesem Moment nicht sehr positiv zu dem anderen. Und wenn dies nun in einer Dreierbeziehung wäre, dann wäre könnte es sehr viel schwieriger werden den Streit zu lösen. Aber wenn die dritte Person den Streitschlichter spielt, könnte es auch besser sein. Ich glaube jedoch eher, das so zwei "Gruppen" entstehen würden.

Wenn doch? Ich denke, eine gute Beziehung lebt davon, daß sie Wege findet, die jeweiligen Bedürfnisse und auch Ängste der Partner zu integrieren. Konflikte gibt es immer mal,[...]

Ja, das stimmt. Aber es geht mir hier um den Aspekt, dass die Beziehung eventuell leichter zu zerbrechen wäre.

Andere Vorstellung: Wie siehts denn mit einer großen Beziehung wie z.B. zehn Personen aus? Ist es dann überhaupt noch eine Beziehung oder wieder etwas anderes? Und hat es Vorteile oder nur Nachteile? Und könnte man wirklich alle neun anderen Personen lieben?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 18. Apr 2004, 11:08 - Beitrag #24

Xardas schrieb:
Aber auch in einer Zweierbeziehung passiert es ab und an mal, das man sich streitet. Und dann ist man ja in diesem Moment nicht sehr positiv zu dem anderen. Und wenn dies nun in einer Dreierbeziehung wäre, dann wäre könnte es sehr viel schwieriger werden den Streit zu lösen. Aber wenn die dritte Person den Streitschlichter spielt, könnte es auch besser sein. Ich glaube jedoch eher, das so zwei "Gruppen" entstehen würden.

Bei einem Streit entstehen meistens erstmal zwei Gruppen, du und ich, du und ich und der Schlichter als Neutrum, oder ihr und ich oder wir und du.
Insofern sollte man sich NIE auf irgendwen einlassen, denn man könnte ja mit ihm/ihr in Streit geraten ;)
Aber damit entginge einem dann auch das Vertragen als schönes Gegenstück, oder?

Xardas weiter:
Andere Vorstellung: Wie siehts denn mit einer großen Beziehung wie z.B. zehn Personen aus? Ist es dann überhaupt noch eine Beziehung oder wieder etwas anderes? Und hat es Vorteile oder nur Nachteile? Und könnte man wirklich alle neun anderen Personen lieben?

Beziehung ist es zweifellos, vielleicht nur in anderer Form. Ich kenne keine zahlenmäßige Beschränkung der Liebensfähigkeit beim Menschen, allerdings muß Mensch auch auf sich achten und sehen, daß auch allein sein und arbeiten und und... zum Leben gehören, und je mehr Menschen man liebt, um so mehr Zeit kann dies beanspruchen...also mal ernsthaft: Ich meine, wir können soviele Menschen lieben, wie wir uns selbst zulassen und wie wir von der Ernsthaftigkeit der Liebe überzeugen können.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 18. Apr 2004, 14:47 - Beitrag #25

10 Personen in einer Liebesbeziehung... interessantes Modell.

Die Kommunarden in den 60ern und 70ern haben versucht, so etwas zu leben. Vielleicht muss, um eine solche Idee zu verwirklichen, auch der Gedanke der Heterosexualität auf den Prüfstand gestellt werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine so große Gemeinschaft, sofern sie Besitzansprüche und Eifersucht aus ihrem Repertoire streichen würde, sehr stark wäre.

So lange es nur um Sex, nur um das unverbindliche Rummachen mit möglichst vielen Partnern geht, kann eine so umfängliche Liebesbeziehung sicherlich nicht funktionieren.

Man stelle sich mal eine Gesellschaft vor, die von Besitz und Eifersucht nichts hält... ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 18. Apr 2004, 16:53 - Beitrag #26

Nun, die Kommunarden habe es versucht, Besitz weitestgehend aus dem Wertekanon zu streichen, sind aber letztlich daran gescheitert, daß Mensch wohl doch nicht ohne Besitz und auch nicht ohne Eifersucht zurecht kommt, bzw. sich das doch irgendwann einstellt. Was aber kein Grund sein soll, es doch nicht wieder zu versuchen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 19. Apr 2004, 00:17 - Beitrag #27

Na, Jan, wie wär's mit nem Versuch? ;)

Feuerkopf
virtuell experimentierfreudig

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 19. Apr 2004, 02:09 - Beitrag #28

Ja Feuerkopf, ich bin immer für Experimente zu haben ;) fragt sich nur, wer mit mir teilen möchte...und ob das nicht auf Dauer langweilig wäre (schau mal, meine neue CD, mein...)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 19. Apr 2004, 10:24 - Beitrag #29

Divide et impera

Oh, Jan, kein Problem. Ich teile gern mit Dir: meine Bügelwäsche, meinen Flurdienst, die Gartenarbeit... :s126:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 19. Apr 2004, 11:35 - Beitrag #30

janw invictus

Gartenarbeit, könnte ich auch teilen...machen wir eine virtuelle WG auf... :cool:
Wenn das die Kommunarden wüssten...

Wobei, um mal wieder iT zu kommen, es in den 80er/90 er Jahren mal in der Jugendumweltbewegung ein Projekt gegeben hat, das sich Großraumkommune nannte. Aus dem Zwang heraus, daß alle irgendwie irgendwo wohnten, lebten und eingebunden waren, haben die Teilnehmer sich regelmäßig irgendwo zu "Kommune auf Zeit" getroffen, ohne dafür ihre eigenen Zusammenhänge ganz aufgeben zu müssen. Ich habe mich damals mit dem Gedanken getragen, mit einzusteigen, dies aber mit Rücksicht auf Teile der Familie, für die dies einem Kulturschock gleichgekommen wäre, unterlassen; (ich habe meinen Kulturschock dafür 10 Jahre später in anderer Form nachgeholt - müssen Männer wirklich tanzen? Ja, wenn es ihnen Spaß macht!)
Die Großraumkommune ist leider gegen 1994 auseinander gebrochen, wegen innerer Differenzen. Die Herausforderung bleibt also bestehen...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 19. Apr 2004, 12:42 - Beitrag #31

Jan, so ganz OT war ich mit meinen Bemerkungen gar nicht.
Wenn man eine Mehrfachbeziehung leben will, kommt automatisch auch der Alltag hinzu. Und daran würde sich letztlich die Beständigkeit eines solchen Projekts beweisen müssen.

Vielleicht sollten wir uns überhaupt überlegen, ob das Zusammenleben in Großzusammenhängen nicht für viele von uns viel besser wäre. Die klassische Familie wird immer seltener, es vereinsamen Millionen von Menschen.
Wenn ich mir vorstelle, mit vielen, mir sympathischen Menschen unter einem Dach zu wohnen und meinen Alltag zu teilen, dann wird mir ganz warm ums Herz. Und warum sollten dann nicht auch Liebesbeziehungen Platz finden?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 19. Apr 2004, 15:47 - Beitrag #32

@Feuerkopf: Ich habe mich mit der in/offtopic- Bemerkung nicht richtig ausgedrückt, es ging mir nur darum, für andere member nicht den Eindruck eines länger dauernden Dialogs zwischen zwei membern entstehen zu lassen, der andere vom Schreiben abhalten könnte.
Du hast ansonsten vollkommen recht, der Alltag ist vielleicht die größte Herausforderung für alle Modelle des Zusammenseins in größeren Gruppen.
Ich könnte es mir auch sehr schön vorstellen, mit vielen Menschen zusammen zu leben, wenngleich ich bisher in den sich bietenden Momenten gekniffen habe. Beim nächsten Mal auch wieder? Ich glaub nich...

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Mi 21. Apr 2004, 20:25 - Beitrag #33

@Besitzendes Verhalten: Naja, dieses trifft man überall, selbst in einer Familie. Man bedenkt nur die Geschwisterstreite. Da geht es schon um solche Dinge wie mehr Platz auf dem Sofa etc.
Ok, es sind nur Kinder würden einige sagen, aber ein bischen Kind ist doch in jedem. :D

@große WG: Ich wollte früher auch immermal mit ein paar Leuten zusammenziehen und eine WG gründen. Konnte auch wesentlich mehr Vorteile als Nachteile aufzählen, aber je größer das System (hier die WG), desto gefährlicher wird das überleben von diesem.

Und bei dieser Liebesbeziehung kann ich es mir auch gut vorstellen, sofern es sich nicht um die größten Egoisten handelt und sie nicht sehr eifersüchtig sind. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 21. Apr 2004, 22:50 - Beitrag #34

Gut, Xardas, Feuerkopf, kommt ihr auch zum membertreffen? Da könnten wir uns persönlich kennenlernen. Ich koche übrigens gerne...

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Do 22. Apr 2004, 12:44 - Beitrag #35

Oh, ein Koch. Sowas ist immer gut. :D

Weiß leider noch nicht genau, ob ich zu diesem Treffen erscheinen werde bzw. kann, da ich leider (zeitlich gesehen:D) noch nicht volljährig bin. :(

maisch
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 23.04.2004
Sa 24. Apr 2004, 00:10 - Beitrag #36

eigendliche Frage!

Um noch mal auf die eigendliche Frage zurück zu kommen:
KANN MAN ZWEI MENSCHEN AUF EIN MAL LIEBEN?

Ich weiss nicht ich glaube schon!

Ich schätze mal das ich so ein Hoffnungsloser Fall bin!

Bin ich bei der einen Frau.... denke ich an die ANDERE!
Und sage mir bist vielleicht doch gerade bei der falschen...
und die andere läuft weg weil du bei der anderen bist...
also tu ich alles daran sie nicht zu verlieren und gehe zu Ihr...
und dann passiert das gleiche umgedreht.....
es ist nur ein einziges HIN & HER!

WARUM?

Möchte keine von beiden her geben und allein der Gedanke daran macht mich schon fertig...
und wenn ich mal weiter denke in die Zukunft....
das ich mal mit einer von beiden leben werde und evt. dann es mal bereue nicht zu der anderen gegangen zu sein...
graut es mir vor der Zukunft.....

WAS SOLL ICH TUN??? :(

Niemand kann mir einen Rat geben in so einer Situation..
ich muss es normaler weisse selber wissen...

Ich sage zu mir: KEINE VON BEIDEN! :o :sad:
Ich muss sie beider vergessen sonst errinert mich die eine an die andere....

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 24. Apr 2004, 11:37 - Beitrag #37

So wie du es beschreibst könnte es auch etwas anderes sein. Die Liebe ist für mich eine Art Ganzes, also sie ist bei einer Person vollständig. Wenn ich diese Person habe soll ich mich nicht nach anderen sehnen, da diese Person alles das hat was ich mir wünsche und ich sie u.a. deshalb liebe, da sie mir all das gibt (was die anderen nicht können).
Was mich zu deinem Problem kommen lässt: Betrachte doch mal die beiden einzelnt und nicht zusammen. Vielleicht erfüllen beide ja nur einen Teil von dem was du dir vorstellst und deswegen sehnst du dich, wenn du bei ihnen bist, immer noch nach der anderen.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 24. Apr 2004, 13:38 - Beitrag #38

Liebe kann für mich auch bei zwei Personen vollständig sein, gut, jede/r hat andere Aspekte, aber ich kann sie beide in gleicher Weise lieben.

EDIT: vollständige Liebe...wenn es Liebe ist, ist sie vollständig, zumindest für mich

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 24. Apr 2004, 17:29 - Beitrag #39

Ja das schon, aber mir ging es hier ja darum, dass bei ihm vielleicht die Liebe nicht vollständig war und er sich deshalb zu beiden hingezogen gefühlt hat, dann aber trotzdem unglücklich war. Verstehst du was ich meine? ^^*

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 24. Apr 2004, 18:24 - Beitrag #40

Ich versuche mir gerade vorzustellen, was "vollständige" Liebe ist.

Vielleicht ist er auch unglücklich, weil er eben NICHT die Liebe zu zwei Frauen offen ausleben kann.

VorherigeNächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron