Ich brauche sie zum leben - komm zurück!

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Sommerwind
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2004
So 25. Apr 2004, 21:29 - Beitrag #1

Ich brauche sie zum leben - komm zurück!

Hallo Ihr Leute!

Ich erlebe zur Zeit die bisher größte Krise meines Lebens, weil meine Freundin, die Frau meines Lebens mir gesagt hat, ihre Liebe zu mir würde immer weniger werden.

Als sie es mir gesagt hat, war das für mich der Schock meines Lebens und ich war einem Kreislaufzusammenbruch so nahe, wie nie zuvor. Bis zu diesem Tag, schien alles so sicher und fest, und dann kam Ihr Satz "Du, ich muß mal mit Dir reden". Als dieser Satz kam, habe ich schon das schlimmste geahnt, aber wollte es trotzdem nicht glauben, solange ich es nicht aus Ihrem Munde höre. Aber als ich sie dann fragte, was wir denn bereden müssen, sagte sie "Die Liebe wird immer weniger..." In dem Moment kam mir alles so unwirklich vor. Ich bin direkt aus dem Haus geflüchtet und unter Schockzuständen und unter Tränen nach Hause gefahren. So fing die Krise an...

Wir gingen dann doch nicht sofort auseinander, sondern versuchten es nochmal. Jedoch ein paar Wochen später, sagte sie, es hätte keinen Sinn und da wäre fast nichts mehr... Ich sagte, sie solle mir doch noch ein paar Tage Zeit geben, sie davon zu überzeugen, daß da doch noch was ist.

Aber noch am selben Abend haben wir nochmal telefoniert und da kam es dann raus, daß sie mit anderen Kerlen geknutscht hatte in den vergangenen Wochen. Ich war daraufhin wirklich fast krankenhausreif... :sad:

Sie meinte, sie könne so mit dem Gewissen nicht weitermachen. Jetzt hat sie also wirklich Schluß gemacht. Sie sagte aber auch, daß sie mich im moment nicht lieben würde und momentan erst ihre Ruhe brauche um wieder einen klaren Kopf zu bekommen, es danach aber wieder möglich sei, wieder neu anzufangen.

Ich fühle mich natürlich jetzt doppelt bestraft:
1. weil sie mir halt fremdgegangen ist (wenn's auch nur knutschen war) und
2. weil sie zusätzlich mich noch verlassen hat.

Jetzt will ich um alles in der Welt kämpfen, daß ich sie bald zurück habe. Bin aber auch gleichzeitig noch sauer, daß sie mir das fremdgehen angetan hat. Ich überlege nun, ob ich ihr sage, obwohl es dann erfunden wäre, daß ich ebenfalls letztens Rumgeknutsche gehabt habe. Zwar hätte ich dann ein wenig Genugtuung aber auch die Angst, sie dann erst recht für immer zu verlieren, was ich ja auf keinen Fall will.

Was soll ich da tun?

Wir sehen uns trotz Trennung noch mindestens ein- bis zweimal die Woche. Aber Anrufe kommen fast nur noch von meiner Seite aus. Sie meldet sich fast garnicht mehr. Ist es dann jetzt sinnvoller sich rar zu machen oder eher, sie möglichst viel zu sehen? Einerseits denke ich "willst du gelten, mach dich selten" aber andererseits habe ich auch Angst, sie dann erst recht zu verlieren, wenn sie denkt, daß von mir auch kein Interesse mehr da ist und sie mich weniger sieht. Und durch dieses weniger Sehen habe ich noch zusätzlich Angst, daß sie mich dann erst recht vergißt. Andererseits möchte ich ihr auch nicht mit zu vieler Anwesenheit auf den Geist gehen... :confused:

Was meint ihr dazu?

Ich bin echt verzweifelt momentan und kriege kaum Schlaf... bitte helft mir! :(

Grüße!

Euer Sommerwind

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 25. Apr 2004, 22:22 - Beitrag #2

Zunächst mal tut es mir für Dich leid, dass Deine Freundschaft so traurig zuende geht. Du beschreibst Deine Verzweiflung sehr anschaulich.

Welchen Rat könnte ich Dir geben...
Höre hin, was sie Dir zu sagen hat. Wenn eine Liebe endet, dann hat das im Normalfall etwas mit beiden Beteiligten zu tun. Es hat einen Grund, wenn sie sagt, ihre Liebe ginge vorüber. Hast Du sie gefragt, weshalb? Und was ihr vielleicht dagegen tun könntet?

Natürlich möchtest Du mit ihr zusammen sein, Du hast sie immer noch lieb. Aber Du kannst niemanden zwingen, Dich zu lieben. Das ist immer eine freiwillige Sache.
Wenn Du sie unter Druck setzt, wird sie Dich eher weniger mögen.

Diese Rumknutscherei hatte sicherlich auch einen Auslöser. Fühlte sie sich vielleicht eingeengt, zu sehr von Dir mit Beschlag belegt?
Du solltest das Knutschen an sich aber nicht überbewerten. Da ist ja nicht allzu viel passiert und es war ja offenbar auch nicht ein spezieller Mann, mit dem sie sich getroffen hat.
Du solltest ihr keine Märchengeschichte auftischen, das ist billig. Sei ruhig verletzt, aber dränge Dich nicht auf.

Stell Dir doch mal in aller Ruhe die umgekehrte Situation vor: Du merkst, Du liebst Deine Freundin nicht mehr wie früher und bist so fair, ihr das zu sagen. Du trennst Dich sogar von ihr, als Deine Gefühle nicht mehr reichen.
Und dann bedrängt sie Dich. Sie ruft an. Sie kann nicht loslassen.
Ganz ehrlich: Wie würdest Du reagieren?

Sie wird Dir fehlen. Du wirst sicherlich noch eine Weile leiden, aber eines kann ich Dir versprechen: Die Schmerzen lassen nach!

Alles Liebe
vom Feuerkopf

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mo 26. Apr 2004, 07:30 - Beitrag #3

Feuerkopf hat recht,

Die Zeit heilt alle Wunden ...

... Doch vergessen kann ich nicht

Und du sollst sie auch nicht vergessen, denn sie ist ein Teil von dir, ein Teil deines Lebens. Denke mal an die vielen schönen Stunden zurück die ihr miteinander verbracht habt.

Mach es so wie unsere "rote Eminenz" gesagt hat. Frag sie nach dem warum. Doch versuch erst gar nicht dich groß zu ändern denn dann bist du nicht mehr du selbst. Sie hat dich geliebt mit all deinen Schwächen und Stärken. Und nicht anders. Es ist schwierig sich langfristig zu ändern, denn oft kehren schon nach kurzer Zeit die alten Gewohnheiten zurück.

Hier noch ein paar Schlaue Sprüche zum Thema:

Wenn du jemanden liebst so gib ihn frei und lass ihn los. Kommt er zurück gehört er dir für immer. Kommt er aber nicht zurück hat er dir nie gehört.

Lieben heißt loslassen!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 26. Apr 2004, 12:04 - Beitrag #4

Jay,
so ganz kann ich Dir nicht zustimmen.
Jeder Mensch hat die Möglichkeit, sich zu ändern, wenn es richtig ist. Das ist jedenfalls einfacher, als der Versuch, einen anderen Menschen zu ändern.
Wenn ich möchte, dass sich in einer Beziehung etwas Grundlegendes verbessert, so muss ich zwangsläufig den Anfang selbst machen. Der andere macht dann mit oder eben nicht.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 26. Apr 2004, 14:27 - Beitrag #5

Ich würde noch weiter gehen: In der Beziehung ändert sich fast jeder, zwangsläufig. Denn jeder bekommt über den andern eine andere Sicht von sich selbst, und das wirkt oft dahin, daß man Seiten an sich entdeckt, die man vorher nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte. Und die man dann angeht, weil...nun ja die Liebe machts.

Sommerwind
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 25.04.2004
Mo 26. Apr 2004, 18:01 - Beitrag #6

@Feuerkopf:

Danke erstmal für Dein Mitgefühl. Du hast meine Verzweiflung sehr gut erkannt. Habe in meinem Leben noch nie so einen Liebesschmerz gehabt. Kannte das so noch nie vorher, obwohl ich mittlerweile auch schon 27 bin. Hätte nie gedacht, daß aus dieser für mich schönsten Beziehung meines Lebens, so eine Enttäuschung und so ein Schmerz wird. Ich hätte nie gedacht, daß wir zwei jemals auseinandergehen. Noch vor garnicht langer Zeit, hat sie mich noch immer freudig an der Haustür empfangen mit diesem verliebten Funkeln in den Augen... Ich kann einfach nicht begreifen, daß diese schönste Zeit meines Lebens so "mir nichts dir nichts" aufmal vorbei sein soll.. das will nicht in meinen Kopf.

Sie meinte, daß sie mich nicht mehr so liebt, könne daran liegen, daß wir uns seit wir im letzten Jahr im März zusammengekommen sind, fast täglich gesehen haben und es ihr einfach zu viel wurde. Nur frage ich mich, warum es ihr fast 1 Jahr lang nicht zu viel ist und dann aufmal aber so plötzlich. Dann haben wir uns ja nach der 1. Krise deutlich weniger gesehen, aber anscheinend lag es daran ja auch nicht, sonst wären wir doch noch zusammen. Und wenn ich ihr sage, sie solle sich doch mal an die schöne Zeit erinnern (habe die verschiedenen schönsten Erlebnisse unserer gemeinsamen Zeit angesprochen), dann sagt sie, daß sie ein Mensch wäre, der nach vorne blickt und nicht zurück. Da habe ich ihr allerdings gesagt, daß sie doch sonst auch gerne gemeinsam mit mir an den letzten Sommer z.B. gedacht hat und so weiter, aber jetzt aufmal nicht mehr? Das verstehe ich einfach nicht!

Also eingeengt habe ich sie nie. Habe sie nie zu irgendnem Treffen o. ä. gedrängt. Daran kann es nicht gelegen haben. Sie sagte nur, daß sie momentan mehr Lust hat, auf die Piste zu gehen und was zu erleben. Ok, das ist ja mit ihren 19 Jahren auch wohl verständlich, aber deshalb sofort alles beenden? Das muß doch deshalb nicht sein...

Also, wenn die Situation umgekehrt wäre, dann hast du sicherlich recht, daß die Situation dann auch nicht einfach für mich wäre. Wenn ich dann partou nicht mehr wollte und sie mich jeden Tag anrufen und zig SMS schreiben würde, das würde mir dann alles noch schwerer machen, den Schlußstrich zu ziehen. Und irgendwann würde es bestimmt auch nerven, wenn man das nicht mehr wollen würde. Aber ich bin nun mal auf der anderen Seite dieser Situation und habe nun mal noch nie jemanden in meinem Leben so geliebt wie sie - da versucht man nun mal alles, um eben doch noch irgendwie die Liebe seines Lebens zu retten.

Aber trotzdem vielen Dank für deine lieben Ratschläge. Sie konnten mir etwas Trost spenden!


@ Jay-82:
Kann sie auch niemals vergessen. Allein schon deshalb, weil mir in meinem Leben noch nie ein Mensch so viel bedeutet hat wie sie. Und ich hatte schon einige Beziehungen in meinen 27 Lebensjahren. Aber so starke Gefühle kannte ich vorher einfach noch nie.

Wir haben sogar auch über die Dinge gesprochen, die sie an mir gestört haben. Und ich habe ihr gesagt, daß ich die Dinge auch ändern möchte, aber am Ende lag es ja wohl garnicht an meinen Schwächen, sondern wohl doch eher daran, daß sie sich ausleben will oder so... darum wohl auch das Rumgeknutsche. Sie scheint aufmal Angst zu haben, etwas zu verpassen. Aber deshalb einen so eiskalt abzuservieren... das schmerzt schon sehr.

Ich hoffe auch, daß sie von selbst zurückkommt. Habe mir vorgenommen, daß ich mich ein paar Tage lang nicht mehr bei ihr melde. Mal schauen, ob dann von Ihrer Seite etwas kommt... wäre natürlich sehr schön.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Do 24. Jun 2004, 20:48 - Beitrag #7

Es ist zwar nicht meine Art aber mich würde interessieren wie es nun weiter gegangen ist.

Sind sie wieder zusammen oder was auch immer. Denn das Thema mit dem Trennen und trotzdem wieder zurückhabn wollen geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

kido
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 30
Registriert: 22.06.2004
Fr 25. Jun 2004, 13:57 - Beitrag #8

ja, das würde mich auch interessieren.
Immer wenn ich einen Menschen sehr tief liebe fürchte ich den Tag an dem er mich verlassen könnte. Schon während ich mit Ihm zusammen bin kann ich die Gefühle ansatzweise erfühlen, das diese Situation mit sich bringt. Es ist wie ein kleiner Tod, wenn nicht noch schlimmer. Immer bin ich auf der Suche nach einem Menschen, der mir dieses Gefühl von Sicherheit und Dauerhaftigkeit geben kann, zumindest für eine Zeit lang... aber stets ist da die Angst vor Verlust, nie die Sicherheit ..


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron