Microsoft29.04.2004, 
16:07 Doppelklick patentiert 
Kein verspäteter Aprilscherz -- Das amerikanische Patentamt hat gestern ein Patent an den Software-Riesen Microsoft erteilt, das in seinen Grundzügen den bekannten Doppeklick auf die Maustaste beschreibt. In der Amtssprache heißt das allerdings: "Zeitbasierte Hardware-Knöpfe zum Start von Applikationen" und beschreibt eine Methode und ein System, mit denen die Funktionalität von Applikations-Buttons auf kleinen, in ihren Fähigkeiten beschränkten Computern erweitert werden kann. Microsoft beschränkte sich nämlich in seinem Patentantrag vom 12. Juli 2002 auf Handheld-Computer, die nicht soviele Funktionen aufweisen wie Desktop-PCs. Dennoch ist in der Patentschrift exakt der Vorgang eines Doppelklicks auf einen Mausknopf (Funktions-Button) beschrieben, mit dem durch unterschiedliche Intervalle der Betätigung oder längeres Drücken mehrere verschiedene Applikationen gestartet werden können. Angesichts dieser Tatsache könnte Microsoft tatsächlich für jeden Doppelklick auf einer Maustaste Lizenzgebühren verlangen.
			
		





