
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 20:05 - Beitrag #1 |
Der beste Freund vom ExIch und mein letzter Exfreund haben uns eher friedlich getrennt. Wir sind immer noch sehr gut befreundet und unternehmen auch noch Sachen zusammen, weswegen ich auch noch nen ziemlich guten Draht zu seinen Freunden hab mit denen ich mich auch nach der Trennung immer noch super verstehe. So ist es auch gekommen, dass ich alleine mit einem seiner Freunde was unternommen hab und wir haben uns wirklich super toll verstanden. Ich finde ihn eignetlich auch ziemlich süß, aber ich fände es irgendwie komisch jetzt etwas mit einem relativ guten freund des exfreundes irgendetwas zu beginne. Ich wollte mal wissen was ihr davon denkt. Ich hab darüber schon mit meinen Freunden gesprochen die sind aber komplett geteilter Meinung. Die einen meinen ich soll ihn mir einfach schnappen:s1: oder zumindest versuchen und das es egal ist ob er irgendwie mit meinem Exfreund befreundet ist und die anderen sagen klar, dass es ein absolutes
![]() |
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 20:57 - Beitrag #2 |
Das kann man so nicht sagen. Als erstes sollte man wissen wie dein Ex dazu steht. Wenn er nichts dagegen hat, dann hat sich das Problem ja sowieso schon erledigt. Ansonsten musst du abwägen, was wichtiger ist: Die Freundschaft (wie lange ist sie, und wie gut etc.?) oder die Liebe (wird sie lange halten, ist sie groß etc.?)
Kannst ja nochmal was zu sagen. ![]() |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 21:02 - Beitrag #3 |
Also ob dieser Freund überhaupt interesse an mir hat weiß ich ja nicht mal. Und ich will mich auf keine Gefühle einlassen weil ich mir einfach nicht sicher bin ob dsa richtig ist. Wie mein Ex dazu steht weiß ich nicht immerhin war er es eigentlich von dem die Trennung ausging aber ich will ihn jetzt auch nicht direkt fragen. Außerdem weiß ich nicht ob ich ihm glauben könnte wenn er sagt es geht ok. Weil für mich würde dsa absolut nicht ok gehen wenn es was mit ner Freundin von mir anfängt.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 21:15 - Beitrag #4 |
Behandle jeden so, wie du auch selbst behandelt werden möchtest ... wenn du selber sagst dass du ein Problem damit hast dann kannst du ja die Möglichkeit, dass es deinem Ex auch so geht, mal ernsthaft in Erwägung ziehen. Ansonsten wäre es ein wenig unfair, schon einen seiner Freunde zu umgarnen und selbst von sich zu sagen, dass man selbst dafür keinerlei Toleranz hätte.
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 21:19 - Beitrag #5 |
Also eins möchte ich klarstellen. Ich umgarne seinen Freund nciht und ich hab auch keinerlei annäherungsversuch unternommen. Gerade weil ich denke das ich mich dabei nicht gut fühlen würde, wenn es das bei ner freundin von mir tut. Ich verstehe mich mit dem Freund einfach nur super und finde ihn süß und könnte mir auch mehr vorstellen. Aber ich hab nix unternommen und es ihm gegenüber auch nciht gezeigt.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
Mi 28. Apr 2004, 22:31 - Beitrag #6 |
Also wenn die Lage noch so entspannt ist dann würde ich es an deiner Stelle lassen. Du empfindest doch noch nicht richtig was und er scheinbar auch nicht und du würdest es an der Stelle deines Exs nicht gut finden.
Fazit: Mach einfach so weiter wie gehabt und riskier nichts. ![]() |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 01:11 - Beitrag #7 |
Das ist endlich mal ein Problem, das ich nicht verstehe.
Wieso ist der Freund eines EX-Freundes ein Don't? Wenn ich mit jemandem nicht mehr zusammen bin, dann darf ich doch mit einem anderen Partner eine neue Beziehung anfangen. Und wenn das zufällig der Freund meines Ex ist, dann ist das zwar möglicherweise unangenehm, weil es wohl unerfreuliche Begegnungen nach sich ziehen kann, aber moralisch verwerflich ist das m. E. überhaupt nicht. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 07:28 - Beitrag #8 |
Ich kann nur für mich sprechen. Was du dir dann daraus zusammen reimst bleibt dir Überlassen.
Ich bin ein Mensch der wohl in der "falschen" Zeit geboren wurde. Denn ich handle nach den Prinzipien der Ehre und der Loyalität. Ich persönlich würe es nie in Erwägung ziehen etwas mit der Ex eines Freundes Anzufangen. Auch wenn er sagen würde das das für ihn völlig in Ordnung wäre. Da wäre ich lieber den rest meines Lebens Unglücklich. Ich könnte mich nicht mehr im Spiegel anschauen. Für mich wäre das das gleiche wenn ich etwas mit der Schwester meiner besten Freund etwas anfangen würde. Ich bin einfach nicht der Typ der die Ex seines Kumpels angräbt. Denn die Freundschaft ist mir wichtiger als eine Beziehung. Die Freundschaften die ich Pflege bzw. die Leute dich ich als Freunde bezeichne kann ich an einer Hand abzählen. Es sind genau 3Männer und 1Frau. Einer von den dreien ist auch hier auf dem Board und ich denke auch er würde nie etwas mit einer Ex von mir anfangen. Auch wenn sie es schon ein paar mal mehr oder weniger darauf angelegt hat. |
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 09:43 - Beitrag #9 |
Ging es hier nicht um den Freund eines Ex, und nicht umgekehrt? @falsche Zeit: Es gibt keine richtige Zeit. ![]() @Feuerkopf: Grundsätzlich wäre es mir auch egal. Aber es geht hier um sie. Sie hätte scheinbar Gewissensbisse, außerdem ist es bis jetzt nur eine Anziehung, mehr nicht, und der Gegenüber zeigt scheinbar keine Reaktion. Wenn ich selbst Gewissensbisse hätte und befürchten müsste, dass mein bester Freund es nicht mag und die Freundschaft darunter leidet, dann würde ich es nicht tun. Wenn sie ihn jetzt richtig lieben würde, dann wäre es wieder eine andere Diskussion. |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 10:04 - Beitrag #10 |
Ich habe nie behauptet, eine solche Beziehung sei unkompliziert.
Mir wäre es auch unangenehm, z. B. auf einer Fete meinem Ex zu begegnen, wenn ich mit seinem Freund angebändelt habe. Das ist aber ein persönliches, kein grundsätzliches Problem. Ich sehe aber keinen moralischen Hinderungsgrund. Warum darf man nichts mit dem Bruder oder der Schwester eines Freundes/einer Freundin anfangen? Himmel, es ist KEINE Inzucht! ![]() Wenn hier jemand traditionelle Vorurteile haben oder sich zumindest an solche erinnern müsste, dann bin ich das doch. ![]() Ich kann euch versichern, es gibt kein Tabu in dieser Richtung, außer dem, das ihr euch selbst aufbaut. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 14:49 - Beitrag #11 |
@ Xardas:
Wie schon so oft angemerkt Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich habe ganz klar deutlich geschreiben das ich von mir rede, oder war das unverständlich. @ Feuerkopf: Du hast schon recht, es ist keine Inzucht abr ich denke das würde die Freundschaft nur unnötig belasten. Vorallem dann wenn die Beziehung einmal scheitert. Ich fände es irgendwie blöd wenn die Beziehung in die Brüche gegangen ist und ich immer noch ein und aus in dem Haus gehen würde. Wie du sagst es gibt kein Offizielles Tabu, sondern nur das welches ich mir selbst setzte. |
„Gehen dem Menschen Hühner und Hunde verloren, so weiß er, wo er sie suchen soll. Geht ihm sein Herz verloren, so weiß er nicht, wo er es suchen soll.”
Und so machte ich mich wieder auf den Weg. Etwas älter, etwas müder, aber auch etwas erfahrener. |
![]() ![]() |
Do 29. Apr 2004, 18:32 - Beitrag #12 |
Trotzdem ging es hier nicht darum mit der Ex eines Freundes etwas anzufangen, sondern mit dem Freund eines Ex. Und das war auch schon alles was ich sagen wollte. Tut mir leid das du dich dadurch scheinbar angegriffen fühlst, das war nicht meine Absicht. @Feuerkopf: Ich habe auch nie gesagt, das man es nicht darf, aber zumindest würde die Freundschaft darunter leiden und beim jetzigen Stand der Dinge würde ich es deswegen lassen. Ansonsten hast du Recht. |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() ![]() |
Sa 1. Mai 2004, 21:39 - Beitrag #13 |
Ich denke, wenn es dazu kommt, dass man etwas mit dem Bruder/der Schwester eines Freundes/ einer Freundin anfängt, dann können daraus viele probleme erwachsen. Man kommt da hin und hat nur noch Augen für den Partner und lässt den Freund einfach links liegen. Und wenn die Beziehung in die Brüche geht kann es auch zu streitigkeiten kommen und die ganze Freundschaft zersplittern.
Bei den Beziehungen mit Freunden der Expartner weiß ich einfach nicht wie man damit umgehen soll. Auch wenn mein Ex sagt das es für ihn Ok ist und das er nichts dagegen hat und er sich sogar für mich freut, dann könnte ich ihm dsa einfach nicht glauben. Außerdem kommt man sich selbst auch irgendwie schäbig vor. So nach dem Motto man vögelt sich durch die gesammte Clique und deswegen ist das irgendwie blöd. Ich sehe seinen Freund nicht besonders oft, weil ich es auch vermeide weil ich auch Angst hab es könnte sich mehr entwickeln als diese einfache Anziehung, weil ich nicht wüsste wie ich letzten Endes damit umgehen soll. Aber wenn wir uns sehen knistert es schon ein bißchen in der Luft und wir verstehen uns halt wirklich mehr als nur sehr gut. Ich hab einfach nur Angst dieses Risiko einzugehen. Bisher wurde ich immer enttäuscht und wenn es da dann auch so wäre, dann hätte ich zu viel verloren. |
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
![]() ![]() |
So 2. Mai 2004, 00:31 - Beitrag #14 |
Wenn du alles abblockst, wirst du auch in der Zukunft nur enttäuscht werden. Du solltest dich öffnen. Es ist traurig, dass deine vorherigen Beziehungen alle gescheitert scheinen, aber das heißt nicht, dass es in der Zukunft genau so sein muss. @Beziehung: Also ich sehe da jetzt kein Problem mehr. Dein Ex hat sogar nichts dagegen. Das einzige was noch stört sind deine moralischen Bedenken. Lass es einfach laufen und denk nicht drüber nach. Du hast keinen Grund dich anders zu verhalten, wie als wenn dein Freund nichts mit deinem Ex zu tun hätte. Du kannst ihm auch nicht immer nur ausweichen. |
Früher war ich unter dem Namen Xardas bekannt, heiße aber nun Nuvoin.
|
![]() |
Mi 5. Mai 2004, 20:20 - Beitrag #15 |
Hey!
Also ich und mein Ex-Freund haben uns vor einem dreivirtel Jahr getrennt und es war eigentlich eine friedliche Trennung,aber für mich eine sehr sehr schmerzhafte.Wir waren fast 2 Jahre zusammen und er war meine 1. große Liebe.Wir ham uns größten Teil getrennt,weil er für ein Jahr nach Amerika gegangen ist. Aber wir verstehn uns heute immer noch sau gut.Wir sind jetzt suoer Freunde,und ich finde es schön,wenn man nach einer Trennung noch normal miteinander umgehn kann.Natürlich dauert das eine Zeit,bis man über die Trennung hinweg ist.Ich habe Monate gebraucht.Aber jetzt ist es echt toll,denn er kennt mich super und ich ihn. Ja jetzt zum eigentlichen Thema,wir ham mal ausgemacht,dass wir gegenseitig nix mit einem Freund/Freundin von dem Anderen anfangen.Das ham wir uns ma versprochen und Versprechen bricht man nicht.Und ich fände es auch gräslich wenn er was mit einer meiner Freundinnen hätte.Da würde ich ausflippen. Also rate ich dir,lass es lieber!Außer ihm macht das nix aus,dann sieht die ganze Sache ja anders aus. Euer Mäusi ![]() |
Prüfe mit dem Verstand,aber entscheide mit dem Herzen!!!
|
![]() ![]() |
Mi 5. Mai 2004, 20:37 - Beitrag #16 |
@ Mäusi: ihr hättet ja auch die Möglichkeit gehabt, das Jahr lang zusammen eine Brief- und Telefonbeziehung zu haben, gut sicher, eine Jahr ist eine lange Zeit...
@SexyHexy: Dein Zögern kann ich verstehen, hätte ich auch etwas, andererseits, wo die Liebe hinfällt...er ist Dir aufgefallen, und vielleicht nicht ohne Grund.... |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 5. Mai 2004, 22:27 - Beitrag #17 |
Warum? Ich verstehe da die Hintergründe nicht. Wenn er doch dein bester Freund ist, willst du dann nicht das beste für ihn? Und ich nehme an das man(n) doch so entscheiden sollte gerade bei Freundinnen von Freundinnen ob es einem Ernst ist. Ist dies nicht der Fall, finger weg! Anderer Seits, hey wenn es was ernstes ist, sollte man sich nicht dazwischen Stellen. @Jay, ich teile zwar nicht deine Einstellung aber wenn man sich solche Grundsätze setzt finde ich es gut das man sie durchzieht. Andererseits, wenn es dann nun doch deine "große Liebe" wäre, würde dein Freund das nicht verstehen können? Und ich finde es war nur dann eine offene, gute, zufriedenstellende Beziehung wenn sie ein gutes und friedliches Ende nimmt und is dies der Fall sollte es auch kein Problem damit geben bei dem Ex ein und auszugehen, man müsste sich halt nur vorher Fragen wie ernst es einem selber ist. |
did deh deh summjam o5 & o6 & o7
Reggae deh more dan music Reggae deh jahluv - oneluv The good times of today, are the sad thoughts of tomorrow. (Robert Nesta Marley) |
![]() |
Do 6. Mai 2004, 17:41 - Beitrag #18 |
@janw:das hatten wir auch eigentlich vor,doch es hat leider nicht funktioniert,da es auch noch ein paar andere Probs gab.Er sich in der Zeit vorher schon sehr verändert und zurückgezogen,da er dachte es fällt ihm dann leichter mich zu verlassen,weil er mich eben so geliebt hat und es net übers Herz gebracht hat.Und das er sich so zurückgezogen hat,hat mich wahnsinnig gemacht,weil ich mir den Arsch für ihn aufgerissen hab und nix zurück kam.Aber jetzt sind wir noch sehr sehr gute Freunde und klar wenn es wirklich was erstes mit ner Freundin werden sollte,dann müsste ich es akzwptieren,aber ich hoffe und glaube,dass es nicht dazu kommt.
|
Prüfe mit dem Verstand,aber entscheide mit dem Herzen!!!
|
![]() ![]() |
Do 6. Mai 2004, 18:35 - Beitrag #19 |
So eine Abmachen wie du fängst nix mit meinen Freunden an ich nix mit deinen, haben wir nicht. Wir haben über so etwas nicht geredet. Nach unserer Trennung sprich nach dem Tag an dem wir uns getrennt haben, haben wir das Thema Trennung gar nicht mehr angesprochen. Wir haben nicht mehr über wieso weshalb oder gibts noch ne Chance geredet. Wir haben einfach so weitergemacht, wie es war als wir noch keine Beziehung hatten, wir haben einfach so getan, als wäre das alles gar nicht da gewesen. Natürlich ist es nicht mehr ganz so wie vorher, aber wirklich darüber geredet haben wir nicht. Ich konnte das nicht wirklich, weil es mir verdammt weh getan hat und ich möchte heute immer noch nicht mit ihm drüber reden, weil es mir immer noch genauso weh tun würde. Ich mache mir keine Hoffnungen und ich bin über alles hinweg, aber es ist egal an welche Trennung ich denke sei es meine allererste oder meine letzte, es tut einfach weh. Nur dadurch dass wir darüber nicht besonders viel geredet haben, ist vieles im unklaren geblieben. Und wie er zu allem stehen würde weiß ich einfach nicht. Seit wir nicht mehr zusammen sind hat er wieder seine coole Maske aufgesetzt, er ist nicht mehr der verletzliche Kerl mit dem ich zusammen war, was ich übrigens auch nicht als negativ empfunden habe. Er ist einfach nur noch der an dem nix rütten kann und der keinerlei Probleme mit sich selbst hat. Deswegen glaube ich ihm einfach viele Sachen auch nicht, weil ich denke das es in ihm doch ganz anders aussieht, als das was er von sich gibt. Irgendwie ist das alles einfach so kompliziert und absolut blöd.
|
Wenn du denkst,
du denkst, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. |
|
Do 6. Mai 2004, 23:43 - Beitrag #20 |
Ich finde, in der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. So auch in dem Fall, ob man nun mit einer Freundin/einem Freund seines Ex-Partners was anfängt. Wenn man sich in die Person verguckt hat, dann soll das wohl so sein. Obwohl immer geklärt werden muss, inwieweit das neue Objekt der Begierde auf einen reagiert. Da man immer damit rechnen muss, dass man auch mal ganz schnell nach dem Ende einer Beziehung bei dem Freundeskreis dieser beziehung unten durch sein kann.
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste