ich denke nicht dass du wirklich so blind bist, also vermute ich, du willst mich nur absichtlich verarschen. lange lass ich mir diese unverschämtheit nicht mehr bieten
der thread hier ist "sinn und zweck von philosophie" um mir zu zeigen, dass grosse philosophen versucht haben, ihre philosophie mit einem zweck zu versehen bringst du thomas morus an. ich hab dir gesagt, dass dies ein schlechtes beispiel ist, weil er keine philosophie sondern theologie betreibt. soviel zum thema.
was das werk angeht: er gibt dort keine anweisung zum bauen eines staats sondern entwirft eine utopie wie der name schon sagt: ähnliches findest du auch bei augustinus, und dessen utopie der civitate dei galt das ganze mittelalter über als das vorbild für das staatswesen. auch platon hat in seiner politeia sowas versucht. nach aristoteles ist das, wenn es auf eine konkrete verwirklichung hin abdriftet keine philosophie. wenn du die begriffe "philosoph" "philosophie" "theologie" etc. gleich betrachtest, ist das deine sache. bitte versuche in der kommunikation wenigstens ein wenig standards zu benutzen.
der letzte satz deines vorherigen postings zeigt, warum ich eigentlich keine lust hab mit dir zu reden. du nimmst die sachen nicht ernst, und versuchst aus dieser unsachlichen art heraus polemisch gegen andere zu schiessen. ich nenne sowas sophistik und denke dass es, wie ich schon erwähnt habe die übliche auszeichnung eines demagogen ist. ich hab kein bedarf an derartigem gelaber.
ein für alle male: wenn du dich nicht anstrengst wenigstens einigermassen sinnvoll zu posten, dann halt lieber den rand.
thod