![]() ![]() |
Do 6. Mai 2004, 08:07 - Beitrag #21 |
@Fargo, das Problem mit Apple ist einfach das die Kisten und die Programme einfach zu teuer sind.
|
Ein Schiff im Hafen ist sicher - aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
------------------------------------------------------------------------ Jack Ghost's World |
![]() ![]() |
Mo 10. Mai 2004, 08:26 - Beitrag #22 |
Apples Rechner und die entsprechende Software sind teurer als Windowsmaschinen. Das ist richtig. Die Frage ist - sind sie zu teuer? Durch ein paar kleine Beutelschneidereien am Rande (die Preise für die Austauschakkus des iPod beispielsweise, die Apple bis vor kurzem verlangte), nährt die Firma ungeschickterweise den simplen Eindruck, sie schöpfe auch bei ihren Rechnern einfach Rahm ab. Dem ist aber gar nicht so. Es ist wohl leicht einsichtig, dass die Entwicklungskosten für ein professionelles neues Betriebssystem immer gleich sind - egal, auf wie vielen Rechnern es hinterher installiert wird. Microsoft kann diese Kosten aber ganz anders amortisieren als Apple. Pro Jahr, so eine immer wieder in der Fachpresse auftauchende Zahl, kann Microsoft sein Windows 120 Millionen mal verkaufen. Apple muss die gleichen Investitionen mit 3 Millionen verkaufter Mac OS X in zwölf Monaten hereinholen. Und dann ist da noch die Frage des Designs. Design ist ein Mehrwert, eine erbrachte Leistung, die ihr Geld wert ist. Nicht für jeden - manchem ist der trübste graue Kasten egal, mancher darf eines knappen Budgets wegen gar nicht über Ästhetik nachdenken. Aber wer wie ich den lieben langen Tag mit dem Rechner, oft dem Notebook, zubringen muss, dessen Lebensqualität steigt, wenn er ein Stück praktischer Alltagskunst vor Augen hat. Dass das nicht nur die Feingeistattitüde von ein paar Schickimickis aus der Werbe- und sonstigen Medienindustrie ist, zeigen die Casemoddingbewegung und die zunehmenden, aber meist scheußlichen Designversuche der Kistenschieber. Bei Apple muss kein Geld mehr ins Aufmotzen der Optik investiert werden, man kauft bereits designmuseumsreife Stücke. Noch mal: das ist nicht für jeden ein Kaufargument. Aber es ist eine (von Windowsrechnern nicht) erbrachte Leistung, die man in den Preisvergleich einbeziehen sollte. Fargo |
Prozessorschinder beim Projekt The-Web-Matrix-Rechenpower-Spende
|
![]() ![]() |
Mo 10. Mai 2004, 14:50 - Beitrag #23 |
GUTE NEUIGKEITEN:
Der mutmaßliche Programierer des Wurmes Sasser wurde geschnappt. ![]() Laut dem Sprecher des Landeskriminalamtes in Hannover ist der Festgenommene ein 18-Jähriger aus Niedersachsen. |
Ein Schiff im Hafen ist sicher - aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
------------------------------------------------------------------------ Jack Ghost's World |
![]() ![]() |
Mo 10. Mai 2004, 14:51 - Beitrag #24 |
lol... das Ende der Sasser Anekdote bei Ekks finde ich witzig... Hab selber noch eine Frage: Wie oft, sollte man sein AntiViren Programm updaten, und wie oft sollte man eine komplett durchsuchung des PCs vornhemen?? Ich mach das nämlich nur so alle 1, 2 Wochen oder so... ist das zu selten? und gibt es Viren, dei die AntiVir Sofware irgendwie außer gefecht setzen oder so??
Da Fe |
[align=center]
Head full of noise. [/align] |
![]() ![]() |
Mo 10. Mai 2004, 14:57 - Beitrag #25 |
Hier noch ein Paar Sasser-News
Quelle: futurezone.orf.at |
Ein Schiff im Hafen ist sicher - aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.
------------------------------------------------------------------------ Jack Ghost's World |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste