(harter) Alkohol unter 18? Lapalie oder gesundheitsschädlich?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 11. Mai 2004, 17:00 - Beitrag #21

Dauma schrieb:
Wir trinken nunmal alle auf Partys! Ist hier halt so. Wenn ihr hier ein WE sein würdet und mit Emsländern auf Tour gehen würdet, dann würdet ihr auch nicht lange trocken sein! So viel dazu!


Ich bin schon auf zahlreichen Partys gewesen, ohne Alkohol zu trinken und habe mich prima gefühlt. Vielleicht liegt es am genius loci (dem Geist des Ortes), der im Wendland anders ist als im Emsland...es käme mal auf einen Versuch an...
Janw immer experimentier- und erfahrungsfreudig

Jedenfalls pflege ich mein Verhalten weniger an den anderen auszurichten mit denen ich unterwegs bin, sondern an dem, was für mich meinem Gefühl nach gut ist.
Kann natürlich sein, daß mensch als einziger der wenig trinkt am Ende in der Menge derer die sich die Kante geben sich etwas...allein fühlt...vielleicht ein Grund für den verbreiteten Herden-Trink-Trieb.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 11. Mai 2004, 19:17 - Beitrag #22

Original geschrieben von JaY-82
Und jetzt kommt JaY:

@ aleanjre:

Das mit dem Alkohol abbau von 0,1Promille/Stunde ist nur der durchschnitt. Ich persönlich habe einen Alkoholabbauquotienten um die 0,23Promille/Stunde. Wurde mal in einer Aktion der Verkehrswacht ausgelotet an 5 Abenden. Zudem ist meiner Meinung nach auch das Quantum das man verträgt sowie die Abbaugeschwindigkeit von der Tagesform abhängig.


Was mich stört ist das hier immer nur die negativen Beispiele genannt werden. Die Aufschlüsselung mit dem Alter war echt gut, doch kenne ich jede Menge alter Menschen die mit ihrem Glas Bier oder dem Schnaps weit über 80 geworden sind und das ohne Krankheit. Ich denke es ist offensichtlich das es oft Veranlagung zu Alkoholbedingten Krankheiten ist. Und nicht der übermässige Genuss von Alkohol. Genauso kann man verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen mit 15 oder 16. Es ist doch wirklich kein Schwerverbrechen wenn man als Jugendlicher mal einen über den Durst trinkt oder? Auch ich habe das gemacht. Die biere die ich im Jahr trinke kann man an zwei Händen abzählen. Genauso verhält es sich mit anderem Alkohol. Wenn ich etwas trinke dann sind es eher Ausnahmen und nicht die Regel.

Ich denke sogar ein Tröpfchen in Ehren schadet nicht denn nicht umsonst gibt es sogenannte Bauernregeln die etwas mit Alkohol zutun haben. Mein Nachbar schwor bis zu seinem Tod im alter von 93Jahren auf ein Bier täglich seine Frau trank jeden tag einen Schoppen und wurde 97. Wieder andere schwören auf ein Schnäpschen in ehren. Zudem wenn wir alles lassen was unserem Körper schadet dann können wir gleich das Atmen aufhören, denn in unserer Luft ist genug Gift.



So, jetzt antwortet aleanjre:


"Tatsächlich reichen ein paar Stunden Schlaf oder "Abstinenz" während einer Party nicht aus, wenn man vorher reichlich Alkohol getrunken hat: Der Körper eines gesunden Erwachsenen baut pro Stunde nur etwa 0,08 bis höchstens 0,2 Promille ab. Wer wie viel "verträgt" und wie schnell der Alkohol abgebaut wird, hängt von vielen Faktoren ab. Ein leerer Magen, zuwenig Schlaf und Nikotin lassen Alkohol schneller zu Kopf steigen und erschweren die "Entgiftung". Aber auch Gewicht, Alter und Geschlecht spielen dabei eine Rolle: So vertragen Frauen im Allgemeinen weniger Alkohol als Männer und bauen ihn auch langsamer ab, ähnliches gilt für ältere und leichtere Menschen.
Als Faustregel geht man von 0,15 Promille Alkohol-Abbau pro Stunde aus. Das heißt: Wer nachts um eins mit 1,5 Promille ins Bett gefallen ist und sich um sieben Uhr morgens mit dem Auto auf den Weg macht, hat mit etwa 0,6 Promille mehr Alkohol im Blut als gesetzlich erlaubt. Tricks wie Tabletten, starker Kaffee oder Cola machen keineswegs nüchterner. Sie belasten den Organismus eher zusätzlich, auch wenn man sich danach subjektiv "besser" fühlen sollte."

Jetzt haben wir's offiziell und ich entschuldige mich für die Verbreitung von ungenauen Info's. Was nichts dran ändert, dass sie weiblich und nicht erwachsen ist und deshalb wohl eher weniger als mehr verträgt.

Und JAAA! Es gibt sie wirklich die Menschen, die TROTZ täglichem Alkoholgenuss über 90 werden. Nicht WEGEN.
Aber niemand weiß, ob er zu den genetischen Glückskindern gehört.

Und nein: ich verurteile keineswegs, wenn Jugendliche Erfahrungen sammeln. Auch Erfahrungen mit Alkohol. Gelegentlich auf einer Party mal zwei drei Bier trinken oder sich auch einmal bis zur Bewußtlosigkeit die Kante zu geben ist einfach etwas anderes als die absolut unglaubliche Menge von einer halben Flasche Schnaps als normal hinzustellen, oder das Verhalten von Erwachsenen, die Jugendliche zum Saufen animieren als cool zu bezeichnen.

@DaumA:
Als ich in deinem Alter war, bin ich genauso auf Partys gegangen. Da gab's tatsächlich kleine Gruppen, die sich auf Kampfsaufen verlegten: Trinken, bis nichts mehr ging, rauslaufen, alles auskotzen, weitersaufen. Fast alle anderen haben ebenfalls mehr oder weniger getrunken. Ich hab Bier probiert und fand es scheußlich. Danach hab ich ausschließlich Cola getrunken, und das hat wirklich keinen interessiert. Wozu auch? Ich hab ja nicht schlecht gelaunt in der Ecke gesessen und mir eins drauf eingebildet, wie groß ich bin, nur weil ich als einzige noch nüchtern war. Sondern getanzt, gelacht, Spaß gehabt. Es ist völliger Unsinn, dass man eine Party nur angeheitert überstehen kann.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 11. Mai 2004, 19:45 - Beitrag #23

Ich möchte hier nochetwas klarstellen:
Täglicher Alkohol genuss muss ist NICHT geundheitssschädluch, solange es sich in maßsen hält.
wer ein Glas Bier am Tag trinkt lebt weder kürzer noch länger.
Genaugenommen ist z.b. täglicher Rotwein genuss gesundheitsvördernd, da er u.a. das Blut verdünnt und dadurch Herzinfarkten vorbeugt. (ca 1-1,5 gläser am tag gelten als gesund)

Alkohol ist nur dann schädlich wenn man es übertribt, da dann die Leber stark belastet wird, da sie ihrer entgiftungsaufgabe nciht mehr nachkommen kann, wegen des vielen alkohols, sie sit schlciht überlastet.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 11. Mai 2004, 20:26 - Beitrag #24

Original geschrieben von Noriko
Ich möchte hier nochetwas klarstellen:
Täglicher Alkohol genuss muss ist NICHT geundheitssschädluch, solange es sich in maßsen hält.
wer ein Glas Bier am Tag trinkt lebt weder kürzer noch länger.
Genaugenommen ist z.b. täglicher Rotwein genuss gesundheitsvördernd, da er u.a. das Blut verdünnt und dadurch Herzinfarkten vorbeugt. (ca 1-1,5 gläser am tag gelten als gesund)

Alkohol ist nur dann schädlich wenn man es übertribt, da dann die Leber stark belastet wird, da sie ihrer entgiftungsaufgabe nciht mehr nachkommen kann, wegen des vielen alkohols, sie sit schlciht überlastet.


Dieses Wissen ist nicht nur veraltet und wissentschaftlich widerlegt, sondern auch falsch zitiert. 1,5 Glas Rotwein hat man nie empfohlen, max. 1 Glas, und es muss auch hier zwischen Männern und Frauen unterschieden werden, Frauen vertragen definitiv weniger. BBC hat umfassende, weltweite Forschungen in Langzeitstudien zusammengefasst, es gibt auch noch weitere Quellen: Alkohol ist und bleibt ungesund, und zwar in jeder Menge. Die geringfügigen positiven Effekte auf Herz-Kreislaufsystem werden durch die Leberbelastung und das giftige Ethanol zunichte gemacht, des weiteren steigt die Krebsgefahr auch bei geringen Alkoholmengen. Je mehr, desto höher alle Risiken.
Die Dosis macht das Gift.

Täglicher Alkohol ist schädlich. Egal, wie gering die Dosis. Sich alle paar Wochen mal mit allen Sinnen genießend einem Glas exzellenten Wein hinzugeben, in liebevoller Gesellschaft und gemütlicher Stimmung, ist eine sehr gute Sache. Diese "Sünde " verzeiht die Leber genauso wie die fettige Pommes aus der Bude. Die hohe Sinnesfreude, die man dabei empfindet, mach alle negativen Einflüsse des Alkohols allemal wett. Einmal die Woche ein Glas, max. 2 - auch gut. Solange man sich ansonsten gut ernährt. Jeden Tag - da sollte man sich bewußt machen, dass dies die Gesundheit eben NICHT fördert.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 11. Mai 2004, 20:38 - Beitrag #25

Zum einen vertraue ich lange bbc nicht mehr, was irgendwelche studien angeht, zum anderen ist ethanol an sich ungiftig, das grosse problem ist ansich zum einen das es wasser zieht, zum anderen abbaustoffe die bein grossen mengen ethanol nciht schnell genug abgebaut werden können.

Ich gebe zu ich habe kein Chemie studiert, aber ich bin mir sehr sicher.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 11. Mai 2004, 22:21 - Beitrag #26

(harter) Alkohol unter 18? Lapalie oder gesundheitsschädlich?

Da die Diskussion zum Thema "Alcopops" momentan sehr in dieses Thema abdrifftet, aber ich das Thema neu eröffnet.
Zahl der alkoholkranken Jugendlichen seit 1990 verdoppelt

Berlin (dpa/WEB.DE) - Die Zahl der Jugendlichen, die wegen Alkoholmissbrauchs in Kliniken kommen, hat sich in Deutschland seit 1990 mindestens verdoppelt.

Mitschuldig sei der Konsum von schnapshaltigen Mischgetränken (Alcopops). Das sagte der Chef der Gmünder Ersatzkasse (GEK), Dieter Hebel, bei der Präsentation einer Studie.

Insgesamt gesehen seien psychische und Verhaltens-Störungen nach Alkoholmissbrauch mittlerweile der zweithäufigste Grund nach Herzkrankheiten, wenn Männer ins Krankenhaus müssen. Nach Schätzung der GEK sind rund 10.900 Jugendliche im vergangenen Jahr wegen Alkoholmissbrauchs mindestens einmal im Krankenhaus behandelt worden. Von je 10.000 männlichen Versicherten im Alter von 15 bis 19 Jahren wurden je 28 wegen psychischer Probleme oder Verhaltensstörungen nach Alkoholgenuss im Krankenhaus behandelt. Das war laut Studie eine Verdoppelung seit dem Jahr 1990. Bei den weiblichen Jugendlichen habe sich die Zahl sogar auf 19 verdreifacht.

Hebel lobte das Vorgehen der Bundesregierung gegen die Alcopops. Die Steuer auf diese Getränke soll am 1. Juli deutlich steigen und so den Konsum der Jugendlichen reduzieren. Für die Studie wurden die anonymisierten Krankenhausdaten von insgesamt 2,1 Millionen Behandlungsfällen in den Jahren 1990 bis 2003 ausgewertet.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Di 11. Mai 2004, 23:09 - Beitrag #27

Ich trinke mit 16 häufig zweimal die Woche Bier. Das passiert gewöhnlich nach dem Training (meistens 1 oder 2 Bier) oder bei Partys (selten mehr als 4 Bier). Diese Zahlen stelle ich hier einfach mal in den Raum.
Aber selbst die Mengen, die ich mit, nicht aus Gewöhnung konsumiere, stehen in keinem Vergleich zu den Mengen, die DaumA hier angibt.
Ich bin vielleicht ein Jahr älter als du, habe auch schon Erfahrungen mit Schnaps gemacht aber ich bin der Meinung, das es einfach nicht gesund sein kann. Die Fakten und Fälle von aleanjre finde ich sehr beeindruckend.
Ich bin so aufgewachsen, das Sport und Alkohol teilweise zusammengehören. Das habe ich inzwischen auch adaptiert (s.o.). Es macht schon Spaß, gemütlich in der Kabine zu sitzen und mit ein paar Freunden über Sachen zu diskutieren, für die man sonst keine Zeit hat. Der Alkohol dabei ist für mich einfach entspannend.
Das passt zwar nicht mehr genau in den wissenschaftlichen Kontext, der sich hier entwickelt hat, ist aber meiner Meinung nach ein Beispiel für den ungesunden Mittelwert, der sich in der Jugend gebildet hat.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 12. Mai 2004, 01:49 - Beitrag #28

Natuerlich ist Alkohol gesundheitschaedlich daran gibt es keinen Zweifel, doc es sterben jedes Jahr hunderte Leute in Autounfallen Flugzeugabstuerzen und ahnlichen aber hier regt sich neimand drauf auf, so ziemlcih alles was wir Manschen machen ist doch gesundheitschaedlich, ob es nun Stress oder Alkohohl ist. jeder sollte fuer sich selber wissen ob und wieviel Alokhol man trinkt und wenn welche si9ch dagegen entscheiden, schoen fuer sie aber sollten dann bitteschoen den "Trinkern" nicht immer vorhalten wei ungesund sie doch leben.
Ich trinke des oefteren und besauf mich auch mal ganz gerne, wenn ich dann ein jahr fruher sterbe als ihr anderen, so sei es halt, aber wenigstens hatte ich Spass dabei zu trinken.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 12. Mai 2004, 04:05 - Beitrag #29

Native, es geht ja hier primär um den Einfluss von Alkohol auf Minderjährige bzw. deren Zugang dazu, nicht um die allgemeine Gefahr. Das die meisten Menschen selber wissen müssen, was für sie gut ist, ist schon klar.

Ich finde es allgemein sehr erschreckend, wie selbstverständlich (massiver) Alkoholgenuss mittlerweile für sehr viele Jugendliche geworden ist. Wenn man sich zB durch das Internet bewegt, dann liest man vielerorts, dass sich Spaß und Abends weggehen meistens auf Sauftouren beschränkt. Sicherlich sind nicht alle Quellen zuverlässig, aber die Grundtendenz ist eindeutig.

Weiterhin ist meine (mittlerweile ehemalige) Stufe auch ein recht ausgeprägter Säuferclub, um es mal hart zu formulieren. Sehr viele Leute kommen nach einem Wochenend zur Schule und berichten über ihre Saufgelage, über die Mengen, die vernichtet wurden, und nicht selten auch mit Stolz über den teilweisen Gedächtnisverlust. Und zwar Jungen und Mädchen, 18-20 Jahre alt. Und das sind die Werte, die viele Jüngere, Geschwister oder Mitschüler, dann aufschnappen und für richtig empfinden.

Solche Sätze wie von Dauma - Sicher, ich trinke halt immer auf Partys, das hebt die Stimmung - finde ich extrem deprimierend. Wenn ich meine Stimmung heben will dann gehe ich in die Stadt, treffe mich mit ein paar Freunden, spiele Billard und esse danach eine Pizza, fertig. Das manche leute schon so vor dem Rest der Welt kapitulieren, dass der Alkohol von vornherein als Vorraussetzung für einen erfolgreichen Abend interpretiert wird ...

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 12. Mai 2004, 09:34 - Beitrag #30

@Native:

In der Regel ist es mir verdammt egal, auf welche Weise die Leute sich umbringen. Meinetwegen kann sich jemand den Alk intravenös in die Adern pumpen, solange er dabei friedlich in seinem Bett liegt und niemanden als sich selbst gefährdet. Wenn ich die Leute gesehen habe, die frisch nach einer TIA (vorübergehende Durchblutungsstörung im Gehirn, direkter Vorbote eines Schlaganfalls) mit ihrem Liqueminperfusor unterm Arm 8 Mal täglich zum Raucherzimmer pilgerten - tja. Nach mir die Sinnflut. Ärgerlich zwar, dass da eine ungemein teuere Therapie in Rauch aufgeht...

Aber wenn ein so junger Mensch wie DaumA verkündet, dass es in ihrem Umfeld völlig normal ist, Minderjährige zum massiven Mitsaufen von hochprozentigem Alkohol zu bewegen, dass Alkohol in Mengen genauso dazugehört wie die Torte zur Hochzeit, dann stimmt da etwas nicht! Es geht hier nicht um die Moral, sondern um das Bewußtsein der Gefahr. Und zwar nicht nur für sich selbst. In ein paar Jahren macht DaumA ihren Führerschein. Wenn sie sich bis zu ihrer persönlichen Wohlfühlgrenze ansäuselt, die offensichtlich über 1,5 Promille liegt, und dann morgens auf den Weg zur Arbeit macht und dabei einen schweren Unfall verursacht, der ein halbes Dutzend Menschen tötet/verstümmelt - kann man da immer noch sagen: Halt's Maul, geht dich nichts an, ist meine Leber und mein Hirn?
Wenn sie mit ihrem Vorbild unerschütterlicher Trinkfestigkeit 12jährige animiert, genauso cool zu sein und die mit schwerer Alkoholvergiftung in der Ambulanz landen? Klar sind dann v.a. die schuld, die dem Kind den Alk verkauft haben, aber wer hat dann dem Kind gezeigt, was "cool" ist?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 12. Mai 2004, 09:45 - Beitrag #31

Ich erlebe den intensiven Alkoholkonsum seit einiger Zeit an den Darstellungen in meinem heimatlichen Käseblatt.
Um zu zeigen, daß hier sehr wohl etwas los ist und nicht nur in lüneburg oder sonstwo, wird dort regelmäßig in ganzseitigen farbigen Biölderstrecken über das letztwochenendliche Partygeschehen berichtet. Deutlich erkennbar, daß die Leute da, wie DaumA es nennt, "angesäuselt" sind, was dann auch mit entsprechenden Kimmentaren zu den Bildern ausgedrückt wird. Grundtenor: Die haben es sich gut gehen lassen, da war was tolles los, je Alk desto Party.
Ich finde dies erschreckend, nicht nur vom gesundheitlichen her, sondern auch von daher, daß das Leben bei Null Promille anscheinend überhaupt nicht mehr aufregend und spannend erscheint. Was entgeht den Leuten da!

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 12. Mai 2004, 13:47 - Beitrag #32

.

GRMBL!
Habt ihr schonmal drüber nachgedacht, dass es vielleicht auch schädlich ist, wenn man jeden Tag fast food frisst oder so?! NEIN?! Dann solltet ihr das mal!
Warum macht ihr so einen Stress?! Ich trinke einmal die Woche Schnaps, dass ist am Samstag (meistens bin ich dann nämlich unterwegs!). So, wenn ich jetzt jeden Tag ein Pinken trinken würde, dann würde da doch auch fast genauso viel rauskommen, als wenn ich eine halbe Flasch am Samstag trinke, oder??!
In der Woche trinke ich keinen Alkohol. Vielleicht mal nach einem Tennisspiel ein Bier bzw. Radler/Alster aber mehr nicht!

Wenn ich meine Stimmung heben will dann gehe ich in die Stadt, treffe mich mit ein paar Freunden, spiele Billard und esse danach eine Pizza, fertig

Shockk, dass mache ich fast jeden Tag, mich mit Freunden treffen und Billiard spielen. Pizza essen gehen wir auch oft genug. Das ist eine Alltagssituation wie fast jede andere. Du willst mich doch nicht ernsthaft erzählen, dass du sowas an einem Samstag abend machst???

In ein paar Jahren macht DaumA ihren Führerschein. Wenn sie sich bis zu ihrer persönlichen Wohlfühlgrenze ansäuselt, die offensichtlich über 1,5 Promille liegt, und dann morgens auf den Weg zur Arbeit macht und dabei einen schweren Unfall verursacht, der ein halbes Dutzend Menschen tötet/verstümmelt - kann man da immer noch sagen: Halt's Maul, geht dich nichts an, ist meine Leber und mein Hirn?

Sag mal aleanjre willst du mich verarschen???? Sorry, aber ich fühl mich von dir echt verarscht im mom. Erstens trinke ich wie gesagt nur am Samstag und am Sonntag gehe ich nicht arbeiten, denn mein Berufswunsch hat geregelte Arbeitszeiten. Und zweitens habe ich schon was weiß ich wie oft gesagt, dass ich weiß was ich tue! Aber NEIN!!! Deiner Meinung nach kann man also mit 15 (bzw. dann mit 18) nicht verantwortungsvoll genug mit Alkohol umgehen, so dass man weiß, wann man fahren darf und wann nicht???
Wenn täglicher Alkohol (ein Glas Wein oder ein Bier) gefährlich ist, kannst du mir dann sagen, warum z.B. meinen Eltern mit über 50 Jahren noch nichts passiert ist und warum sie fast nie krank sind?!?!?

Und nein: ich verurteile keineswegs, wenn Jugendliche Erfahrungen sammeln. Auch Erfahrungen mit Alkohol. Gelegentlich auf einer Party mal zwei drei Bier trinken oder sich auch einmal bis zur Bewußtlosigkeit die Kante zu geben ist einfach etwas anderes als die absolut unglaubliche Menge von einer halben Flasche Schnaps als normal hinzustellen, oder das Verhalten von Erwachsenen, die Jugendliche zum Saufen animieren als cool zu bezeichnen.

aleanjre, bleib mal ganz ruhig. Willst du mit dieser Aussage behaupten, dass ich mich jedes WE bis zum geht nicht mehr besaufe oder kampftrinken machen muss? Das macht HIER niemand, wir sitzten gemütlich zusammen und trinken einfach ein bisschen. Was ist daran bitte auszusetzten (Achja, Alkohol macht ja auch soooo krank, es gibt auch noch andere krankmacher)!!!
Und ich habe auch nie eine ältere Person als cool dargestellt, die mir z.B. einen Spezi ausgibt oder so....

Als ich in deinem Alter war, bin ich genauso auf Partys gegangen. Da gab's tatsächlich kleine Gruppen, die sich auf Kampfsaufen verlegten: Trinken, bis nichts mehr ging, rauslaufen, alles auskotzen, weitersaufen. Fast alle anderen haben ebenfalls mehr oder weniger getrunken. Ich hab Bier probiert und fand es scheußlich. Danach hab ich ausschließlich Cola getrunken, und das hat wirklich keinen interessiert. Wozu auch? Ich hab ja nicht schlecht gelaunt in der Ecke gesessen und mir eins drauf eingebildet, wie groß ich bin, nur weil ich als einzige noch nüchtern war. Sondern getanzt, gelacht, Spaß gehabt. Es ist völliger Unsinn, dass man eine Party nur angeheitert überstehen kann.

Wenn du kein Bier magst, dein Pach! Bier muss man wohl mögen lernen. Und nur weil DU deine Cola getrunken hast muss das doch wohl nicht jeder Jugendliche auch machen. Vllt. hast du ja andere scheiße gemacht und gekifft oder so! Und denkst du, dass ich ohne Alkohol schlechte Laune habe? Sicherlich nicht. Wenn ich Tabletten nehmen muss und aufgrund dessen nichts trinken darf, trinke ich auch Cola oder so und bin trotzdem gut drauf. Mir schmeckt z.B. Cola/Korn gut oder auch Bier, warum sollte ich es dann nicht einmal in der Woche trinken. Bin ich deswegen ein schlecher womöglich noch dummer Mensch???

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 12. Mai 2004, 14:11 - Beitrag #33

Ja, DaumA. Du bist ein dummer Mensch. Kritikunfähig, unaufgeschlossen und liest den Text nicht vollständig. Und was du liest, verstehst du falsch oder gar nicht.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 12. Mai 2004, 14:17 - Beitrag #34

In meinen Augen nur ein etwas unvernünftigerer, aber das ist meine bescheidene Meinung, der du keine Beachtung schenken musst ;) ....

Habt ihr schonmal drüber nachgedacht, dass es vielleicht auch schädlich ist, wenn man jeden Tag fast food frisst oder so?! NEIN?! Dann solltet ihr das mal!

Natürlich habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, dass zuviel Fast Food ungesund ist und deshalb geh ich ja auch nicht zu Mc Doof & Co. Ich kauf mir nur sehr, sehr selten Fast Food, wenn ich wirklich hunger habe und auf die schnelle nichts besseres zur Auswahl ist, aber selbst dann sinke ich nicht so tief und tue mir den Fraß vom Mc Doof an.
Du kritisierst hier aufs schärfste, dass hier einige froße Vourteile gegenüber dir hätten, aber in dem von mir oben zitierten Ausschnitt hast du selbst ein Vorurteil geäußerst. Ich vermute mal das war eine Kurzschlussreaktion auf grund von überhöhter Emotionalität.

Shockk, dass mache ich fast jeden Tag, mich mit Freunden treffen und Billiard spielen. Pizza essen gehen wir auch oft genug. Das ist eine Alltagssituation wie fast jede andere. Du willst mich doch nicht ernsthaft erzählen, dass du sowas an einem Samstag abend machst???

Ich bin zwar nicht Shokk, aber ich hoffe ich darf dennoch etwas dazu sagen. ;) Ich bin ein "Langweiler" und gehe am Wochenende nicht mit Leuten weg um einen zu heben, das habe ich noch nie gemacht. Ob dus glaubst oder nicht es gibt so Leute wie mich. Was ich Samstag Abend mache? Vorm PC sitzen. Hai was für ein ödes Leben ist doch friste, während die Leute draussen unter Alkoholeinfluss auf irgendwelchen Partys so viel Spaß haben. :D

Wenn du kein Bier magst, dein Pach! Bier muss man wohl mögen lernen. Und nur weil DU deine Cola getrunken hast muss das doch wohl nicht jeder Jugendliche auch machen. Vllt. hast du ja andere scheiße gemacht und gekifft oder so!

Mit dieser Aussage sagst du ja selbst aus, dass man bei euch unter dem Druck steht mitzutrinken, denn wenn man lernen muss Bier zu mögen, dann empfinde ich das schon als Zwang.
Und es gibt auch so Leute die auf Partys keine Lust haben sich zu betrinken, warum sollten sie nicht bei ihrer Cola bleiben. Ist mir völlig schleierhaft, wie du auf die Vermutung mit dem kiffen kommst. Natürlich muss nicht jeder Jugendliche auf Alkohol verzichten, von was wir hier reden ist, dass wir der Meinung sind, dass es die Jugendlichen nicht mit dem Alkohol übertreiben sollten.

DaumA ich finde, dass du aleanjre unrecht tust, weil sie hat wie sie wiederholt gesagt hat, deine Eltern NICHT als zwangsläufig verantwortungslos bezeichnet, sondern vermutet, dass sie sich nur über die möglichen Risiken von Alkohol nicht ausreichend genug bewusst sind. Sie hat mit ihren Posts nur dargestellt, was Alkohol anrichten kann, aber nicht gesagt, dass er diese Krankheiten zwangsläufig nach sich zieht. Sie ruft jediglich dazu auf Sparsam mit Alkohol umzugehen um nicht das zusätzliche Risiko einzugehen seine Organe über längere Zeit zu schädigen und das finde ich auch vernünftig. Ja wir alle bekomme ntäglich Gifte ab und niemand hier lebt hier optimal von wegen jeden Tag joggen, wenig Fettes und Süßes, viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukte usw. usf. was so alles als gesund gepriesen wird. Was auch teilweise daran liegt, dass ein optimal abgestimmter Tagesplan gar nicht mit unseren Alltag zu vereinbaren ist, denn wenn ich z.B. von 8-20 Uhr in der Uni bin, dann kann ich mir mittags eben nicht in Ruhe ein eigenes Essen mit frischen Gemüse kochen. Aber was imo ohne weiteres tun kann ist zumindest ein bisschen auf sich zu achten und Alkohol nur als Genussmittel zu benutzen halte ich für keine allzu schwere Einschränkung.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 12. Mai 2004, 16:00 - Beitrag #35

alles an dauma:
@Fast Food
Ein Big Mac (als beispeil) ist NICHT ungesünder als ein drei sterne Menü o.ä.
es hat etwas zu viel fett und etwas zu wenig Balasst stoffe, was man durch ein Glas O-Saft auch kostengünstig wieder ausgleichen kann. (Mal davon abgesehen das fast Food nur vorgegartes essen ist und nicht zwangsläufig MCD o.ä.)

@Billard
Was sprucht dagegen am Wochenende Billard spielen zu gehen?
Ich gehe z.n. Am wochenende gerne ins Kino.
Ich finde du demonstirest damit nur das es ein wirklicher Zwang ist am wochenende zu Saufen, denn den rest kann man ja ohne weiteres unter der woche tun.

und Von wegen andere sachen:
ich habe nie an einer Ziogarette gezogen, nie gekifft, nie gestohlen oder sonstwas, es gibt also auch menschen die sich an gesetze halten, bzw versuchen sich nciht ganz kaputt zu machen.

@Native
Jeder hat das recht mit seinem körper so umzugehen wie er will, aber jemand der sturzbetrunken ist, stellt eine Potentielle Gefahr für die allgemeinheit dar, da sie oft agressiv sind, und sich selbst überschätzen.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 12. Mai 2004, 16:06 - Beitrag #36

Mit dieser Aussage sagst du ja selbst aus, dass man bei euch unter dem Druck steht mitzutrinken, denn wenn man lernen muss Bier zu mögen, dann empfinde ich das schon als Zwang.

Ich habe mit 13 das erste mal an einem Bier genippelt (das war heimlich damals...) Ich habs wieder ausgespuckt, doch mit 15 habe ich mir dann wirklich ehrlich gesagt ein Bier runtergewürgt... Habe dann auch ein paar mehr getrunken und heute schmeckt mir das. Ich kenne wirklich niemanden, der schon nach dem ersten Schluck Bier gerne mag.

Mir geht es hier in diesem Thread nur um ein großes Vorurteil gegenüber mir. Und das schließt sich daraus zusammen, dass ich eure Meinung so verstehe, dass ihr denkt, ich trinke zu viel und könnte davon abhängig werden.
Aber glaubt mir, ich weiß was Alkohol anrichten kann. Ich habe zwei Onkel, die abhängig sind. Ich habe das alles mitgekriegt, hier braucht mir wirklich niemand sagen, wie gefährlich Alkohol sein kann. Und glaubt mir, ich brauche keinen Alkohol. Ich kann auch ohne. Nur mag ich halt gerne mal ein Wein oder ein Bier trinken und am WE auch wohl Schnaps. Und ich verstehe nicht, was daran SOOO schlimm sein soll? Wirklich besoffen bin ich ja, wie gesagt, seghr sehr sehr sehr sehr selten! Fast nie!
Ich kann es nur nicht ab, dass Menschen darauf bezogen werden, ob sie rauchen oder ab und zu mal am WE etwas trinken. Das kenne ich zu genüge. Ich habe geraucht, meine Eltern wussten davon (Nu kommts wieder, dass meine Eltern ja vllt. verantwortungslos sind etc. Aber nein, ich habe sie vorher immer angelogen, bis sie sagten, dass ich vor denen rauchen soll, weil sie nicht angelogen werden wollten)aber niemand, der mich wirklich kennt sagt, dass ich dumm sei oder das ich doch genug grips haben müsste um zu wissen, dass das Rauchen ungesund ist. Ich weiß es habe es auch am eigenem Körper mit erlebt aber doch war das Rauchen für mich eine Sucht. und der Alkohol ist für mich halt keine Sucht. Aber ich glaube, dass verstehen hier wohl einige nicht.

Ich bin zwar nicht Shokk, aber ich hoffe ich darf dennoch etwas dazu sagen. Ich bin ein "Langweiler" und gehe am Wochenende nicht mit Leuten weg um einen zu heben, das habe ich noch nie gemacht. Ob dus glaubst oder nicht es gibt so Leute wie mich. Was ich Samstag Abend mache? Vorm PC sitzen. Hai was für ein ödes Leben ist doch friste, während die Leute draussen unter Alkoholeinfluss auf irgendwelchen Partys so viel Spaß haben.

Ich habe nie behauptet, dass ich am WE weggehe um einen zu heben. Nein, dass ist nie meine Absicht. Meine Absicht am WE ist spaß zu haben. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ehrlich gesagt wäre deine WEplanung nichts für mich. Ich glaube ich finde dein WE da doch echt richtig langweilig.

Zu der gesundheit noch etwas:
Ich lebe gesund. Ich habe nun aufgehört zu rauchen. Ich esse jeden Tag frisches Gemüse und Obst, teilweiße auch aus eigenem Anbau. Ich treibe fast jeden Tag Sport und Weißbrot etc mag ich nicht. Vollkornbrot esse ich. Cola etc. haben wir nicht zu hause und Bonbons esse ich nicht viel. Also wird es da wohl nicht schlimm sein am WE mal ein wenig zu trinken?! Es gleicht sich doch alles irgendwie wieder aus.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 12. Mai 2004, 16:21 - Beitrag #37

Nun, ich sage ncihts dagegen, wenn du "ein wenig" trinkst, nur ich gewinne den eindruck, das es eher "ein wenig mehr" ist.

@Bier
Wenn du sagst, das du es runtergewürgst hast, dann scheintst du es sehr eklig gefunden zu haben.
Dann frage ich, warum hast du es denn dann getrunken?
und um deine Frage zu beantwrten: Ja ich mochte Bier so ziemlich von anfang an, ich fand es nie so eklig das ich es runterwürgen musste.

ch habe nie behauptet, dass ich am WE weggehe um einen zu heben. Nein, dass ist nie meine Absicht. Meine Absicht am WE ist spaß zu haben. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ehrlich gesagt wäre deine WEplanung nichts für mich. Ich glaube ich finde dein WE da doch echt richtig langweilig.

So kommt es aber rüber.
Meine Absicht ist ja auch am Wochenende Spass zu haben, ich gehe halt sehr gerne ins kino, das macht mir spass.
Mir ist es herzlich egal das du mein WE langweilig findest, ist nciht mein Problem, jedoch fände ich es verachtungwürdig, wenn du es Langweilig finden würdest, weil bei mir Alkohol nicht zum WE dazugehört, da dies heissen würde du braucht Alk um spass zu haben.

ps: der Spruch "ich kann auch ohne" ist sehr bekannt für viele die es eben nciht können.
ich will jetz nicht sagen du wärst eiern davon, ich will dir nur sagen, das du damit garnichts saghst.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 12. Mai 2004, 16:34 - Beitrag #38

Wenn du sagst, das du es runtergewürgst hast, dann scheintst du es sehr eklig gefunden zu haben.

Ja, ich musste es runterwürgel. Wir haben ein Spiel gespielt, welches wir hier öfter mal spielen beim Zelten oder so. Heißt auf jeden Fall Flunkyball, hab das da das erste mal gespielt und wie gesagt, auch das erste mal Bier getrunken. Damals wollte ich gewinnen und hab es runtergewürgt.
und was bei mir zu einem richtig geilem WE dazu gehört? Das sind:
Die richtigen Leute, der richtige Ort, die richtige Musik und die richtige Einstellung. So! Das wars. Und mich findet man nur Sonntags im Kino (wenn überhaupt, da ich Kino nicht mag)!
Und wenn es so rüberkommt, als bräuchte ich den Alk, dann habt ihr euch geschnitten.

Es wäre nichts für mich am WE Billiard spielen zu gehen, vllt. aber für Shockk. Was ihr am WE macht ist mir auf deutsch gesagt scheiß egal. Noriko, ich habe das Gefühl, als würdest du mich in deinem Beitrag als "Säuferin" darstellen. Mehr als "Ich trinke nicht bis ich besoffen bin" zu schreiben kann ich nicht. Glauben oder nicht glauben ist eure Sache.

Nochmal ein paar Punkte, die ich klarstellen wollte und damit Ruhe:
1. Hier ist es halt Sitte, dass hier viel getrunken wird. Und das ist halt die meiste Zeit Schnaps so wie in Bayern Bier.
2. Bin ich verantwortungsvoll genug auch wenn das hier wohl einige zu bezweifeln wagen.
3. Brauche ich den Alkohol nicht.
4. Bin ich jung und ist es nicht klar, dass wir bzw. ich immer jedes WE auf Feten gehen?
5. Bin ich nicht abhängig mit 15 Jahren
6. *rofl*!!!

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 12. Mai 2004, 16:43 - Beitrag #39

Dein Ehrgeiz in ehren, aber Naja...
Aber auf jedenfall besser als aus Gruppenzwang.

@WE
Nun wenn es nur das ist ist nichts dagegen einzuwenden. (Vorrausgesetzt, die Richtige Einstellung heist nicht zwingen sich zu betrinken)
Und wenn es so rüberkommt, als breuchtest du alk, ligt wohl das Problem nicht bei uns, da du es so rüberbringst.

und:
1. Eine durchaus schlechte Sitte, da dadruch ümermässiger Alkohol Genuss somit verharmlsot wird.
2. Du lässt zum teil keinen anderen schluss zu.
3. Wenn du jedes Wochendene Trinkst kann man aber den Eindruck gewinnen.
4. Nein, denn ich bin nie Jedes We auf Feten gegangen. (und schon garnciht mit der Einstellung Alkohol zu trinken)
5. Siehe 3

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 12. Mai 2004, 17:15 - Beitrag #40

Ich denke Alkohol ist in Ordnung wenn es wirklich dem Genuss dient. Für mich macht ein Amaretto-Mirinda oder ein guter Weinbrand ein schönes Erlebnis (nette Unterhaltung mit Freunden, bei lockerer Atmosphäre und guter Stimmung) den Moment irgendwie perfekt. Sozusagen das Sahnehäubchen auf der Torte. Klar es muss nicht sein und ist auch nicht immer. Aber es ist ja wohl kein Probelm wenn man da das ein oder Andere Glas leert.

Ich bin ein Mensch der jedes Wochenende unterwegs ist, doch Alkohol fließt dabei selten und wenn dann nur in geringen Mengen. Jedenfalls in meiner Clique. Doch kenne ich sehr viel die anders nicht Feiern können, doch das traurigste ist das ich mich stellen weise in ihnen selbst wieder erkenne und mir ausmahlen kann wie ihre Zukunft aussieht. Egal ob es die Gesundheitliche, Berufliche oder Beziehungstechnischezukunft ist.

Für Menschen egal welchen Geschlechts und Alters ist übermäßiger Alkoholkonsum schädlich. Und so wie es DaumA darstellt hat sie ein ernsthafftes Problem mit Alkohol.

Ein Arbeitskollege (er ist auf meiner Schicht und wir haben ein super Verhältnis) hat vor ein oder zwei Wochen aus seinem Leben erzählt. Er gab offen und ehrlich zu das er ein richtiges Problem hatte, den Alkohol. Er hat sehr viel aus dieser Zeit erzählt, doch was mich am meisten bewegte war seine Aussage das Alkoholabhängige leugnen abhängig zu sein und beteuern das sie jeder Zeit aufhören könnten, aber ihnen die Lust fehlt.
Seit seinem Problem sind nun etwas über 6Jahre Vergangen und er ist trockener als die Wüste-Gobi.

Ich möchte nicht behaupten das jeder der ab und zu mal einen über den Durst trinkt Alkoholiker ist, aber er tut sich zumindest damit nichts gutes. Doch wer jedes Wochenende schon mit dem Vorsatz weggeht sich zusammen zu beamen hat ein ernst zu nehmendes Problem. Egal welcher Alters oder Bevölkerungsgruppe er angehört. Auch ich war eine Zeit lang auf dem besten Weg zum Alkoholiker, bis ich mich irgendwann gefragt habe wieso ich sovie wegschlucke. Dazu gab es dann Ärger auf der Arbeit, da ich ja auch in meiner Freizeit die Firma in gewisser Weise repräsentiere. Von da an habe ich den Konsum dermaßen eingeschränkt, das es auf höchstens 2mal im Monat Alkohol kommt und dann nur in geringen mengen bis auf die 2-3mal im Jahr wo ich vielleicht auch mal einen über den Durst trinke.

DaumA ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich frage mich wieso trinkst du Alkohol, weil es jeder macht , weil es "cool" ist oder weshalb?Ich verstehe es nicht. Ich könnte es vielliecht wenn es die Ausnahme wäre aber so wie du schreibst ist es bei dir der Regelfall. Kann es sein das dich deine "Freunde" sonst nicht akzeptieren? Wenn das so ist dann kann ich dir nur sagen schöne Freunde hast du da und dir raten Such dir einen neuen Freundeskreis.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast