(harter) Alkohol unter 18? Lapalie oder gesundheitsschädlich?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 12. Mai 2004, 17:55 - Beitrag #41

*hust*
Warum ich Alkohol trinke? Zum Genuss. Ich trinke Wein, weil ich ihn gerne mag, genau wie Bier, dass genieße ich. Frag mal einen Raucher, warum er raucht. Der wird dir da genauso wenig drauf antworten können wie ich jetzt.
Alkohol macht mir wenig aus, genau wie Cola oder so. Nur das der Alkohol die Stimmung noch höher treibt. Wenn ich merke, dass meine Stimmung sehr gut ist und ich nicht mehr möchte trinke ich auch nicht mehr.
Zu deiner Frage mit den Freunden: Ich habe einen riesen Freundeskreis und dort zwingt mich niemand. Ich bin kein Mitläufer oder sowas in der Art. Hallo?! Es schmeckt mir!
Ich habe kein Problem mit Alkohol. Ich genieße Alk nicht in übermäßigen Mengen und auch nicht jeden Tag oder so. und naja viel trinke ich auch nicht!
Und bitte unterstelle mir solche Dinge nicht, ok?!

Proxy_Blue
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Registriert: 15.01.2004
Mi 12. Mai 2004, 18:21 - Beitrag #42

@ Topic:

Alk ist IMMER gesundheitsschädlich, egal, wie alt man ist.....

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 12. Mai 2004, 18:26 - Beitrag #43

Ich möchte an dieser Stelle mal eine "moderative" Bemerkung machen:
Das Diskutieren von DaumAs privaten Probleme bzw. über die Existenz derselben quasi gegen ihren Willen sollte hier nicht in einem öffentlichen Forum geschehen, jedenfalls nicht weiter auf diese Weise. Es mag durchaus sein, dass DaumA Probleme hat, derer sie sich nicht bewusst ist, aber dembezüglich ist wohl alles wesentliche gesagt. Ob das nun wahr ist oder nicht (darüber will ich mir kein Urteil erlauben), sind die an DaumA erhobenen "Vorwürfe" und Warnungen entweder unwahr oder zwecklos, da sie sie ja offensichtlich ablehnt und auch anscheinend nicht zu einer Änderungen ihrer Meinung dembezüglich bereit ist. Auch möchte ich bitten, in Zukunft emotionale Erregung, so verständlich sie hier, nicht nur bei DaumA, auch sein mag, aus Diskussionen rauszuhalten, denn jedes scharfe Wort provoziert ein ähnliches auf der Gegenseite (ich kenne das zu genüge von mir selbst).

So möchte ich bitten, zum eigentlichen Thema, "(harter) Alkohol unter 18? Lapalie oder gesundheitsschädlich?" (und nicht "DaumAs Alkoholgenuss"), zurückzukehren.

Padreic

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Mi 12. Mai 2004, 21:01 - Beitrag #44

Der harte Alkohl ist immer schädlich aber für Jugendliche noch viel stärker.
Die wirkliche Schädigung ist ja nicht der Alkohol sonder die Promillezahl je höher desto schlimmer ist die Schädigung.

Daher wer 40 Bier trinkt hat wahrscheinlich die gleiche Schädigung wie einer der eine Flasche Schnaps gesoffen hat,

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mi 12. Mai 2004, 22:16 - Beitrag #45

Danke Pad.
Nun, mehr sag ich hier zu nicht. außer, dass ich wirklich kein Problem mit dem Alkohol habe. Sonst wäre ich anders und würde jeden Tag trinken (Na, ich bin jetzt ruhig)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 12. Mai 2004, 22:52 - Beitrag #46

Kopf hoch, DaumA!
Wie oben schon geschrieben, ich hab nie den Eindruck von einer Rotzgöre gehabt, und ich kenne auch andere Jugendliche, die am Wochenende gerne mal was trinken.
Ich denke, es ist wichtig daß mensch weiß was er tut und nichts tut, "weil alle das tun". ich glaube dabei nicht so an das "Herdentier" DaumA...

Da-Fe
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 425
Registriert: 23.04.2004
Di 18. Mai 2004, 20:58 - Beitrag #47

Ich denke von hochprozentigem geht schon höhere Gefahr aus... (wenn man bedenkt, dass man sonst die ca. 8fache-Menge an Bier trinken müsste um "den gleichen Effekt" zu erzielen :P ) Aber die Gesetzte von jetzt finde ich eigentlich zu streng... obwohl es auch sinn macht, Jugendliche erstmal mit Bier und Wein den Alk antesten zu lassen ja auch sinn macht... naja ich denke, es kommt immer auf den an, der den Alkohol tirnk, man muss halt "damit umgehen" können!

Da Fe

(Sry, dass ich konfus schreibe!) :P

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Mi 19. Mai 2004, 16:04 - Beitrag #48

So, habe jetzt auch mal alles gelesen. Jetzt schwirrt mir so viel im Kopf umher, dass ich wohl nochmal einen neuen Thread zu einem ähnlichen Thema aufmachen.

@Topic:

"Ein Glas Wein pro Tag ist gesund":
Diese Regel kenne ich auch und so weit ich weiß stimmt es auch, aber: Der gesunde Anteil ist auf keinen Fall der Alkohol, denn dieser ist wie schon reichlich gesagt wurde immer schädlich.

Alkohol=Spaß?:
Das frage ich mich immer wieder, warum können viele Leute nicht ohne diesen Spaß haben oder ohne diesen auskommen? Und ohne Alkohol wird vieles immer als "langweilig" beschimpft...
Ich kann auch mal mehrere Stunden nur in meinem Bett liegen und nachdenken, und das macht sehr viel Spaß.
Und am Wochenende auf Partys gehen? Wie langweilig... da sitze ich lieber vorm PC. ;)

Andere Sachen sind auch ungesund:
Das ist jedoch kein Grund, warum man Alkohol konsumieren darf. Es ist nur eine Ausrede. Wenn andere Dinge auch ungesund sind, dann werden diese eben so gut es geht reduziert. Und Alkohol lässt sich eben gut reduzieren.

"Voll sein":
Wie auch schon geschrieben wurde, muss man nicht voll sein um seinem Körper zu schaden. Man kann auch noch handlungsfähig sein, aber wenn man mehrere Gläser Bier etc. zu sich nimmt, ist es schädlich.

Alkohol unter 18:
Ich bin selbst erst fast 17 und trinke überhaupt keinen Alkohol. Auch nicht mal einen kleinen Schluck oder so.
Ich persönlich würde Alkohol so wie er momentan benutzt wird verbieten, deshalb finde ich die Einschränkung "unter 18 kein harter Alkohol" schon Mal einen guten Schritt dahin.

So, den Rest was ich schreibe wollte habe ich vergessen weil das Telephon geklinglt hat. ^^* Vielleicht fällts mir ja noch ein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 19. Mai 2004, 16:31 - Beitrag #49

OK wenn du schon so fleisig warst:
@1 Glas wein pro Tag
Die Gesundenstoffe sind vorallem die Phenole im Rotwein, die anderen stoffe sind mir nicht bekannt.

@rest
ich kann dir nur vollkommen zustimmen, wobei ich ganz ohne Alkohol wohl nicht könnte, mir würde etwas fehlen, denn ein gutes Glas wein, oder ein Bier unter freunden hat schon etwas sehr entspannendes, solange es beim genuss bleibt, auch wenn ich seltener als ein mal im Monat alkohol trinke.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 19. Mai 2004, 17:05 - Beitrag #50

@Xardas
Nicht umsonst gibt es in Deutschland ein "Recht auf Rausch", das ich auch für vernünftig halte. Das manche das missbrauchen und sich selbst und auch anderen schaden, ist IMHO keine ausreichende Legitimation dazu, dieses Recht allen zu verweigern.
Und wenn du keinen Alkohol trinkst, nicht auf Parties gehst etc., ist das dein gutes Recht und ist sicher ein guter Lebensstil, wenn du damit glücklich bist.

Ich verstehe diese Einschränkung mit dem harten Alkohol auch nur beschränkt. Am Wochenende war ich beispielsweise auf einer Geburtstagsfeier, wo eben auch Saurer rumging und ich habe auch zwei Kurze davon getrunken, aber das schadet sicherlich nicht mehr als ein Bier, und warum soll man den Leuten nicht die Wahl überlassen, womit sie sich in den Zustand des Angetrunkenseins überführen wollen? Wer sich mit dem Zeug nicht unter Kontrolle hat, wird sich mit Bier oder mit Wein wohl auch nicht unter Kontrolle haben, nur dass es mit Schnaps natürlich ein wenig schneller geht.

Padreic

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 19. Mai 2004, 17:36 - Beitrag #51

Padreic, ich sehe das ähnlich, nur denke ich, daß konsequenterweise auch Hasch legalisiert werden sollte, welches weniger Suchtpotential hat als Alkohol. Daß das genauso wenig in Heranwachsendenhände gehört und nicht von Autofahrern konsumiert werden darf, ist dabei klar.

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Mi 19. Mai 2004, 23:24 - Beitrag #52

Ich gehe hier nicht in der Konsequenz vom "Recht auf Rausch" davon aus, dass Haschisch legalisiert werden sollte.
Woher kommt denn unser Recht auf den Rausch?
Es ist eine jahrhundertelange Tradition ("blau" machen und der "blaue Montag" kommen ja nicht irgendwoher), das zur deutschen Lebensgestaltung der Alkohol gehört. Deswegen können die meisten verantwortungsvoll damit umgehen, wir haben ein Reinheitsgebot etc.
Der Haschich ist eine ganz andere Sache. Es ist erst im Zuge eines weltweiten Handels und der Verbreitung der "Gewächshauskultur" für den Durchschnittsdeutschen möglich geworden, sich mit Haschisch zu berauschen. Daher ist der Haschisch bei weitem nicht so stark in unsere Kultur integriert und auch für die Jugend weitestgehend unbekannt, bevor sie ihre ersten Erfahrungen machen (Bei Alkohol kann man sich ja meistens anhand der Eltern ein Bild von der Wirkung machen).
Wir haben hier immerhin das Erbe Deutschlands zu verteidigen ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 19. Mai 2004, 23:35 - Beitrag #53

Naja, Fritz, Hasch ist mittlerweile auch schon ein Teil der Kultur, wenn man die post68er Generation mit einbezieht. Und da kann mensch die Wirkung schon studieren.

Wobei ich sagen muß, diejenigen die ich kenne, die es mal konsumieren, habe ich noch nicht irgendwie...anders erlebt, wohl aber diverse Leute nach Alkoholkonsum.

Ich bin nur für "klare Verhältnisse". Entweder man sagt, der Staat muß die Bürger vor allem und jedem verderblichem Rausch schützen, dann gibts ne Prohibition, kostet viele Tote durch schwarzgebranntes siehe USA um 1920.
Oder man sagt, jeder soll glücklich werden solange er andere nicht gefährdet oder belästigt und nicht unausweichlich dauerhaft Schaden nimmt. Dann kann man das so handhaben wie hierzulande und noch Hasch dazu freigeben. Man muß ja nicht Holland genau nachmachen, aber wenn man das System dort noch etwas verbessert, wäre es vielleicht vernünftig.

O, es wird oT...Entschuldigung.

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Do 20. Mai 2004, 08:57 - Beitrag #54

Ich persönlich würde Alkohol so wie er momentan benutzt wird verbieten, deshalb finde ich die Einschränkung "unter 18 kein harter Alkohol" schon Mal einen guten Schritt dahin.

Nicht umsonst gibt es in Deutschland ein "Recht auf Rausch", das ich auch für vernünftig halte. Das manche das missbrauchen und sich selbst und auch anderen schaden, ist IMHO keine ausreichende Legitimation dazu, dieses Recht allen zu verweigern.

Ich hatte ja geschrieben, "so wie er momentan benutzt wird". Also ganz verbieten würde ich ihn nicht. Ein kleiner Schuss Rotwein z.B. gehört in eine Sauce zum Schweinebraten. ;)
Naja, im Prinzip habe ich hier einfach nur ein kleines bischen meine Utopievorstellung ausgebreitet, auch wenn sie wohl nicht wirklich realisierbar wäre, ohne die Menschen zu ändern.

Außerdem tolleriere ich ja, wenn viele Menschen mal ein Bier oder Wein am Abend trinken. Nur dummerweise hatte ich in der letzten Zeit zu viel Kontakt zu Jugendlichen, und da sieht es ja bekannter weise etwas anders aus...

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste