Ich hab mir gestern mal was angetan...wollte mal sehen wie Max sich so gibt.
Nun, den Rest fand ich überwiegend...unterirdisch.
Habt ihrs auch gesehen? Und? Wie fandet Ihrs?
![]() ![]() |
So 16. Mai 2004, 16:04 - Beitrag #1 |
Grand SchietIch hab mir gestern mal was angetan...wollte mal sehen wie Max sich so gibt.
Nun, den Rest fand ich überwiegend...unterirdisch. Habt ihrs auch gesehen? Und? Wie fandet Ihrs? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 16. Mai 2004, 16:29 - Beitrag #2 |
Habe natürlich auch geguckt. Ich tu mir das immer an, halb aus Tradition, halb aus Masochismus.
![]() Der Spanier machte einen auf Ricky Martin, hatte allerdings zu viel Babyspeck auf den Rippen, um sexy zu sein. Das wiederum war der Grieche mit der geilen Nase. Der Song? Uninteressant bei dem Hüftschwung. ![]() Richtig gut sang die 16jährige aus Zypern. Dafür hatten einige Frauen sehr tief ausgeschnittene Dingsbumse an, die von ihrem Gesang ablenkten. Die Siegergruppe erinnerte mich an "Dschin...Dschin...Dschingis Khan" von vor 1000 Jahren, uns sie hatten Kostüme wie Klingonen. Irgendwas mit viel Leder und dann waren da wallewalle-Haare und Peitschen. Ukrainer sollten sich aufs Boxen beschränken, finde ich. ![]() Max hätte vielleicht die Augen beim Singen zulassen sollen. Er sieht immer niedlich aus, wenn er seine erstaunten Guckerchen aufmacht. Und offenbar war er ein bisschen verschreckt von dem ganzen Rummel. Singen kann er ja, war aber m. E. schon mal besser. Immerhin wurde er 8. Das ist schon okay. Nun, es war eindeutig die Sendung des Punkteschacherns. Die unzähligen neuen und alten Balkanstaaten schusterten sich wieder alles gegenseitig zu, auch die Skandinavier sorgten für einander, genau so wie die ehemaligen Staaten der UdSSR. Wie viele Punkte vergebende Länder waren es? 36? Wollen wir mal nicht so sein. Nächstes Jahr dürfen alle nach Kiew fahren. Vielleicht gibts als Besuchsprogramm eine Tschernobyl-Besichtigung... ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
So 16. Mai 2004, 17:39 - Beitrag #3 |
Au weia, nach Kiew nächstes Jahr, ins Reich des bösen...wie heißt er noch? Ich hab mal gelernt, wo man singt da laß Dich nieder...
![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 16. Mai 2004, 20:14 - Beitrag #4 |
Hmm meiner Meinung nach hätte die Türkei nochmal gewinnen müssen dass war einfach dass genialste!
Der Rest war irgendwie ziehmlich schlecht, richtig unterirdisch. Alles irgendiwe dass gleiche. Naja auf jeden fall hätte nicht die Ukranine gewinnen dürfen, dieser Dschingis kan verschnitt. |
|
![]() ![]() |
Mo 17. Mai 2004, 00:01 - Beitrag #5 |
Stimmt. Dieses Ethno-Punk-Ska-Gemisch hatte was. Außerdem mag ich Muckies mit Tattoos.
![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mo 17. Mai 2004, 00:50 - Beitrag #6 |
Feuerkopf, glaubst Du etwa, daß beim Grong Prieh die Tattoos echt sind?
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 17. Mai 2004, 10:00 - Beitrag #7 |
Jan, jetzt raub mir doch nicht alle Illusionen!
![]() Meinst Du, der schnullige Rotschopf mit Karohose war NICHT tätowiert, in echt? Feuerkopf in den Grundfesten erschüttert |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mo 17. Mai 2004, 10:13 - Beitrag #8 |
Naja, dann waren aber die Ukrainer auch leibhaftige eingeborenen Hinterwäldler aus den ukrainischen Karpaten....
![]() Aber der mazedonische Rhythmus, der war echt, glaub ich zumindest...und das Tattoo, na wer weiß? Vielleicht muß ich nur mehr an das echte in der Welt glauben...nicht nur an das Gute in den Menschen ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 17. Mai 2004, 13:26 - Beitrag #9 |
Ich habs auch geguckt, da am Samstag abend ja sonst nichts los war.
Schrecklich, dass die Ukraine gewonnen hat. Ich fand, dass wirklich einige wirklich schlechte Songs dabei waren. und schade war, dass Max doch nur den 8. Platz gemacht hat. Das lag wohl daran, dass er keine halbnackten Tänzerinnen auf der Bühne stehen hatte. Mit seiner Stimme kann er wirklich überzeugen. Ich finde sein Lied muss man erst ein paar mal gehört haben, um sagen zu können, dass es nicht schlecht ist. Beim ersten mal hören fand ich das auch scheiße. Aber dann ging das wohl. Naja, die Türkei hat dieses Jahr wohl etwas beklopptes gemacht. Bei uns in der Runde kam dann der Spruch "Wie, gar keine Bekloppten dieses Jahr?" und schwubs kam dann die Türkei ![]() |
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
-I believe in a thing called love- |
![]() ![]() |
Mo 24. Mai 2004, 15:59 - Beitrag #10 |
Hmhm... habe dieses Pseudo-Spektakel dieses Jahr zum ersten Mal gesehen, da in einem Ferienhaus mit u.a. einer Horde Mädels, die das unbedingt sehen wollten...
...und mein Urteil: Was ein unglaublich ausgemachter Blödsinn. Ein Haufen höchstens durchschnittliche Lieder, miserable Präsentation/Moderation, billige Türkei-Werbespots zwischendurch, ein Abstimmungsverfahren, das absurder ist als Bundes- und US-Präsidentenwahl zusammen. Und das soll eines der größten Ereignisse des Musikjahres sein. Naja, ich bin froh, mich nicht für diese "Stilrichtung" zu interessieren. Aber immerhin war es eine recht lustige Gelegenheit, sich einen Vorrat an Pseudo-Vorurteilen anzulegen und zum Beispiel über "diese dreckigen Osteuropäer" zu schimpfen... habe irgendwie das Gefühl, dass das für die meisten Leute der Hauptgrund ist, sich die Sendung anzusehen. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 26. Mai 2004, 13:44 - Beitrag #11 |
Hab ich geguckt und war froh, es angesehen zu haben. Bin jetzt ein richtiger Athena-Fan. Die Musik ist einfach nur der Hammer und bringt jeden depressiven zum Lächeln.
![]() Sonst war ich etwas enttäuscht, dass Ruslana gewonnen hat. Das einzig gute war ja der Auftritt, aber ihre Stimme... ![]() Ich hab für Max und Athena angerufen. Ha, ich ruf doch nicht Ruslana an. ![]() ![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 26. Mai 2004, 13:59 - Beitrag #12 |
Ich habe dieses Jahr zwar nicht zugesehen, aber dafür in den Jahren davor... meiner Meinung nach gibt es manchmal durchaus gute Lieder, vorgetragen von Leuten, die wirklich gesangsmäßig was drauf haben (zb. mein heimlicher Favorit "Solo" von Rußland vor einigen Jahren, ich weiß jetzt leider nicht auswendig, wie die Sängerin hieß, aber das Lied hatte echt was für sich *smile*). Allerdings die Abstimmung/Bewertung ist ziemlich vorhersehbar - Länder schmuggeln sich gegenseitig die Punkte zu, ganz nach politischen Vorlieben und Ähnlichem, wichtiger als das Lied eines Teilnehmers ist seine Bühnenshow (zb.:wie viele sexy tanzende junge Damen im Hintergrund) und vor allem der Name des Landes, für das er/sie antritt - mit seriösem Musikwettbewerb hat das leider nichts zu tun.
|
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() ![]() |
Mi 26. Mai 2004, 19:20 - Beitrag #13 |
Ich habe es mir in diesem jahr auch zum ersten mal ganz angeguckt. Ich finde, die meisten lieder waren einfach nur schlecht, und klangen alle gleich. Deswegen finde ich, dass die Ukraine vollkommen verdient gewonnen hat. Natürlich war es nicht das tollste lied aller zeiten aber im vergleich zu dem Rest war es ein gutes Lied. Es war eine gute performance, die Musik, die Kostüme, der Tanz, alles passte zusammen. Man könnte sagen, das ist gar nicht so schwer, aber wenn man sich die anderen Auftritte so anguckt
![]() Zum Thema Punktevergabe: Natürlich gibt es diese Freundschaftbeziehungen, nur sie bestimten keineswegs über den Sieg, höchstens um die etwas hinteren Platzierungen, denn sonst hätte nicht fast jedes Land der Ukraine, der Türkei und Serbien Punkte gegeben. Ausserdem zeigt das, dass die Ukraine zurecht gewonnen hat, denn es gibt nicht so viele Länder die ihr freundschaftsmässig Punkte gegeben hätten. |
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Mi 26. Mai 2004, 22:18 - Beitrag #14 |
Naja, wie gesagt, dieses Jahr hab ich's nicht gesehen, weiß also nicht, wie verdient der Sieg ist... es gab ja auch heuer zum ersten Mal irgendein neues System, vielleicht ist es jetzt ja fairer, das würde mich durchaus freuen - aber in den Jahren zuvor sind mir schon so manche Länder-Paarungen aufgefallen, die sich gegenseitig jedesmal viele Punkte geben.
|
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() |
Mi 26. Mai 2004, 22:34 - Beitrag #15 |
Ich schaue es eigentlich regelmäßig jedes Jahr.
![]() ![]() Max war seit einpaar Jahren das Beste was Deutschland zu bieten hatte. Meine Mam ist totaler Stefan Raab und Max-Fan, ich mußte sie danach trösten, da er "nur" achter geworden ist. Persönlich gefiel mir der Beitrag aus Serbien gut und auch der Ska-Punk aus der Türkei hatte was. Bohdan Chmelnizkij - der Kosakenführer??? Kiew, die Stadt am Dnjepr, ist aber eine schöne, interessante Stadt. Da sollen die Sommer noch Sommer und die Winter noch Winter sein. War zwar noch nie da, aber eine ehemalige Lehrerin von mir. |
Manchmal haßt man diejenigen am meisten, die man am meisten liebt, weil sie die einzigen sind, die einen wirklich verletzen können.
|
![]() ![]() |
Do 27. Mai 2004, 00:03 - Beitrag #16 |
Ich bin in Kiew geboren und kann sagen, dass es eine sehr schöne, aber auch eine riesige Stadt ist. Ich hoffe mal, der Grand Prix im nächsten jahr trägt was dazu bei, dass das (nicht allzugute
![]() |
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Do 27. Mai 2004, 00:07 - Beitrag #17 |
Ich habe- in Ermangelung von Besserem an Aktivitäten - den gesamten Grand Prix verfolgt und war recht stark enttäuscht. Die Auftritte waren allesamt Lachnummern, mit einigen wenigen Ausnahmen (zB Max) und einigen wenigen musikalischen Perlen (zB Zypern und Serbien). Diese Ethno-Ska-Müll aus der Türkei fand ich schrecklich.
Was die Präsentation angeht, das war schlicht lächerlich, die Ukraine (nichts gegen dich Elbereth ![]() |
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() ![]() |
Do 27. Mai 2004, 11:40 - Beitrag #18 |
Das neue System bestand darin, dass jetzt alle Länder per Televoting abstimmen mussten. Bis letztes Jahr war es noch so, dass in manchen Ländern eine Jury über die Punktevergabe ihres Landes entschieden hat, nicht die Zuschauer. Als die Platzierungen noch komplett von Jury gemacht wurden (herrje, das war weit, weit vor meiner Zeit ![]() ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
Do 27. Mai 2004, 12:40 - Beitrag #19 |
Aber war nicht heuer auch erstmals das Ganze auf zwei Abende verteilt? Kam mir jedenfalls so vor.
Die Punkteverteilung rein vom musikalischen Standpunkt ist imho oft nicht ganz so nachvollziehbar, aber vielleicht will die breite Masse (und wie ich das jetzt verstanden habe, entscheidet ja nur noch die Mehrheit) genau das: anspruchslose Unterhaltung, ein paar halbnackte Häschen und fröhliche oder schnulzige Musik. Ist doch eigentlich auch legitim. |
Mairegen bringt Segen. Aber niemand sagt, wozu Juniregen gut sein könnte. Laß es uns herausfinden, hm?
|
![]() ![]() |
Do 27. Mai 2004, 13:31 - Beitrag #20 |
Jetzt wo du es ansprichst mit den zwei Abenden... ich meine mich erinnern zu können, dass letztes Jahr sowas angekündigt wurde, aber dieses Jahr hab ich davon nichts mitgekriegt... Auftritte und Abstimmung war doch beides an einem Abend - oder fand noch was unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt?
Natürlich ist es legitim, wenn die breite Masse anspruchslose Unterhaltung will. Ich finde es nur schade, vor allem Gegenüber den Musikern - und bei mir hängt es auch immer noch im Hinterkopf, dass es beim Grand Prix vorrangig um die Musik denn um den Rest geht... auch wenn das schon lange nicht mehr der Fall ist (Von dem Punkt aus gesehen, sollte ich vielleicht lieber zum Grand Prix der Volksmusik übergehen ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste