Ich möchte euch eine Geschichte erzählen:
Es war ein mal ein junge (ich). Er liebte ein mädchen lange und seeeeehr (wirklich wahr!). Eines tages wechselte er die schule und lernte eine andere kennen, von der er glaubte sie wäre ihm ähnlicher als seine freundin (was (dass man mit dem partner viiiiiel gemeinsam hat) er eigentlich seeeehr möchte) Dummerweise fing er dann darüber nachzudenken ob er seine freundin nun wirklich liebt...
Und jetzt fängt der spannende teil an. Der junge fühlte sich in einer sehr ekelhaften rolle und wollte dass alles wie früher ist, doch alles war neu... Jedes mal wenn er seine freundin anschaute überfluteten ihn tausende gedanken, was denn nun falsch läuft. Andererseits als er das mädchen von der neuen schule sah, war das leben auf einmal so einfach und leicht, doch musste er wiederum an seine freundin denken und an die frage, was jetzt nun mit ihr und ihm passiert und wieso das angefangen hat...
Später stellte der junge fest, dass der unterschied zwischen ihm und seiner freundin so riesig ist wie ncihts anderes (n tick übertrieben

Doch nicht die politische einstellung oder sonst was unwichtiges war dem jungen wichtig , es war die Musik und die Träume ,die er nicht mit seiner freundin teilen konnte. Er hoffte es in der neuen wiederzufinden, dem war aber nicht so und er wusste es... Und doch zog ihn das neue mädchen an ... Auf der anderen seite stand seine freundin und die 3 jahre bester freundschaft mit anschliessend 2 jahre beziehung...
Nun ist der junge sehr verzweifelt und sitzt vorm PC und schreibt was unbedeutendes in ein vieruelles forum um 1 uhr nachts ... und hofft dass alles wieder wie früher ist, doch das ist nicht mehr möglich ...
nun ne themabezogene frage :
Muss der Partner die "gleiche wellenlänge" haben oder nicht? ob es ncoh jemandem auf dieser welt wichtig ist, dass seine musik und seine träume vom partner geteilt werden, das möchte ich wissen ...