Köhler neuer Bundespräsident

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 25. Mai 2004, 13:07 - Beitrag #1

Köhler neuer Bundespräsident

Seit 48 Stunden haben wir ja nun einen neuen Bundespräsidenten, CDU-Kandidat Horst Köhler.

Hauptsächlich scheint sich Köhler ja als Reformmahner zu sehen - wenn er das halbwegs durchzieht, könnte es sehr wohl einen angenehmen Kontrast zum eher besinnlichen Rau ergeben. Auch hoffe ich, dass er die begonnene Distanzierung zu Merkel weiterführt, um ernsthaft als überparteilicher Präsident und nicht als deren Strohmann anzukommen.
Ob er es aber schafft, auch nur ansatzweise so ans Volk zu apellieren wie Rau mit der "gütiger Großvater"-Nummer, bezweifle ich.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 25. Mai 2004, 13:11 - Beitrag #2

Habe ihn vor einiger Zeit gemeinsam mit seiner Frau bei Kerner gesehen.
Horst Köhler machte einen durchweg sympathischen und selbstbewussten Eindruck. Er scheint furchtlos und ehrlich zu sein. Und das schreibe ich, obwohl ich normalerweise bei CDU/CSU-Politikern Pickel allein vom Hinsehen bekomme.
(Btw, warum kann Angie eigentlich keine gescheite Garderobe tragen...)

Ich denke, Frau Merkel wird sich noch über ihren Protegé wundern.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 25. Mai 2004, 15:49 - Beitrag #3

Re: Köhler neuer Bundespräsident

Original geschrieben von Traitor
Seit 48 Stunden haben wir ja nun einen neuen Bundespräsidenten, CDU-Kandidat Horst Köhler.

Als alter Haarspalter muss ich dir natürlich widersprechen. Bis Juli dürfen wir noch Johannes Rau mit Herrn Bundespräsident anreden.
MfG Maglor

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 25. Mai 2004, 15:51 - Beitrag #4

Schon klar, das Haar war auch bei mir bereits ermordet. Nur wissen wir jetzt mit Sicherheit, dass es Köhler sein wird - nachdem wir es vor der Abstimmung lediglich mit Sicherheit wussten.
Auch so eine Sache, warum die Wahl dermaßen zur Farce wurde...

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 25. Mai 2004, 15:59 - Beitrag #5

Original geschrieben von Traitor
Nur wissen wir jetzt mit Sicherheit, dass es Köhler sein wird - nachdem wir es vor der Abstimmung lediglich mit Sicherheit wussten.

Vorausgesetzt Herr Köhler erliegt nicht nächsten Monat einer schweren Krankheit oder irgendeinem bösen Zufall.
Haarspalterei kennt keine Grenzen!
War nicht eingetlich im April schon klar wär Präsident wird?
MfG Maglor :boah:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 25. Mai 2004, 16:09 - Beitrag #6

Das meinte ich mit dem "mit Sicherheit wussten". Du könntest allerdings recht haben, dass das Risiko, dass er spontan verstirbt, höher ist als das Risiko war, dass er nicht gewählt wurde... *g*

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Di 25. Mai 2004, 16:27 - Beitrag #7

Horst Köhler darf in der zweiten Jahreshälfte erst einmal an seinem Amt bzw. das Amt des Bundespräsidenten die Risse flicken die diesem zugefügt wurden.

Das Problem das Herr Köhler hat ist ein Amt ohne Macht. Im Gegensatz zu früher ist er jetzt ein zahnloser Tiger.
Ich hoffe das er seine erstrebte Unabhängigkeit erreicht und dann auch behält!

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 25. Mai 2004, 16:36 - Beitrag #8

Es ist allerdings eine gute Frage ob ein Bundespräsident ohne Schloß in der Berliner Republik überhaupt ernst genommen wird. Vielmehr kann er ja das Amt des republikanischen Schloßbesetzers nicht ausführen, wenn es sich um eine Baustelle handelt.
Der Bundespräsident ist ein Schloßherr der ernsthaften Staatsbesuchen eine vergnügliche Seite verleiht, indem er sie beschäftigt und ihnen sein Schloß zeigt, während der Bundeskanzler mit wirklich wichtigeren Dingen als Kaffee trinken und und Händeschütteln beschäftigt ist.
Also ist ein Präsident eine Art Emfangskomitee, welches mit dem Schlößchen seines Werkzeuges beraubt wurde.
MfG Maglor

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 25. Mai 2004, 18:29 - Beitrag #9

Nun ich weis nicht was ich von köhler ahlten soll, kenn ihn nicht, mir persöhnlich wäres es Lieber gewesen, das Rauh weitermacht aber egal. ^^
Der Budnespräsident hat nur noch representative Funktion, das stimmt, aber das hat ja seine Gründe, nämlich um die gefahr eiern art "alleinherschft" zu verhinden. einen Bundeskanzler kann man einfacher "absägen" als einen Präsidenten.

gothlove
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 89
Registriert: 26.03.2004
Di 25. Mai 2004, 23:06 - Beitrag #10

@ Maglor:

Als Bundespräsident darf er auch über die Gesetze, welche seine Poltikerfreunde ausgeheckt haben, bestimmen. Wenn er sagt: MÜLL :s132: , dann dürfen sie was neues erfinden.

:D :D :D

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 26. Mai 2004, 15:01 - Beitrag #11

Ja, ein Bundespräsident darf auch zu den Gesetzen seiner verschwipschwägerten Ja und Amen sagen.
Paul von Hindenburg trug wenigstens ein Hut bei der Arbeit :s1:
MfG Maglor

gothlove
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 89
Registriert: 26.03.2004
Mi 26. Mai 2004, 19:49 - Beitrag #12

@Maglor:
Köhler hat dafür ein amerikanische Lächeln :s4: (lang genug im Amiland geübt). Genau so ==> :D

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 27. Mai 2004, 02:53 - Beitrag #13

Mal schaun. Mir war Rau - eben wegen seiner Art - sympathisch, und die ersten paar Sachen, die ich so von Köhler gehört habe, haben mir nicht wirklich gefallen und in mir erstmal eine gewisse vorsichtige Distanzhaltung ausglöst. Mal sehen was der Gute so macht und was man von ihm hören wird in naher und ferner Zukunft.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste